Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 20. Apr 2025, 21:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 390 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 18. Dez 2012, 12:15 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wie ich bereits schrieb, jeder schreit seine Parolen um zu zeigen, wer hier den Längeren hat. Dabei wissen beide, dass sie einander brauchen und es nicht anders geht.
Im Bezug auf HDTV wird man wohl das Gerichtsurteil abwarten müssen. Je nachdem, wer da von beiden eine vor den Latz geknallt bekommt, wird der jenige nachgeben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 18. Dez 2012, 12:38 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Der Gerichtsstreit KD vs. ÖR beginnt heute mit der Partie RBB gegen Kabel Deutschland:
http://www.digitalfernsehen.de/Prozessa ... 044.0.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 18. Dez 2012, 13:08 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3825
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Bei Unitymedia Kabel BW werden trotz anhaltendem Kabelstreit zum neuen Jahr keine öffentlich-rechtlichen Sender ausgespeist.


Die wesentlich interessantere Frage scheint mir doch zu sein,
ob neue ÖR eingespeist werden......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 18. Dez 2012, 16:50 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Schaut nicht gut aus bislang für die Kabelnetzer.
http://www.digitalfernsehen.de/Kabelstr ... 070.0.html
Wenn ein Richter gleich zu Anfang zu solch einer Richtung tendiert, dann würde ich behaupten, man kann sich das Ende denken. Bin sehr gespannt, wie schnell wir nach der Entscheidung mit den Sendern rechnen können.

Mir ist das Schnuppe wer gewinnt, der Kunde sollte endlich zum Zug kommen, egal wieviel Millionen wem von den beiden flöten gehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 18. Dez 2012, 17:27 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 23. Jan 2011, 16:20
Beiträge: 84
Geschlecht:
Chris hat geschrieben:
...Bin sehr gespannt, wie schnell wir nach der Entscheidung mit den Sendern rechnen können...


leider wird die entscheidung noch lange dauern....

Zitat KDG hat geschrieben:
"Wir gehen von einem langen Prozess über mehrere Instanzen aus", betonte ein Sprecher von Kabel Deutschland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 18. Dez 2012, 17:31 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 23:25
Beiträge: 1439
Wohnort: Sigmaringen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
aber dann geht's erst richtig los wenn ARD nicht zahlen muss warum sollten dann neue Sender zahlen..... oder bin ich auf dem falschen dampfer

_________________
2Play Fly 400 /Telefon Komfort


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 18. Dez 2012, 17:34 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 23. Jan 2011, 16:20
Beiträge: 84
Geschlecht:
es geht doch darum, dass wenn die gerichte entscheiden, dass nicht für die einspeisung gezahlt werden muss (von den ÖR), die kabelanbieter reagieren werden, und irgendwann die niederlage akzeptieren und einspeisen müssen - einfach um dem markt halbwegs gerecht zu werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 18. Dez 2012, 17:41 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 23:25
Beiträge: 1439
Wohnort: Sigmaringen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
war das nicht auch mal Thema das des einspeisenntgelt generell abgeschafft werden soll.

_________________
2Play Fly 400 /Telefon Komfort


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 18. Dez 2012, 17:57 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wenn die ÖR nicht zahlen müssen, dann stirbt die Einspeisegebühr FÜR ALLE. Denn das wäre sonst Diskriminierung der anderen Sender.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 18. Dez 2012, 17:59 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 23. Jan 2011, 16:20
Beiträge: 84
Geschlecht:
das werden wir dann sehen chris...
erstmal geht es um die ÖR


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 18. Dez 2012, 18:23 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
AugeHD hat geschrieben:
das werden wir dann sehen chris...
erstmal geht es um die ÖR


Also aktuell sehe ich keinen anderen Weg. Die Bundesnetz Agentur schreibt vor, dass die Einspeisung diskriminierungsfrei abzulaufen hat. Man darf entweder von allen den gleichen Satz verlangen für 1 MBit Bandbreite oder von keinem etwas, aber alles andere ist verboten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 18. Dez 2012, 18:34 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 30. Apr 2012, 13:02
Beiträge: 265
Wohnort: Netz Stuttgart
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Schaut nicht gut aus bislang für die Kabelnetzer.
http://www.digitalfernsehen.de/Kabelstr ... 070.0.html
Wenn ein Richter gleich zu Anfang zu solch einer Richtung tendiert, dann würde ich behaupten, man kann sich das Ende denken. Bin sehr gespannt, wie schnell wir nach der Entscheidung mit den Sendern rechnen können.

