Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 21. Apr 2025, 12:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 97 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 14. Mär 2013, 17:54 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 28. Sep 2012, 09:37
Beiträge: 247
Wohnort: Wuppertal
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Die ARD-Pressestelle twittert gerade:
"Kabel Deutschland scheitert vorm Landgericht Köln mit Klage gegen #WDR wegen Einspeisegebühren."
https://twitter.com/ARD_Presse/status/3 ... 6914470915

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 14. Mär 2013, 17:58 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Meines Erachtens wartet UMKBW exakt auf solche Impulse um zu sehen, ob man eine Chance hat oder man neue Wege gehen muss.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 14. Mär 2013, 18:28 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 23:25
Beiträge: 1439
Wohnort: Sigmaringen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
das sieht ja nicht rosig aus. Bin ja echt gespannt was umkbw nun macht. Und die Zukunft der Einspeisegebuhr.

_________________
2Play Fly 400 /Telefon Komfort


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 14. Mär 2013, 18:33 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
digitv hat geschrieben:
das sieht ja nicht rosig aus. Bin ja echt gespannt was umkbw nun macht. Und die Zukunft der Einspeisegebuhr.


Das kann ich Dir sagen - Verschlüsseln und in ein Bonuspaket packen, dass man nur bekommt, wenn man mindestens ein HD Paket abonniert.
Schon kosten die Sender selbst nix und sie sind drin. Wehren können sie sich auch nicht, da es keinen Vertrag gibt und sie in der Presse klar
gesagt haben, dass das Signal frei zur Einspeisung steht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 14. Mär 2013, 18:48 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 09:14
Beiträge: 258
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
digitv hat geschrieben:
das sieht ja nicht rosig aus. Bin ja echt gespannt was umkbw nun macht. Und die Zukunft der Einspeisegebuhr.


Das kann ich Dir sagen - Verschlüsseln und in ein Bonuspaket packen, dass man nur bekommt, wenn man mindestens ein HD Paket abonniert.
Schon kosten die Sender selbst nix und sie sind drin. Wehren können sie sich auch nicht, da es keinen Vertrag gibt und sie in der Presse klar
gesagt haben, dass das Signal frei zur Einspeisung steht.

Sozusagen genauso wie die HD+ Sender, also ich könnte damit gut leben. :02:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 14. Mär 2013, 19:11 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
lokutus2000 hat geschrieben:
Sozusagen genauso wie die HD+ Sender, also ich könnte damit gut leben. :02:


mhhhh, nicht ganz, die HD+ Sender bzw. bei uns ja HD Option, kannst Du abonnieren, die ÖR in HD dann nicht, sondern die wären oben dreingabe für was abonniertes, wenn man nach meinem Modell gehen würde.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 14. Mär 2013, 19:18 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3825
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Kleine Ergänzung:

http://www1.wdr.de/themen/infokompakt/n ... 14982.html

Habe die Urteilsbegründung noch nicht gesehen,
aber interessant scheint mir zu sein,
dass das Gericht die Ansicht zu vertreten scheint,
dass Klagen gegen einzelne ARD-Anstalten unzulässig sind.....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 14. Mär 2013, 19:40 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 09:14
Beiträge: 258
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
lokutus2000 hat geschrieben:
Sozusagen genauso wie die HD+ Sender, also ich könnte damit gut leben. :02:


mhhhh, nicht ganz, die HD+ Sender bzw. bei uns ja HD Option, kannst Du abonnieren, die ÖR in HD dann nicht, sondern die wären oben dreingabe für was abonniertes, wenn man nach meinem Modell gehen würde.

