Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Di 25. Feb 2025, 11:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1759 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74 ... 118  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 9. Apr 2013, 14:04 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3824
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Lo_Wo hat geschrieben:
Coole Einstellung: SD passt nicht mehr in ein modernes Angebot, dass hat was!
http://www.digitalfernsehen.de/UPC-Cabl ... 655.0.html


Schon ein bisschen arg offtopic,oder.....? :02:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 9. Apr 2013, 14:58 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Dez 2012, 11:09
Beiträge: 152
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Och, könnte man bei UMKBW ja ähnlich OPTIMIREN, man hätte mehr Platz und somit Aufschaltmöglichkeiten.
Schwups, schon passt es wieder zum Thema :cool:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 9. Apr 2013, 15:53 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Über Platz müssen wir uns erstmal keine Sorgen machen.

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 9. Apr 2013, 16:08 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Mo 30. Apr 2012, 21:17
Beiträge: 111
Geschlecht:
Chris hat geschrieben:
Bis Herbst wirst Du nicht warten müssen, ich rede nicht um sonst immer von den berühmten 2-3 Monaten.

Wenn du noch 2-3 Monate von den berühmten 2-3 Monaten redest, ist es schon Herbst. :mrgreen:

Eigentlich ist es doch auch egal, ob in zwei oder in vier Monaten...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 12. Apr 2013, 15:10 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Dez 2012, 11:09
Beiträge: 152
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Bei den Kabel BW Humax Receivern sind ja die vor geraumer Zeit die Sender vorprogrammiert und sortiert worden. In der Regel geschieht das vorlaufend und in der Folge SD Sender danach der HD Ableger. Zum Beispiel:
101 Das Erste
102 Das Erste HD
103 ZDF
104 ZDF HD
105 RTL
106 RTL HD usw.
Bei einigen Sendern ist nun die folgende Nummer nicht belegt, wie beispielsweise bei AXN.
Kann man davon ausgehen das bei diesen Sendern diese Lücke demnächst den HD Ablegern als Platzhalter dient?
Dann würde ja das Rätselraten der Sender Neuaufschaltungen fast gelöst sein, bleibt nur die Frage nach dem wann!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 12. Apr 2013, 15:18 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Die Lücken sind natürlich in weiser Voraussicht gelassen worden. Man hat sich umgehört, welche HDTV Konvertierungen der Sender anstehen könnten und dann nach bestem Wissen und Gewissen für deren HDTV Ableger eine Lücke gelassen, aber ein Garant für eine Einspeisung wird das nie sein. Man möchte sich nur alle Möglichkeiten offen halten.

Nimm mal Deluxe Music, dort wurde kein Halter für HD gelassen, da man nicht von einem HD Start ausging. Nun dank neuem Investor ist man in HD verfügbar und die Ausstrahlung wird sich sicher bald auf BW ausweiten, aber dafür muss wohl etwas umorganisiert werden und um so etwas zu vermeiden, hat man schon mal ein paar potentielle Lücken geschaffen, aber ohne jegliche Aussicht auf eine HD Einspeisung.

Dennoch, AXN HD ist in Verhandlung und die Zeichen sehen gut aus, dass hier eine baldige Aufschaltung erfolgen könnte, allerdings vorerst wohl nur via der UMKBW eigenen Pakete, nicht via sky.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 12. Apr 2013, 15:21 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Dez 2012, 11:09
Beiträge: 152
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
hmmm, ok danke für die Rückmeldung!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 13. Apr 2013, 01:00 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mo 16. Jan 2012, 05:33
Beiträge: 56
Wohnort: Baden-Baden
Geschlecht:
Hi, wie sieht's mit Phoenix HD, N24 HD oder CNN HD?? Ist in der richtung schon mal was geplant? Ein Nachrichten Sender in HD wäre was! Ich würde mich sehr freuen endlich mal die Nachrichten in HD zu erleben.

