Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Fr 16. Mai 2025, 13:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 116 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2013, 21:40 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6618
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
mach das mal, finde das signal ist überall zu schwach


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 21. Jun 2013, 00:00 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 20. Jun 2013, 20:17
Beiträge: 6
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Blue7 hat geschrieben:
mach das mal, finde das signal ist überall zu schwach

ProSieben war vorher auf 121MHz, RTL und RTL2 auf 113MHz und da gab es auch keine Probleme.
Die Signalstärke liegt zwischen 73% und 90% - das kann es nicht sein.

Code:
initial transponder 114000000 6900000 0 5
initial transponder 122000000 6900000 0 5
initial transponder 130000000 6900000 0 5
initial transponder 346000000 6900000 0 5
initial transponder 354000000 6900000 0 5
initial transponder 362000000 6900000 0 5
initial transponder 370000000 6900000 0 5
>>> tune to: 114000000:INVERSION_AUTO:6900000:FEC_NONE:QAM_256
>>> tuning status == 0x1f
PAT
PMT 0x0385 for service 0x2f4e
PMT 0x01f5 for service 0x2f49
PMT 0x0191 for service 0x2f48
PMT 0x012d for service 0x2f47
PMT 0x02bd for service 0x2f4b
PMT 0x0259 for service 0x2f4a
PMT 0x0321 for service 0x2f4d
PMT 0x0065 for service 0x2f45
PMT 0x00c9 for service 0x2f46
WARNING: filter timeout pid 0x0011
WARNING: filter timeout pid 0x0010
>>> tune to: 122000000:INVERSION_AUTO:6900000:FEC_NONE:QAM_256
>>> tuning status == 0x00
>>> tuning status == 0x03
>>> tuning status == 0x03
>>> tuning status == 0x03
>>> tuning status == 0x03
>>> tuning status == 0x03
>>> tuning status == 0x03
>>> tuning status == 0x03
>>> tuning status == 0x03
>>> tuning status == 0x03
WARNING: >>> tuning failed!!!
>>> tune to: 122000000:INVERSION_AUTO:6900000:FEC_NONE:QAM_256 (tuning failed)
>>> tuning status == 0x00
>>> tuning status == 0x03
>>> tuning status == 0x00
>>> tuning status == 0x00
>>> tuning status == 0x03
>>> tuning status == 0x03
>>> tuning status == 0x03
>>> tuning status == 0x03
>>> tuning status == 0x03
>>> tuning status == 0x03
WARNING: >>> tuning failed!!!
>>> tune to: 130000000:INVERSION_AUTO:6900000:FEC_NONE:QAM_256
>>> tuning status == 0x1f
PAT
PMT 0x02bd for service 0x893b
PMT 0x012d for service 0x8928
PMT 0x01f5 for service 0x892a
PMT 0x00c9 for service 0x8927
PMT 0x0065 for service 0x8926
PMT 0x0191 for service 0x8929
PMT 0x0259 for service 0x893a
WARNING: filter timeout pid 0x0011
WARNING: filter timeout pid 0x0010
>>> tune to: 346000000:INVERSION_AUTO:6900000:FEC_NONE:QAM_256
>>> tuning status == 0x1f
PAT
PMT 0x0f3c for service 0x6f2d
PMT 0x0d84 for service 0x6f08
PMT 0x0c4e for service 0x6ef5
