Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 24. Feb 2025, 20:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1759 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89 ... 118  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 28. Mai 2013, 20:18 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: So 7. Apr 2013, 09:34
Beiträge: 559
Wohnort: Dormagen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
oliver76 hat geschrieben:
Solange nicht das OK von "Oben" kommt. Dürfen Chris & Co. nichts verlauten lassen. Leider!!!


Ist doch schon richtig.
Die erste Umstellung ist bereits nächsten Dienstag.
Das sind nur noch 6 Tage bis dahin?

Davon sind zwei Tage Wochenende und ein Feiertag.
Wann wollen die den ihre Kunden davon in Kentniss setzen.

Hoffen die das all ihre Kunden schön brav die UM Receiver benutzen und diese die Umstellung über Nacht von alleine machen.
Das bloß kein Kunde was davon merkt.

_________________
Abo: Netcologne Netspeed 100 + Netcologne Kabelanschluss
Hardware: VU+ Zero 4k


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 28. Mai 2013, 20:22 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3824
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Blue7 hat geschrieben:
was zugleich ja heißt, dass wir den dann auch bekommen



möglich wär´s vielleicht..... ;)

Ja,klar,wenn die Meldung korrekt ist
und es sich nicht mal wieder um ein Internetfake handelt,
kommt der Sender demnächst auch in BW.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 28. Mai 2013, 20:24 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
Wird am Tag der Umstellung (hier in S am 18.06.) mit einem Ausfall des Internets zu rechnen sein ? Falls ja sind die Zeitfenster bekannt ?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 28. Mai 2013, 20:26 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6616
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
denke schon die frequenz wechselt doch bestimmt


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 28. Mai 2013, 20:28 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
Blue7 hat geschrieben:
denke schon die frequenz wechselt doch bestimmt


Bezieht sich deine Antwort auf meine Frage oder auf die meiner Vorgänger ?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 28. Mai 2013, 20:31 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6616
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
auf dich.
Telefon/Internet


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 28. Mai 2013, 20:46 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
Danke dir. Dann hoffe ich dass die Umstellung in den frühen Morgenstunden erfolgen wird. Ansonsten habe ich die Möglichkeit noch auf Vodafone ADSL2+ auszuweichen, ziehe aber Kabel BW vor da es stabil läuft.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 28. Mai 2013, 20:53 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3824
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Die Umstellungen sollen in den üblichen Zeiträumen für derartige Arbeiten am Netz erfolgen,
also +/- 00.00Uhr bis +/- 06.00 Uhr.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 28. Mai 2013, 21:01 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
Vielen Dank. Zumindest erfährt man bei euch darüber. Bei Vodafone (und 2001-03 bei T-Online) habe ich so oft erlebt dass irgend etwas am Netz gemacht wurde und eine Nachfrage bei der Hotline war immer negativ sprich für die temporär (!) niedrigen Synchronisationswerte war scheinbar immer die Hausverkabelung verantwortlich. Dass über Monate alles auf hohem Niveau stabil lief schien nicht zu interessieren. Wünschenswert wäre wenn vor solchen Arbeiten jeder Kunde per mail vorher informiert würde aber da scheine ich zu hohe Ansprüche zu stellen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 28. Mai 2013, 22:44 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 15:39
Beiträge: 1354
Geschlecht:
Was ist eigentlich, wenn man die Nacht der Umstellung was bestimmtes sehen möchte, oder z.b. mit dem DVD-Rekorder aufnimmt?
Da bekomme ich ja so weit ich weiß auch Digital z.b. RTL und Co.
Es wird ja leider heute nicht alles wiederholt. Wenn man schon auch liest, es kann zu einem 10 Minuten Ausfall kommen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 29. Mai 2013, 05:41 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Pretender hat geschrieben:
Was ist eigentlich, wenn man die Nacht der Umstellung was bestimmtes sehen möchte, oder z.b. mit dem DVD-Rekorder aufnimmt?
Da bekomme ich ja so weit ich weiß auch Digital z.b. RTL und Co.
Es wird ja leider heute nicht alles wiederholt. Wenn man schon auch liest, es kann zu einem 10 Minuten Ausfall kommen.


