Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Di 13. Mai 2025, 13:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2011, 10:45 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
aber du wirst lachen chris
meine schwester sagte zu mir damals:
unser fernseher ist kaputt. daher wollen wir einen flachen kaufen. wir brauchen nun deine beratung wegen digitalbox.
erstens weil wir das für den tv brauchen um gute bilder zu bekommen und zweitens um hessen wieder zu sehen. den sender haben wir sehr gern gesehen
also hat der rauswurf wieder n digitalen kunden mehr gebracht. mindestens

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2011, 10:58 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:49
Beiträge: 103
Geschlecht:
Chris hat geschrieben:
Ich verstehe deine Argumentation voll und ganz, wobei das eben nichts an der Tatsache rüttelt, das:

a) die oberste Geschäftsführung keine analoge Abschaltung wünscht vorerst.
b) sky so gesehen die Kapazitäten verschwendet, was nicht akzeptabel ist
c) Diverse Gruppen ewig analog schauen werden

Kabel BW hat bereits einen Versuch unternommen einen analogen Kanal zu kürzen. Begeb Dich mal auf die Suche nach "Hessen Fernsehen" und "Kabel BW".
Du musst Dir mal die Presse duchlesen, da wird Kabel BW als der schlimmste Feind hingestellt, den der Otto-Normalverbraucher hat und Kabel BW sooo böse ist.
Kaum schaltest Du nen analogen Sender ab, schon geht's los.


Ja, sehe ich ein. Ich denke halt, wenn man den Leuten einen guten Grund gibt, um Digital zu schauen, dann wird man mehr Zuschauer überzeugen können. Die herrschende Meinung ist doch die, dass man da eh nur Sender kriegt, die entweder verschlüsselt oder ausländisch sind und dass die Receiver das nackte Chaos sind.
Die schlechten Kritiken der Humax-Kisten tragen sicher nicht dazu bei, dass jemand mit Freuden digitalisiert ... ich kann meinen Eltern z.B. auch nicht gut zuraten, obwohl ich mit meinen alten Digitalreceivern, die sich im Laufe der Zeit so ansammeln, den digitalen Samen schon gepflanzt habe. Aber das Chaos mit den ständigen Änderungen, das würden die gar nicht haben wollen.
So lange das nicht stabil und zuverlässig funktioniert mit einem Receiver, der einfach und robust genug ist, dass man den nicht viermal im Monat neu einrichten muss, kann ich jeden verstehen, der lieber analog bleibt.

_________________
Herzliche Grüße
Ralf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2011, 11:18 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 09:14
Beiträge: 258
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Am Besten den ganzen Analog Quatsch einfach abschalten....

Mal ehrlich, die die jetzt nochnciht Umgestiegen sind, die werdens in 1 Jahr auchnicht sein.
Erst wenn man muss dann wird sich was tun.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2011, 12:47 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:24
Beiträge: 733
Wohnort: Netz Mannheim
Geschlecht: männlich
Ich glaub' viele wissen nicht mal, was der Unterschied zwischen "digital" und "analog" ist ... :D

Wurde hier & im anderen Thread ja auch schon so ähnlich geschrieben - viele schauen auf ihrem knarzenden Holzsofa unterm Hirschgeweih im Eicherustikal-Wohnzimmer seit Ewigkeiten analog ARD, ZDF, ein paar Dritte & die Privaten und würden dies auch noch in 30 Jahren tun, wenn nicht bald das analoge Signal abgeschaltet würde ... ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2011, 13:00 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
lokutus2000 hat geschrieben:
Am Besten den ganzen Analog Quatsch einfach abschalten....

Mal ehrlich, die die jetzt nochnciht Umgestiegen sind, die werdens in 1 Jahr auchnicht sein.
Erst wenn man muss dann wird sich was tun.


genau so ist es - Stichtag festlegen (so wie es z.B. in den USA auch gemacht wurde)
und wer zum Stichtag nicht umgerüstet ist der hat eben Pech gehabt

fast jeder neue TV hat heutzutage einen HD fähigen DVB C Tuner

1-2 Jahre Übergangszeit genügt - Abwrackprämie für alte TVs durch die Gerätehersteller (nicht durch den Staat)
durch die großen zu erwartetenden Stückzahlen gehen auch die Preise weiter runter und jeder
kann sich nen neuen TV leisten.

