Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Fr 7. Feb 2025, 04:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 5. Jan 2013, 01:33 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:19
Beiträge: 18
Geschlecht:
Kann ich (als KabelBW-Kunde mit DigitalTV ALLSTARS) beim Einsatz des CI+ Moduls in einem DVD-Festplattenrecorder mit DVB-C

1. generell kein digitales TV aufzeichnen (jedoch weiterhin analog)
2. kein PayTV aufzeichnen, oder
3. nur keine Sender der RTL-Gruppe aufzeichnen oder
4. gar nur keine HD-Sender der RTL-Gruppe (die ich ja sowieso nicht abonniert habe)?

Die Aussagen zum Thema sind leider uneinheitlich.

Ebenso fehlen mir klare Aussagen im Hinblick auf Einschränkungen bei den Themen Timeshift und Brennen der Aufzeichnungen auf DVD.

Mir ist außerdem nicht klar wie der Jugendschutz bei den Aufnahmen geregelt ist. Eine PIN-Abfrage bei einer Timer-Aufnahme ist ja kaum möglich...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Jan 2013, 08:43 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
2 ist richtig. ich hab noch nie eine andere aussage zu ci+ gesehen.

4 gilt nur für den pvr und den sky receiver.

die behauptungen 1 und 3 haben ich noch nie irgendwo gesehen. weder hier noch anderswo


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 12. Jan 2013, 13:07 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:19
Beiträge: 18
Geschlecht:
Auf der KabelBW Homepage steht unter https://www.kabelbw.de/kabelbw/cms/serv ... ge-fragen/

Aus lizenzrechtlichen Gründen und wegen der Anforderungen einiger TV-Sender ist die Aufnahme mittels des CI+ Moduls nicht erlaubt.

und bei Unitymedia unter http://app.unitymedia.de/service/index.html steht

Das HD Modul unterstützt die Aufnahme auf Geräten mit Festplatte oder angeschlossener Speichermöglichkeit. [..] Bei einzelnen Sendern kann die Aufnahmemöglichkeit auf Wunsch des Senders allgemein unterbunden sein, z.B. ProSieben HD, Sat.1 HD, kabeleins HD, RTL HD, RTLII HD, VOX HD, sixx HD usw.

Ich blick's noch immer nicht...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 12. Jan 2013, 13:13 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Am besten du schaust dir mal folgendes Video an:
https://www.youtube.com/watch?v=f58IDNHuP3g

Darin wird unter anderem auch erklärt, das es dem Sender ermöglicht einzelne Sendungen für die Aufnahe und/oder Timeshift zu sperren.
Ebenso kann dir der Sender vorschreiben, wie lange du die Aufnahme, wenn sie erlaubt war, auf der Platte speichern darfst.
Ob du sie dann gesehen hast oder nicht ist egal, diese wird dann einfach gesperrt und kann nur noch gelöscht werden.

Generell sind Aufnahmen nicht auf DVD/BluRay oder sonsteiner externen Quelle archivierbar.

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 12. Jan 2013, 15:16 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
psycho2die4 hat geschrieben:
Auf der KabelBW Homepage steht unter https://www.kabelbw.de/kabelbw/cms/serv ... ge-fragen/

Aus lizenzrechtlichen Gründen und wegen der Anforderungen einiger TV-Sender ist die Aufnahme mittels des CI+ Moduls nicht erlaubt.

und bei Unitymedia unter http://app.unitymedia.de/service/index.html steht

Das HD Modul unterstützt die Aufnahme auf Geräten mit Festplatte oder angeschlossener Speichermöglichkeit. [..] Bei einzelnen Sendern kann die Aufnahmemöglichkeit auf Wunsch des Senders allgemein unterbunden sein, z.B. ProSieben HD, Sat.1 HD, kabeleins HD, RTL HD, RTLII HD, VOX HD, sixx HD usw.

Ich blick's noch immer nicht...


die situation bei unitymedia und kabelbw ist vollkommen unterschiedlich. bis vor kurzen war für den empfang von ard und zdf bei unitymedia noch ein modul notwendig. und diese dürfen selbstverständlich nicht aufnahmeseitig beschränkt werden. also gab es eine unterscheidung zwischen paytv und nicht paytv in der dortigen beschreibung. dort lief dann beides übers modul.

bei kabelbw wird aber schon immer ausschliesslich paytv verschlüsselt. und damit kann dort die aussage getroffen werden, dass grundsätzlich keine aufnahme über ci+ möglich ist.

da aber die grundverschlüsselung bei unitmedia seit ein paar tagen aufgehoben wird könnten die nun die beschreibung angleichen.

es bleibt aber dabei. jedwede aufnahme auf externe medien wird von der contentmafia notfalls unter waffengewalt unterbunden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 12. Jan 2013, 15:26 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
der_ny hat geschrieben:
bis vor kurzen war für den empfang von ard und zdf bei unitymedia noch ein modul notwendig

Das ist falsch, öffentlich-rechtliche Programme dürfen nicht verschlüsselt werden und waren auch nie verschlüsselt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 12. Jan 2013, 16:06 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18918
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Korrekt, das hat nur die Privatsender betroffen, die ÖR waren schon immer offen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 12. Jan 2013, 18:23 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Korrekt, das hat nur die Privatsender betroffen, die ÖR waren schon immer offen.


dann hab ich das wort "grundverschlüsselung" wohl immer falsch verstanden


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 12. Jan 2013, 20:33 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18918
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
der_ny hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Korrekt, das hat nur die Privatsender betroffen, die ÖR waren schon immer offen.


dann hab ich das wort "grundverschlüsselung" wohl immer falsch verstanden


Denke nicht, dass Du das falsch verstanden hast. UM hat bislang alles verschlüsselt, außer die ÖR, die sind dagegen vorgegangen und haben es untersagt, deshalb wurden sie nicht verschlüsselt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 15. Jan 2013, 01:17 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:19
Beiträge: 18
Geschlecht:
Vielen Dank. Dann fasse noch das nochmal kurz zusammen. Wenn ich's nicht kapiert habe wäre gut wenn mir das jemand sagt...