Danke, Gute Nacht an alle.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 13. Apr 2013, 01:03 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
NonkBH hat geschrieben:
Hi, wie sieht's mit Phoenix HD, N24 HD oder CNN HD?? Ist in der richtung schon mal was geplant? Ein Nachrichten Sender in HD wäre was! Ich würde mich sehr freuen endlich mal die Nachrichten in HD zu erleben.

Danke, Gute Nacht an alle.


Geht mir genauso.
Phoenix HD kannste erstma abschreiben wegen ÖR Streit,
CNN HD ist ausländisches HD -> deutsche HDs werden erst einmal bevorzugt
Bleibt noch N24HD. Da kannst du mal beim Sender nachfragen. Wenn er Interesse an Kabel BW hat könnte in näher Zukunft vielleicht etwas tun, jedoch bezweifle ich das etwas

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 14. Apr 2013, 16:18 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wir schreiben Mitte April und ich denke, ich werde mal das ein oder andere über die Netzzusammenlegung mit Unitymedia schreiben. Alle Informationen sind nicht für die Öffentlichkeit bestimmt, daher werde ich noch nicht zu sehr ins Detail gehen, aber ich habe Informationen aus vielen, vielen Ecken zusammengetragen, welche aber alle sammt völlig Vertrauenswürdig sind und sich bisher immer als wahr bewiesen haben, ihr braucht also keine Bedenken haben, dass die Informationen so nicht zutreffen.

Wie ihr wisst, wird nicht alles im Netz zusammen gelegt. Einige Programme sind noch unter Bonus-Status, was bedeutet, dass sie ohne eine Vertragsbindung auf der Regelung einer Promophase von 2007 noch im Kabelnetz vorhanden sind. Ob diese auf alle drei Bundesländer ausgeweitet werden bleibt also fraglich.

Dabei handelt es sich um folgende Sender in Baden-Württemberg:
- Al Auola
- Alternative FM
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Arirang
- BBC Parliament
- Beur FM
- bvn
- Camera Deputati
- Cherie FM
- Contact
- Denge Radio
- Die neue 107,7
- Die neue Welle
- DM Digital
- domradio
- Donau 3FM
- Duna TV
- Duna World
- Energy Stuttgart
- Europe 1
- Etno TV
- FM 4
- go tv
- Haberturk
- Hitradio FFH
- Inselradio
- Jazz Radio
- Jeem TV
- magic radio
- MMC
- Mohajer TV
- OCKO
- Phoenix China News Entertainment
- OE 1
- OE 2 Vorarlberg
- OE 3
- ORF 2 Europe
- planet radio
- Pro TV International
- Radio Eurospin
- Radio Maria
- Radio Neue Hoffnung
- Radio NL 1
- Radio NL 5
- Radio Regenbogen
- Radio Ton
- Radio Top 40
- Rockland Radio
- RTL Radio
- SRF 1
- SRF zwei
- SRF Radio 1
- SRF Radio 2
- SRF Radio 3
- Swiss Classic
- Swiss Jazz
- Swiss Pop
- Telesud
- TF1
- Thai Global Network
- Tunisia 1
- TV8
- TV Chile Nordic
- TV Galica
- TV Rumania Inter.
- World Fashion
- Zing


Regionaler Free Vertrag und damit wohl nur in BW:
- Baden FM
- Baden TV
- bw|family tv
- Filstalwelle
- HD Campus
- Hitradio O H R
- L-TV
- Pier 111
- Radio 7
- Regio TV Böblingen
- Regio TV Bodensee
- Regio TV Ostwürttemberg
- Regio TV Stuttgart
- RIK Brühl
- RNF Plus
- RTF 1 Reutlingen
- Schwarzwaldradio
- Sparda Welt
- Spon TV
- Sport in Baden
- tv regional
- TV Südbaden
- welcome e


Folgende Pay-TV Programme KÖNNTEN problemlos in NRW und Hessen vermarktet werden:

Pay-TV Deutsch:
- Disney Junior
- Disney XD
- MTV Rocks
- Penthouse HD (bei Wiederaufnahme der Vermarktung)

Pay-TV Englisch:
- BBC Entertainment
- Disney Junior Scandinavia
- Disney XD Scandinavia
- MTV Hits

Pay-TV Französisch:
- France 4
- France Ô

Pay-TV Italienisch:
- Rai Storia
- Rai News 24

Pay-TV Albanisch:
- Albanian Screen RTV
- RTK 1
- RTV 21
- KTV
- Radio 21
- Radio Dukagjini

Pay-TV Arabisch:
- Al Arabiya

Pay-TV Kroatisch
- CMC

Pay-TV Bosnisch
- Balkanika TV
- BNTV

Pay-TV Polnisch:
- TVP Kultura

Pay-TV PINK
- Pink Film
- Pink Folk

Pay-TV Serbisch
- DM Sat
- RTS Sat

Potentielle Kandidaten für eine Einspeisung in Hessen und Nordrhein-Westfalen:

- Son Broadcasting Network (hat regulären Free TV Vertrag in BW)
- Die neue Zeit (hat regulären Free TV Vertrag in BW)
- QVC Plus (soll bereits in Arbeit sein für NRW und Hessen)
- QVC HD
- ERF Eins (hat regulären Free TV Vertrag in BW)


sky:
- History HD
- sky 3D


Fragliche Kandidaten:
- DAF - dieser Sender hat schon die Einspeisung in Nordrhein-Westfalen gecancelt. In Hessen wird wohl noch wegen Sitz der Frankfuter Börse gesendet. Weitere Einspeisung aus meiner Sicht fraglich.
- Playboy TV (Aktuell keine Vermarktung mehr in BW, nur noch für Altkunden)
- Player Channel (Aktuell keine Vermarktung mehr in BW, in NRW und Hessen nur als Bonus)
- duck tv (Aktuell keine Vermarktung mehr in BW, nur noch für Altkunden


Sprich für Kunden in NRW und Hessen sieht es wie folgt aus:
Die grünen Kandidaten sind aus meiner Sicht durchaus realistisch,
die blauen wären möglich, falls die UMKBW so geplant hat
die roten halte ich für äußerst unwahrscheinlich

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kommen wir nun dazu, auf was Kunden in Baden-Württemberg sich theoretisch freuen könnten, falls dies so eintrifft, wie ich es mir vorstelle.

Free TV:
- HSE 24 Trend
- Radio BOB!
- CCTV News
- sky news
- arte HD (übernahme tatsächlich möglich, da Anpassung an UM erfolgt von der Belegung her)



Pay TV Deutsch:
- Baby First TV
- e! entertainment
- fashion tv
- nicktoons (Vermarktung könnte wieder aufnenommen werden)


Pay TV HD:
- 13th Street HD
- AMS Channel
- Deluxe Music HD
- High 3D
- Lust Pur HD
- MTV Live HD (Vermarktung könnte wieder aufgenommen werden)
- Spiegel TV Wissen HD


BONUS, Programme ohne Vertrag aufgrund einer Bonusverordnung von 2007, einspeisung unwahrscheinlich:
- Türk Show
- Liberty TV
- Player Channel (wird als PAY für Altkunden in BW vermarktet).



Regional - bleibt mit Sicherheit in NRW und Hessen:
- Center TV
- NRW TV
- nrwwision
- Rhein-Main TV
- WDR Aachen
- WDR Bonn


Pay-TV Türkisch:
- TGRT EU
- Kanal Avrupa
- NTV Avrupa

Pay-TV Japanisch:
- JSTV
- JSTV Radio

Pay-TV Polnisch:
- Radio ZET!


Einspeisung fraglich und unwahrscheinlich:
- Kino auf Abruf (wird aus unserer Sicht bald durch Horizon ersetzt)
- CNBC Europe als Bonus, da es bereits in Englandpaket verkauft wird.