Energieersparnis würde die Umrüstung auch noch bringen, denn die neuen TVs brauchen
wesentlich weniger Strom als die alten Röhrenkisten und ersten Flachmänner.

Bei DVB T gings doch auch und über Sat ebenfalls - nur die Kabelprovider und unsere
Schnarchnasen von Politikern bringen wieder nichts Brauchbares zustande.

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2011, 13:03 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18930
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ihr habt eine Kleinigkeit vergessen 8-)
DVB-T und DVB-S sind nicht monatlich zu zahlen. DVB-C schon. Ihr könnt dem Endkunden nicht einfach sein Produkt nehmen und er muss weiter zahlen.
Ein sehr schweres Thema.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2011, 13:12 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:49
Beiträge: 103
Geschlecht:
Haltet ihr das wirklich für fair?

Ich meine, wenn das mit dem Digital alles einfach und easy-peasy wäre, dann würde doch jeder umsteigen. Da es das nicht ist, würde das nichts anderes bedeuten, als dass bei vielen die Kiste dunkel wird. Und bis die dann wieder was sehen, das kann dauern.

Wenn sich jemand mit der Materie nicht auskennt, der ist vollkommen verloren. Und jemand zu entsprechenden Investitionen zwingen ... ich weiß nicht, noch sind die Fernsehgeräte ja nicht für 'n Appel und ein Ei zu haben. Ich bin schon der Meinung, dass hier erst die Contentanbieter und die Überträger des Signals gefragt sind, das weiter zu vereinfachen und einfach attraktiv zu machen (mit Betonung auf Einfach). Dann geht das von ganz von alleine.

Dass sich da nichts tut, zeigt doch im Prinzip sehr schön, dass das Produkt nicht attraktiv genug ist. Außerdem finde ich persönlich es auch nicht korrekt, wenn hier eine Minderheit einer Mehrheit vorschreibt, wie sie sich zu verhalten hat.

_________________
Herzliche Grüße
Ralf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2011, 14:30 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Zitat:
Haltet ihr das wirklich für fair?


fair wirds es durch die Übergangszeit

wenn nicht irgendwann ein wenig Druck aufgebaut wird bleiben wir weiterhin ein
DIGITALES ENTWICKLUNGSLAND

klar ist bei DIGITAL TV nicht alles Gold was zu glänzen scheint

durch die in den neuen TVs schon eingebauten DVB C Receiver ist aber der Umgang damit nicht schwieriger
als bei normalen alten TVs (wenn sie fachgerecht eingerichtet sind)

man spricht auch doch umgangssprachlich immer mal wieder davon, dass manche "zu Ihrem Glück"
erst gezwungen werden müssen

Ich bin jedenfalls ganz klar dafür Schritt für Schritt die Analogen Kanäle abzuschalten - alle sind digital
vorhanden und somit kann sich keiner rausreden er würde diskriminiert wegen Sprache / Religion etc.
wer nicht lokal übliche Kanäle sehen will der muß eben Digital schauen

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2011, 14:33 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18930
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Sehe ich auch so. Ich denke auch, das Analog nach und nach weichen muss. Würden nur die zig Interessenverbände da auch mal in diese Richtung denken.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2011, 16:00 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 00:03
Beiträge: 120
Wohnort: Heidelberg
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
ijarkor hat geschrieben:
Ja, sehe ich ein. Ich denke halt, wenn man den Leuten einen guten Grund gibt, um Digital zu schauen, dann wird man mehr Zuschauer überzeugen können. Die herrschende Meinung ist doch die, dass man da eh nur Sender kriegt, die entweder verschlüsselt oder ausländisch sind und dass die Receiver das nackte Chaos sind.