Mir ist das Schnuppe wer gewinnt, der Kunde sollte endlich zum Zug kommen, egal wieviel Millionen wem von den beiden flöten gehen.


Ist bestimmt so ne Sache die jedes Gericht anderst sieht, dann wird sich erstmal durch alle Instanzen geklagt, blabla...
Aber jetzt lass mich mal spinnen: Kippt diese Regelung, betrifft das ja nicht nur ÖR-HD. Man könnte die franzosen wieder befreien, die asiaten zurückhollen, meine zwei Lieblingssender wären ein wenig sicherer...

Wobei ich den Kabelnetzern sogar zutraue, das sie jeden rausschmeissen und eher das digitalfernsehen beenden bevor die das Urteil akzeptieren

_________________
Was man müsste: http://de.kingofsat.net/pos-19.2E.php
Was man könnte: http://de.kingofsat.net/pos-28.2E.php
Was man hat: Kabel BW!

Wo ist der gefällt mir nicht Button?
------
Neu! Zahlen sie noch mehr Geld für noch weniger Inhalt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 18. Dez 2012, 18:55 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
:02: RTL Hasser denke da nehmen sich die ÖR und KNB nix.
Sind beide Stur

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 19. Dez 2012, 09:10 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Di 18. Jan 2011, 09:21
Beiträge: 268
Wohnort: Lörrach
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Schaut nicht gut aus bislang für die Kabelnetzer.
http://www.digitalfernsehen.de/Kabelstr ... 070.0.html
Wenn ein Richter gleich zu Anfang zu solch einer Richtung tendiert, dann würde ich behaupten, man kann sich das Ende denken. Bin sehr gespannt, wie schnell wir nach der Entscheidung mit den Sendern rechnen können.

Mir ist das Schnuppe wer gewinnt, der Kunde sollte endlich zum Zug kommen, egal wieviel Millionen wem von den beiden flöten gehen.

Du schreibst- der Kunde sollte endlich zum Zug kommen!!!
Angenommen die Einspeisegebuehr fällt weg-
glaubst du dann wirklich, dass die Kabelnetzer die ganzen Örs in HD einspeissen werden?
Kann ich mir ehrlich gesagt überhaupt nicht vorstellen.
Denke das dies doch eher abläuft wie-
Wenn ich schon kein Geld mehr von Euch bekomme,
speise ich auch nur noch das nötigste ein!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 19. Dez 2012, 09:31 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
yvedbro hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Schaut nicht gut aus bislang für die Kabelnetzer.
http://www.digitalfernsehen.de/Kabelstr ... 070.0.html
Wenn ein Richter gleich zu Anfang zu solch einer Richtung tendiert, dann würde ich behaupten, man kann sich das Ende denken. Bin sehr gespannt, wie schnell wir nach der Entscheidung mit den Sendern rechnen können.

Mir ist das Schnuppe wer gewinnt, der Kunde sollte endlich zum Zug kommen, egal wieviel Millionen wem von den beiden flöten gehen.

Du schreibst- der Kunde sollte endlich zum Zug kommen!!!
Angenommen die Einspeisegebuehr fällt weg-
glaubst du dann wirklich, dass die Kabelnetzer die ganzen Örs in HD einspeissen werden?
Kann ich mir ehrlich gesagt überhaupt nicht vorstellen.
Denke das dies doch eher abläuft wie-
Wenn ich schon kein Geld mehr von Euch bekomme,
speise ich auch nur noch das nötigste ein!


Nein, da glaube ich nicht dran. Das Thema ist relaitv simpel: Wir reden hier von einem Unternehmen, dass Geld verdienen möchte. Wir haben hier immerhin einen Industriegiganten hinter Kabel BW stecken. Kann man das Geld nicht vom Sender holen, so wird man versuchen möglichst das Maximum an Neukunden zu gewinnen und das geht nur über die massive Erweiterung des Programmangebots. Zu dem steht die Infrastruktur. Leere Kanäle wären im Fall von keiner Einspeisegebühr totes Kapital.

Würde die Einspeisegebühr wegfallen, würde Kabel BW schlagartig offen stehen, alles einzuspeisen, was ihnen erlaubt ist und das würde man auch tun, denn dann kann man nur noch mehr Umsatz generieren durch den Kunden und der ist nur interessiert, wenn das Programmangebot auf Maximum steht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 390 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de