Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Do 17. Jul 2025, 23:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1759 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104 ... 118  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2013, 14:19 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: So 7. Apr 2013, 09:34
Beiträge: 559
Wohnort: Dormagen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Gibt es hier vielleicht jemand aus den Bereich Karlsruhe der eine TV Karte besitzt und Transedit.
Derjenige der dann so nett ist die Frequenzsscans in einer XML zuspeichern und bereit zustellen.

Für die Kabel Hobbyisten die eine eigene Fanpage haben.
Danke.

_________________
Abo: Netcologne Netspeed 100 + Netcologne Kabelanschluss
Hardware: VU+ Zero 4k


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2013, 15:26 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:35
Beiträge: 841
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Schade nur, dass beide KabelBW Receiver die neuen Frequenzen nicht automatisch erkennen so darf man seine Senderliste wieder neu ordnen was bei mir gut eine dreiviertel Stunde gedauert hat.

_________________
Samsung LE40C750
Humax iHD-PVR C
Sky Komplett, DigitalTV ALLSTARS, HD-Option


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2013, 17:44 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3828
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
http://www.digitalfernsehen.de/3D-Sende ... 153.0.html

Hatten wir, glaube ich,schon bemerkt...... ;)
Wird wohl "demnächst" noch ein paar dieser Meldungen und bestimmt auch
weitere Pressemitteilungen geben.....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2013, 22:51 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 23. Apr 2011, 11:50
Beiträge: 131
Geschlecht:
chrissaso780 hat geschrieben:
Gibt es hier vielleicht jemand aus den Bereich Karlsruhe der eine TV Karte besitzt und Transedit.
Derjenige der dann so nett ist die Frequenzsscans in einer XML zuspeichern und bereit zustellen.

Für die Kabel Hobbyisten die eine eigene Fanpage haben.
Danke.


In der Nacht auf Donnerstag wird Singen umgestellt.

XML-Files kommen dann umgehend.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2013, 23:42 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: So 7. Apr 2013, 09:34
Beiträge: 559
Wohnort: Dormagen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
alexl hat geschrieben:
chrissaso780 hat geschrieben:
Gibt es hier vielleicht jemand aus den Bereich Karlsruhe der eine TV Karte besitzt und Transedit.
Derjenige der dann so nett ist die Frequenzsscans in einer XML zuspeichern und bereit zustellen.

Für die Kabel Hobbyisten die eine eigene Fanpage haben.
Danke.


In der Nacht auf Donnerstag wird Singen umgestellt.

XML-Files kommen dann umgehend.


Ja, Danke.
Das wäre voll Cool.

_________________
Abo: Netcologne Netspeed 100 + Netcologne Kabelanschluss
Hardware: VU+ Zero 4k


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 12. Jun 2013, 08:09 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6622
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
alexl hat geschrieben:
chrissaso780 hat geschrieben:
Gibt es hier vielleicht jemand aus den Bereich Karlsruhe der eine TV Karte besitzt und Transedit.
Derjenige der dann so nett ist die Frequenzsscans in einer XML zuspeichern und bereit zustellen.

Für die Kabel Hobbyisten die eine eigene Fanpage haben.
Danke.


In der Nacht auf Donnerstag wird Singen umgestellt.

XML-Files kommen dann umgehend.

freu mich schon


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 12. Jun 2013, 10:28 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Dez 2012, 11:09
Beiträge: 152
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Habe gestern Abend das Projekt "Neusortierung der Favoriten" auf 4 Geräten in die Wege geleitet.
Die Humax Receiver habe ich zunächst einmal in die Werkseinstellung zurück versetzt um letztlich auch auch zu sehen was sich insgesamt an Veränderungen ergeben hat.
Auffällig gleich zu Anfang, anstelle der zuvor vorhanden 380 gefundenen Programme sind nach der Umstellung nur noch 365 eingespeist.
Mit meiner Vermutung das diese Summe sich aus der Entfernung der doppelt eingespeisten Sendern ergibt lag ich falsch, denn die sind nach wie vor vorhanden. Wobei sich die von Sky genutzten Sender jetzt mit: /S von denen aus den Allstars Paketen unterscheiden.
Ich gehe mit meinem technischen Unverständnis einmal davon aus das dies notwendig ist, um bei Sky die Funktionen + und Anytime in vollem Umfang nutzen zu können. Sollte ich falsch liegen, schlagt mich nicht.
Dann war ein deutliches System bei der Kanalbelegung zu erkennen, Sparten und deren Sendegruppen sind Numerisch sauber nacheinander sortiert, das erleichtert die Suche ungemein, zumal auch in unmittelbarer Folge immer die SD gefolgt von dem HD Pedant geschaltet sind.
Genau da fängt es an interessant zu werden.
Denn bei den meisten SD Sendern von denen es meines Wissens HD Ableger gibt, die nicht im Kabel BW Netz eingespeist sind, fehlt die darauf folgende Nummer.
Ich sehe das mal als Platzhalter für künftige Einspeisungen. Darunter sind die üblichen Verdächtigen wie: AXN, 13th Street, RTL Nitro usw.
Das gilt nicht für Silverline, dort ist die Folgenummer belegt.
Und jetzt wird's lustig, sämtliche ÖR Spartensender wie: arte, 3sat, Phoenix, Eins Festival, ZDF neo usw. ebenfalls bei Teilen der eingespeisten 3. Programme fehlt die Folgeziffer und sind somit problemlos aufrüstbar.
Auch bei Sky im Movie HD Block ist noch ein Plätzchen frei (Action HD?) genau wie bei MGM.
Das einzige was mir etwas Sorge bereitet ist der Sky Sport HD Block, denn dort sind nur 4 zusätzliche Einspeisemöglichkeiten (sofern mein "System" stimmt) vorgesehen. Somit fehlt nach meiner Rechnung Minimum 1 Platz um einen normalen Bundesliga Spieltag komplett in HD anschauen zu können, wenn man davon ausgeht das Sky Sport Extra HD zu Sky Bundesliga HD wird und die Konferenz überträgt. Mal ganz abgesehen davon das die letzten beiden Spieltage so wohl nicht komplett übertragen werden können, da die beiden andern HD Sportkanäle ja nicht mit einem Bundeligapaket aufgeschaltet werden würden.
Wenn ich mit meinen Annahmen insgesamt falsch liege, bitte ich Chris und Pollux mich zu korrigieren.

