Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Do 15. Mai 2025, 00:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: D Lan
BeitragVerfasst: Do 16. Mai 2013, 09:50 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Di 15. Jan 2013, 12:25
Beiträge: 7
Geschlecht:
Hallo,

habe den Tarif Clever Kabel 12000.
Möchte wegen schlechter W Lan Verbindung auf D Lan meinen Laptop und PC verbinden.
Reicht es, wenn ich ein Gerät mit 200 Mbit/s verwende oder muß ich ein Gerät mit 500 Mbit/s
nehmen, welche ja mehr kostet?

Gruß
E.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: D Lan
BeitragVerfasst: Do 16. Mai 2013, 10:58 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 7. Nov 2012, 10:14
Beiträge: 979
Geschlecht:
Die 200 bzw. 500 sind Bruttowerte.
In der Praxis kommt deutlich weniger raus, wobei von den 200er zu den 500er Modellen nur wenig mehr geht. (Nicht das doppelte).
Wenn es Primär nur ums Surfen geht, reicht das 200er Modell allemal um deine 12.000er Line auszureizen.

Ich nehme mal an, dein WLAN-Router ist auch etwas betagt.
Wenn dieser nur WLAN-G kann, dein Notebook und PC aber WLAN-N könnte, bist du billiger dran, einfach einen neuen Router zu kaufen. Diese gibt es ab ca. 40 Euro (z.B. TP-Link 1043N)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: D Lan
BeitragVerfasst: Do 16. Mai 2013, 13:31 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Di 15. Jan 2013, 12:25
Beiträge: 7
Geschlecht:
Habe den Router im August 2012 zusammen mit dem Anschluß an KabelBw gekauft.
Router Typ D Link DIR 615.
Großer Geschwindigkeitsabfall ca. 50%(laut SpeedTest ) vom Arbeitszimmer zum Wohnzimmer.
Entfernung 12 Meter durch eine geöffnete Tür. Nervt natürlich beim Seitenaufbau.
Den PC habe ich übrigens mit LAN verbunden. Da habe ich ständig die volle Geschwindigkeit.
Auch wenn der Lapttop neben dem Router steht.(kein LAN)
Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: D Lan
BeitragVerfasst: Do 16. Mai 2013, 14:26 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Bevor du auf D-Lan umsteigst, empfehle ich dir dringend, dich genau über die Technik, und deren Einflüsse zu informieren.
Es gibt Wohnungen, bei denen funktioniert das D-Lan ohne Probleme, es gibt aber auch welche, da geht D-Lan garnicht.

Vielleicht hast du die Möglichkeit entweder irgendwo mal diese D-Lan Adapter zum Testen auszuleihen, oder versuchst deine Adapter so zu kaufen, das du sie problemlos zurück schicken kannst, wenn es wirklich nicht funktionieren sollte.

Im Grunde würde ich ein Lan-Kabel immer einem D-Lan-Netz vor ziehen.
Erstens ist es günstiger, zweitens kommen wirklich die maximalen Werte an und drittens ist die KOnfiguration wirklich einfach. Einstöpseln und los.
Bei D-Lan muss man meistens noch viel konfigurieren...besonders sollte man da dann drauf achten, das die Verschlüsselung aktiviert ist.

Prüf mal ob du nicht doch eher ein Kabel legen kannst.
Ist zwas mit mehr aufwand verbunden, aber das kann Nerven und vor allem Geld schonen.
Denn diese D-Lan Adapter sind ja auch nicht gerade günstig.

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: D Lan
BeitragVerfasst: Do 16. Mai 2013, 16:13 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Di 15. Jan 2013, 12:25
Beiträge: 7
Geschlecht:
Leider ist ein W Lan Kabel zu installieren einfach zu aufwendig.
Ich habe mir jetzt einen Repeater von Huawai geliehen. Leider schluckt der auch ganz schön Geschwindigkeit.
Mal sehen ob ich mir so ein DLAN und den vorgeschlagenen TP Router leihenkann.
Gerade bei DLAN habe ich bedenken wegen der Sicherheit.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: D Lan
BeitragVerfasst: Do 16. Mai 2013, 16:23 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Nur zur Info...W-Lan benötigt kein Kabel...
W-Lan bedeutet, wenn man es ausschreibt Wireless Lan, also Kabellos ;-)

Wie gesagt, man muss halt die Verschlüsselung aktivieren, damit es relativ sicher ist.
Aber nichts geht über ein richtigs Lan über Kabel.

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: D Lan
BeitragVerfasst: Do 16. Mai 2013, 17:51 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Di 15. Jan 2013, 12:25
Beiträge: 7
Geschlecht:
Nutella hat geschrieben:
Nur zur Info...W-Lan benötigt kein Kabel...
W-Lan bedeutet, wenn man es ausschreibt Wireless Lan, also Kabellos ;-)

Wie gesagt, man muss halt die Verschlüsselung aktivieren, damit es relativ sicher ist.
Aber nichts geht über ein richtigs Lan über Kabel.

Manuel


Sorry , meinte natürlich LAN. :sorry:

Gruß
E.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de