Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 19. Apr 2025, 08:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 7. Mai 2011, 12:42 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 7. Mai 2011, 12:33
Beiträge: 9
Wohnort: Waiblingen
Geschlecht: männlich
Hallo zusammen,

seit einem guten Jahr bin ich mit einem Kabelmodem und einen Linksys Router mit WAN- Anschluss unter der selben IP- Adresse online.
Gestern versuchte ich den Router gegen einen Lancom Router mit PPPoE- Anschluss zu tauschen.
Die Verbindung ins Internet funktionierte, allerdings mit der halben Geschwindigkeit und ca. alle 30 Minuten bekam ich eine neue IP zugewiesen.
Als dann wieder mit meinem Linksys Router online ging war meine alte Adresse wieder da!

Weiss jemand wo der Fehler beim Lancom Router liegen kann? Bzw. warum wird die IP- Adresse ständig geändert?

Gruß

Micha


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 7. Mai 2011, 19:11 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
PowerMicha hat geschrieben:
Gestern versuchte ich den Router gegen einen Lancom Router mit PPPoE- Anschluss zu tauschen.


Per PPPoE ist überhaupt keine Verbindung über ein Kabelmodem möglich.

Zitat:
Weiss jemand wo der Fehler beim Lancom Router liegen kann? Bzw. warum wird die IP- Adresse ständig geändert?


Wohl, weil irgendwelche Einstellungen nicht korrekt waren. An PPPoE liegt es jedenfalls nicht. Damit wäre gar nichts gegangen.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 7. Mai 2011, 19:36 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 7. Mai 2011, 12:33
Beiträge: 9
Wohnort: Waiblingen
Geschlecht: männlich
Hallo,

danke für die Antwort, jetzt wo ich das lese sehe ich das ich eigentlich DSLoL anstelle von PPPoE gemeint habe!
Ich habe keinen extra WAN- Port am Lancom Router.

Als Einstellungen für den Internetprovider habe ich Internet-Zugang über Plain- Ethernet (IPoE, IPoEoA) ausgewählt und IP-Parameter automatisch vom DHCP- Server beziehen geschaltet. Dazu noch das VLAN-Tag verwendet wird.

Gruß

Micha


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de