Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 21. Apr 2025, 11:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 97 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 6. Feb 2013, 11:48 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Lo_Wo hat geschrieben:


Wie gesagt, Kabel BW ist ein gewinnorientiertes Unternehmen, daher wird man auch nicht auf Einnahmen verzichten. Der Erfolg wird an den Euros gemessen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 6. Feb 2013, 11:48 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Dez 2012, 11:09
Beiträge: 152
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Und die neuesten Zahlen veröffentlicht im November vergangenen Jahres haben sich noch einmal gesteigert. Das ist eben der der Vorteil eines Tripple Play Anbieters gegenüber eines Satellitenbetreibers wie Astra.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 6. Feb 2013, 11:52 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Dez 2012, 11:09
Beiträge: 152
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
:lol: Hallo Chris, Deine Antwort war wieder mal schneller als mein Zusatz. Aber Danke für Deine ausführlichen Erklärungen, die helfen Zusammenhänge zu verstehen und ein wenig Einblick in das System zu bekommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 6. Feb 2013, 12:02 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Lo_Wo hat geschrieben:
:lol: Hallo Chris, Deine Antwort war wieder mal schneller als mein Zusatz. Aber Danke für Deine ausführlichen Erklärungen, die helfen Zusammenhänge zu verstehen und ein wenig Einblick in das System zu bekommen.


Gerne, ich bin auch sehr angetan von deiner Art hier im Forum.
Viele schimpfen sinnlos drauf los und wollen auch gar nichts verstehen. Die sagen "Ich bin Kunde und mir ist das total egal, warum was wie ist, die sollen machen."

Mich freut es immer, wenn sich jemand die Zeit nimmt einen Blick dahinter zu werfen und sich für die Backrounds interessiert.

Klar sind viele Sachen ärgerlich, aber wenn man sich Zeit für's Verstehen nimmt, dann leuchtet doch einiges ein.

Nehmen wir sky:
sky ist ein börsenorientiertes Unternehmen. Sie würden alles für einen hohen Aktienkurs tun, ergo muss man eine möglichst hohe Abozahl ausweisen mit möglichst viel Gewinn.
Nimmt man nun alle Kanäle bei allen Providern ein, wären die Ausgaben beträchtlich, da die Kapazitäten viel Geld kosten, ergo macht man das Stückweise mit den Aufschaltungen.
Aus Sicht des Kundens ein unthaltbarer Zustand, aus Sicht von sky das einzig wahre.

Ich selbst finde es immer recht interessant hinter die Gegebenheiten zu schauen und die Grundlagen zu kennen. Das teilen leider nicht viele, aber man kann doch einiges erfahren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 6. Feb 2013, 13:10 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
mannem22 hat geschrieben:
Lo_Wo hat geschrieben:
Ein Kabelanbieter stellt ja keine eigenen Produkte her, sondern erfüllt nur einen Beförderungsauftrag.



Und was ist mit dem Internet-und Telefongeschäft, das inzwischen bei den Kabelanbietern bald mehr in die Kasse spült als die TV Programme.
Das sind meines Erachtens schon eigene Produkte die man sich klammheimlich aufgebaut hat und haben nichts mit dem originären Auftrag als "Beförderer" zu tun. Und daran war wohl auch nicht gedacht, als der Staat den Ausbau der Kabelnetze massiv mit Steuergelder und Zwangseinspeisegebühren unterstützt hat.

Internet ist etwas anderes, letztlich haben hier Investoren große Summen reingesteckt um diese Dienste anbieten zu können. Und dafür wollen sie natürlich eine Rendite sehen... Das Kabelfernsehgeschäft ist und bleibt weiterhin das Rückgrat von KabelBW, hier müssen sie rentabel arbeiten und da sind die Einspeisegebühren (außer den must-carry, wird niemand gezwungen diese zu zahlen!) einkalkuliert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 6. Feb 2013, 13:41 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 7. Nov 2012, 10:14
Beiträge: 979
Geschlecht:
Ich habe es nicht abgezählt, aber bestimmt schon ein Dutzend Beiträge in Folge gehören nicht mehr zum Thema :abgelehnt:
Ach ja, hier ist ja Schmusezeit :16: bis auf einen Störenfried :12:

:sorry: Ich störe nicht weiter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 4. Mär 2013, 23:43 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 21:31
Beiträge: 754
Wohnort: Bad Mergentheim
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Kabel Deutschland droht ARD und ZDF mit Analogabschaltung

Es wird ja immer lustiger :D Ginge es nach den ÖR, gäbe es wohl garkein analog mehr.
sagmal, gehören die Analogsender nach der Abschaltung via Sat überhaupt noch zu den Must Carry Sendern?

