Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mi 16. Apr 2025, 16:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10788 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 720  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2013, 15:32 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:05
Beiträge: 638
Wohnort: NK Ulm + 19.2°E
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
[...]

Was ich damit sagen will, da kannst Du nicht mit dem Finger zeigen, da sky in seiner Kabelverbreitungspolitik Dreck am Stecken hat. Schau Dir doch mal das ruhmreiche Kommentar an, was sie in die Presse gegeben haben "Wir sind mit dem Ausbau unseres HDTV Angebots im Kabel zufrieden." Da wundert Dich nichts mehr.

Chris, du musst das aber auch aus der Sicht von SKY betrachten.

Was wäre, wenn SKY sagen würde, dass sie nicht zufrieden mit dem Angebot im Kabel sind? Ja genau, die KNB würden sich die Hände reiben und sagen: Wir können nichts dafür, bei uns gibt es genug freie Kapazitäten. Und wozu führt das dann? Zu einer geschwächten Verhandlungsposition von SKY, da nun alle KNB wissen, dass SKY nicht zufrieden ist und dringend Änderungen möchte, daraus resultierend erhöhen sich die Einspeisegebühren für SKY.


Kleiner Gedenkanstoß - bewusst kurz gefasst, geht alles länger und ausführlicher.

_________________
Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2013, 15:40 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18927
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ja sicher, kenne diese politischen Machtspielchen, nur dem Endkunden wir dadurch natürlich suggeriert, dass sky die aktuelle Lage / den Stand befürwortet im Gegenteil zur Meinung vieler Kunden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2013, 15:42 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:05
Beiträge: 638
Wohnort: NK Ulm + 19.2°E
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Ja sicher, kenne diese politischen Machtspielchen, nur dem Endkunden wir dadurch natürlich suggeriert, dass sky die aktuelle Lage / den Stand befürwortet im Gegenteil zur Meinung vieler Kunden.

Gott sei Dank gibt's ja dieses Forum, hier kann man ja auch mal differenziert darüber diskutieren ohne ausfallend zu werden - und die Leute "informieren" :!: Nicht so, wie bei manch anderem Forum - wissen wohl alle bescheid, welches gemeint ist. :03:

_________________
Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2013, 15:46 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Mi 3. Jul 2013, 08:09
Beiträge: 199
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
Erzähle, welches Forum?? ;)

Es stimmt natürlich, dass das Ganze ein Machtspielchen ist. Nur verstehe ich den Sinn dieser ganzen Charade nicht. Die kennen sich alle untereinander zu gut, die kennen die Geschäftszahlen, die Kundeninteressen usw.
Glaube mal keiner, dass sich durch diese Feilscherei wirklich bessere Konditionen für irgendeine Seite herausschlagen ließen. (Ist aber nur meine eigene, unbedeutende Vermutung).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2013, 15:48 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18927
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Das Problem im "anderen" Forum ist, dass die Leute emotional aus ihrer Position sprechen, da es ihnen als Kunde natürlich nicht um die Politik bei Einspeisungen geht oder wie die Parteien gestrickt sind. Den Kunden geht es nur um ihr Leid, dass sky nicht voll vorhanden ist. Als Kunde stört mich das natürlich auch, aber als Interessent für Medienpolitik ist es auch sehr spannend einen Blick hinter den Vorhang zu werfen bei dem oft allein der Schwächere Verhandlungspartner daran definiert wird, wer auf wen zu kam.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2013, 15:54 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18927
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Noch ein weiterer, kleiner Nachtrag von mir:
Oft definieren sich Verhandlungspositionen hier aus mehreren Themen.
Machen wir das Beispiel, dass ein neuer Mux folgende Sender enthalten würde:

- 13th Street HD
- Syfy HD
- Sport 1+ HD
- MTV Live HD

dies würde zu 100% eine Schwächung für die eigenen Pakete zur Folge haben, da alle Sender auch direkt via Digital Allstars abonnierbar sind. Daraufhin muss das Angebot von sky für den Kabelbetreiber sehr attraktiv sein, dass dieser gestattet die Programme zu verbreiten via sky.
Es stehen also oft einige Punkte im Raum, die bei einer Einspeisung für die eigenen Interessen der Kabelnetzer negativ wäre. Da blickt kein Kunde wirklich dahinter, der sich nicht tiefer für die Materie interessiert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2013, 17:49 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Fr 1. Feb 2013, 23:15
Beiträge: 118
Geschlecht:
Ja Chris, aber das ist doch nicht zu Ende gedacht.

UM wäre es also lieber, der Sky Kunde wechselt auf Sat oder IPTV, falls möglich, weil er sich ärgert und UM verliert ihn damit komplett als Kunde?! Das kann es ja auch nicht sein. Und ich glaube kaum, dass UM soviel Kohle mit Allstars macht, sonst würde es den 3play Premium Kunden nicht hinterhergeworfen werden. Überhaupt ist der preisliche Sprung von Highlights zu Allstars viel zu groß, wenn man bedenkt, dass da wirklich nur bedingt interessante Nischensender dazukommen.

