Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 21. Apr 2025, 08:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 22. Aug 2013, 19:22 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6617
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Zitat:
Im Zuge der Neuordnung der analogen Senderbelegung wirft Kabel Deutschland einige Dritte Programme der ARD aus den Netzen. Je Bundesland sind dabei ein oder zwei Sendeanstalten betroffen. Welche Sender als Ersatz kommen, wurde noch nicht im Detail kommuniziert. ....

Quelle: http://www.digitalfernsehen.de/Kabel-De ... 074.0.html

Einseits ist es ja gut, dass mal die massen an ÖR die nicht ins Sendegebiet passen rausgeworfen werden, andererseits die Frequnzen nicht digitalisieren ein unding ist. Wie lange will man in Deutschland noch auf analog TV setzen. Das wäre wenigstens mal mit 2 Frequenzen ein weg Richtung Digital TV gewesen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 22. Aug 2013, 19:38 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Das auf Analog setzen geht so lange weiter, wie es diese Technikboykottleute gibt, die Ihre Geräte von 1990 bis in 100 Jahren benutzen wollen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 22. Aug 2013, 19:44 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Das ist ein unding.

Die Politik mischt sich in die ÖR ein und will die Spartensender reduzieren.
Die digitalsierung über Antenne wird beschlossen (obwohl es da noch viel schwerer ist Geräte zu ersetzen da man hauptsächliche alte und tragbare Geräte verwendet(e) )

Nur beim Kabel machense ihre Scheuklappen hoch.
Das Argument mit der Bevormundung der Bürger zieht nicht, denn via DVB-T hat mans auch getan.

Steckt meiner Meinung dann eher Geld dahinter

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 22. Aug 2013, 19:47 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Natürlich geht's um Geld.
Bei Satellit und DVB-T kriegt kein Unternehmen eine monatliche Gebühr, also kannst Du auch keine zahlenden Kunden verlieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 22. Aug 2013, 20:59 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ja das ist das traurige dabei.

Die sollten einfach auch mal etwas Informationspolitik betreiben.Viele denken nur analog ist kostenlos, digital ist abzocke pur.
Dann denken viele man bräuchte n anderen Kabelanschluss für digitales TV (dank u.a Kabel Deutschland und deren Vermarktung)
Auch denken viele digital wäre viel komplizierter.

Würde man ne richtige Kampagne machen wie damals bei der Einstellung von analogem Sat, dann wären viele Vorurteile schonmal aus der Welt.

Dann wär so n Übergang seehr viel schonender

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 22. Aug 2013, 21:08 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Aber mal ehrlich, wofür sollen die auch aktuell Kanäle analog abschalten?
Eine Erweiterung vom Basis HD Paket dürfte gerade nicht in Frage kommen, dazu müssen die Abonnenten mehr wachsen, die ÖR in HD kommen nicht in Frage aufgrund des Streits. Mit sky diskutiert man, aber bisher nichts absehbar, wie es klingt.

Kurzum - man hat doch aktuell nichts groß einzuspeisen und noch Puffer. Das heißt, selbst wenn analog etwas geht, würde ja gerade nichts kommen aus meiner Sicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 22. Aug 2013, 21:12 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Da magst du recht haben Chris ABER:
Du kennst es doch. Die Verträge für analoge Kanäle werden dann wieder um XX Jahre verlängert. Und wer weiss was in ein oder zwei Jahren ist?
Dann heisst es wieder "wir haben Verträge die wir erfüllen müssen, daher können wir nichts digitalisieren und Platz zu schaffen für xxxx"

Sie können gerne analog weiter besetzen mit der Bedingung sofort Platz zu machen, wenn man keinen Platz mehr für digitale Inhalt hat.

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de