Ach ja, viel Spaß beim eingeben der Favoriten auf dem Sky Receiver, dort ist wilder Westen bei der Kanalzusammenstellung. Es ist wirklich alles miteinander vermengt und eigentlich zusammengehörige Sender oder Sendegruppen Elend weit auseinander gelegt, so das die Fernbedienung heiß läuft.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 12. Jun 2013, 10:54 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3828
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Lo_Wo hat geschrieben:
Denn bei den meisten SD Sendern von denen es meines Wissens HD Ableger gibt, die nicht im Kabel BW Netz eingespeist sind, fehlt die darauf folgende Nummer.
Ich sehe das mal als Platzhalter für künftige Einspeisungen. Darunter sind die üblichen Verdächtigen wie: AXN, 13th Street, RTL Nitro usw.
Das gilt nicht für Silverline, dort ist die Folgenummer belegt.
Und jetzt wird's lustig, sämtliche ÖR Spartensender wie: arte, 3sat, Phoenix, Eins Festival, ZDF neo usw. ebenfalls bei Teilen der eingespeisten 3. Programme fehlt die Folgeziffer und sind somit problemlos aufrüstbar.
Auch bei Sky im Movie HD Block ist noch ein Plätzchen frei (Action HD?) genau wie bei MGM.
Das einzige was mir etwas Sorge bereitet ist der Sky Sport HD Block, denn dort sind nur 4 zusätzliche Einspeisemöglichkeiten (sofern mein "System" stimmt) vorgesehen. Somit fehlt nach meiner Rechnung Minimum 1 Platz um einen normalen Bundesliga Spieltag komplett in HD anschauen zu können, wenn man davon ausgeht das Sky Sport Extra HD zu Sky Bundesliga HD wird und die Konferenz überträgt. Mal ganz abgesehen davon das die letzten beiden Spieltage so wohl nicht komplett übertragen werden können, da die beiden andern HD Sportkanäle ja nicht mit einem Bundeligapaket aufgeschaltet werden würden.


Hallo Lo_Wo,

Alles richtig beobachtet,denke ich.
Ich kann es leider noch nicht beurteilen,bin erst nächste Woche dran.....
Zur Sky-Thematik können wir momentan Nichts sagen,aber Du natürlich Recht,
dass an einem "normalen" Samstagsspieltag 5 Spiele gleichzeitig um 15.30Uhr übertragen werden.(sollten)
Bin aber zuversichtlich,dass uns bis zum Saisonstart eine einleuchtende Lösung präsentiert wird.
Die Platzhalter für zukünftige Einspeisungen der HD-Ableger gab es schon vor der Umstrukturierung,
auch schon für die ÖR-Gruppe :02:

Silverline ist Zukunftsmusik und spielte bei den Planungen sicherlich noch keine Rolle.
Bis die starten,werden noch ganz Andere HD-Sender im Netz auftauchen.

Gruss
Pollux


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 12. Jun 2013, 13:00 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 4. Nov 2012, 12:22
Beiträge: 22
Wohnort: Ludwigsburg
Geschlecht: männlich
So, Ludwigsburg wurde heute Nacht auch umgestellt. Mein Receiver (Technisat Digicorder Isio C mit CI+Modul von KBW) hat alle neuen Frequenzen automatisch erkannt. Ich musste nur die neuen wieder in die Favoritenliste einsortieren.

Aufgefallen ist mir folgendes:

Neu dazu gekommen sind wie angekündigt Lust Pur HD, AMS HD, Spiegel TV HD und HighTV 3D.

Nicht freigeschaltet ist bei mir Discoverychannel HD. Stattdessen habe ich plötzlich NatGeo Wild HD (war bisher im Paket Allstars + HD option nicht enthalten).

Weg gefallen ist History HD (nur noch die SD-Version freigeschaltet) - zumindest meine ich, dass bisher die HD-Version im Paket war?

