Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 21. Jul 2025, 19:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Sender Neuordnung Probleme
BeitragVerfasst: Sa 22. Jun 2013, 12:10 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 21. Jun 2013, 23:10
Beiträge: 2
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Schon klar, dass hier die bezahlten Mitarbeiter der Firma die Diskussion dominieren, was anderes kann man nicht erwarten, wenn es um das sauer verdiente Geld der Konsumenten geht. Welche Chancen hat denn der Kunde wirklich?
Da wird von nötiger Anpassung gesprochen, aber welche technischen Maßnahmen helfen denn tatsächlich?
Im Rechtssystem gilt immer noch der Grundsatz der ursächlichen Schuld. Ich kann keinen anderen Urheber dieser Störungen als KabelBW und seine Frequenz-Unstellung entdecken.
KabelBW ist in der Pflicht!
Es müssen die ungestörten Verhältnisse, die vor der Umstellung ganz klar bestanden, wieder hergestellt werden, und nichts anderes.
Kundenverarschung ist keineswegs akzeptabel.
:roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Sender Neuordnung Probleme
BeitragVerfasst: Sa 22. Jun 2013, 12:19 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Die Hausverkabelung fällt nun mal nicht in den Verantwortungsbereich von KabelBW. Da hat der Eigentümer die Pflicht, diese auf den neusten Stand zu halten.

Wenn die Dose nun mal veraltet ist, muss Sie ausgetauscht werden. Die Belegung die nun bei KBW eingeführt wurde läuft ja schon Jahre lang bei UM einwandfrei, so schlimm kanns also nicht sein.

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Sender Neuordnung Probleme
BeitragVerfasst: Sa 22. Jun 2013, 13:33 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18960
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Fackel hat geschrieben:
Schon klar, dass hier die bezahlten Mitarbeiter der Firma die Diskussion dominieren......
:roll:


Schau mal ins Impressum der Seite ;) ich war nie und werde auch nie mit UMKBW in einer geschäftlichen Beziehung stehen.
Diese Seite ist allein aus Interesse an Medienpolitik und TV Sendern entstanden. Ich muss Dich also enttäuschen. Alle Admins und Moderatoren hier sind
in keiner geschäftlichen Beziehung zu UMKBW.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Sender Neuordnung Probleme
BeitragVerfasst: Sa 22. Jun 2013, 14:04 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Zitat:
Es müssen die ungestörten Verhältnisse, die vor der Umstellung ganz klar bestanden, wieder hergestellt werden, und nichts anderes.
Kundenverarschung ist keineswegs akzeptabel.
:roll:


Als Mitglied des Teams kann ich Chris nur nochmals bestätigen - keiner von uns ist Mitarbeiter von UM KBW oder steht in Geschäftlicher Beziehung dazu außer dem jeweiligen Vertrag den man halt als Kunde hat. Ich fordere dich hiermit auf deinen Ton zu mäßigen - Der Ton macht die Musik - Kabel BW liest hier mit und hat schon einige unserer Wünsche und Vorschläge umgesetzt aber derart im Ton vergriffene Aussagen werden Sie wohl kaum aufgreifen. Es ist klar dass man verärgert ist wenn etwas nicht so funktioniert wie es sollte aber wie schon einige User hier im Forum geschrieben haben - man hat mit seinem Kabel BW Vertrag kein rundum sorglos Paket erworben - Ab dem Hausübergabepunkt ist jeder Kunde selber für sein Netz verantwortlich und wenn es halt früher auf den alten Frequenzen funktioniert hat dann muß man halt bei einer Änderung wie dieser die Kabel BW aus technischer Notwendigkeit zum Ausbau des Netzes vollzieht mitziehen.
Nochmal in aller Deutlichkeit: Sachliche Kritik ist jederzeit willkommen aber wir werden es nicht dulden dass hier der Frust gegenüber Kabel BW - egal ob berechtigt oder auch nicht abgeladen wird. Danke für euer Verständniss.

Thomas

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Sender Neuordnung Probleme
BeitragVerfasst: Sa 22. Jun 2013, 14:55 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3828
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo Fackel,

es sei mir erlaubt,in diesem Zusammenhang mal unser geschätztes Forumsmitglied "Hemapri"
-in TV-und Telefonie/Internet- technischen Fragen vermutlich "die höchstmögliche Instanz",derer man sich hier bedienen darf-,
aus dem offiziellen KabelBW-Forum zu zitieren;
ich denke,er wird mir das nachsehen..... :02:
Und nein,auch er ist kein KabelBW Mitarbeiter,diesen Einwand kann ich gleich entkräften;
er arbeitet auch für sämtliche Konkurenzunternehmen,sorry,...Mitbewerber am Markt muss es heutzutage ja korrekterweise heissen...,
und ist in dieser Hinsicht über jeden Zweifel erhaben.
Er könnte es sich also leicht machen und sagen,kündige bei KabelBW und erteile mir einen lukrativen Auftrag
für einen anderen Anbieter oder Sat-Installation.....ich werde es Dir danken.....
Tut er aber nicht,aber das nur nebenbei....

