Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 1. Feb 2025, 04:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 74  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 30. Okt 2013, 15:43 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 2. Okt 2013, 19:03
Beiträge: 11
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Bei mir war es am Anfang FW mit.... 12 am Ende. Dann FW mit... 25 am Ende. Die Update geschah automatisch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Okt 2013, 16:42 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 7. Nov 2012, 10:14
Beiträge: 979
Geschlecht:
storm2009 hat geschrieben:
Bei mir war es am Anfang FW mit.... 12 am Ende. Dann FW mit... 25 am Ende. Die Update geschah automatisch.

man muss nur immer auf das Bundesland aufpassen:
storm2009 geht von Kabelbw-Land (Ba-Wü) aus.
Hessen gehört zu UM-Land. Wie weit die mit dem Update sind, weiss ich nicht. Bisher war eigentlich UM-Land immer schneller, da habe ich aber noch nichts gehört.

@Dennikat und zur allgemeinen Information: Kabelbw-Land hat keinen Facebook-Support. Es kann natürlich leicht passieren, dass Anfragen von Kabelbw-Land an den UM-Facebook-Support unpassend beantwortet werden.

Es ist halt eine Firma und doch irgendwie nicht :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Okt 2013, 18:56 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 14. Aug 2013, 13:56
Beiträge: 38
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
An meiner Firmware hat sich nix geändert. Daten siehe Signatur :)

_________________
Kabel BW -> Clever Internet 50 Mbit, TC7200 - Firmware STD 6.01.12 (seit 07.11.2013 6.01.25, seit 09.12.2013 6.01.27), reiner IPv4-Anschluss (seit 03.12.2013 Dual Stack), DNS-Server: OpenDNS (IPv4 + IPv6)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Okt 2013, 21:00 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 25. Okt 2013, 21:43
Beiträge: 5
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Kolibrie hat geschrieben:
joee hat geschrieben:

Kann man bei dem TC7200 das Wlan Zeitgesteuert schalten? Hat jemand den TC 7200 in Betrieb und kann mir meine Frage beantworten oder einen Scrennshot mit den Einstellungen posten die Wlan betreffen?

Vielen Dank & Grüße
Joee


Nein, eine Option um das Wlan Zeitgesteuert zu schalten sucht man im TC7200 vergebens.

Ich war dieses Wochenende mal wieder bei meinem Bruder, der seinen Vetrag schon vor ca. 1 Jahr abgeschlossen hat und noch eine FritzBox bekam... Ist echt unglaublich was für Einstellmöglichkeiten man alles mit der Fritzbox hat, da wird mir sofort wieder schlecht wenn ich in das scheiß Menü im TC reinschaue...



jaja ich glaube mit dem TC7200 macht sich KabelBW keine Freunde. Man sieht halt das es das billigste vom billigen sein muss...

Kann man wenigstens Wlan per Webinterface aktivieren bzw. deaktivieren?

Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Okt 2013, 21:38 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Okt 2013, 12:07
Beiträge: 26
Wohnort: Bodensee
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
joee hat geschrieben:
Kann man wenigstens Wlan per Webinterface aktivieren bzw. deaktivieren?

Grüße


Ja, das geht problemlos.

Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 31. Okt 2013, 12:38 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 31. Okt 2013, 10:55
Beiträge: 6
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
Ich bin seit Mitte Oktober Unitymedia-Kunde, obwohl ich vorher wusste, dass ich DS-Lite bekommen werde und dies fuer mich ein Ausschlusskriterium war. Aber zur Not frisst der Teufel Fliegen und ich bestellte trotzdem, weil der DSL 6000 Anschluss von Vodafone fuer meine Anwendungszwecke viel zu langsam war.

Ich wusste nichts ueber die Technicolor-Box die man bekommt. Als der Techniker kam sah ich dann die Box und direkt nach dem Anschluss begannen auch schon die Probleme und ich habe mich bei der Hotline beschwert. Jetzt habe ich eine Fritzbox und dazu eine normale IPv4-Adresse ohne DS-Lite.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 31. Okt 2013, 13:24 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 8. Okt 2013, 11:36
Beiträge: 40
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
_nrw_ hat geschrieben:
Ich bin seit Mitte Oktober Unitymedia-Kunde, obwohl ich vorher wusste, dass ich DS-Lite bekommen werde und dies fuer mich ein Ausschlusskriterium war. Aber zur Not frisst der Teufel Fliegen und ich bestellte trotzdem, weil der DSL 6000 Anschluss von Vodafone fuer meine Anwendungszwecke viel zu langsam war.

Ich wusste nichts ueber die Technicolor-Box die man bekommt. Als der Techniker kam sah ich dann die Box und direkt nach dem Anschluss begannen auch schon die Probleme und ich habe mich bei der Hotline beschwert. Jetzt habe ich eine Fritzbox und dazu eine normale IPv4-Adresse ohne DS-Lite.