Ich hoffe ich konnte ein bisschen Klarheit in die Sache bringen. Ich schätze, dass die Frage nach arte HD viele User beschäftigen wird.
Belegungstechnisch hat man vor kurzem Unitymedia optimiert. An diese optimierte Belegung soll Baden-Württemberg angepasst werden. Was heißt, wir übernehmen das Netz von Unitymedia und hängen ein paar Eigenprodukte an. Vertraglich bzw. rechtlich ist arte HD ebenfalls so kein Thema, da man aus zwei Netzen eines macht und nicht auf einen neuen Vertrag angewiesen ist. Kunde in Baden-Württemberg können also mit einer baldigen Einspeisung rechnen aus unserer Sicht.

Natürlich sieht man erst was kommt, wenn es da ist, aber wir sind guter Dinge aus den Dingen, die bekannt sind.

Zum internationalen PAY-TV ist leider bislang nicht viel bekannt. Die Chancen stehen oberhalb für die einzelnen Bundesländer, was kommt ist offiziell noch nicht bekannt gegeben worden.

Die Regionalen Angebote und die Bonus Programme könnten leider problematisch werden. Was für rechtliche Grundlagen hier möglich sind um die Programme doch in andere Bundesländer zu transportieren entziehen sich unserer Kenntnis. Wir raten Kunden nicht auf diese zu hoffen. Im jeweiligen Bundesland würden diese natürlich erhalten bleiben, aber eben nicht in weitere weitergeleitet werden.

Regionales Fernsehen wird definitiv regional bleiben.

Falls ihr Fragen habt, werden wir diese natürlich weitgehenst beantworten.
Das Programmangebot zeigt nur die Differenzen der Bundesländer auf und welche Chancen daraus entstehen können. Dies heißt nicht, dass nicht auch komplett neue Programme hinzukommen können, die hier nicht gelistet sind ;)

Nun viel Spaß beim stöbern und einen schönen Sonntag :)

EDIT: noch eine kleine Zwischennews: Das Netz soll nun so verstärkbar sein, dass man das volle Netz bis 858 MHz voll belegen kann.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 14. Apr 2013, 16:24 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6616
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Beim letzten Punkt bin ich ja mal gespannt wieviele dann Problem wirklich dann doch haben werden. Alter Verstärker im Haus oder so


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 14. Apr 2013, 16:40 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 23. Apr 2011, 11:50
Beiträge: 131
Geschlecht:
Insbesondere die International Pay-TV Pakete sollte man doch aus Kostengründen vereinheitlichen.

Lohnt sich wohl kaum wegen ein paar Kunden verschiedene Tarife im Freischalt- und Billingsystem zu halten.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 14. Apr 2013, 16:42 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Blue7 hat geschrieben:
Beim letzten Punkt bin ich ja mal gespannt wieviele dann Problem wirklich dann doch haben werden. Alter Verstärker im Haus oder so


Im Haus eher null Prozent, denn es gibt nur Verstärker bis 450 MHz oder 862 MHz, daher müssten diese Leute jetzt schon Probleme haben.

Sollte es wirklich Einschränkungen durch ein Bauteil in der Straße geben, wird UMKBW das Problem gemeldet und diese schauen, wo man buddeln muss zum beheben.

Mit den neuen Möglichkeiten hat man aber wohl super Messergebnisse gehabt.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 14. Apr 2013, 16:45 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6616
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
ok, dann bin ich gespannt


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 14. Apr 2013, 17:06 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:35
Beiträge: 841
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wunderbar ausführlich erklärt, Chris.

Teilt sich Sky News eigentlich noch mit CNBC Europe einen Kanal oder gibt es das Timesharing in NRW/Hessen überhaupt nicht bzw. nicht mehr?

_________________
Samsung LE40C750
Humax iHD-PVR C
Sky Komplett, DigitalTV ALLSTARS, HD-Option


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1759 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74 ... 118  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de