Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 22. Feb 2025, 16:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Drosselt UMKBW die ÖR nun auch?
BeitragVerfasst: Fr 29. Nov 2013, 09:48 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
@andy,
die ÖR müssen exakt das bezahlen, was auch andere bezahlen, daher keine Chance, dass man nur auf den Technikaufwand kürzt - verboten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drosselt UMKBW die ÖR nun auch?
BeitragVerfasst: So 1. Dez 2013, 14:42 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 16:15
Beiträge: 326
Geschlecht: weiblich
Bundesland: Baden-Württemberg
Es gibt auch positive Nachrichten von der ARD zu berichten:
Scheinbar hat sich bei den in der Mediathek verfügbaren Videos in der höchsten Qualitätsstufe (960*544 Pixel) die Bitrate der Audiospur in den vergangenen Tagen verbessert.
Vergleicht man bei der Original-MP4-Datei (nicht des FLV-Streams) des Tatorts vom letzten Sonntag ("Mord auf Langeoog") mit der Tatort-Wiederholung vom Freitag ("Pauline"), so kann man folgendes feststellen: Die Audio-Spur wurde bisher in komprimiertem HE-AAC mit "nur" 62,7 kbps in der MP4-Datei "verpackt". Nun wurde auf "normales" AAC mit satten 192 kbps umgestellt, was eine deutliche Verbesserung des Klangs mit sich bringen dürfte.

Bei der Video-Spur dagegen ist alles beim alten geblieben, es handelt sich weiterhin um H264 mit einer Bitrate von 2000 kbps.

Ob dies nur ein temporärer Effekt ist und ob die möglicherweise auch mit neuen Encodern zusammenhängt kann ich aus der reinen Analyse des Datenstroms allerdings nicht sagen. Die Zukunft wird es uns zeigen.

Jedenfalls dürfen sich alle Mediathek-User, die die Inhalte auch am TV und vielleicht sogar über eine Heimkino-Anlage ansehen, sehr über diese Verbesserung freuen.

Gruß
websurfer83.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drosselt UMKBW die ÖR nun auch?
BeitragVerfasst: So 1. Dez 2013, 16:24 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
@Websurfer83,
Das hat aber nichts mit der Datendrosselung via TV Stream zu tun.
Die Mediathek wird über die Internetleitung und nicht über die DVB Leitung realisiert.
Was da die einzelnen Mediatheken an Qualitäten verbreiten, ist deren Problem, und keines von UMKabelBW.
Hier wird spekuliert, ob UMKabelBW den Datenstrom des TV-Programmes runter regeln oder nicht.

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drosselt UMKBW die ÖR nun auch?
BeitragVerfasst: So 1. Dez 2013, 17:24 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 16:15
Beiträge: 326
Geschlecht: weiblich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo Manuel,

klar, die Mediatheken sind IP-Angebote. Lies bitte noch mal das ganze Thema genau durch, hier geht es nicht nur um UMKBW, sondern es wurden auch Postings vom DF-Forum verlinkt, in denen vermutet wird, dass die Änderung der Datenraten eben nicht auf UMKBW zurück geht sondern direkt auf die ARD. Daher habe ich das mit den Datenraten in der Mediathek gepostet, weil auch dies die ARD ja selbst macht. Ich bin keineswegs off-topic.

Gruß
websurfer83.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drosselt UMKBW die ÖR nun auch?
BeitragVerfasst: Mo 16. Dez 2013, 18:12 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Die ÖR sind nun auf die alten Encoder zurück. Macht sich dies nun auch bei UM bemerkbar?

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drosselt UMKBW die ÖR nun auch?
BeitragVerfasst: Mo 16. Dez 2013, 22:28 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Habe heute die Umstellung anhand der PIDs beobachtet, ist wieder alles beim Alten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drosselt UMKBW die ÖR nun auch?
BeitragVerfasst: Mo 16. Dez 2013, 22:33 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Okay. Also lags an den ÖR.

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drosselt UMKBW die ÖR nun auch?
BeitragVerfasst: Di 17. Dez 2013, 01:41 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 4. Mai 2013, 19:11
Beiträge: 170
Wohnort: Netzknoten Mannheim
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Habe heute die Umstellung anhand der PIDs beobachtet, ist wieder alles beim Alten.


Was meinst Du damit genau?

Hatten einige Programme andere PIDs als üblich?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drosselt UMKBW die ÖR nun auch?
BeitragVerfasst: Di 17. Dez 2013, 11:33 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich kann nicht mal genau sagen welche PID's sich geändert haben. Mein Kontrollprogramm hat nur gestern Veränderungen auf 10 ARD Sendern angezeigt, aber welche genau, das zeigt es mir nicht. Nur dass sich etwas an den Services geändert hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drosselt UMKBW die ÖR nun auch?
BeitragVerfasst: Fr 20. Dez 2013, 12:02 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Heise berichtet nun auch darüber (auch wenn schon alles vorbei ist...): http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 70305.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drosselt UMKBW die ÖR nun auch?
BeitragVerfasst: So 9. Mär 2014, 18:05 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Dez 2013, 02:01
Beiträge: 551
Wohnort: Kassel
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Blue7 hat geschrieben:
andy hat geschrieben:
Nicht unbedingt.
Sicherlich nah am Wunschdenken aber:
Was wäre, wenn ÖR nur Transpondermiete zahlen , wie auch SKY.
Und die dann sagen wir packen euch dafür HD Sender drauf.
Dann würde UM SEHR DUMM dastehen, wenn sie das blocken würden.
Dann könnten sie nämlich die Schuld nicht auf die ÖR schieben.

Warum Sky hat doch auch sein Bundesliga HD2-4 und Sport HD3-5, 8 und 10 via Glasfaser zugeführt und umkbw hat es gefiltert. Letzte 2 sind noch nicht mal drin, obwohl zugeführt.

Wenn SKY Sport HD 6 und 10 drin sind, warum werden sie gefiltert? Oder mal allgemein gefragt, kommen in nächster Zeit die fehlenden HD Optionskanäle?

Lg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drosselt UMKBW die ÖR nun auch?
BeitragVerfasst: So 9. Mär 2014, 19:52 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Sky Sport HD 06 bis 10 sind nicht drin und werden daher auch nicht gefiltert. Das war bei 3 bis 5 so.

Man könnte den HD Mux 04 mit History HD und sky 3D noch ausbauen, aber sky setzt auf Sat und UMKBW schlägt sich nicht drum die Konkurrenz im eigenen Netz zu stärken.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drosselt UMKBW die ÖR nun auch?
BeitragVerfasst: So 9. Mär 2014, 21:04 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Dez 2013, 02:01
Beiträge: 551
Wohnort: Kassel
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Das ist schade, aber danke für die schnelle Antwort. Dann bin ich mal gespannt was UMKBW in Sachen neuen HD Sendern bringen wird, jetzt wo sie ja Platz geschafft haben ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de