Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 21. Apr 2025, 09:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vodafone vor Liberty Global kauf?
BeitragVerfasst: Di 17. Sep 2013, 10:13 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Schaut euch das mal an:
http://www.gevestor.de/news/kauft-vodaf ... 67540.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 17. Sep 2013, 10:33 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:28
Beiträge: 679
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Geschlecht:
... wäre ein genialer Schachzug seitens Vodafone. Eine Übernahme von Unitymedia Kabel BW durch Vodafone würde am deutschen Kartellamt scheitern. Also kauft man gleich den kompletten Mutterkonzern, wobei die Zuständigkeit auf keinen Fall in die Zuständigkeit des deutschen Kartellamtes fällt ...

_________________
Kanalbelegung digitales Kabelfernsehen (Unitymedia) Bonn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 17. Sep 2013, 10:35 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11. Feb 2012, 16:18
Beiträge: 202
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Dem dt. Vodafone CEO wurde auf der IFA auch eine Frage zur möglichen Liberty Übernahme gestellt! So richtig Ja bzw Nein hat er nicht gesagt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 17. Sep 2013, 11:31 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Mi 3. Jul 2013, 08:09
Beiträge: 199
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
Klingt im ersten Moment gut. Schlechter als die jetzige Politik kann es eigentlich nicht werden.
Aber Vodafone würde das Ganze nicht aus reiner Güte machen und wäre ein echter Monopolist am deutschen Markt. Und gut für den Kunden wird das ganz sicher nicht.
Besser wäre immer noch eine echte Liberalisierung des Kabelmarkts mit möglichst freier Wahl der Anbieter für den Endkunden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 17. Sep 2013, 11:51 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Di 18. Jan 2011, 09:21
Beiträge: 268
Wohnort: Lörrach
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Denke auch, schlechter als jetzt kann es eigentlich nicht werden *regen*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 17. Sep 2013, 12:03 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Schau dir KDG an, dann siehst du, dass es schlechter geht... ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 17. Sep 2013, 12:14 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Di 18. Jan 2011, 09:21
Beiträge: 268
Wohnort: Lörrach
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Bei uns ist aber schon der absolute Stillstand!!!
Kuck mal was auf dem Markt ist und was wir haben, da ist
man inzwischen schon mehr als Sprachlos.
Vielleicht wird es ja dann auch mal was mit den ÖRs in HD.
Das ist wirklich etwas wo ich nur noch nen Hals habe.
Was hier auf dem Rücken der Kunden ausgetragen wird,
ist ne absolute Sauerei.
Wenn ein Konzern wie dieser damit spekuliert,
dass man so viele Zwangsverkabelte hat und denen
sowieso nichts anderes übrig bleibt ist es noch
eine viel größere Sauerei!!! :abgelehnt: :abgelehnt: :abgelehnt:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 17. Sep 2013, 19:35 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 28. Apr 2013, 11:12
Beiträge: 79
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Come on and get it!
It couldn't be worse than now!

P.S.: auf jeden Fall hat Vodafone einen sky-Deal im Portfolio!

Ich lasse mich sehr gerne überraschen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 18. Sep 2013, 18:51 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 2. Mär 2011, 21:19
Beiträge: 426
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Sehr interessante Entwicklung. Ich bin zwar grundsätzlich ein totaler Gegner dieser sich globalisierenden Entwicklung hin zu immer noch größeren Firmenmonstern mit immer mehr Marktmacht.
Die Politik muss sich entscheiden. Läßt man noch größere Unternehmen zu oder man zerschlägt den Kabelmarkt in kleine regionale Anbieter. Für uns KabelBW´ler sehe ich in beiden Fällen eher Verbesserungspotenzial. Dass Vodafone sich genauso dummdreist anstellt wie Kabel Deutschland oder Unitymedia - ich kann es mir kaum vorstellen. Am liebsten wären mir jedoch die dezentralen Lösungen. Wir sind hier so ziemlich am Nullpunkt angelangt, von daher habe ich keine Befürchtungen, eher zarte Hoffnung auf Besserung.

_________________
2play Jump 150
Sky Komplett
Amazon prime
DAZN


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 18. Sep 2013, 19:35 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: So 24. Mär 2013, 13:08
Beiträge: 205
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Ich bin eher dafür, dass Netzbetreiber uvm. verstaatlicht werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de