... vor dem Überzeugen kommt auch das informieren - und zwar so, dass es auch beim Zuschauer ankommt. Ich habe schon oft im Bekanntenkreis gehört: "Wie? Digital ist mit keinen weiteren Kosten verbunden, sobald ich eine digitale Box hab?"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2011, 16:01 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:57
Beiträge: 85
Geschlecht:
Bei manchen Aussagen kann man nur mit dem Kopf schütteln.

Der ein oder andere sollte sich mal informieren, bevor hier solche Aussagen getroffen werden wie: "die jetzt nochnciht Umgestiegen sind, die werdens in 1 Jahr auchnicht sein"

Digital
2005: 1,7 Mio Kabel-HH
2010: 7,4 Mio Kabel-HH

und ohne Zwang werden es Ende 2011 8,5 bis 9 Mio sein.

Also von keiner Bewegung kann hier überhaupt nicht die Rede sein.

Das es nicht schneller (ohne Zwang) geht, dafür darf man sich u.a. bei den beiden großen KNB bedanken, mit ihrer Grundverschlüsselung. Dies war (und teilweise ist es auch heute noch) für einige TV-Hersteller der Grund, den DVB-C Tuner zu "verstecken". Wer kam einfach so auf die Idee, die Ländereinstellung auf z.B. Finnland umzustellen? (bei einzelnen aktuellen Modellen von LG ist es heute noch der Fall)

Es geht hier ja auch um die Erweiterung des HDTV Angebots (speziell Mein TV).
Ist dies ein Grund für die meisten auf digital umzusteigen? Nein. Die Anzahl der PayTV Nutzer ist eine kleine Minderheit.
Sehr schön zu sehen an den Zahlen bei Sky. Die digitalen HH (Kabel) mal 5. Sky plus 0 % (netto)
Und bei KabelBW sind es 12% der Kunden die PayTV nutzen (und nicht alle nutzen HD)

Wie wäre es mit Anreizen für die Mehrheit der Kabelnutzer? Wären dann vielleicht mehr HH bereit schneller zu wechseln?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2011, 18:23 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 15:39
Beiträge: 1354
Geschlecht:
Chris hat geschrieben:
In diesem Thread geht es nur um Mein TV HD.
sky muss seine Kapazitäten nutzen um die Sender zu verbreiten, Kabel BW kann aktuell keine weiteren Kapazitäten bieten.


Ah danke dir für die Info dann gibts ja immer noch Hoffnung! :15: Hoffe das Sky da bald was macht!

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 10. Apr 2011, 21:00 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Di 8. Feb 2011, 22:27
Beiträge: 211
Wohnort: Daheim
Geschlecht:
Die Analogabschaltung im Kabel kommt in Teilbereichen deutlich früher als gedacht.
Primacom schaltet schon im Mai dieses Jahres in vielen Ortsnetzen Analog ab:
http://www.digitale-initiative.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 10. Apr 2011, 22:22 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Passat hat geschrieben:
Die Analogabschaltung im Kabel kommt in Teilbereichen deutlich früher als gedacht.
Primacom schaltet schon im Mai dieses Jahres in vielen Ortsnetzen Analog ab:
http://www.digitale-initiative.de/


BRAVO PRIMACOM --> so sollte es überall gemacht werden - da sollten sich die anderen
Kabelprovider ne riesige Scheibe abschneiden

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 12. Apr 2011, 00:31 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 22:22
Beiträge: 621
Wohnort: Nürtingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Äh... les´ ich das richtig, was da digital alles verschlüsselt ausgestrahlt wird??? SUPER RTL, nickelodeon, TELE 5, sixx und so weiter...??? Wenn ja, dann soll sich KBW bitte da KEINE Scheibe davon abschneiden !!!

http://www.digitale-initiative.de/programme

_________________
CableMax 1000
GIGA TV CABLE
"VODAFONE PREMIUM" [altes ALLSTARS HD ohne GEO TV]
SKY HD KOMPLETT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de