Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 21. Apr 2025, 08:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 97 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 12. Apr 2013, 14:30 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
UMKBW hat bereits geklagt, das Verfahren läuft doch schon seit 1-2 Monaten so weit ich das gelesen habe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 12. Apr 2013, 14:46 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 2. Mär 2011, 19:59
Beiträge: 33
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Kann es sein, dass inzwischen auch Unitymedia die ÖR HD-Sender drosselt?

Ich hatte gestern Abend die Möglichkeit, arte HD bei Unitymedia (bei einem Bekannten in NRW) mit arte HD über Sat zu vergleichen.
Bitrate Unitymedia: 5 MBit/s
Bitrate Sat: 10 MBit/s

Der Unterschied ist auch deutlich in der Bildqualität ersichtlich!
Bekommt Unitymedia ein anderes Signal geliefert oder wird absichtlich so stark gedrosselt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 12. Apr 2013, 14:50 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Defintiv nein, bislang wird bei UM nichts gedrosselt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 12. Apr 2013, 14:54 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Arte HD ist ein Sonderfall, da hat die ARD nicht den ganzen Kanal angemietet. Da kann es schon sein, dass man bei der Bandbreite spart (seit wann oder warum weiß ich nicht).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 12. Apr 2013, 15:14 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Simon hat geschrieben:
Kann es sein, dass inzwischen auch Unitymedia die ÖR HD-Sender drosselt?

Ich hatte gestern Abend die Möglichkeit, arte HD bei Unitymedia (bei einem Bekannten in NRW) mit arte HD über Sat zu vergleichen.
Bitrate Unitymedia: 5 MBit/s
Bitrate Sat: 10 MBit/s

Der Unterschied ist auch deutlich in der Bildqualität ersichtlich!
Bekommt Unitymedia ein anderes Signal geliefert oder wird absichtlich so stark gedrosselt?


Irgendwie habe ich das mit Arte HD völlig überlesen. Bitte passe doch dein Profil an, falls dein Provider Unitymedia ist, kommst Du
nicht aus BW und das korrekte Bundesland im Profil würde dann weniger für Verwirrung sorgen :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 12. Apr 2013, 15:54 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 2. Mär 2011, 19:59
Beiträge: 33
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Irgendwie habe ich das mit Arte HD völlig überlesen. Bitte passe doch dein Profil an, falls dein Provider Unitymedia ist, kommst Du
nicht aus BW und das korrekte Bundesland im Profil würde dann weniger für Verwirrung sorgen :)
Ich wohne in BW und mein Provider ist Kabel BW. :mrgreen:
Du hast anscheinend nicht nur das mit Arte HD überlesen... :18:
Jedenfalls ist das völlig irrelevant und Off-Topic.

Fakt ist: Arte HD bei UM ist nicht gleich Arte HD über Sat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 12. Apr 2013, 16:02 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Simon hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Irgendwie habe ich das mit Arte HD völlig überlesen. Bitte passe doch dein Profil an, falls dein Provider Unitymedia ist, kommst Du
nicht aus BW und das korrekte Bundesland im Profil würde dann weniger für Verwirrung sorgen :)
Ich wohne in BW und mein Provider ist Kabel BW. :mrgreen:
Du hast anscheinend nicht nur das mit Arte HD überlesen... :18:
Jedenfalls ist das völlig irrelevant und Off-Topic.

Fakt ist: Arte HD bei UM ist nicht gleich Arte HD über Sat.



Was aber auch an der effektiveren Komprimierung beim Headend liegen kann. Der Unterschied muss nicht mal fürs menschliche Auge sichtbar sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 12. Apr 2013, 18:13 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 2. Mär 2011, 19:59
Beiträge: 33
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Was aber auch an der effektiveren Komprimierung beim Headend liegen kann. Der Unterschied muss nicht mal fürs menschliche Auge sichtbar sein.
Ist er aber leider, sonst hätte ich das gar nicht erst angesprochen. :08:
Ist jedenfalls sehr schade mit der abgespeckten Version, hatte mich schon so auf Arte HD hier in BW gefreut.

Ich hoffe nur, dass das nicht zur Regel wird wie bei Kabel Deutschland...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 12. Apr 2013, 19:15 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Unitymedia filtert bei Arte HD den Filleranteil weg. Das Signal ist natürlich ein anderes da es per KCC kommt und nicht von Sat.

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 12. Apr 2013, 19:51 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 2. Mär 2011, 19:59
Beiträge: 33
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
tonino85 hat geschrieben:
Unitymedia filtert bei Arte HD den Filleranteil weg.
Jo, erklärt aber leider auch nicht den von mir gemessenen Unterschied (beide Werte sind ohne Filler Data).
Also muss man davon ausgehen, dass über das KCC generell schlechtere Qualität für die Kabelnetzbetreiber zur Verfügung gestellt wird. Was ein Murks.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Jun 2013, 06:02 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Schaut euch das an..... ohne Kommentar:
http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=72161


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Jun 2013, 11:16 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:12
Beiträge: 277
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Schaut euch das an..... ohne Kommentar:
http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=72161


Wenn da nicht ein großer KNB ausschert und diesen Zustand zu Gunsten seiner Kunden beendet,entwickelt sich diese Sache zur unendlichen Geschichte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Jun 2013, 11:40 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 09:14
Beiträge: 258
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ganz ehrich, wenn UMKBW jetzt die ÖR einspeisen würde, das wäre eine enorme Imagesteigerung gegenüber den anderen!!
Denn mal ehrlich, wer glaubt denn noch bitte daran das die ÖR auch nur 1 Cent wieder bezahlen, da können se 100 Jahre lang klagen.
Die Einzigst dummen sind doch die Kunden.

Gerade jetzt, wo es bald wieder Sky bei Entertain gibt. Mich würd das nicht wundern wenn die Zahlen dann rückläufig werden.
Damit es nicht dazu kommt wäre JETZT der Richtige Moment.

Was KD mach ist eh irrelevant die kann man eh nicht ernst nehmen.Da waren die Kunden ja eh schon immer egal.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Jun 2013, 12:12 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Dez 2012, 11:09
Beiträge: 152
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
58,5 Millionen € war der zuletzt eingenommene Betrag den man aus den Einspeisegebühren der ÖR Sender 2012 eingenommen hat.
Zuletzt wurde im Quartalsbericht von UMKBW eine zwar rückläufige aber immer noch beachtliche TV Kundenzahl von 6,67 Millionen angegeben.
Würde man den Betrag der Einspeisung auf den Kunden Umlegen, käme man auf Mehrkosten pro Monat von aufgerundet 0,74€ zusätzlich zur Kabelgebühr.
Für diesen Betrag würde, im Hinblick auf den dann vorhanden Mehrwert, sicherlich kein Mensch das Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen; Siehe Tariferhöhung im April für Telefon/Internet, da die Qualität ja letztendlich stimmt oder dann für den TV Bereich stimmen würde.
Nur ein Vorschlag vom mehreren!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Jun 2013, 12:12 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Es geht um viel mehr. Nicht nur Imagegewinn, wenn man sie einfach als einzigster einspeist.

Steckt sehr viel Medienpolitik dahinter.
Wer gibt als erstes nach, was bedeutet das für die anderen Sender bzw für die anderen Kabelnetzbetreiber usw..

Alles sehr tiefgründig und weit verzweigt. Keiner wird den Dominostein als erstes umwerfen wollen und damit eine Kettenreaktion in Gang zu setzen.

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 97 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de