Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 22. Feb 2025, 16:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 9. Dez 2013, 11:08 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Zum morgigen Tag wohl gibt es Umstellungen.
In NRW geht das Bayerische Fernsehen
In Hessen gehen verschiedene Dritte in Fulda, Gießen und Frankfurt geht der NDR.
In Kassel geht der WDR.

In BW werden die Partagierungen von NDR umd mdr abgeschaltet, daraus resultiert z.B. im Netz Stuttgart:
- Veränderungen des Platzes von Servus TV (in welcher Form ist unbekannt, bisher partagiert mit NDR)
- Veränderungen des Platzes von KIKA, bisher mit mdr geteilt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Dez 2013, 11:41 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3824
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Siehe -z.B.-auch hier:

http://www.dwdl.de/nachrichten/43825/un ... n_drittes/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Dez 2013, 14:11 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6616
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Erstmal gut, dass die PayTV Sender langsam aus dem analogen Angebot geschmissen werden. Schade, dass man weiter auf analoge Sender setzt, statt mal die Frequenzen zu digitalisieren


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Dez 2013, 14:20 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Pay TV im analogen TV?! Premiere analog ist schon lang vorbei ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Dez 2013, 14:47 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 15:39
Beiträge: 1354
Geschlecht:
Interessant ist bei der Vorgehensweise auch, ob das die ÖR nun dazu bewegt, endlich auch im Kabel bei uns die HD Sender einzuspeisen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Dez 2013, 15:02 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 7. Nov 2012, 10:14
Beiträge: 979
Geschlecht:
Pretender hat geschrieben:
Interessant ist bei der Vorgehensweise auch, ob das die ÖR nun dazu bewegt, endlich auch im Kabel bei uns die HD Sender einzuspeisen.

Wo ist da der Zusammenhang?
Mich irritiert nur, dass es nach wie vor in der Analog-Sparte so viele Umschichtungen gibt, anstatt den Bereich einfach zu reduzieren.
Aber: Solange der Kunde (hier RTL NITRO) zahlt .....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Dez 2013, 15:11 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Die Sicht eines Unternehmens:
- Gute Bezahlung für den Analogkanal
- Viele analoge Zuschauer, die Sender zum Geld ausgeben für Digital und Analog bringen
- Keine digitalen Kapazitäten von Nöten aktuell, da noch Platz ist und man nicht plant große Mengen Sender einzuspeisen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Dez 2013, 15:29 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
und die Digitalisierung kostet Geld.

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Dez 2013, 15:32 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
tonino85 hat geschrieben:
und die Digitalisierung kostet Geld.

Jein.
Analoge Verbreitung ist teurer als digitale :02:

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Dez 2013, 15:38 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Richtig, bei analog verbrätst Du ja nen ganzen Kabelkanal, wo 10-12 SD Kanäle drauf Platz gehabt hätten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Dez 2013, 16:18 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
andy hat geschrieben:
tonino85 hat geschrieben:
und die Digitalisierung kostet Geld.

Jein.
Analoge Verbreitung ist teurer als digitale :02:



Ne, ich mein die Umwandlung bei der LfM kostet im Moment noch Geld.

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Dez 2013, 19:10 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:05
Beiträge: 638
Wohnort: NK Ulm + 19.2°E
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Die Sicht eines Unternehmens:
- Gute Bezahlung für den Analogkanal
- Viele analoge Zuschauer, die Sender zum Geld ausgeben für Digital und Analog bringen
- Keine digitalen Kapazitäten von Nöten aktuell, da noch Platz ist und man nicht plant große Mengen Sender einzuspeisen.

+ RTL wollte & musste nachziehen, nachdem die beiden Digitalkanäle von Pro7Sat1 (Pro7 MAXX und SIXX) analog bei KabelBW eingespeist werden.

_________________
Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Dez 2013, 21:21 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6616
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Pay TV im analogen TV?! Premiere analog ist schon lang vorbei ;)

Für mich sind die ÖR PayTV. Ich muss im Quartal 18€ abdrücken, nur dass die ÖR ihre Sender vervielfälltigen und immer mehr ihr Angebot ausbauen.
Du kannst mir garantiert nicht weis machen, dass die ÖR nicht für die analoge Einspeisung zahlen.
Wer zahlt die analoge Einspeisung für ein Drittes Programm das ein ganz anderes Bundesland betrifft. Genau ich!

Die ÖR sollten eher froh sein, dass UMKBW nachhilft Kosten für die Kabeleinspeisung einzusparen, welche man für eine Einspeisung einer Digitalfrequenz für HD-Sender verwenden kann. Ich denke kaum, dass ein analoger Sendeplatz/Frequenz mehr kostet als eine Frequenz im Digitalbereich. Denn Frequenz ist Frequenz. Zudem kein Mehraufwand besteht. Kabelbw muss eher sogar noch den Sender analogisieren um ihn analog anbieten zu können.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Dez 2013, 21:43 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 21:31
Beiträge: 754
Wohnort: Bad Mergentheim
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Blue7 hat geschrieben:
Ich muss im Quartal 18€ abdrücken


Schön wärs ;)

_________________
Ex Kabel Helpdesk Moderator 2010 - 2012

Kabel BW wird zu Unitymedia - ein Vodafone Unternehmen || R.I.P Kabel BW (2000 - 2012)

Seit August 2021 komplett Vodafone Kabel frei.
Danke für die gute Arbeit hier an Chris und sein gesamtes Team!
Danke Kabel BW!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 10. Dez 2013, 09:09 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6616
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
ja schön wärs, sind ja 18€ monatlich :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de