Das verstehe ich nicht...
Das Kabelmodem stellt ja nur die Verbindung her, es ist kein Router, der sich selbst ins Netz einwählt. (Es sei denn du hast diese Fritzbox 6360...) In Netz geht immer das Gerät, das man dann eben an das Kabelmodem einwählt. Sollte es sich da um einen einzelnen PC handeln, bekommt DER die öffentliche IP-Adresse zugewiesen, braucht dann aber ja kein Gateway mehr. DNS ist sind die Kabel-BW-DNS, die bekommt man aber ja auch automatisch zugewiesen.
Ansonsten: Router hinters Kabelmodem hängen, Router bekommt alle Angaben zugewiesen, restliche Geräte hängen halt hinter dem Router und haben den Router als Gateway bzw. DNS
Das Kabelmodem selbst hat üblicherweise die 192.168.100.1 um aufs Webinterface zu kommen.
Also entweder machst du's so: --Kabeldose---Kabelmodem---LWLKonverter--LWL--LWLKonverter---PC
Oder eben so: --Kabeldose---Kabelmodem---LWLKonverter--LWL--LWLKonverter---Router---PC's
|