Von 0:00 Uhr bis 6:00 Uhr ist die übliche Wartungszeit in der Ausfälle sein können. In der Nacht der Umstellung wird in dieser Zeit gearbeitet, das heißt es sind höchstwahrscheinlich alle Kanäle weg und danach muss man sowieso erst den Sendersuchlauf machen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 29. Mai 2013, 05:56 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: So 7. Apr 2013, 09:34
Beiträge: 559
Wohnort: Dormagen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
deepbluesky hat geschrieben:
Vielen Dank. Zumindest erfährt man bei euch darüber. Bei Vodafone (und 2001-03 bei T-Online) habe ich so oft erlebt dass irgend etwas am Netz gemacht wurde und eine Nachfrage bei der Hotline war immer negativ sprich für die temporär (!) niedrigen Synchronisationswerte war scheinbar immer die Hausverkabelung verantwortlich. Dass über Monate alles auf hohem Niveau stabil lief schien nicht zu interessieren. Wünschenswert wäre wenn vor solchen Arbeiten jeder Kunde per mail vorher informiert würde aber da scheine ich zu hohe Ansprüche zu stellen.


Das kann die Hotline von UMKBW genauso gut.
Hab mich drei Monate mit den Sender Glitz HD rumärgern dürfen.
Ständige Bitraten abstürze.

Die haben sogar ein Techniker geschickt der nichts gefunden hat.
Nach einer internen Prüfung kamen die zu den Ergebnis das der Sender bei dennen einwandfrei läuft.
Der Fehler müsste an meiner Hausverdrahtung liegen wo die nicht dran dürfen, da hier ein anderer Anbieter tätig ist.

Was war im endeffekt war doch derren Fehler gewesen.
Haben jetzt von einer Variablen Bitrate auf eine Konstante Bitrate umgestellt und jetzt läuft der Sender einwandfrei.

_________________
Abo: Netcologne Netspeed 100 + Netcologne Kabelanschluss
Hardware: VU+ Zero 4k


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 29. Mai 2013, 08:55 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
Scheint wohl die übliche Taktik zu sein, zuerst die Verantwortung beim Kunden abzuladen. Was ich mich frage ist, wenn die einen Techniker zu schicken, der dann weiter darauf beharrt dass der Fehler bei dir zu suchen ist, sei es in der Verkabelung in der Wohnung oder im Haus, dürfen die dann einem den Einsatz in Rechnung stellen ? Macht es dann einen Unterschied ob dann zur Miete wohnt wo man eben nicht überall Zugang hat ?

Andere Frage:
Werden Wartungsarbeiten wenigstens auf der web-Präsenz von Kabel BW angekündigt oder muß man Insider kennen um davon zu erfahren oder eben Glück haben auf posts zu stoßen wie hier ?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 29. Mai 2013, 09:20 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 23:25
Beiträge: 1439
Wohnort: Sigmaringen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich finde es sehr schwach das externe Veranstalter auf die Umstellung hinweisen(Radioton HN) aber Kabelbw selber sehr ruhig ist.....das geht garnicht aber das ist die neue Politik im Hause Kabelbw

EDIT:
Nach Durchführung der Maßnahmen werden einige Kunden einen Sendersuchlauf vornehmen müssen. KabelBW wird die Kunden über Laufbänder, Infobriefe, separate Landingpages, Presseberichte, Anzeigen in den Regionalzeitungen und eine separate Hotline umfangreich informieren und betreuen.

Also ich hab noch nichts gesehen,gelesen geschweigeden gehört

_________________
2Play Fly 400 /Telefon Komfort


Zuletzt geändert von digitv am Mi 29. Mai 2013, 09:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 29. Mai 2013, 09:22 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Mo 30. Apr 2012, 21:17
Beiträge: 111
Geschlecht:
Pretender hat geschrieben:
Was ist eigentlich, wenn man die Nacht der Umstellung was bestimmtes sehen möchte, oder z.b. mit dem DVD-Rekorder aufnimmt?
Da bekomme ich ja so weit ich weiß auch Digital z.b. RTL und Co.
Es wird ja leider heute nicht alles wiederholt. Wenn man schon auch liest, es kann zu einem 10 Minuten Ausfall kommen.

Wenn es in der Nacht der Umstellung zu Ausfällen kommt kann man eben mal kurzzeitig nix sehen oder aufnehmen.
Dafür bleiben noch 364 andere Tage und Nächte im Jahr...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1759 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89 ... 118  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de