Neu dazu gekommen ist der SD-Sender "Souveniers from earth". Den kann ich noch nicht so recht einordnen.

Aufgefallen ist mir auch, dass viele Sender immer noch doppel eingespeist sind (eine UMKBW-Version und eine Sky-Version, gekennzeichnet mit einem (S) im Sendernamen).

Silverline wurde offensichtlich umbenannt in "Silverline Movie Channel" - zumindest war mir das vor der Umstellung noch nicht aufgefallen.

Das Interessanteste ist für mich aber wie gesagt das Fehlen von Discovery HD und statt dessen der Freischaltung von NatGeoWild HD. Könnte das ein Schaltfehler sein?

Gruß
Beny


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 12. Jun 2013, 13:03 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
beny1976 hat geschrieben:
Neu dazu gekommen ist der SD-Sender "Souveniers from earth". Den kann ich noch nicht so recht einordnen.

Den gab es schon vorher. ;)
beny1976 hat geschrieben:
Aufgefallen ist mir auch, dass viele Sender immer noch doppel eingespeist sind (eine UMKBW-Version und eine Sky-Version, gekennzeichnet mit einem (S) im Sendernamen).

Das sind aber nur noch 2 Kennungen, keine eigenständigen Sender mehr...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 12. Jun 2013, 13:09 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 4. Nov 2012, 12:22
Beiträge: 22
Wohnort: Ludwigsburg
Geschlecht: männlich
Dragon hat geschrieben:
beny1976 hat geschrieben:
Neu dazu gekommen ist der SD-Sender "Souveniers from earth". Den kann ich noch nicht so recht einordnen.

Den gab es schon vorher. ;)


Ok, ist mir dann bisher nicht aufgefallen. Scheint jetzt auch nicht gerade ein Blockbuster-Sender zu sein... :-)

Dragon hat geschrieben:
beny1976 hat geschrieben:
Aufgefallen ist mir auch, dass viele Sender immer noch doppel eingespeist sind (eine UMKBW-Version und eine Sky-Version, gekennzeichnet mit einem (S) im Sendernamen).

Das sind aber nur noch 2 Kennungen, keine eigenständigen Sender mehr...


Aha, hatte mich schon gewundert. Ich geh mal davon aus, dass die alten Kennungen dann noch bereinigt werden.

Weiß jemand was zur Freischaltung von NatGeoWild HD?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 12. Jun 2013, 14:18 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 30. Jun 2011, 22:50
Beiträge: 14
Geschlecht:
Bei uns, Netzknoten Sigmaringen, war heute Nacht die Umstellung. Bin jetzt richtig angefressen. Kein einziger unserer Receiver (alle KabelBW Humax Gurken) findet nach einem Sendersuchlauf die neuen Frequenzen. Das heißt wohl ich kann wieder an 3 Receivern und an meiner DVB-C TV Karte einen Werksreset machen und alle Favoriten neu ordnen??! Das kann es doch nicht sein. Das ist ein Zeitaufwand von geschätzten 5-6 Stunden *motz*


RX4


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 12. Jun 2013, 14:20 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3828
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
beny1976 hat geschrieben:

Weiß jemand was zur Freischaltung von NatGeoWild HD?


Das ist uns schon letzte Woche aus den anderen Netzen gemeldet worden,
aber davon wissen wir nichts....(Fehler?)
Discovery ist bekannt und sollte mit KabelBW-Abo offen sein.

HistoryHd kann vorher nicht offen gewesen sein,ausser via Sky natürlich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 12. Jun 2013, 14:31 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 4. Nov 2012, 12:22
Beiträge: 22
Wohnort: Ludwigsburg
Geschlecht: männlich
Pollux hat geschrieben:
beny1976 hat geschrieben:

Weiß jemand was zur Freischaltung von NatGeoWild HD?


Das ist uns schon letzte Woche aus den anderen Netzen gemeldet worden,
aber davon wissen wir nichts....(Fehler?)
Discovery ist bekannt und sollte mit KabelBW-Abo offen sein.

HistoryHd kann vorher nicht offen gewesen sein,ausser via Sky natürlich.



Danke, Pollux.

Ok, dann hatte ich mich mit History HD geirrt. Sky habe ich nämlich nicht.

Was NatGeoWild HD betrifft - dann warte ich einfach mal und freue mich über einen zusätzlichen offenen HD-Sender. :-)

Soll ich mich wegen der Nicht-Freischaltung von Discovery HD an KBW wenden oder einfach mal abwarten? Der Fehler sollte doch dort inzwischen bekannt sein.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 12. Jun 2013, 14:32 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 5. Jun 2013, 09:28
Beiträge: 5
Wohnort: Sindelfingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hier in Sindelfingen liefen die Sender Discovery HD und Penthouse HD auch nur für kurze Zeit und sind leider schon wieder nicht mehr freigeschalten.

NatGeoWild HD funktioniert aber komischerweise noch.

Sonst hat aber alles prima funktioniert. :15:

_________________
3play PREMIUM 150 + DigitalTV ALLSTARS + HD Option


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1759 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104 ... 118  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de