\edit
sehe gerade, dass das woanders schon angesprochen wurde. Dachte das gehört hier rein ^^

_________________
Ex Kabel Helpdesk Moderator 2010 - 2012

Kabel BW wird zu Unitymedia - ein Vodafone Unternehmen || R.I.P Kabel BW (2000 - 2012)

Seit August 2021 komplett Vodafone Kabel frei.
Danke für die gute Arbeit hier an Chris und sein gesamtes Team!
Danke Kabel BW!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 5. Mär 2013, 09:20 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 291
Wohnort: Dortmund
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Zu Must-carry gehören analog nur ARD, ZDF, das jeweilige Dritte, 3sat, arte, Phoenix und KiKa und in Bayern auch noch BR-alpha. Mit anderen Worten betrifft das nur die ortsfremden 3. Programme.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 5. Mär 2013, 09:59 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Das heißt bei uns wäre das in Stuttgart:
- mdr
- ndr
- wdr
- br

wenn ich das richtig weiß. Naja UMKBW hat ja keinen solchen Schritt vor, nur mal die Theorie.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 5. Mär 2013, 14:48 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 291
Wohnort: Dortmund
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Bei KDG sinds meist nur noch 1 oder 2 Dritte, die das betrifft. Wie dem auch sei, ich find die Abschaltung der fremden Dritten im Analog-TV im Grunde richtig, nur dass es jetzt eine Trotzreaktion der kindischen KDG ist und nicht wie bei der Digitalisierung von S04 und S05 eine abgesprochene Aktion (damals wurde ein Drittes analog entfernt in allen KD-Netzen)...

Hier wären es WDR Fernsehen Münster und MDR Fernsehen Sachsen im Timesharing mit Radio Bremen TV. RB-TV gäbe es in unserem Kabelnetz dann gar nicht mehr, da es digital nicht in allen Netzen eingespeist wird wo es das auch analog gibt.

RB digital:
- Bremen
- Bremen Umland
- Bremerhaven
- Bremerhaven Umland

RB analog:
- Bremen
- Bremen Umland
- Bremerhaven
- Bremerhaven Umland
- Butjadingen-Burhave (Mini-Netz mit dem Sat-gestützten Digitalangebot)
- Cloppenburg
- Leer
- Oldenburg
- Norden
- Verden-Walle
- Wilhelmshaven

D.h. analog in ganz Westniedersachsen außer Osnabrücker Land, südliches Oldenburger Münsterland und Emsland, digital nur in einem Umkreis bis maximal 30-40 km.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 5. Mär 2013, 15:04 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 7. Nov 2012, 10:14
Beiträge: 979
Geschlecht:
Chris hat geschrieben:
Das heißt bei uns wäre das in Stuttgart:
- mdr
- ndr
- wdr
- br

wenn ich das richtig weiß. Naja UMKBW hat ja keinen solchen Schritt vor, nur mal die Theorie.


Laut LFK-Liste ist bei den Dritten nur noch SWR aufgeführt
http://www.lfk.de/programme/verbreitung ... nalog.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Mär 2013, 12:30 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Dez 2012, 11:09
Beiträge: 152
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Zwei Termine stehen:

14.03.2013 Urteilsverkündung im BR-Prozess vor dem Münchner Landgericht
30.04.2013 Urteilsverkündung im rbb-Prozess vor dem Berliner Landgericht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Mär 2013, 12:39 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Uhhh, Donnerstag schon das erste Urteil - Danke für die Info :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Mär 2013, 12:59 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:05
Beiträge: 638
Wohnort: NK Ulm + 19.2°E
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Was ist eigentlich mit dem Urteil rund um den SWR und KDG geworden? Oder war die Information in dem Videobeitrag schlichtweg falsch... :?:

_________________
Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Mär 2013, 13:12 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Dez 2012, 11:09
Beiträge: 152
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
24.01.2013 Prozess gegen den SWR in Stuttgart
Der Prozess war am 24.01. das bedeutet in der Regel dass ein Urteilsspruch einige Monate später erst gefällt wird.
Der Prozess in München war am 20.12. der in Berlin am 18.12.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 97 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de