PMT 0x0c44 for service 0x6ef4
PMT 0x0c3a for service 0x6ef3
PMT 0x0f50 for service 0x6f2f
PMT 0x0f46 for service 0x6f2e
PMT 0x01f4 for service 0x6dce
PMT 0x012c for service 0x6dcc
PMT 0x0d48 for service 0x6f03
PMT 0x0c6c for service 0x6ef8
PMT 0x0c58 for service 0x6ef6
PMT 0x0320 for service 0x6dd1
PMT 0x0258 for service 0x6dcf
PMT 0x102c for service 0x6f3f
PMT 0x1022 for service 0x6f3e
PMT 0x1018 for service 0x6f3d
PMT 0x100e for service 0x6f3c
PMT 0x1004 for service 0x6f3b
PMT 0x0c26 for service 0x6ef1
PMT 0x0d52 for service 0x6f04
PMT 0x0c30 for service 0x6ef2
PMT 0x0c1c for service 0x6ef0
PMT 0x0d5c for service 0x6f05
PMT 0x1040 for service 0x6f41
PMT 0x1036 for service 0x6f40
PMT 0x0d7a for service 0x6f07
PMT 0x0d66 for service 0x6f06
PMT 0x104a for service 0x6f42
PMT 0x0064 for service 0x6dca
PMT 0x00c8 for service 0x6dcb
PMT 0x1054 for service 0x6f43
NIT (actual TS)
Network Name '
              KBW'
SDT (actual TS)
0x0000 0x6dca: pmt_pid 0x0064 ARD -- Das Erste (running)
0x0000 0x6dcb: pmt_pid 0x00c8 ARD -- Bayerisches FS Süd (running)
0x0000 0x6dcc: pmt_pid 0x012c ARD -- hr-fernsehen (running)
0x0000 0x6dce: pmt_pid 0x01f4 ARD -- Bayerisches FS Nord (running)
0x0000 0x6dcf: pmt_pid 0x0258 ARD -- WDR Köln (running)
0x0000 0x6dd1: pmt_pid 0x0320 ARD -- SWR Fernsehen BW (running)
0x0000 0x6ef0: pmt_pid 0x0c1c ARD -- Bayern 1 (running)
0x0000 0x6ef1: pmt_pid 0x0c26 ARD -- Bayern 2 (running)
0x0000 0x6ef2: pmt_pid 0x0c30 ARD -- Bayern 3 (running)
0x0000 0x6ef3: pmt_pid 0x0c3a ARD -- BR-KLASSIK (running)
0x0000 0x6ef4: pmt_pid 0x0c44 ARD -- B5 aktuell (running)
0x0000 0x6ef5: pmt_pid 0x0c4e ARD -- BAYERN plus (running)
0x0000 0x6ef6: pmt_pid 0x0c58 ARD -- on3-radio (running)
0x0000 0x6ef8: pmt_pid 0x0c6c ARD -- B5 plus (running)
0x0000 0x6f03: pmt_pid 0x0d48 ARD -- hr1 (running)
0x0000 0x6f04: pmt_pid 0x0d52 ARD -- hr2 (running)
0x0000 0x6f05: pmt_pid 0x0d5c ARD -- hr3 (running)
0x0000 0x6f06: pmt_pid 0x0d66 ARD -- hr4 (running)
0x0000 0x6f07: pmt_pid 0x0d7a ARD -- YOU FM (running)
0x0000 0x6f08: pmt_pid 0x0d84 ARD -- hr-iNFO (running)
0x0000 0x6f2d: pmt_pid 0x0f3c ARD -- SR1 (running)
0x0000 0x6f2e: pmt_pid 0x0f46 ARD -- SR2 (running)
0x0000 0x6f2f: pmt_pid 0x0f50 ARD -- SR3 (running)
0x0000 0x6f3b: pmt_pid 0x1004 ARD -- 1LIVE (running)
0x0000 0x6f3c: pmt_pid 0x100e ARD -- WDR 2 (running)
0x0000 0x6f3d: pmt_pid 0x1018 ARD -- WDR 3 (running)
0x0000 0x6f3e: pmt_pid 0x1022 ARD -- WDR 4 (running)
0x0000 0x6f3f: pmt_pid 0x102c ARD -- WDR 5 (running)
0x0000 0x6f40: pmt_pid 0x1036 ARD -- WDR Funkhaus Europa (running)
0x0000 0x6f41: pmt_pid 0x1040 ARD -- 1LIVE diggi (running)
0x0000 0x6f42: pmt_pid 0x104a ARD -- KIRAKA (running)
0x0000 0x6f43: pmt_pid 0x1054 ARD -- WDR Event (running)
NIT (actual TS)
Network Name '
              KBW'
NIT (actual TS)
Network Name '
              KBW'