Naja dann eben fast, meinte damit halt das die so dabei sind wie es die HD+ Sender sind :Bandit1:
Das man die HD+ Sender Einzeln abonnieren kann interessiert mich ja nicht :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 14. Mär 2013, 20:45 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 22:22
Beiträge: 621
Wohnort: Nürtingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Das kann ich Dir sagen - Verschlüsseln und in ein Bonuspaket packen, dass man nur bekommt, wenn man mindestens ein HD Paket abonniert.
Schon kosten die Sender selbst nix und sie sind drin. Wehren können sie sich auch nicht, da es keinen Vertrag gibt und sie in der Presse klar
gesagt haben, dass das Signal frei zur Einspeisung steht.


:shock: Von welchen Sendern reden wir gerade hier ??? Ich dachte, die ÖR dürfen unter gar keinen Umständen verschlüsselt werden...??? (Sollte ich auf der Leitung stehen - bitte JETZT alle den rechten Fuß heben :D)

Bei den anderen Sendern - gäbe es da keine Konflikte (mit Kartellamt) wegen der Abschaffung der Grundverschlüsselung ??? Zuerst weg, damit man übernehmen darf, dann wieder einführen...? Zumindest im KBW-Land wäre das ja dann zum Nachteil des Kunden, da es das bislang net bei uns gab.

_________________
CableMax 1000
GIGA TV CABLE
"VODAFONE PREMIUM" [altes ALLSTARS HD ohne GEO TV]
SKY HD KOMPLETT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 14. Mär 2013, 21:16 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Mo 30. Apr 2012, 21:17
Beiträge: 111
Geschlecht:
Chris hat geschrieben:
digitv hat geschrieben:
das sieht ja nicht rosig aus. Bin ja echt gespannt was umkbw nun macht. Und die Zukunft der Einspeisegebuhr.


Das kann ich Dir sagen - Verschlüsseln und in ein Bonuspaket packen, dass man nur bekommt, wenn man mindestens ein HD Paket abonniert.
Schon kosten die Sender selbst nix und sie sind drin. Wehren können sie sich auch nicht, da es keinen Vertrag gibt und sie in der Presse klar
gesagt haben, dass das Signal frei zur Einspeisung steht.


Ich bin mal gespannt was das Kartellamt dazu sagt, falls es tatsächlich so kommen sollte.
Dass die Sender im Bonuspaket als Zugabe zu einem HD-Paket nix kosten stimmt so nicht. Da ich um sie zu sehen zusätzlich zahlen müsste.
Nur das ist letztendlich das entscheidende.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 14. Mär 2013, 23:08 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
MartinNT hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Das kann ich Dir sagen - Verschlüsseln und in ein Bonuspaket packen, dass man nur bekommt, wenn man mindestens ein HD Paket abonniert.
Schon kosten die Sender selbst nix und sie sind drin. Wehren können sie sich auch nicht, da es keinen Vertrag gibt und sie in der Presse klar
gesagt haben, dass das Signal frei zur Einspeisung steht.


:shock: Von welchen Sendern reden wir gerade hier ??? Ich dachte, die ÖR dürfen unter gar keinen Umständen verschlüsselt werden...??? (Sollte ich auf der Leitung stehen - bitte JETZT alle den rechten Fuß heben :D)

Bei den anderen Sendern - gäbe es da keine Konflikte (mit Kartellamt) wegen der Abschaffung der Grundverschlüsselung ??? Zuerst weg, damit man übernehmen darf, dann wieder einführen...? Zumindest im KBW-Land wäre das ja dann zum Nachteil des Kunden, da es das bislang net bei uns gab.


Klar reden wir von den ÖR. Überleg mal:
- Der GEZ Zahler bezahlt nur für die ÖR, nämlich ARD, ZDF und das Dritte für sein Bundesland, nämlich in SD.
- HD ist ein Zusatzservice
- Die ÖR möchten keinerlei Einspeisegebühr mehr bezahlen, also darf man sie nicht einspeisen
- Verschlüsselt man deren HDTV Paket und nennt es Bonus, so sind die Kanäle als PAY-TV Bonus im Kabel, ergo ist die Bundesnetzagentur zufrieden, da Bonus erlaubt ist, aber nur, wenn es sich um ein verschlüsseltes Paket handelt, das durch ein anderes Paket gezahlt werden muss.
- ARD und ZDF können NICHTS dagegen machen, da sie gesagt haben "es steht UMKBW frei das Signal einzuspeisen, aber einen Einspeisevertrag machen wir nicht." Ohne Vertrag, keine Rahmenbedingungen.