Zitat Hemapri:

... und in allen Fällen, die mir bislang in Zusammenhang mit der Umstellung untergekommen sind, lag es nicht an Kabel BW, sondern an den angeschlossenen Empfangsgeräten. Manche Geräte kommen nicht damit klar, dass sich das Frequenzband teilweise geändert hat. Bestenfalls hilft ein Zurücksetzen auf Werkseinstellung und ein neuer Suchlauf. Der Netzbetreiber ist bis zum Übergabepunkt zuständig und wenn bis dahin alles in Ordnung ist, dann ist es sogar in deinem Interesse, dass sie nicht reagieren, denn es würde für einen Störungseinsatz eine deftige Rechnung kommen.

Zitat Ende


Gruss
Pollux


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Sender Neuordnung Probleme
BeitragVerfasst: So 23. Jun 2013, 17:27 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 23. Jun 2013, 17:13
Beiträge: 3
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo ich schreib mal meine Frage zu diesem Thema einfach hier rein, der Titel passt ein bisschen. Will nicht extra einen neuen Beitrag aufmachen da es nur eine Frage ist :)

Nach diesem ganzen Senderfrequenzkack hatte ich natürlich auch erstmal Lücken in den Programmen. Nachdem ich einen neuen Suchlauf gestartet habe sind alle Sender da ABER! Die Reihenfolge ist ja nun komplett anders?!
Ist das von Kabel BW so neu vorgegeben oder was ist da passiert? RTL, als normal Digital, lag vorher standard auf der 5, nun bei 250nochwas. Ich frage das daher weil das umsortieren scheinbar die Hölle wird und ich nur wissen will ob ich da irgendwas übersehen habe oder das nun einfach so ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Sender Neuordnung Probleme
BeitragVerfasst: So 23. Jun 2013, 18:09 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3828
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo Sugarfly,

willkommen bei uns im Forum.

Erstmal ist es natürlich gut,dass Du alle Programme empfangen kannst.
Was Du als Senderfrequenzk....bezeichnet,könnte man auch als längst
überfälligen Ausbau der Netzstruktur und wichtigen Baustein für die zukünftige Netznutzung betrachten :02: .

Die Anordnung der Programm richtet sich danach,wie sie Dein Empfangsgerät sortiert.
Eine vorgebene Reihenfolge der Programmplätze existiert nur bei den von KabelBW zertifizierten Geräten.
Wenn Du einen anderen externen Receiver oder ein TV-Gerät mit integriertem
DVB-C-Receiver benutzt,wird vermutlich jedes Gerät die Sender anders sortieren,
manche nach Frequenzen,andere alphabetisch,manche die HD-Sender zuerst usw.....


Gruss
Pollux


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Sender Neuordnung Probleme
BeitragVerfasst: So 23. Jun 2013, 19:47 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 23. Jun 2013, 17:13
Beiträge: 3
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo Pollux,

vielen Dank für deinen Willkommensgruß und deine schnelle Antwort.

Zitat:
könnte man auch als längst
überfälligen Ausbau der Netzstruktur und wichtigen Baustein für die zukünftige Netznutzung betrachten :02:


So könnte man es auch nennen :D Für mich als Laien wirkt es natürlich erstmal als nervige Änderung, die ich nicht nachvollziehen kann. ;)
Deiner Antwort nach ist KBW ja nicht mal der Schuldige für mein Problem.
Wenn das nun jedoch an meinem TV liegt macht mich das jetzt stutziger als das die Sortierung eventuell vom KBW kam.
Wie kommt es das mein TV erst, ich sag mal für mich Sinnig sortiert (mainstream Sender recht weit vorne) und nun das ganze, für meinen Konsum wichtige, irgendwo hin ans Ende verbannt?

Nun lese ich mich auch noch parallel in Foren über mein Phillips TV ein und darf lesen das man die Sender nur manuell und einzeln total BEHINDERT verschieben muss?! Das macht mich sowas von traurig :/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Sender Neuordnung Probleme
BeitragVerfasst: So 23. Jun 2013, 20:44 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3828
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo Sugarfly,

mein Phillips sortiert am Anfang der Liste sämtliche HD-Sender alphabetisch,
dann die SD-Sender alphabetisch,und zu guter Letzt ebenfalls alle Radiosender von A-Z.
Ich nehme an,dass das alle Typen dieses Herstellers so durchführen,
aber sicher bin ich natürlich nicht....
Analogsuche sperre ich natürlich von Anfang an.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Sender Neuordnung Probleme
BeitragVerfasst: So 23. Jun 2013, 21:15 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 23. Jun 2013, 17:13
Beiträge: 3
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Wenn ich mir das so anschaue macht das bei mir keinen Sinn mehr :) Klar, er packt erst Digital Sender, dann Analog, dann Radio in die Liste. Aber eine Logik erkenne ich nicht. Nicht Alphabetisch, nicht nach Frequenz. Wie gesagt, wenn dein Gerät immer so sotiert dann weiß man wenigstens woran man ist. Das es früher eben anders sortiert hat ist nun für mich das mysteriöse ;) Aber gut, ich weiß ja nun was Sache ist, danke für deine Hilfe!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de