Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 19. Apr 2025, 06:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 23. Dez 2012, 17:19 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 23. Dez 2012, 17:04
Beiträge: 4
Geschlecht:
Ich habe eine Buffalo-Airstation N450 und würde diese gerne als Router verwenden (statt des Cisco). Als Access-Point würde das funktionieren, aber Firewall, VLAN usw. würde ich doch lieber mit der DD-WRT-Firmware einrichten als mit dem Cisco-Modem. Man kann den Router in die DMZ des Modems stellen, das klappt soweit auch. Allerdings würde ich gerne das ganze ipv6-Subnetz an den Router durchreichen, der Cisco reicht lediglich ein 64er-Netz weiter. Gibt es da eine saubere Lösung?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 29. Dez 2012, 21:12 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 23. Dez 2012, 17:04
Beiträge: 4
Geschlecht:
Eine wirklich zufriedenstellende Lösung habe ich leider nicht gefunden. Man kann mit der UserFriendly-Firmware von Buffalo (für Buffalo-Router) ipv6passthrough aktivieren, womit ipv6 problemlos funktioniert. Dann habe ich für den Buffalo Router in die DMZ des Cisco-Modem gepackt. Die lokalen Clients sind alle in einem privaten Netz des Routers (mit eigenem DHCP-Server).
Leider gab es die Option ipv6 passthrough in der professionellen Firmware nicht, müsste aber theoretisch irgendwie zu realisieren sein.

Buffalo nutzt die DD-WRT-Firmware, im Prinzip sollte das auch bei anderen Routern mit dieser Firmware funktionieren.

VPNs sind auch möglich, leider fehlte die Zeit, um diese zu testen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de