Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 10. Mai 2025, 15:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 9. Jul 2013, 14:11 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Di 9. Jul 2013, 13:44
Beiträge: 2
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo,

ich plane für einen Bekannten die Anschaffung eines HD Receivers. Der Receiver (Humax HD Recorder iHD-PVR C) ist auch schon auf dem Weg.

Das Problem ist das der TV (Samsung WS-32Z308P) lediglich HD ready ist und nur über 2x Scart und 1x Component In verfügt. Der Humax Receiver besitzt aber keinen Component Ausgang, lediglich HDMI und Scart. Nun könnte ich beide Geräte über Scart verbinden, was aber in Sachen Bildqualität nicht die Optimallösung ist. Da ich die bestmögliche Bildqualität erreichen möchte, würde ich gerne den Component In nutzen.

Kann ich beide Geräte über ein HDMI auf Component Kabel (z.B. dieses http://www.amazon.de/SODIAL-Stecker-Aud ... =Brilliant ) miteinander verbinden? Da HDMI digital ist und Component analog, bin ich mir unsicher, ob das Problemlos funktioniert. Benötige ich zusätzlich einen Konverter? Oder rechnet der Receiver/TV das Signal von digital auf analog um?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 9. Jul 2013, 14:33 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Also wenn der TV HD Ready ist, dann müssen, laut Spezifikationen, am TV mindestens 2 HDMI Eingänge vorhanden sein.
Sonst darf der TV sich nicht HD Ready nennen.
Bitte sieh nochmal genau nach...Es müssen mindestens 2 Stück da sein.

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 9. Jul 2013, 14:34 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Mit dem Kabel alleine geht es aller Wahrscheinlichkeit nach nicht.
Allerdings frage ich mich, ob der TV überhaupt eine HD-Auflösung hat? Dass er HD-Signale verarbeiten kann, heißt ja noch lange nicht, dass er sie auch anzeigen kann. Ein HD-Ready-Logo hat er ja nicht (mangels HDMI)?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 9. Jul 2013, 14:38 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hab eben mal in die Bedienungsanleitung geschaut.
Dort ist ein HDMI Eingang direkt über den Componenteneingängen zu sehen.
Ist ein schmaler Schlitz.

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 9. Jul 2013, 14:44 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wobei diese Anleitung für diverse Geräte ist, laut der Daten auf verschiedenen Internetseiten hat der keinen HDMI-Anschluss.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 9. Jul 2013, 15:01 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Di 9. Jul 2013, 13:44
Beiträge: 2
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Nutella hat geschrieben:
Also wenn der TV HD Ready ist, dann müssen, laut Spezifikationen, am TV mindestens 2 HDMI Eingänge vorhanden sein.
Sonst darf der TV sich nicht HD Ready nennen.
Bitte sieh nochmal genau nach...Es müssen mindestens 2 Stück da sein.

Manuel


Nope!
Hat Definitv keinen HDMI Eingang. Bin gerade nicht vor Ort und kann deswegen kein Foto machen, aber dieser Link hier tuts auch: http://ternopol.ter.slando.ua/obyavleni ... 6NtJl.html

Er hat ein HD Logo oben rechts (sogar 1080i) aber keinen HDMI Eingang über dem Component In, das hatte (laut google) erst sein Nachfolger, der WS32Z409.


Dragon hat geschrieben:
Mit dem Kabel alleine geht es aller Wahrscheinlichkeit nach nicht.


Ok, das habe ich befürchtet. Aber wie dann? Konverter kaufen? Hast du ne Empfehlung? Gibts Kabel mit integriertem Konverter?

Dragon hat geschrieben:
Wobei diese Anleitung für diverse Geräte ist, laut der Daten auf verschiedenen Internetseiten hat der keinen HDMI-Anschluss.


Exakt! Er hat keinen HDMI Anschluss. Wie das mit dem HD Logo funktioniert kann ich auch nicht erklären, so fit bin ich in der Thematik leider nicht. Ich würde nur gerne wissen, wie ich den neuen Receiver anschließen muss, um das bestmögliche Bild zu bekommen und was ich dafür an Kabeln und sonstiger Technik benötige. Mein Vorschlag einen neuen TV anzuschaffen wurde abgelehnt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 9. Jul 2013, 15:34 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Da ein Konverter den HDCP-Kopierschutz "aushebeln" muss und dieses Thema rechtlich heikel ist, können wir dir leider keine Tipps geben. Derartige Themen sind hier im Forum nicht erwünscht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 9. Jul 2013, 15:34 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hahahaha...Dat is ein RöhrenTV...
Es gab früher mal, als HDTV begann, diverse Röhrengeräte mit HDTV Ready Zertifizierung.
Weiss ich noch, weil ich stand auch mal vor so nem Teil...
Hat garnix mit HD Ready zu tun.

An den kannste wirklich nur noch per Scart anschließen.

Oder eben einen neuen kaufen...Überrede ihn mal dazu...er wirds nicht bereueun sich einen guten LCD zuzulegen, der wirklich HD kann ;-)

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 9. Jul 2013, 15:42 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Der Röhrenfernseher kann aber offenbar echt 1080i: http://www.praktiker.at/download/itm60315.pdf (3. Seite) ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de