Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 22. Feb 2025, 23:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 25. Jun 2013, 17:49 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Bild
Wie der Unitymedia-KabelBW-Helpdesk bei einem Suchlauf herausfand, wird seit einigen Minuten das HBBTV Signal via RTL II HD übertragen. Dieses muss im Laufe des Nachmittags aufgeschaltet worden sein. Bei einem Suchlauf gegen 15:00 Uhr war dieses noch nicht aufgeschaltet.

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt hat nur die HD Variante den Service, wir sind aber überzeugt, dass die SD Variante folgen wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 25. Jun 2013, 18:18 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3824
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Sogar mit Samsung-TV zu empfangen.
RTL wird doch wohl nicht seine bisherige Politik überdenken....
HBBTV der anderen RTL-Sender nach wie vor senderseitig ausgesperrt.

Aber egal, endlich "Die Geissens" zu jeder Tages-und Nachzeit abrufbar..... ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 25. Jun 2013, 18:22 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
RTL II gehört nicht voll RTL, sondern der Tele München Gruppe (Tele 5) und die unterstützen die Politik von RTL nicht, daher frei.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Aug 2013, 13:27 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 27. Feb 2011, 22:17
Beiträge: 57
Wohnort: Freiburg
Geschlecht: männlich
Gerade eben beim durch schalten endeckt VOX und RTL bieten den Service mit HBBTV jetzt auch an.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Aug 2013, 13:34 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 7. Nov 2011, 19:26
Beiträge: 329
Wohnort: Netz Stuttgart
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
markus12 hat geschrieben:
Gerade eben beim durch schalten endeckt VOX und RTL bieten den Service mit HBBTV jetzt auch an.

Kann ich bestätigen.

_________________
TV:SONY XR-55X94J,3 TB Festplatte/SONY X75WL43
Receiver:Sky Q IPTV Box
Sky:CINEMA/ENTERTAIN/SPORT/HD/DISNEY+/PARAMOUNT+/BAVIA CORE
FRITZ!Box 7690/WLAN Repeater DVB-C/WLAN Stick AC 860/FRITZ!Fon C5 u.C6/DECT Repeater100/DECT200/50000VDSL


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Aug 2013, 15:46 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
RTL und VOX bieten diesen schon ewig an, aber nur auf ausgewählten Geräten, da die Contentschutzpolitik alles andere untersagt von RTL. Samsung Geräte haben z.B. keine Lizenz bekommen, daher geht der Service dort nicht. So gesehen verschlüsseln die beiden Sender ihr HBB Signal per Zertifikat.

RTL II tut dies nicht, da dieser nicht nur RTL, sondern auch Tele München (Tele 5) gehört und eine andere Politik fährt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Aug 2013, 19:02 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 27. Feb 2011, 22:17
Beiträge: 57
Wohnort: Freiburg
Geschlecht: männlich
Kommisch nur das wenn die für Samsung keine Lizens bekommen haben. Wieso ich dann den Dienst empfangen kann? Ich hab nemlich ein Samsung Fernseher. Oder wurde das mittlerweile wieder geändert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Aug 2013, 19:18 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Moin Markus,
ich bin geschockt - danke für diesen genialen Hinweis. RTL hat tatsächlich seinen Schutz deaktiviert. Er ist auch via Satellit nun aufgehoben. Ob das Absicht oder Versehen ist bleibt abzuwarten, aber ich bin begeistert.

Schade dass der Super RTL HBB Dienst noch nicht eingespeist wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Aug 2013, 19:27 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3824
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ihr habt Recht,bin selbst ziemlich baff :o ......
Habe es gerade getestet,und empfange mit meinem Samsung
auch(momentan?-bin mal vorsichtig mit definitiven Aussagen)
HBBTV von RTL und Vox,funktionierte bislang nicht.
Fehler oder überraschende Einsicht von RTL oder vertragliche Einigung mit Samsung.....
keine Ahnung ......

edit: n-tv HBBTV funktioniert jetzt auch mit Samsung


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Aug 2013, 19:38 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 09:14
Beiträge: 258
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Funktioniert auch auf meiner Dreambox nun.
Also liegts nicht an einer Einigung :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Aug 2013, 19:43 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 27. Feb 2011, 22:17
Beiträge: 57
Wohnort: Freiburg
Geschlecht: männlich
Moin Chris,

kein Problem ich hab mich nur gewundert. Weil es kann ja eigentlich nicht sein das man was empfangen kann was eigentlich nicht zuempfangen geht wenn Samsung die Rechte nicht gehabt hätte. Aber vileicht hat es sich RTL und Co. ja doch anders überlegt und längt ein und man sich sagt das man die Grundverschlüsselung bzw. Service Gebühr irgend wann aufhebt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Aug 2013, 19:45 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Also dass RTL da seine Haltung überdenkt ist so wahrscheinlich wie dass Du bei 30 Grad Schnee zu sehen bekommst.
Ich tippe entweder auf einen Fehler oder auf eine Einsicht bei HBB.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Aug 2013, 20:11 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6616
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Tippe auch auf Fehler, ist aber mal ned da rumszurufen im HbbTV Servce von RTL


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Aug 2013, 20:25 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 28. Sep 2012, 09:37
Beiträge: 247
Wohnort: Wuppertal
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Ich habe selbst kein HbbTV - aber kann es nicht auch einfach ein Fehler durch die Inbetriebnahme von Clipfish Comedy sein? Auf Absicht würde ich bei RTL so schnell nicht tippen

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Aug 2013, 20:52 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Kompetenter Ansatz - das klingt logisch mit Clipfish Comedy.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de