Du hast Recht, die ÖR durften nicht verschlüsselt werden, aber der Vertrag, der dem zu Grunde lag ist gekündigt. Der GEZ Zahler hat nur Anspruch auf drei Programme in SD und dem wird ja Stand gehalten. Die Abschaffung der Grundverschlüsselung bezog sich nur auf SDTV und das wird weiterhin eingehalten. Schau mal nach NRW und Hessen, dort verschlüsselt UM sogar Servus TV HD, obwohl dies ein Free TV ist.

Die Zukunft sieht also wie folgt aus, aus meiner Sicht: Die HD Programme der ÖR in ein verschlüsseltes Bonuspaket, dann muss man keine Einspeisegebühr mehr verlangen, da es unter Bezahldienst läuft. Einzeln buchen kann man sie aber nicht, da sie ja nur ein Bonusgeschenk sind für jeden, der mindestens ein Paket bucht. Du hast klar Recht mit deiner Aussage, dass die Sender nicht verschlüsselt werden durften, aber nur weil das bis Dezember 2012 so vertraglich geregelt war und der GEZ Zahler einen Anspruch hat. Beides wäre durch verschlüsselten Bonus der HD Ableger gewährleistet und zudem wären die Behörden auch zufrieden, da keine Anti-Diskriminierungsregel gebrochen wird.

Dieses Szenario hat UMKBW nicht eingeführt, aber es deutet einiges auf eine Grundverschlüsselung von HDTV hin.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 15. Mär 2013, 09:26 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 291
Wohnort: Dortmund
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Ein Blick in den aktuell gültigen RStV lohnt sich:
Zitat:
§ 52a Regelungen für Plattformen
(3) Der Anbieter einer Plattform darf ohne Zustimmung des jeweiligen Rundfunkveranstalters dessen Programme und vergleichbare Telemedien inhaltlich und technisch nicht verändern sowie einzelne Rundfunkprogramme oder Inhalte nicht in Programmpakete aufnehmen oder in anderer Weise entgeltlich oder unentgeltlich vermarkten. Technische Veränderungen, die ausschließlich einer effizienten Kapazitätsnutzung dienen und die Einhaltung des vereinbarten Qualitätsstandards nicht beeinträchtigen, sind zulässig.


De facto verstößt UMKBW also gegen den Rundfunkstaatsvertrag wenn sie die Programme der ÖR (egal ob SD oder HD) ohne deren Zustimmung verschlüsseln und in Pakete packen. Und ich habe zumindest nichts davon gelesen, dass dieses Recht auf "Selbstbestimmung" der Sender von Einspeiseverträgen abhängig gemacht wird, an anderer Stelle steht soviel ich weiß im RStV sogar dass solche Verträge keine Voraussetzung für eine Einspeisung sind.

Wie dem auch sei, für mich als Sat-Zuschauer amüsant anzuschauen wie sich die Kabelnetzbetreiber doch immer wieder selber ein Bein stellen. Da bin ich ja gerade bei KDG einiges gewohnt :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 15. Mär 2013, 09:36 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Den Absatz kannte ich so auch nicht. Na dann können wir ja echt mal gespannt sein, was da wirklich kommt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 15. Mär 2013, 09:38 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
ps. wie ich gerade erfahre, wurde die Klage abgewiesen, der WDR hat nicht gewonnen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 15. Mär 2013, 10:00 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hier noch ein Artikel zum Thema: http://www.digitalfernsehen.de/Kabelstr ... 813.0.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 97 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de