Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 22. Feb 2025, 23:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 4. Jul 2013, 17:26 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 04:52
Beiträge: 460
Wohnort: Gummersbach
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Zum 01.02.2013 wurde von der Deutschen Annington der Vertrag mit Unitymedia gekündigt und Empfang von Internet und TV ist seitdem in den meisten Wohnungen über das Kabelnetz nur noch von der Telekom möglich. Eine Zwangsgebühr von 9,99 Euro für TV Empfang wurde ebenfalls ab dem 01. Februar 2013 eingeführt. Das ganze spielt sich derzeit in NRW und einigen Teilen Baden Württenberg ab. Mann muss sogar bezahlen wenn man überhaupt keinen Fernseher besitzt!

Mit ihrem Vorhaben, den Kabelanbieter in ihrem Mietbestand zu wechseln, ist die Deutsche Annington nun vorerst gescheitert. Ein Urteil, auf das sich auch andere Mieter berufen könnten.

Mehr dazu könnt Ihr hier nachlesen:
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenk ... #614830622

_________________
DigitalTV ALLSTARS, HD-Option


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 4. Jul 2013, 17:41 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Alleine schon nur noch Telekom nutzen zu dürfen *schüttelt*
Brrr

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 4. Jul 2013, 19:05 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:12
Beiträge: 277
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
andy hat geschrieben:
Alleine schon nur noch Telekom nutzen zu dürfen *schüttelt*
Brrr


Das gesamte SKY-Paket mit allen Bundesliga-HD-Feeds,die3.der ÖR und Arte in HD,AXNHD,Tele5HD,Kabel1ClassicHD,da würds mich auch schütteln........vor Freude :14: :14: :14:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 4. Jul 2013, 19:16 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3824
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ja und mit maximal DSL 32 surfen und "Zwangsabgabe Telekom"
auch bei Nichtinanspruchnahme,
das war ja der Klagegrund......
Bei aller -berechtigten-Kritik jetzt aber mal
bitte nicht völlig betriebsblind werden.
Anderswo muss nicht Alles zwangsläufig besser sein.....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 14. Jul 2013, 12:35 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Di 5. Feb 2013, 17:54
Beiträge: 495
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Pollux hat geschrieben:
Anderswo muss nicht Alles zwangsläufig besser sein.....

Das stimmt, aber es ist schon ein Unterschied, ob man 14 öffentlich-rechtliche Programme in HD sehen kann (Telekom) oder nur drei (Unitymedia).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 14. Jul 2013, 13:48 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Naja man muss immer abwägen was man will. Und auf was man zu Gunsten anderer positiven Dinge vernachlässigen kann.


Nur wegen den ÖR HD werd ich bestimmt nicht zur Telekom wechseln und mir viel Ärger einhandeln :03:

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 14. Jul 2013, 14:20 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 16:15
Beiträge: 326
Geschlecht: weiblich
Bundesland: Baden-Württemberg
andy hat geschrieben:
Naja man muss immer abwägen was man will. Und auf was man zu Gunsten anderer positiven Dinge vernachlässigen kann.


Nur wegen den ÖR HD werd ich bestimmt nicht zur Telekom wechseln und mir viel Ärger einhandeln :03:



... es ist wirklich seltsam, wie breit die Spannweite an Erfahrungen mit einem Anbieter sein kann. Ich habe mit der Telekom bisher wirklich nur gute Erfahrungen gemacht. Alles, was zugesagt wurde, wurde immer eingehalten und alles funktioniert auch, so wie es soll. Ich kann daher das Schlechtreden der Telekom nicht nachvollziehen, aber vermutlich hat dies auch eher persönliche als so richtig objektive oder sachliche Gründe ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 14. Jul 2013, 14:36 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Es sind halt meine Erfahrungswerte (und von vielen Freunden)
Daher ist das sehr wohl sachlich und objektiv. Kann dir gerne etwas etwas dazu per PN schreiben.

Also bitte erst nachfragen, bevor du solche Andeutungen machst. Danke dir fürs nächste mal.

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 14. Jul 2013, 16:17 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Fr 1. Feb 2013, 23:15
Beiträge: 118
Geschlecht:
Meine Eltern haben auch seit Jahren Telekom (Internet, Telefon und Entertain) und hatten wirklich nie irgendwelche Probleme, im Gegenteil.