Hast Du jetzt einen anderen Vertrag, bei dem Du zusätzlich für die Fritzbox zahlen musst? Bei mir gibts mit 2play PLUS 100 nach wie vor etliche Abbrüche, nach Beschwerde wurde TC7200 gegen das gleiche Modell ausgetauscht, die Abbrüche blieben. Nach weiterer Reklamation und Bitte um einen besseren Router (Cisco EPC3208) wurde mir der Anschluß ohne Voranmeldung sofort komplett gesperrt, da man meine Reklamation "als Vertragskündigung aufgefasst hatte". Das wurde nach mühsamer & aufwändiger Beschwerde wieder rückgängig gemacht, die Fritzbox gibts für mich lt. UM Hotline nur gegen Bezahlung/Vertragsumstellung auf 2play PREMIUM 150, nicht auf Kulanz, was ich absolut nicht einsehe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 31. Okt 2013, 14:22 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 31. Okt 2013, 10:55
Beiträge: 6
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
schuede hat geschrieben:
Hast Du jetzt einen anderen Vertrag, bei dem Du zusätzlich für die Fritzbox zahlen musst?

Ich habe die Zusatzoption "Telefon Komfort" fuer 5 EUR extra gebucht. Die ersten 12 Monate wurden mir, genauso wie die Aktivierungsgebuehr, erlassen.
Im Prinzip ist der Preis okay, ich habe bei Vodafone auch 5 EUR extra gezahlt fuer die "echte" ISDN-Leitung. Nur das man bei Unitymedia diese Option unbedingt buchen muss, damit der Anschluss funktioniert ist natuerlich nicht in Ordnung. Da man die Option mit einer Kuendigungsfrist von 3 Monaten wieder los wird, werde ich das Forum hier mal beobachten wie das mit dem Technicolor weitergeht. Aber ehrlich gesagt, ich will die Fritzbox nicht mehr hergeben :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 31. Okt 2013, 21:20 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 25. Okt 2013, 21:43
Beiträge: 5
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Kolibrie hat geschrieben:
joee hat geschrieben:
Kann man wenigstens Wlan per Webinterface aktivieren bzw. deaktivieren?

Grüße


Ja, das geht problemlos.

Gruß



Super, danke für die schnelle Antwort. Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 31. Okt 2013, 23:16 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 8. Okt 2013, 11:36
Beiträge: 40
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
_nrw_ hat geschrieben:
schuede hat geschrieben:
Hast Du jetzt einen anderen Vertrag, bei dem Du zusätzlich für die Fritzbox zahlen musst?

Ich habe die Zusatzoption "Telefon Komfort" fuer 5 EUR extra gebucht. Die ersten 12 Monate wurden mir, genauso wie die Aktivierungsgebuehr, erlassen.
Im Prinzip ist der Preis okay, ich habe bei Vodafone auch 5 EUR extra gezahlt fuer die "echte" ISDN-Leitung. Nur das man bei Unitymedia diese Option unbedingt buchen muss, damit der Anschluss funktioniert ist natuerlich nicht in Ordnung. Da man die Option mit einer Kuendigungsfrist von 3 Monaten wieder los wird, werde ich das Forum hier mal beobachten wie das mit dem Technicolor weitergeht. Aber ehrlich gesagt, ich will die Fritzbox nicht mehr hergeben :mrgreen:

Welche Downloadgeschwindigkeit erreichtst Du denn mit der Fritzbox? Hast Du schon mal mit http://www.wieistmeineip.de/speedtest/ gemessen? Das würde mich wirklich mal interessieren, da ich mit dem TC7200 nur allerlahmste Geschwindigkeiten erziele, ca.20MB/s im WLAN Betrieb. Danke fürs Messen,
Schuede


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 31. Okt 2013, 23:36 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 11. Okt 2013, 21:10
Beiträge: 3
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
schuede hat geschrieben:
_nrw_ hat geschrieben:
schuede hat geschrieben:
Hast Du jetzt einen anderen Vertrag, bei dem Du zusätzlich für die Fritzbox zahlen musst?

Ich habe die Zusatzoption "Telefon Komfort" fuer 5 EUR extra gebucht. Die ersten 12 Monate wurden mir, genauso wie die Aktivierungsgebuehr, erlassen.
Im Prinzip ist der Preis okay, ich habe bei Vodafone auch 5 EUR extra gezahlt fuer die "echte" ISDN-Leitung. Nur das man bei Unitymedia diese Option unbedingt buchen muss, damit der Anschluss funktioniert ist natuerlich nicht in Ordnung. Da man die Option mit einer Kuendigungsfrist von 3 Monaten wieder los wird, werde ich das Forum hier mal beobachten wie das mit dem Technicolor weitergeht. Aber ehrlich gesagt, ich will die Fritzbox nicht mehr hergeben :mrgreen:

Welche Downloadgeschwindigkeit erreichtst Du denn mit der Fritzbox? Hast Du schon mal mit http://www.wieistmeineip.de/speedtest/ gemessen? Das würde mich wirklich mal interessieren, da ich mit dem TC7200 nur allerlahmste Geschwindigkeiten erziele, ca.20MB/s im WLAN Betrieb. Danke fürs Messen,
Schuede



Ich weiss nicht welchen WLAN-Standard du beim TC7200 aktiviert hast, es sollte auf jedenfall IEEE 802.11bgn sein.
20 Mbit via WLAN klingt erstmal sehr gut, die theoretischen Geschwindigkeiten von IEEE 802.11n werden ohnehin nie erreicht.