- analoges Free-TV kann ich auf HDD und DVD aufzeichnen
- digitales Free-TV kann ich auf HDD und DVD aufzeichnen
- digitales Pay-TV kann ich auf HDD aufzeichnen aber nicht auf DVD
- HD Free-TV kann ich auf HDD und DVD aufzeichnen
- HD Pay-TV kann ich auf HDD aufzeichnen mit Ausnahme der Sender der RTL-Gruppe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 15. Jan 2013, 10:36 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
psycho2die4 hat geschrieben:
Vielen Dank. Dann fasse noch das nochmal kurz zusammen. Wenn ich's nicht kapiert habe wäre gut wenn mir das jemand sagt...

- analoges Free-TV kann ich auf HDD und DVD aufzeichnen
- digitales Free-TV kann ich auf HDD und DVD aufzeichnen
- digitales Pay-TV kann ich auf HDD aufzeichnen aber nicht auf DVD
- HD Free-TV kann ich auf HDD und DVD aufzeichnen
- HD Pay-TV kann ich auf HDD aufzeichnen mit Ausnahme der Sender der RTL-Gruppe



- analoges Free-TV kannst du auf HDD und DVD aufzeichnen
- digitales Free-TV kannst du auf HDD und DVD aufzeichnen
- digitales Pay-TV kannst du auf den beiden verfügbaren zertifizierten HDD Receivern aufzeichnen sonst nirgends
- HD Free-TV kann ich auf HDD und DVD aufzeichnen
- HD Pay-TV kannst du auf den beiden verfügbaren zertifizierten HDD Receivern aufzeichnen sonst nirgends
- HD Sender der RTL-Gruppe lassen sich nirgends aufzeichnen.

Zertifziert sind der PVR von Kabelbw und der Festplattenreceiver von SKY


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 15. Jan 2013, 11:04 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in
Benutzeravatar

Registriert: Di 20. Nov 2012, 12:07
Beiträge: 93
Wohnort: Hockenheim
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
der_ny hat geschrieben:
psycho2die4 hat geschrieben:
Vielen Dank. Dann fasse noch das nochmal kurz zusammen. Wenn ich's nicht kapiert habe wäre gut wenn mir das jemand sagt...

- analoges Free-TV kann ich auf HDD und DVD aufzeichnen
- digitales Free-TV kann ich auf HDD und DVD aufzeichnen
- digitales Pay-TV kann ich auf HDD aufzeichnen aber nicht auf DVD
- HD Free-TV kann ich auf HDD und DVD aufzeichnen
- HD Pay-TV kann ich auf HDD aufzeichnen mit Ausnahme der Sender der RTL-Gruppe



- analoges Free-TV kannst du auf HDD und DVD aufzeichnen
- digitales Free-TV kannst du auf HDD und DVD aufzeichnen
- digitales Pay-TV kannst du auf den beiden verfügbaren zertifizierten HDD Receivern aufzeichnen sonst nirgends
- HD Free-TV kann ich auf HDD und DVD aufzeichnen
- HD Pay-TV kannst du auf den beiden verfügbaren zertifizierten HDD Receivern aufzeichnen sonst nirgends
- HD Sender der RTL-Gruppe lassen sich nirgends aufzeichnen.

Zertifziert sind der PVR von Kabelbw und der Festplattenreceiver von SKY


Ergänzung:

Aufnahmen von digitalem Pay-TV und HD-Pay-TV lassen sich nur so lange wiedergeben, so lange das Abo besteht und die Smartcard eingelegt ist. Entfernt man die Smartcard oder wird ein Abo beendet, so lassen sich die Aufnahmen nicht mehr abspielen.

Gruß
reilinger

_________________
3play PREMIUM 200
Horizon HD Recorder
DigitalTV ALLSTARS HD
sky komplett


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 15. Jan 2013, 22:23 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:19
Beiträge: 18
Geschlecht:
Vielen Dank an alle jetzt ist es auch für mich klar und verständlich. Schade eigentlich hätte erwartet dass ich mit einem zertifizierten CI+ Modul Pay-TV aufzeichnen kann...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 22. Jan 2013, 23:39 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:19
Beiträge: 18
Geschlecht:
Inzwischen habe ich eine offizielle Antwort von KBW auf meine Anfrage erhalten. Diese lautet:

Mit dem HD Modul kann Pay-TV nicht aufgenommen werden. Es funktioniert lediglich die Time-Shift Funktion für 90 Minuten.
Free-TV kann uneingeschränkt aufgenommen werden.
Ob sie die Aufzeichnungen auf DVD brennen können, entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres DVD-Festplattenrecorders.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de