Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mi 14. Mai 2025, 08:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 23. Feb 2013, 15:40 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18930
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
planet2000 hat geschrieben:
Tja auf dem Sky Mux wäre Platz aber darauf hast du Chris anscheinend auch keine Antwort, warum der nicht gefüllt wird. Und wenn UM/KBW Sky hier Sonderkonditionen einräumt...dafür hätte man keinen Stillstand und würde das Platzproblem etwas lösen. Man würde die Sender ja für die eigenen Pakete auch nutzen...

13Street HD, AXN HD, MTV Live HD könnten bei KBW, und damit auch bei UM schon längst drin sein, wenn UMKBW Sky mal preislich etwas entgegen komme würde. Sky hätte bestimmt nichts dagegen, endlich weitere HD Sender bei UMKBW zu haben. Aber nein, da steht wohl die Geldgier sich selber im Wege...


Von welchem Mux redest Du? Von dem mit History HD und sky 3D?
Das ist relativ simpel. Sky macht eine riesen Politik in solchen Dingen. Man belegt, wenn man eine Sensation daraus machen kann und den Aktienkurs damit hochbekommt. Das ist ausgefeilte Strategie, wann wie was geschaltet wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 23. Feb 2013, 15:46 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Fr 1. Feb 2013, 23:15
Beiträge: 118
Geschlecht:
Das Sky nicht unbedingt einen riesen Wirbel braucht, wiederlegt jetzt schon die Einspeisung von "nur" Eurosport HD bei UM. Also stimmt deine Antwort schonmal überhaupt nicht.

Dass Sky unter günstigen Bedingungen weitere HD Sender einspeisen würde, ist ja wohl klar. Bei den KBN, die günstig zu haben sind, sind ja nahezu alle HDs oder sogar alle drin. Und das Sky das Sender-Sharing mitmacht, is ja seit TNT/FOX und NGC HD bewiesen.

Also hakt es am lieben Geld, da brauch man auch keine Quellen... wenn man mal etwas 1 und 1 zusammenzählt, manchmal reicht etwas Logik.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 23. Feb 2013, 15:48 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Fr 1. Feb 2013, 23:15
Beiträge: 118
Geschlecht:
Natürlich kann man über den Blickwinkel streiten.

Sky ist zu geizig für einen weiteren Mux, bzw. UM zu geldgierig...

Aber grade in Bezug auf KBW, hätte man durch die Belegung mit Sky endlich etwas Platz für weitere HD-Sender gewonnen, aber man steht sich lieber seber im Wege.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 23. Feb 2013, 16:17 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18930
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
sky ist definitiv ein börsenorientiertes Unternehmen, dass den Anlegern gezielte Infos zuspiel aus meiner Sicht.
Erfahren werden wir sicher nicht, wieso was wann kommt, aber ich bin mir sicher, dass da kein bisschen etwas von Zufall ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 24. Feb 2013, 08:08 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:40
Beiträge: 221
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Keine Chance, die Programme müssen aktuell noch bleiben, da zu viele Rentner sturm laufen würden, die Partu keinen neuen TV wollen und schon gar keinen Receiver.
Die neue Hardware ist doch im Test, wartet noch, bis spätestens August haben wir ein gemeinsames Netz und ein einheitliches Produktsortiment.

Die Rentner laufen Sturm?? Danach ist die Firmen- bzw. Einspeisestrategie von KabelBW ausgerichtet!? Was haben die denn bei der SAT Umstellung gemacht? Auch Sturmgelaufen...?
Oder mal eben in den Fachhandel und einen Receiver gekauft bzw. teilweise noch die ganze SAT Anlage ausgewechselt!

Genau deshalb sind wir auch Letzter in Europa beim der Digitalisierung!

Weil man es nicht schafft, bei einer Fußball WM im eigenen Land HDTV Programme aufzuschalten, obwohl man als Sender (ARD und ZDF) alles in HD Produziert um es dem Rest der Welt zur Verfügung zu stellen.

Oder weil man eben HD Programme zurückhält, damit ein paar Rentner Ihre Dritten Programme anschauen können, auf denen zu 80% des Tages redundanter Content gesendet wird!