Es wird einzig und allein um die Einspeisegebühren gehen und die sind deftig. Und ARD/ZDF und Sky sitzen das jetzt wohl aus, bis diese fallen. Vorher rechne ich nicht mit mehr HD. Das einzige was vielleicht noch tröpfchenweise bei UM in HD kommen könnte, sind die neuen Sender der Primaten und vielleicht noch der ein oder andere Pay-TV Drittsender, wie AXN HD oder History HD. Oder natürlich Shopping, die zahlen ja. ;) :abgelehnt:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2013, 18:02 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18927
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Leider vergisst Du da eines: PAY-TV und Free TV sind zwei völlig andere Themen und das Geschäftsmodell ist auch völlig anders, da hier keine Diskriminierungsregelung gilt wie beim Free TV, da es hier um keine barierefreien Inhalte geht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2013, 18:16 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Fr 1. Feb 2013, 23:15
Beiträge: 118
Geschlecht:
Das ist mir durchaus bewusst. Aber so interessant und attraktiv scheint UMs Geschäftsmodell für Pay-TV Drittsender auch nicht zu sein.
Wo bleiben denn die ganzen neuen Sender in HD, die sich UM schnappen könnte, um Sky wirklich Konkurrenz zu machen? AXN, Universal, Sony, History, Cartoon Network...selbst die Privat-Sender in HD sind ja nicht mal komplett. RTL Nitro HD? CNN HD? N24 HD, Nick/CC HD? Viva HD? n-tv HD?

Also irgendwo ist da sowohl im Free-TV, als auch beim Pay-TV mächtig Sand im Getriebe bei UM.

Und Sky zahlt sehr wohl an UM, obwohl Pay-TV, da sie eine eigene Vermarktung haben.
Nochmal, meine Prognose: Mehr Sky und mehr ARD/ZDF HD kommt nur, wenn die Einspeisegebühren fallen. Glaubt mir.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2013, 18:21 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 5. Aug 2011, 08:17
Beiträge: 808
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
planet2000 hat geschrieben:
Das ist mir durchaus bewusst. Aber so interessant und attraktiv scheint UMs Geschäftsmodell für Pay-TV Drittsender auch nicht zu sein.
Wo bleiben denn die ganzen neuen Sender in HD, die sich UM schnappen könnte, um Sky wirklich Konkurrenz zu machen? AXN, Universal, Sony, History, Cartoon Network...selbst die Privat-Sender in HD sind ja nicht mal komplett. RTL Nitro HD? CNN HD? N24 HD, Nick/CC HD? Viva HD? n-tv HD?

Also irgendwo ist da sowohl im Free-TV, als auch beim Pay-TV mächtig Sand im Getriebe bei UM.

Und Sky zahlt sehr wohl an UM, obwohl Pay-TV, da sie eine eigene Vermarktung haben.
Nochmal, meine Prognose: Mehr Sky und mehr ARD/ZDF HD kommt nur, wenn die Einspeisegebühren fallen. Glaubt mir.


Ich denke wenn UM wirklich interessiert wäre die Sender einzuspeisen dann hätten wir z.B. RTL Nitro HD schön längst. UM ist das Kundeninteresse egal....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2013, 18:26 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18927
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wie gesagt, RTL Nitro HD soll demnächst kommen, hoffe die Infos stimmen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Okt 2013, 05:07 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 04:52
Beiträge: 460
Wohnort: Gummersbach
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
"Magic Radio" (ein Sender der Bauer Media Group) ist seit Tagen auf K61 stumm. Bewusst so ?

_________________
DigitalTV ALLSTARS, HD-Option


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Okt 2013, 08:20 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18927
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Kleiner Tipp: viewtopic.php?f=6&t=4785


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Okt 2013, 11:55 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 14. Aug 2011, 00:34
Beiträge: 29
Wohnort: LKR Göppingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Leider vergisst Du da eines: PAY-TV und Free TV sind zwei völlig andere Themen und das Geschäftsmodell ist auch völlig anders, da hier keine Diskriminierungsregelung gilt wie beim Free TV, da es hier um keine barierefreien Inhalte geht.


Hallo Chris,

Im alten Forum hast du vor Jahren leider auch keine Antwort gewusst, trotzdem werfe ich die Frage nochmals in den Raum: Was würde passieren wenn KBW z.B. alle frei empfangbaren Sender (SF1/2, ORF2 Europe, etc.), welche sich die hohen Einspeisegebühren nicht leisten wollen/können/dürfen einfach verschlüsseln und eine Alibigebühr von 0,50€ im Monat pro Karte verlangen würde? Damit würde der Gleichbehandlungsgrundsatz bezüglich der Einspeisegebühren elegant umgangen. Wäre das legal?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Okt 2013, 13:17 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18927
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Das ist ein Modell, welches einer Art von Grundverschlüsselung gleich käme. Ein so genanntes verschlüsseltes Bonuspaket. Machbar wäre das, aber es funktioniert nicht, da die Sender dann auch meist mitverdienen wollen, so bald Geld fließt.
Unitymedia hatte solch ein Modell über Jahre und hat dieses für beendet erklärt. Im Unitymediapaket geistern aktuell noch ein paar Altverträge rum aber Neues kam seit Jahren nicht dazu. Ich denke also nicht, dass es je so weit kommen wird. Zu dem stellt sich mir die Frage, welche Sender willst Du in solch ein Paket reinpacken? Die Sender, die jetzt FTA drin sind, können ja drin bleiben, selbst wenn es sich um Bonus handelt, da die Promoeinspeisungen meines Wissens ohne Enddatum aufgeschaltet wurden damals.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10788 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 720  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de