Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mi 14. Mai 2025, 11:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 16. Dez 2012, 14:35 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18930
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Das Thema ist einfach, dass die meisten BONUS Einspeisungen ein finales Enddatum haben. Natürlich geht man auf die Sender zu und versucht diese danach zu halten, aber die meisten lehnen Einspeisegebühren ab, da dies kein übliches Modell im Ausland ist. Die Sender wollen teils auch Geld für ihr Signal und bestehen auf die Vermarktung im PAY-TV. Es ist schwer hier ein passendes Paket zu bekommen. Man könnte ein "Digital TV China" und ein "Digital TV Korea" machen. Leider sind die Zielgruppen zu gering, als das sich das lohnen würde. Eine wirklich blöde Situation.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 16. Dez 2012, 20:56 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 16:15
Beiträge: 326
Geschlecht: weiblich
Bundesland: Baden-Württemberg
Vielleicht wäre ein "Digital TV Asia" mit mehreren Sendern aus diesen Ländern einen Gedanken wert, beispielsweise kenne ich selbst einige Vietnamesen, die sich über Sender aus ihrer Heimat gegen eine bezahlbare Gebühr sicherlich freuen würden!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 16. Dez 2012, 20:59 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Dem kann ich nur zustimmen - in BAWÜ gibts auch viele Thais die sich über eine Wegfall von TGN ärgern würden - einige sind sicher bereit dafür zu bezahlen wenn der Sender erhalten bleibt.

Thomas

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 17. Dez 2012, 02:07 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mo 16. Jan 2012, 05:33
Beiträge: 56
Wohnort: Baden-Baden
Geschlecht:
genau so, es wäre viel besser hätte man alle sender aus ex-yu zusammen gemacht in einem paket (weil die sprache gleiche ist) statt sie in bosnisch, serbisch, pink, kroatisch usw zu teilen!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 17. Dez 2012, 15:43 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 14. Dez 2012, 18:41
Beiträge: 2
Geschlecht:
Also gibt es für mich keine Möglichkeit mehr KBS World zu empfangen, auch nicht gegen Bezahlung?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 17. Dez 2012, 17:05 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Richtig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 28. Dez 2012, 04:12 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 28. Dez 2012, 03:43
Beiträge: 1
Geschlecht:
Finde ich echt schade von KabelBW. Ich glaube kaum, dass sich mit dem auslagern dieses EINEN koreanischen Senders mehr Geld verdienen lässt. Kein Koreaner wird sich ein Abo kaufen.
Ich habe mir dagegen vorgestern eine Schüssel aufs Dach geschraubt für Eutelsat mit "Schiel-LNB" auf Astra. KBS World hebt seine Verschlüsselung auf sendet nämlich ab 01. Januar über Eutelsat 13A in HD for free. Also genau das Gegenteil wie KabelBW! Mehr Leistung für weniger Geld ist zwar sehr selten gibt es also auch noch ...
Zeitaufwand 1 Tag Arbeit, Kosten unter 100 EUR. ... und siehe da: Seit gestern mittag wurden die FTA-Kanäle schon freigeschaltet. KBS in HD über SAT ist wahnsinnig scharf ... Ist aber auch nicht schwer im Vergleich zum schwarzen Bildschirm den ich per Kabel bekomme!

Werde das jetzt mal eine Weile parallel laufen lassen. Bei meinen Samsung TVs mit DVB-C und S2 Tunern kann man ja bequem hin und her schalten. Kann also gut passieren, dass Kabel BW nach der Aktion demnächst die Kündigung von uns bekommt. War überrascht wie viele zusätzliche HD Sender ich per Sat bekomme die mir per Kabel bisher vorenthalten wurden. Bisher war ich viele Jahre absoluter Kabel-Fan, aber derzeit fällts mir echt schwer noch Argumente dafür zu finden.

Und als Konsequenz wird KBW sicherlich nicht nur mich wegen KBS als Kunden verlieren sondern auch noch bestimmt rund 10 andere (koreanische) Kunden im Lkr. Karlsruhe denen ich damals KBW empfohlen und eingerichtet habe. Genauso wird es nun mit Eutelsat laufen. Mir ist klar, dass dies wenn überhaupt nur ein Nadelpieks ist aber was solls.

Sorry, für das teils absolut unsachliche Statement von mir. Aber ich bin gewaltig sauer wegen dem Rauswurf von KBS aus dem Kabelnetz. Meines erachtens gibts da keine Begründung außer Profitgier. Irgendwelche Homogenisierungsmaßnahmen hinsichtlich Unitymedia sind mir als Kunden SCH***EGAL.

Dennoch viele Grüße und nichts für ungut.
Tat gut mal etwas Dampf abzulassen ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 28. Dez 2012, 19:22 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Moin
wie schon gesagt du kennst die Vertragliche Situation nicht:
Merke: Astra und co speisen ihre überall in Europa ein, da man fast überall Astra empfangen kann.
Sprich entweder für alle oder für keinen.
Kabel BW hingeben nur in ein kleines Bundesland in Deutschland.
Und das lohnt sich für viele Sender nicht. Gerade weil KBW Geld verlangen MUSS!
Daher überlegen sich die Sender drei mal ob sie im Kabel Senden wollen oder nicht.
Traurig aber wahr.

Spielen wir mal das FIKTIVE Szenario durch:
über Sat gibts eine Grundverschlüsselung und die Sender können sich das Verbreitungsgebiet aussuchen.
Was denkst du bei wie vielen Sendern du dann dein Schwarzbild hättest.
Genauso die Sache mit BBC. Über Sat kannst die Sender in D problemlos empfangen.
Kabel BW hat aber ein VERBOT die Sender einzuspeisen, wegen fehlender dt. Rechte.

Verrückte Welt oder? :18:

Ich bin aber auch für Sat und Kabel parallelbetrieb. Leider darf ich keine Schüssel aufstellen *motz*

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 28. Dez 2012, 19:41 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:48
Beiträge: 212
Wohnort: 71334 Waiblingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
andy hat geschrieben:
...
Merke: Astra und co speisen ihre überall in Europa ein, da man fast überall Astra empfangen kann.
Sprich entweder für alle oder für keinen.
...
Genauso die Sache mit BBC. Über Sat kannst die Sender in D problemlos empfangen.
Kabel BW hat aber ein VERBOT die Sender einzuspeisen, wegen fehlender dt. Rechte.
...

Und ich bin für eine Overspill-Regelung. Bei terrestrisch ausgestrahlten Programmen dürfen diese überall dort auch ins Kabel eingespeist werden, wo diese eben terrestrisch empfangbar sind (siehe Österreischisches FS). Warum sollte diese Regelung nicht auch für Sat-Empfang gelten. Astra ist auch ein Sender, nur eben ein Stückchen weiter weg und nicht auf einer Bergspitze!
:10:

_________________
Netzknoten Stuttgart, Hardware HD-Modul (CI+), Telestar DIGINOVA 2 PNK, TECHNISTAR K4 ISIO, DigitalTV ALLSTARS, DSL über 1&1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 28. Dez 2012, 19:45 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Weil das nicht praktikabel wäre.
Ich kann ohne Aufwand! über 60 Sateliten Empfangen.
Boah wenn das alles dann in D "empfangbar" wäre :03:

Zu wünschen wäre das man diesen Rechtemist über Board wirft und sobald ein FTA Programm über ein Medium egal welcher Art empfangbar ist es auch FTA eingespeist werden darf...
Aber wie gesagt siehe oben.

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de