Sorry Chris, aber hier liegt man echt falsch und sollte handeln, denn irgendwann muss der Tag kommen das man diesen Sendern (analog) den Stecker zieht und dann wird es immer
Beschweren geben, oder?


Gruß

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 24. Feb 2013, 09:03 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18930
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Bei Sat kannst Du Dich auch nicht beschweren, da Du die Leistung monatlich nicht bezahlst. Bei Kabel TV sind Hotelketten, Mietgemeinschaften und Endkunden betroffen, die dann auf Sat wechseln, weil sie der böse Kabelprovider geprellt hat.

Es wird eine Analogabschaltung geben, aber erst wenn der Digitaliserungsgrad dementsprechend ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 24. Feb 2013, 09:10 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:40
Beiträge: 221
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Bei Sat kannst Du Dich auch nicht beschweren, da Du die Leistung monatlich nicht bezahlst. Bei Kabel TV sind Hotelketten, Mietgemeinschaften und Endkunden betroffen, die dann auf Sat wechseln, weil sie der böse Kabelprovider geprellt hat.

Es wird eine Analogabschaltung geben, aber erst wenn der Digitaliserungsgrad dementsprechend ist.

Der Digitalisierungsgrad ist doch schon recht in BW, oder? Wo liegen wir denn aktuell, bei 60% oder mehr?

Ich sag mal ohne etwas "Druck" werden wir in 10 Jahren noch nicht weiter sein, denn auch dann wird es noch
ein paar Rentner geben die analog schauen und bestimmt auch Großanlagen (Hotels, Krankenhäuser usw.) die
noch nicht umgerüstet sind.

Gerade bei Großanlagen ist es ja technisch ein Kinderspiel, sich die Sender lokal zu reanalogisieren um seine analoge
Gerätestruktur weiter nutzen zu können...


Gruß

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 24. Feb 2013, 10:46 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18930
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Der letzte Stand war meines Wissens unter 50%, irgendwo gabs ne Statistik.
Gerade Kunden wie Hotelketten etc. würden sofort von KBW abspringen und das sind einige.
Die haben auch ide Garantie das Analog noch ne Zeit existiert, aber zusammengeschnitten wird es sicher noch.

Nun warte einfach mal die neue Belegung ab.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 24. Feb 2013, 10:58 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 7. Nov 2012, 10:14
Beiträge: 979
Geschlecht:
PauleFoul hat geschrieben:
Ich sag mal ohne etwas "Druck" werden wir in 10 Jahren noch nicht weiter sein, denn auch dann wird es noch
ein paar Rentner geben die analog schauen ...


Warum schlagt ihr immer auf die Rentner? *haue*
Ich kenne mehr 2x-Jährige, die analog schauen obwohl digital ohne Zusatzkosten möglich wäre, als Rentner :13:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 24. Feb 2013, 11:04 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18930
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
HausHelene hat geschrieben:
PauleFoul hat geschrieben:
Ich sag mal ohne etwas "Druck" werden wir in 10 Jahren noch nicht weiter sein, denn auch dann wird es noch
ein paar Rentner geben die analog schauen ...


Warum schlagt ihr immer auf die Rentner? *haue*
Ich kenne mehr 2x-Jährige, die analog schauen obwohl digital ohne Zusatzkosten möglich wäre, als Rentner :13:


Du hast natürlich Recht. Es gibt auch zig andere, bei den Rentnern kommt es vermehrt vor, was aber nicht heißen soll, dass das Thema analog schauen nicht auch bei anderen Gruppen vorkommt.

Dennoch, glaub wir haben nun genug Offtopic produziert. Hier geht's um Eurosport HD.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 27. Feb 2013, 11:09 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mo 21. Mär 2011, 14:24
Beiträge: 20
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich hatte Eurosport HD auch schon,
seit dem Wochenende ist er aber weg. Hat sich die Frequenz geändert?

_________________
FritzBox 6340Cable
CleverCable 50
Dreambox7080


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 27. Feb 2013, 11:13 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Jop, siehe: http://www.unitymedia-kabelbw-helpdesk.de/ -> News


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de