Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Fr 4. Apr 2025, 23:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Problem mit Router Dlink dir-615
BeitragVerfasst: Mo 18. Apr 2011, 11:22 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 18. Apr 2011, 11:15
Beiträge: 2
Geschlecht:
Seit gestern hab ich ein problem...pc hochgefahren ganz normal am anfang ging alles aufeinmal leuchtet nur noch die standby leuchte am router.dann kommt immer eingeschränkte konnektivität.es ging vorher auch warum jetzt nicht mehr.ich vermute das der router wohl defekt ist.an den einstellungen kanns ja nicht liegen habe ja nichts verstellt.hoffe auch hilfe oder tipps von euch........Microsoft Windows [Version 6.0.6002]
Copyright (c) 2006 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Users\PC>ipconfig /all

Windows-IP-Konfiguration

Hostname . . . . . . . . . . . . : user-b31c6fb5d0
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/100 VE Network Connection
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-14-85-61-23-E9
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::9cd8:be36:3907:e5b3%9(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 46.223.16.207(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.252.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 18. April 2011 10:59:00
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 18. April 2011 11:59:00
Standardgateway . . . . . . . . . : 46.223.16.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 172.30.52.9
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 218109061
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-13-72-FF-32-00-14-85-61-23-E9

DNS-Server . . . . . . . . . . . : 78.42.43.62
82.212.62.62
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Tunneladapter LAN-Verbindung*:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 9:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{CFB98369-54C4-40C8-B991-EABA0CDFE
20E}
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 10:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

C:\Users\PC>


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit Router Dlink dir-615
BeitragVerfasst: Mo 18. Apr 2011, 12:33 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18925
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Trenne mal bitte Router UND Modem für 15 Sekunden vom Strom.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit Router Dlink dir-615
BeitragVerfasst: Mo 18. Apr 2011, 12:53 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 18. Apr 2011, 11:15
Beiträge: 2
Geschlecht:
das hab ich alles schon durch und reset auch schon...da leuchtet immer nur die standby leuchte am router mehr nicht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit Router Dlink dir-615
BeitragVerfasst: Mo 18. Apr 2011, 13:12 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Das hört sich für mich nach defektem Router bzw. Router Netzteil an

Bathman

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit Router Dlink dir-615
BeitragVerfasst: Mo 18. Apr 2011, 14:47 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: So 6. Mär 2011, 20:20
Beiträge: 145
Geschlecht:
So ganz kaputt kann der Router aber nicht sein, denn wenn das ipconfig-Ergebnis von einem PC stammt, der physisch am Router hing, hat der Router zu der Zeit zumindest mal noch als Switch funktioniert.
Der PC hat eine externe IP-Adresse und müsste somit eigentlich eigenständig ins Netz gehen können.

Wie auch immer: Ich würd auch mal schauen, vielleicht einen anderen Router zu nehmen, oder umd den Router selbst zu testen, ihn mal an einem anderen Netz, also bei einem Kumpel am Kabelmodem oder DSL-Modem testen...
Aber ob sich der Aufwand lohnt?

Gute Erfahrungen, für relativ kleines Geld gibts wohl mit dem TP-Link TL-WR1043ND
Der ist ganz ordentlich, schafft auch die 100MBit/s im LAN-WAN-Durchsatz, falls das mal in Frage kommt und läuft auch mit DD-WRT.
Wenns bisschen mehr sein darf vielleicht der Netgear RangeMax Wireless-N WNDR3700


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit Router Dlink dir-615
BeitragVerfasst: Mo 18. Apr 2011, 14:54 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18925
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wichtig ist nur immer, das man das Modem nach jedem Gerätewechsel für 15 Sekunden trennt. Das Modem merkt sich das zu letzt angeschlossene Gerät und lässt sonst nicht die Kommunikation mit einem anderen Gerät zu. So zumindest mal eine Technikeraussage.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit Router Dlink dir-615
BeitragVerfasst: Mo 18. Apr 2011, 16:11 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: So 6. Mär 2011, 20:20
Beiträge: 145
Geschlecht:
Ja, zwei Geräte gehen noch, danach ist Schluss.
Aber schadet eh nicht, wenn man Kabelmodem und Router neu startet...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de