Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 20. Apr 2025, 20:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 390 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 19. Dez 2012, 12:45 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:08
Beiträge: 47
Wohnort: Freiburg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Kann man das Geld nicht vom Sender holen, so wird man versuchen möglichst das Maximum an Neukunden zu gewinnen und das geht nur über die massive Erweiterung des Programmangebots.


Kann diese Meinung absolut nachvollziehen und befürchte, dass man die öffentlich-rechtlichen HD-Sender dann in Zukunft auch nur als Pay-TV bei Kabel BW empfangen wird können, denn wie Chris schon geschrieben hat werden die dann halt eine andere Lösung suchen, an neue Gelder ranzukommen.

_________________
Vodafone-Kunde (ehemals KabelBW) Vodafone Cable Max / Digital TV Allstars + Digital TV Highlights + Digital TV Französisch SAT-TV: tivu-SAT / BIS-TV


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 19. Dez 2012, 12:59 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Da kann ich Dich beruhigen. Eine Verschlüsselung von öffentlich-rechtlichem Fernsehen ist Gesetzeswidrig ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 19. Dez 2012, 15:28 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 12:29
Beiträge: 21
Wohnort: Ulm
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Laut digitalfernsehen.de Unitymedia Kabel BW: Vorerst keine neuen HD-Sender von ARD/ZDF :abgelehnt:

http://www.digitalfernsehen.de/Unitymed ... 123.0.html

Gruss chris


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 19. Dez 2012, 15:32 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wäre ja auch irgendwie verwunderlich, wenn man vor einer Einigung Sender einspeist...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 19. Dez 2012, 15:52 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 23:25
Beiträge: 1439
Wohnort: Sigmaringen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
war zu erwarten

_________________
2Play Fly 400 /Telefon Komfort


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 19. Dez 2012, 16:30 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 16:15
Beiträge: 326
Geschlecht: weiblich
Bundesland: Baden-Württemberg
Aber wenigstens ist man im Hause UMKBW vernünftig, und versucht auf dem Verhandlungsweg eine Einigung zu erzielen. Die Meinung der KDG das gerichtlich klären zu müssen und womöglich auf dem Rücken der Kunden (sprich Ausspeisung der Sender) austragen zu müssen, kann ich absolut nicht nachvollziehen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 19. Dez 2012, 16:33 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich schätze fast, dass man das Gerichtsurteil bei KD abwartet um dann den Wind zu bekommen, der zeigt in welche Richtung man fährt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 19. Dez 2012, 18:04 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: So 16. Jan 2011, 02:10
Beiträge: 181
Wohnort: Göppingen
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Wenn die ÖR nicht zahlen müssen, dann stirbt die Einspeisegebühr FÜR ALLE. Denn das wäre sonst Diskriminierung der anderen Sender.


das glaube ich nicht, die Kabel Betreiber sollten dann auch dagegen klagen! Ich weiß nur nicht in wie weit der Rechtsweg hier schon bestritten wurde.
Nicht jeder Sender ist ja auch nicht die gleiche Bereicherung fürs Kabel!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 19. Dez 2012, 18:49 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Mado92 hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Wenn die ÖR nicht zahlen müssen, dann stirbt die Einspeisegebühr FÜR ALLE. Denn das wäre sonst Diskriminierung der anderen Sender.


das glaube ich nicht, die Kabel Betreiber sollten dann auch dagegen klagen! Ich weiß nur nicht in wie weit der Rechtsweg hier schon bestritten wurde.
Nicht jeder Sender ist ja auch nicht die gleiche Bereicherung fürs Kabel!


Das darfst Du glauben. Eine Regelung unserer Bundesnetzagentur. Ein Provider darf Einspeisegebühren verlangen, aber dann muss er sie bei jedem Sender verlangen und das zu einem einheitlichen Satz. Sprich: Wenn eine ARD für den Sender ARD 0,03 Cent je Haushalt bezahlen müsste, so müsste dies auch ein HSE 24 oder aber auch die Regionalklitsche von Nebenan.
Die Zahlung nur von bestimmten Sendern zu verlangen würde eine Diskriminierung darstellen und wird hart bestraft, da dies den Wettbewerb verzerren und schädigen würde und eine Ungleichbehandlung darstellen würde.