Und nun haben die volle Dröhnung an HD (Sky, ÖR). Wenn ich da mal durchzappe, wenn ich zu Besuch bin, kann ich voller Neid nur noch blass werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 14. Jul 2013, 16:33 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich selbst habe auch durchweg positive Erfahrungen mit der T-Com gesammelt. Das einzige was ich nicht nachvollziehen kann ist die Drosselung, die man angekündigt hat. Ich hab dafür negative Erfahrungen mit Mobilcom und Vodafone gehabt. Denke das ist normal, dass jeder Telekommunikationsverein verärgerte Kunden hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 14. Jul 2013, 19:52 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:48
Beiträge: 212
Wohnort: 71334 Waiblingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
andy hat geschrieben:
Es sind halt meine Erfahrungswerte (und von vielen Freunden)
Daher ist das sehr wohl sachlich und objektiv. Kann dir gerne etwas etwas dazu per PN schreiben.

Also bitte erst nachfragen, bevor du solche Andeutungen machst. Danke dir fürs nächste mal.

Lach, DAS sollen sachliche Gründe sein? Nach stochastischen Methoden sind deine paar Freunde KEINE repräsentative Auswahl. Ich sehe da websurfer83 nicht im Unrecht.

Im Übrigen bin ich im Interesse der Kunden immer für eine Auswahl, die keine Firma Annington bestimmen sollte. Wurden hier im Forum nicht auch Stimmen laut, die das Gebietsmonopol der Kabelanbieter kritisieren und lieber Angebote der Konkurrenz (z. B. Kabel Deutschland) hätten :03:

_________________
Netzknoten Stuttgart, Hardware HD-Modul (CI+), Telestar DIGINOVA 2 PNK, TECHNISTAR K4 ISIO, DigitalTV ALLSTARS, DSL über 1&1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 14. Jul 2013, 20:09 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich habe nie behauptet sie wären nun die Repräsentanten der Kommunikationsgesellschaft :)
Eher wollte ich damit ausdrücken, dass ich (und sie) negative Erfahrungen gemacht haben.
Und es somit keinen Anbieter gibt der nur gut ist bzw den man nichts negatives nachsagen kann.
Thats all.

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 14. Jul 2013, 20:47 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Zitat:
Wurden hier im Forum nicht auch Stimmen laut, die das Gebietsmonopol der Kabelanbieter kritisieren und lieber Angebote der Konkurrenz (z. B. Kabel Deutschland) hätten :03:


Das glaube ich kaum - im Vergleich zu Kabel Deutschland gehts uns immer noch besser - nur ein Beispiel: Kabel BW zu 99% ausgebaut
Kabel Deutschland nur um die 80%.

Meine Meinung: Im Vergleich zu Kabel Deutschland gehts uns besser aber auch ich möchte deutlich die fragwürdige Informationspolitik der letzten Monate kritisieren. Eine Pressemeldung zur richtigen Zeit mit brauchbaren Infos und nicht nur Standartsätzen würde viel zur Beruhigung des herschenden Unmuts vieler Kunden und auch vieler unserer Members beitragen - aber jetzt back OT

Thomas

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 15. Jul 2013, 07:40 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 16:15
Beiträge: 326
Geschlecht: weiblich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo andy,

sorry, ich wollte dich wirklich nicht persönlich angreifen oder verärgern, das war nie meine Absicht! Wir kennen uns nun ja auch schon lange, du kennst mich ja, ich wollte nur mal etwas weiter auf den Zahn fühlen. Bisher habe ich von dir hier im Forum schon mehrfach gelesen, wie negativ du die Telekom siehst, aber noch kein einziges Mal hast du Gründe dafür genannt. Und weil ich das vermisse, habe ich dazu gepostet. Du darfst mir gerne mal ne PN schicken.

@ Chris:
Ja, die Datendrosselung ist wirklich das Allerletzte! Ich gehöre auch zu denjenigen, die mit dem Inklusivvolumen alles andere als klarkommen würden und hoffe immer noch, dass es gekippt wird. Ich bin nur sehr froh, dass die Drossel bei mir nach jetzigen Kenntnisstand nicht greifen wird, da ich noch die alten AGB habe...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 15. Jul 2013, 08:43 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 01:38
Beiträge: 114
Geschlecht:
Echterfuffziger hat geschrieben:
Im Übrigen bin ich im Interesse der Kunden immer für eine Auswahl, die keine Firma Annington bestimmen sollte. Wurden hier im Forum nicht auch Stimmen laut, die das Gebietsmonopol der Kabelanbieter kritisieren und lieber Angebote der Konkurrenz (z. B. Kabel Deutschland) hätten :03:


Ich hatte das schon mal vor einiger Zeit angedacht. Eine Marktöffnung analog dem Strommarkt, wo ich ja auch bei gleicher Hausinstallation unterschiedliche Anbieter wählen kann. Dadurch würde zumindest eine Konkurrenzsituation entstehen und die Anbieter müssten sich mehr um um ihre Kunden kümmern. Bei einer solchen Konstellation wäre das ÖRHD-Problem mit Sicherheit längst erledigt.

_________________
Das Licht am Ende des Tunnels wird auch nicht heller.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de