Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 22. Feb 2025, 16:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 7. Apr 2013, 09:40 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: So 7. Apr 2013, 09:34
Beiträge: 559
Wohnort: Dormagen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Die NDS wurde nicht nur gesichtet sondern ist mittlerweile auch auf den Sky genutzten Frequenzen aufgeschaltet.
Die UM eigen genutzten Frequenzen haben keine NDS Verschlüsselung bis jetzt bekommen.

http://www.bilder-hosting.info/viewer.p ... 19881m.jpg

_________________
Abo: Netcologne Netspeed 100 + Netcologne Kabelanschluss
Hardware: VU+ Zero 4k


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 7. Apr 2013, 09:43 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
chrissaso780 hat geschrieben:
Die NDS wurde nicht nur gesichtet sondern ist mittlerweile auch auf den Sky genutzten Frequenzen aufgeschaltet.
Die UM eigen genutzten Frequenzen haben keine NDS Verschlüsselung bis jetzt bekommen.

http://www.bilder-hosting.info/viewer.p ... 19881m.jpg


Die NDS Verschlüsselung auf den UMKBW eigenen Paketen wird die nächsten Tage / 2-3 Wochen wohl folgen.
Sonst gäbe es das Problem, dass alle Sky-Receiverbesitzer keine UM Pakete buchen könnten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 7. Apr 2013, 11:05 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: So 7. Apr 2013, 09:34
Beiträge: 559
Wohnort: Dormagen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Chris hat geschrieben:
chrissaso780 hat geschrieben:
Die NDS wurde nicht nur gesichtet sondern ist mittlerweile auch auf den Sky genutzten Frequenzen aufgeschaltet.
Die UM eigen genutzten Frequenzen haben keine NDS Verschlüsselung bis jetzt bekommen.

http://www.bilder-hosting.info/viewer.p ... 19881m.jpg


Die NDS Verschlüsselung auf den UMKBW eigenen Paketen wird die nächsten Tage / 2-3 Wochen wohl folgen.
Sonst gäbe es das Problem, dass alle Sky-Receiverbesitzer keine UM Pakete buchen könnten.


Können doch Buchen nur nicht mit den Sky Receiver die Sender schauen.
Müssen dann mit den UM Receiver die Sender zb. RTL HD schauen.

Wer kein bock auf 2 Receiver hat muss dann bei Sky anrufen deren Pakete auf den UM Receiver umbuchen lassen.
Geht meistens Problem los.

So wird das bisher bei uns gehandhabt.
Mal sehen ob UM von dieser Strategie abweicht.

Für Sky bedeutet das erst mal nur das die eine ganze Reihe von Receiver und die I12 Karte ausmustern können, dadurch haben die dann weniger Kosten.

_________________
Abo: Netcologne Netspeed 100 + Netcologne Kabelanschluss
Hardware: VU+ Zero 4k


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 7. Apr 2013, 12:02 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Das wird's künftig definitiv nicht mehr geben, mach Dir da keine Sorgen, alles schon geregelt und in trockenen Tüchern :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 7. Apr 2013, 15:48 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Fr 1. Feb 2013, 23:15
Beiträge: 118
Geschlecht:
Chris hat geschrieben:
Das wird's künftig definitiv nicht mehr geben, mach Dir da keine Sorgen, alles schon geregelt und in trockenen Tüchern :)


Das hört sich ja gut an. Es scheint ja mit Sky langsam zu einer vollwertigen Kooperation zu werden.

Sind auf dem 3D/History Mux eigentlich immernoch 4 Platzhalter drauf, also ein Indikator, dass noch 4 HD Sender aufgeschaltet werden?
bzw. hast Du Info, wieviele HD Sender final auf den Mux sollen? 5 sind ja schon sowieso Standard auf den Sky HD Frequenzen bei 256QAM.
Würden ohne einen Bandbreite fressenden Sportsender 6 Sender passen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 7. Apr 2013, 15:58 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Nach wie vor 4 Platzhalter :) ich bin selbst gespannt, was die Herrschaften da planen :) wobei ich 6 Stück schon ein wenig viel für einen Kanal finde.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 7. Apr 2013, 16:21 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 23:25
Beiträge: 1439
Wohnort: Sigmaringen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
5 haben wir ja aktuell auf den Sky TP. 6 ne das glaub ich nicht aber ich vermute entweder platzhalter fur Bundesliga HD oder einpaar Shareprogramme wie Syfy HD.....Man kennt ja nicht die neuesten TP kabelbelegungen von Sky aber man kann gespannt sein

_________________
2Play Fly 400 /Telefon Komfort


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 7. Apr 2013, 16:28 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Was ich mir vorstellen könnte, ist das zweie davon sich abwechseln. So a'la Blue Movie HD und sky select HD, aber lassen wir uns überraschen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 7. Apr 2013, 17:20 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Fr 1. Feb 2013, 23:15
Beiträge: 118
Geschlecht:
Teilen sich denn Blue Movie HD und sky select HD über Sat einen Kanal oder senden die je 24h?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 7. Apr 2013, 17:35 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Genau da bin ich mir eben nicht sicher, ob sich die Programme überschneiden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 7. Apr 2013, 19:09 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Fr 1. Feb 2013, 23:15
Beiträge: 118
Geschlecht:
Chris hat geschrieben:
Genau da bin ich mir eben nicht sicher, ob sich die Programme überschneiden.


Also Select HD sendet laut Guide 24h.
Ich denke nicht, dass Sky extra gesplittete Versionen fürs Kabel aufbereitet.

Meine persönliche Vermutung ist, dass man auf dem Mux keinen Sportsender aufschaltet und die Bandbreite dann für 6 Sender reichen wird.
Falls es zur neuen Saison Buli HD geben sollte, wird man einen weiteren Mux aufschalten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 7. Apr 2013, 19:25 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:05
Beiträge: 638
Wohnort: NK Ulm + 19.2°E
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
planet2000 hat geschrieben:
Teilen sich denn Blue Movie HD und sky select HD über Sat einen Kanal oder senden die je 24h?

Beide senden 24/7.

_________________
Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 7. Apr 2013, 22:18 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 23:25
Beiträge: 1439
Wohnort: Sigmaringen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
vor dem neuen Headend wird da sowieso nichts passieren. denk das heben die sich auf aber man weiß ja nie UM ist ja bekannt für überraschungen ;)

_________________
2Play Fly 400 /Telefon Komfort


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 8. Apr 2013, 00:31 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:35
Beiträge: 841
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Platz wird schnell geschaffen sein, ich denk bis August wird Sky die vier Platzhalter für Sky Bundesliga benutzen.

_________________
Samsung LE40C750
Humax iHD-PVR C
Sky Komplett, DigitalTV ALLSTARS, HD-Option


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 8. Apr 2014, 15:20 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 4. Jun 2011, 23:17
Beiträge: 11
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Bedeutet die Aufschaltung von NDS in NRW das eine Sky Smartcard die ursprünglich für das Netz in BW ausgegeben wurde jetzt auch im NRW-Netz funktioniert? Ich pendel häufiger zwischen beiden Bundesländern und da wäre es praktisch wenn ich meine Sky-Karte einfach mitnehmen könnte :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de