Zuletzt geändert von dtx am Fr 21. Jun 2013, 02:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 21. Jun 2013, 00:17 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
dtx hat geschrieben:
Blue7 hat geschrieben:
mach das mal, finde das signal ist überall zu schwach

ProSieben war vorher auf 121MHz, RTL und RTL2 auf 113MHz und da gab es auch keine Probleme.
Die Signalstärke liegt zwischen 73% und 90% - das kann es nicht sein.


viewtopic.php?p=47397#p47397

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 21. Jun 2013, 08:17 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6618
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Gestern Abend wurde wohl was gemacht, denn die SNR stieg und die BER Werte sanken. Zudem diverse Frequenzen keine Sender mehr beinhaltete. Dennoch gibts weiterhin Störungen.
Ich habe das Antennenkabel jetzt dementsprechend von Dose zu Receiver gebogen, dass ich auf

114 Mhz auf ~2000 BER, 122Mhz auf ~1100 BER, 130 Mhz auf ~100 BER Wert komme.
Auf anderen Frequenzen egal ob tief oder hoch steigt der BER mal kurz auf 10/30 an und wieder auf 0.

Jemand Rat an was es liegen kann. Kabel in Wand und Dose wurden erst erneuert.
Kabelverstärker ist ein hirschmann ghv 830 c, indem was konfigurieren kann. Jemand ein Tipp?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 21. Jun 2013, 13:22 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 20. Jun 2013, 08:50
Beiträge: 22
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Bei mir (71067) wurde gestern wohl auch irgendwas gemacht, da die Signalqualität im Laufe des späten (22 Uhr) Abends bei den problematischen Kanälen bei 100 % war (gegen 20:30 waren es zwischen 40% und 60%). Die Sender wurden "über Nacht" auch nicht wieder aus der Senderliste geworfen, wie das die letzten Tage (natürlich nach immer erfolgtem Sendersuchlauf) war. Da die Hausverwaltung auch eine Beauftragung von Kabel BW angekündigt hatte, könnte hier tatsächlich eine Maßnahme ergriffen worden sein.

Mal sehen, ob die Qualität bleibt. Leider ist parallel die Signalstärke auch erheblich gestiegen (bis 89 %), was wiederum zu Schwierigkeiten führen kann. Werde das weiter beobachten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 21. Jun 2013, 15:58 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 20. Jun 2013, 19:45
Beiträge: 6
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Bei uns wurde auch was gemacht hab alle sender wieder und alle bei 100%

Druß Dominik


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 21. Jun 2013, 16:06 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6618
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
bei mir ist 114 wieder schlechter vom Signal


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 21. Jun 2013, 16:10 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 15:39
Beiträge: 1354
Geschlecht:
Dominik hat geschrieben:
Bei uns wurde auch was gemacht hab alle sender wieder und alle bei 100%

Druß Dominik


Oh du Glücklicher:

von mir aus dem Störung Digital Thread:

Statusupdate Stuttgart Postleitzahl 70188:

vielleicht optimiert KabelBW da gerade, aber das Bild ist etwas besser geworden bei den genannten Sendern (RTL, RTL Nito und Co), aber richtig gut ist es immer noch nicht!
Möglicherweise hilft es da noch Saft draufzugeben :03:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 21. Jun 2013, 21:15 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 20. Jun 2013, 20:17
Beiträge: 6
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich habe bei mir den Fehler gefunden. Das Kabel war zu lang und deshalb hatte ich es vor Jahren in großen Schleifen zusammengewickelt, dadurch habe ich wohl unabsichtlich einen Tiefpass erzeugt, der bei 122MHz gesperrt hat. :!:
Allerdings ist das Signal noch nicht so gut wie vorher - werde vermutlich noch was an der Dose machen.
Es könnte auch noch sein, dass Stromleitungen das Signal beeinflussen.
Große Eisenteile, wie Heizkörper, scheinen auch das Signal zu verschlechtern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 21. Jun 2013, 22:33 
Nächste Woche kommt mein neues Kabel, 15 Meter lang. Mal schauen ob ich mit dem neuen Kabel noch die letzten Störungen beseitigen kann. Der Tausch der TV Karte zuvor hat einiges gebracht.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 22. Jun 2013, 06:13 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 22. Jun 2013, 05:59
Beiträge: 3
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich hatte auch das Problem, mein Telestar Reciver suchte stundenlang nach den Sendern fand auch die Privaten (RTL, Sat1, N24, RTL*, VOX usw.)
er machte eben diese Sender nicht auf wenn ich sie angewählt habe, das Bild blieb schwarz. Nun habe ich mir einen neuen Kabel-Dig-Receiver
Smart CX 72 HD bestellt, ich habe diesen angeschlossen und nach ca. 2 Minuten läuft alles wunderbar, er hat alle Sender eingelesen und die Qualität
ist makellos. Wenn ich die Vorschläge meines TV-Fachmannes verwirklicht hätte, hätte mich das ein kleines Vermögen gekostet, er wollte alle
Koaxkabel austauschen und neu installieren mit neuen Dosen usw. hätte aber wohl den alten Receiver für gut befunden. So hat mich das ganze ca. 80.- Euro
gekosten und jetzt habe ich wieder ein Superbild.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 22. Jun 2013, 09:48 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
013m hat geschrieben:
Es ist eine Kathrein ESD 44. Wenn ich mir Bilder von der Dose anschaue, die man heute kaufen kann, dann sehen diese trotz gleicher Bezeichnung aber etwas anders aus. Müsste sie technisch trotzdem gleich sein und damit auf dem neusten Stand? Meine Dosen wurden in den 90ern verbaut.


Die ESD 44 hat das Dosenproblem nicht! Die ist soweit in Ordnung. Es ist eine kombinierte Kabel-/ Sat-Durchgangsdose mit etwa 14,5 dB Anschlussdämpfung bis 862 MHz. Ob die Anschlussdämpfung die richtige ist oder ob das Signal in Ordnung ist, kann ich natürlich nicht beurteilen.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 22. Jun 2013, 12:53 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Di 8. Feb 2011, 22:27
Beiträge: 211
Wohnort: Daheim
Geschlecht:
Hier wurde jetzt auch umgestellt.

Am ersten Tag war die Signalstärke und Signalqualität auf 114 und 122 MHz ziemlich schlecht und es gab ständig Artefakte im Bild.
Da hat KBW wohl noch etwas optimiert, denn am 2. Tag waren dann Signalstärke und Signalqualität auf dem Niveau der übrigen Kanäle.
Jetzt kann man wieder vernünfig schauen.

Nur macht diese Umstellung einen Haufen Arbeit, da KBW dabei den meisten Programmen eine neue Kanalreferenz verpasst hat. :11:
Und deswegen musste ich bei den betroffenen Sendern alle Picons (Senderlogos) den Sendern neu zuordnen.
Bei über 400 Sendern eine Menge Arbeit.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 23. Jun 2013, 18:14 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6618
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Nach viel geschimpfe und Frust bzgl. schlechtem Empfang vom Do habe ich mit Hilfe von Hemapri die Lösung bei mir gefunden. Der Kabelverstärker war ein wenig falsch konfiguriert, zu hohe db Werte auf die Dosen bzw. das Signal auf die Dosen war zu verzerrt was zu starkem Signal und somit Störungen (angestiegene BER-Werte) führte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 23. Jun 2013, 23:50 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 19. Jan 2011, 18:44
Beiträge: 65
Geschlecht:
Woran liegt es denn das Ich seit der umstrukturierung ab und zu Problemem mit vielen Sendern hab?

Mal gehen alle Sender (HD+, teilweise auch SKY) einwandfrei und 5 minuten später geht keiner mehr.
Was soll das denn ?

Liegt das auch an der Dose oder am Antennenkabel?
Denn ab und zu geht eben alles...
Is echt zeimlich ärgerlich in den letzten Tagen, dazu noch der Mist mit dem EPG...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 116 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de