Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Fr 7. Feb 2025, 07:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 175 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 31. Okt 2012, 11:46 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 31. Okt 2012, 11:33
Beiträge: 1
Geschlecht:
Die Verschiebung der vorprogrammierten Serienaufnahmen bei Umstellung auf Sommer- oder Winterzeit um je eine Stunde ist ein Softwarefehler, der nun seit Jahren nicht behoben wird. Kabel BW rät noch heute, alle Programmierungen zu löschen und danach neu einzugeben. Der Fehler kann jedoch ausgetrickst werden. Bei jeder Programmierung können Details (Taste mit dem gelben Ring) aufgerufen werden. Dort kann die Zahl der maximal von dieser Sendung aufzunehmenden Fälle bestimmt werden (alle, 10, 5 ...). Wenn man diese Zahl ändert, z.B. von alle auf 5, und die Änderung anschließend speichert, wird die aktuelle Zeit (jetzt: Normalzeit = Winterzeit) übernommen. Die Aufnahme wird dann zur gewünschten Zeit ausgeführt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 1. Nov 2012, 15:59 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 30. Jan 2011, 02:39
Beiträge: 51
Geschlecht:
Dieser Softwarefehler könnte leicht behoben werden. Bereits im August 1996 wurde
eine Lösung für dieses Problem vom ETSI veröffentlicht. Die Lösung sieht so aus:

"These problems can be overcome if all the relative time (and date) differences (offsets) from an agreed
reference time (and date), are available at the decoder."
...
"These issues are discussed in CCIR Report 1078 where it is proposed that, in accordance with CCIR
Recommendations 457 and 460, Co-ordinated Universal Time (UTC) be used together with the Modified
Julian Date (MJD) as the common reference, known as Universal Date and Time (UDT)."

Quelle: ETS 300 231 (August 1996), Seite 46, Annex A,
http://www.etsi.org/deliver/etsi_i_ets/ ... 31e01p.pdf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 2. Nov 2012, 11:55 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hi,
Wäre super gewesen du hättest dazu auch gleich ne deutsche Version hinzugefügt.
So gut ist mein Englisch auch nicht...

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Dez 2012, 14:01 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 5. Dez 2012, 13:54
Beiträge: 11
Geschlecht:
Hi,
ich habe jetzt seit neuestem auch den Humax iHD PVRC und dazu eine Frage. Bei mir wird die Gesamte Anlage über eine Logitech Harmony Fernbedienung gesteuert. Damit wird auch alles ein- bzw. wieder ausgeschaltet. Wenn ich jetzt aber eine Aufnahme z. B. für Nachts programmiert habe, muss dann der Receiver immer eingeschaltet bleiben oder "wacht" der auch von alleine auf? Eigentlich wollte ich ihn nicht immer eingeschaltet lassen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Dez 2012, 14:49 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Den kann man ganz ausschalten, so das er nach einigen Minten in den Deep Standby-Modus gehen kann.
Spart viel Strom, und bei fälligen Aufnahmen wacht der dann auf.

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Dez 2012, 19:56 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 5. Dez 2012, 13:54
Beiträge: 11
Geschlecht:
Hallo,
ich habe nun schon zweimal versucht was von Boomerang aufzunehmen (sowohl mit Ein- als auch Ausgeschaltet). Beides ist die Aufnahme nichts geworden. An was kann das liegen? Kann man da irgendwelche Fehlermeldungen sehen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Dez 2012, 20:02 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3823
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo grauix,

ist die Smartcard schon mit dem PVR "gepairt" worden?
Vorher kannst Du kein Pay-TV aufnehmen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Dez 2012, 20:33 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 5. Dez 2012, 13:54
Beiträge: 11
Geschlecht:
Hallo Pollux,
wäre mir nicht bekannt, dass das gemacht wurde. Was muss da gemacht werden?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Dez 2012, 20:35 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18918
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Moin graunix,
Du musst nur die Hotline anrufen und deine Smartcard mit dem Receiver pairen lassen für Aufnahmen, schon sollte das klappen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 6. Dez 2012, 09:20 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Und die Smartcard muss während der Aurnahme im Receiver sein, sonst gehts auch nicht.

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Dez 2012, 01:17 
.


Zuletzt geändert von Gast am Mo 10. Dez 2012, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Dez 2012, 07:43 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Don Harry hat geschrieben:
Ist eigentlich in absehbarer Zeit mal ein Sleeptimer in der Firmware geplant? Habe gesucht und nix gefunden.


Und was soll der können müssen sollen ? ;-)

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Dez 2012, 09:47 
.


Zuletzt geändert von Gast am Mo 10. Dez 2012, 14:25, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Dez 2012, 09:56 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Don Harry hat geschrieben:
Nutella hat geschrieben:
Und was soll der können müssen sollen ?


...nichts unmenschliches... :02:

Abschaltung (StandBy) in wählbaren 120, 90, 60, 30, 15 min.
Der HD 1000 C kann sogar noch zu programmierte Uhrzeiten abschalten, wobei ich die 120-15 min-Variante bedienerfreundlicher finde.

Müsste doch auch im Sinne des GreenEco-Gedöns sein. Ich vermute mal, dass von den Receivern bestimmt einige kW abends vor eingeschlafenem Puplikum verbrutzelt wird :03:

... und den Festplatten tut's bestimmt auch gut...


ich glaube nicht das der neue feautures mehr bekommt. nächstes jahr steht ja die neue hardware plattform vor der tür und da wird sicher an der alten nix neues mehr dazugebaut.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Dez 2012, 15:58 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Also wenn ich mir dann einen Film ansehe, der 140 Minuten geht, und der Receiver ist auf 120 Minuten Timer eingestellt, dann schaltet sich der Receiver pünktlich zum Filmfinale aus, und ich guck in die Röhre...

Tolles Feature das kein Mensch braucht.
Ich bin in der Lage den Aus-Knopf zu drücken, wenn ich den Receiver nicht mehr benötige....

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 175 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de