Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 21. Apr 2025, 07:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: n-tv HD Bitrate
BeitragVerfasst: Mo 4. Nov 2013, 17:53 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo liebe Community,
ich habe soeben etwas sehr, sehr faszinierendes festgestellt. Ich habe die neu aufgenommene Verbreitung von n-tv HD im Kabelkiosk auf 9 Grad Ost unter die Lupe genommen. Nun, durchschnittliches HDTV, wie es aktuell jeder Sender bietet. Man dümpelt zwischen 8 MBit und 10 MBit.

Nun kommt plötzlich eine Sony TV Werbung für den neuen Ultra HDTV Fernseher und meine Bitratenmessung schlägt auf bis zu 17 MBit aus. Kein Spaß, die regeln doch echt die Detailschärfe durch die MBit Rate für diesen Sport auf bis zu doppelte Bandbreite. Nach dem Spot ist die Bitrate wieder schlagartig auf 8 MBit gefallen.

Ich finde es zu dem äußerst bedenklich, dass der Endkunde immer mehr für dumm verkauft wird. Hatten die Sky HD Sender früher 12 bis 15 MBit dümpeln auch diese nun auf 8 MBit bis 10 MBit.

Es ist gar kein HDTV teils mehr erkennbar, da man an Bitrate spart aus meiner Sicht.

Fällt mir diese Entwicklung nur auf oder wird uns wirklich HDTV mit SD-Bitraten verkauft?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: n-tv HD Bitrate
BeitragVerfasst: Mo 4. Nov 2013, 19:45 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 2. Mär 2011, 19:59
Beiträge: 33
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Mit durchschnittlich 8-10 MBit/s Videobitrate wäre ich ja noch sehr zufrieden, da ist noch ein ordentliches HD-Bild drin.

Dass früher die Bitrate höher war, stimmt natürlich. Ich kann mich noch an durchschnittliche Bitraten von über 15 MBit/s bei einzelnen Filmen oder Serienfolgen auf den privaten HD-Sendern erinnern, die ein wirklich glasklares brillantes Bild hatten. Sowas gibt es heute leider gar nicht mehr.

Viel schlimmer ist aber die Entwicklung bei Sky. Auf Sky Atlantic HD sind (schon seit es den Sender gibt) Bitraten von um die 4 MBit/s keine Seltenheit. Dass man sowas "Premium"-TV nennt und als zahlender Kunde sowas vorgesetzt bekommt, ist schon ein Skandal. Bevor wieder argumentiert wird, dass die Video-Encoder doch viel effektiver geworden seien und das Bild auch bei einer so niedrigen Bitrate gut aussehen würde: Nein, so ist es nicht. Das Bild ist in solchen Fällen einfach Grütze. Ich will gar nicht wissen, wie das Bild aussieht, wenn auch noch die neuen HD-Feeds aktiv sind, für die man im Hause Sky ja auch zu geizig war, neue Transponder/Frequenzen anzumieten.

Dass die Bitrate ausgerechnet bei Werbung besonders hoch ist, wundert mich nicht. Der Kunde wird immer öfter für dumm verkauft.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: n-tv HD Bitrate
BeitragVerfasst: Di 5. Nov 2013, 08:31 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich habe eben das Gefühl, dass man Stück für Stück die HD Ableger auf SD Niveau senkt. Der dumme Endkunde sieht in der Ecke steht HD und das reicht ihm als Beweis für Qualität, denn nur so hat man nachher das Argument für Ultra-HD, dass es besser aussieht als HD, da der Unterschied für's menschliche Auge sonst nicht groß genug ist.

Es wird mit allen Mitteln getrickst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: n-tv HD Bitrate
BeitragVerfasst: Di 5. Nov 2013, 10:24 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:12
Beiträge: 277
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Mal ne saublöde Frage,gibts keine Norm in der geregelt ist wie hoch die Bitrate bei einem HD-Bild sein muß? In Deutschland gibts doch für Alles ne Norm?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: n-tv HD Bitrate
BeitragVerfasst: Di 5. Nov 2013, 10:41 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Leider gibt es da null komma null. HDTV = Mindestauflösung von 1280x720 bis 1920x1080.
Bitrate ist nicht spezifiziert. So lange die Auflösung gehalten wird, ist die Bitrate egal laut Vorgabe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de