Das Problem wird hier aber wohl eher das Endgerät sein, der kein IEEE 802.11n kann. Dann wäre es eine 54 mbit-Verbindung, da wären die effektiven 20 mbit Download auch das absolute Maximum. Das trifft auf die meisten Handys, ältere Notebooks und WLAN-Sticks zu.

(siehe auch hier: http://www.tippscout.de/wlan-funknetz-s ... _2571.html)

Der Speedtest auf www.wieistmeineip.de ist zudem nicht aussagekräftig, hier hatte ich schon öfters miserable Werte, was aber am Server lag und nicht an der schlechten Verbindung.


Ich empfehle

www.speedtest.net (mehrere Server testen, kann man nach jedem Test auswählen)

oder den hier:

http://www.kabelbw.de/kabelbw/cms/servi ... /speedtest


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 1. Nov 2013, 00:57 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 31. Okt 2013, 10:55
Beiträge: 6
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
schuede hat geschrieben:
Welche Downloadgeschwindigkeit erreichtst Du denn mit der Fritzbox? Hast Du schon mal mit http://www.wieistmeineip.de/speedtest/ gemessen? Das würde mich wirklich mal interessieren, da ich mit dem TC7200 nur allerlahmste Geschwindigkeiten erziele, ca.20MB/s im WLAN Betrieb. Danke fürs Messen,
Schuede


Mit der Fritzbox erreiche ich die Werte die ich mir auch erhofft habe. Der untere Screenshot entstand bei einem Download von einem Hetzner Server (1 Gbps Anbindung).
Bild

17.2MB/s sind 137.6 Mbps, ich muss aber sagen, dass die Geschwindigkeit stark schwankte, aber immer >10 MB/s blieb.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 1. Nov 2013, 11:13 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 8. Okt 2013, 11:36
Beiträge: 40
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Vielen Dank. Hat eigentlich irgendjemand in der letzten Zeit als Austausch für den mangelhaften TC7200 ohne Vertragserweiterung von Unitymedia einen anderen Router (z.B. Cisco 3208 etc.) erhalten?
Hier scheint es wohl geklappt zu haben: http://www.timokorthals.de/?p=313.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Nov 2013, 10:17 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 2. Nov 2013, 10:08
Beiträge: 3
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo Geschädigten Gemeinde :-(

ich habe auch nach einem Tarifwechsel das TC7200 erhalten. Eines vorab, ich habe, wohl als Bestandskunde, definitiv eine IP4v Adresse erhalten, bzw, behalten.
Abrüche und Telefonschwierigkeiten kann ich keine festellen. Was mich aber absolut nervt ist, das der der Bridge Modus nicht geht. SW Update fand auch noch keines statt------> Ich kann auf Diverse Sachen von ausserhalb natürlich nicht zugreifen, was nötig wäre. *gewitter* Ich habe mir den gesamten Thread durchgelesen, habe Kabel BW nun angedroht von meinem Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen, falls kein anderes Modem kommt. Zumal ich die Option 2ter Anschluss eh habe und die 5 Euronen montl. schon ewig bezahle.

Meint Ihr ich bekomm nun eine Fritzbox? o.ä?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Nov 2013, 11:21 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 7. Nov 2012, 10:14
Beiträge: 979
Geschlecht:
Der Oli hat geschrieben:
Hallo Geschädigten Gemeinde :-(

ich habe auch nach einem Tarifwechsel das TC7200 erhalten. Eines vorab, ich habe, wohl als Bestandskunde, definitiv eine IP4v Adresse erhalten, bzw, behalten.
Abrüche und Telefonschwierigkeiten kann ich keine festellen. Was mich aber absolut nervt ist, das der der Bridge Modus nicht geht. SW Update fand auch noch keines statt------> Ich kann auf Diverse Sachen von ausserhalb natürlich nicht zugreifen, was nötig wäre. *gewitter* Ich habe mir den gesamten Thread durchgelesen, habe Kabel BW nun angedroht von meinem Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen, falls kein anderes Modem kommt. Zumal ich die Option 2ter Anschluss eh habe und die 5 Euronen montl. schon ewig bezahle.

Meint Ihr ich bekomm nun eine Fritzbox? o.ä?

Warum so kompliziert? So funktioniert dass höchst wahrscheinlich nicht. Da müssten die Mitarbeiter ja um die Ecke denken ;)
Der einfachste weg ist einfach mal anrufen und einen Optionswechsel von 2. Leitung auf Komfort-Option vorschlagen.
Das geht absolut sicher recht kurzfristig. Man muss nur noch um die Umstellungsgebühr feilschen.

Dass der Bridgemode nicht geht, ist mir schon klar. Das widerspräche der Politik, die seit 18 Monaten praktiziert wird.
Wegen der Firmware kommt es darauf an, in welchem Bundesland du wohnst:
Der Firmwareupdate läuft meines Wissens derzeit nur bei Kabelbw wobei alle Neugeräte sofort upgedatet werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 74  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de