Fällt die Einspeisegebühr für ARD und ZDF, so fällt sie auch für alle anderen. Entweder jeder zahlt oder keiner, sonst kommt die Bundesnetzagentur.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 19. Dez 2012, 19:05 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Mo 30. Apr 2012, 21:17
Beiträge: 111
Geschlecht:
Chris hat geschrieben:
Ein Provider darf Einspeisegebühren verlangen, aber dann muss er sie bei jedem Sender verlangen und das zu einem einheitlichen Satz. Sprich: Wenn eine ARD für den Sender ARD 0,03 Cent je Haushalt bezahlen müsste, so müsste dies auch ein HSE 24 oder aber auch die Regionalklitsche von Nebenan.
Die Zahlung nur von bestimmten Sendern zu verlangen würde eine Diskriminierung darstellen und wird hart bestraft, da dies den Wettbewerb verzerren und schädigen würde und eine Ungleichbehandlung darstellen würde.

Fällt die Einspeisegebühr für ARD und ZDF, so fällt sie auch für alle anderen. Entweder jeder zahlt oder keiner, sonst kommt die Bundesnetzagentur.


Zahlen ARD und ZDF eigentlich an alle Kabelbetreiber Einspeisegebühren? Oder nur an UMKBW und KD?
Man hört immer nur von den Großen. Es gibt doch noch kleinere. Wie wird das da gehandhabt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 19. Dez 2012, 19:14 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
harry68 hat geschrieben:
Zahlen ARD und ZDF eigentlich an alle Kabelbetreiber Einspeisegebühren? Oder nur an UMKBW und KD?
Man hört immer nur von den Großen. Es gibt doch noch kleinere. Wie wird das da gehandhabt?


Das ist es eben. Die Kleinen kamen nie auf die Idee solche Gelder zu verlangen, da diese sich nicht auf die Infrastrukturausgaben in diesem Maße berufen konnten. Aus diesem Grund klagt auch Net Collogne gegen die Einspeisegebühr bzw. das sie diese nicht bezahlt bekommen.

Aktuell kriegen diese in der Tat nur die großen Provider.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 20. Dez 2012, 01:13 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 7. Nov 2012, 10:14
Beiträge: 979
Geschlecht:
Chris hat geschrieben:
AugeHD hat geschrieben:
das werden wir dann sehen chris...
erstmal geht es um die ÖR


Also aktuell sehe ich keinen anderen Weg. Die Bundesnetz Agentur schreibt vor, dass die Einspeisung diskriminierungsfrei abzulaufen hat. Man darf entweder von allen den gleichen Satz verlangen für 1 MBit Bandbreite oder von keinem etwas, aber alles andere ist verboten.


Wo ist denn das definiert?
Hast du da irgendeine Quelle?
ÖR Sender kann man wohl kaum mit Privatsendern gleich setzen, die gleich mal einen Teil ihrer Programme nur gegen Gebühren anbieten (z.B. HD)
Deshalb möchte ich das gerne mal im Original nachlesen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 20. Dez 2012, 08:00 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Es geht nur um unverschlüsseltes Free TV, alles andere ist das Geschäftsmodell PAY-TV, da werden die Sender vom Kabelnetzer bezahlt.
Link find ich leider auch keinen zu einer offiziellen Aussage, hab gerade mal gegoogelt, aber die BnetzA hat da wohl nichts oder ich finde es nicht.

Habe mir das damals ziemlich breit von Kabel BW selbst erklären lassen.

Für's Modell unverschlüsseltes Free TV dürfen Einspeisegebühren erhoben werden, aber diese müssen für jeden Sender exakt die gleichen sein, da alles andere eine Diskriminierung im freien Netzzugang bedeuten würde. Der Kabelnetzer ist frei für alle die selben Gebühren zu verlangen oder gar keine Gebühren zu verlangen. Eine Ungleichbehandlung wird bestraft.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 20. Dez 2012, 10:19 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
BREAKING NEWS:
AUCH UNITYMEDIA KABEL BW REICH KLAGE GEGEN ARD UND ZDF EIN

Quelle: http://www.digitalfernsehen.de/Kabelstr ... 162.0.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 20. Dez 2012, 11:23 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 30. Okt 2012, 20:52
Beiträge: 32
Geschlecht:
Doch kalte Füße bekommen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 390 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de