Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 19. Apr 2025, 07:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Cisco EPC3208G
BeitragVerfasst: Do 22. Nov 2012, 20:34 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in
Benutzeravatar

Registriert: Di 20. Nov 2012, 12:07
Beiträge: 93
Wohnort: Hockenheim
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo zusammen,

wegen eines Tarifwechsels habe ich heute das Cisco EPC3208G bekommen. Aktivierung hat problemlos geklappt.

Jetzt zu meinem Problem:
An meinem alten Kabelmodem hatte ich einen Router (D-LINK DIR-100) betrieben, an dem ein zweiter Rechner und der Receiver angeschlossen waren. Das funktioniert jetzt mit dem Cisco nicht mehr *motz* .

Weshalb integriert man in das Kabelmodem einen Router und baut dann trotzdem nur einen Ethernet-Anschluss in das Cisco-Teil ein? Warum macht man so etwas? *gewitter*

Leider lässt sich der DIR-100 nicht als Access-Point betreiben. Was gibt es für Möglichkeiten? WLAN möchte ich nicht und jedesmal die Stecker tauschen möchte ich auch nicht :roll: . Ist ein Ethernet-Switch eine Option?

Gruß
reilinger

_________________
3play PREMIUM 200
Horizon HD Recorder
DigitalTV ALLSTARS HD
sky komplett


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Cisco EPC3208G
BeitragVerfasst: Do 22. Nov 2012, 20:36 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hier hilft nur ein Switch

Thomas

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Cisco EPC3208G
BeitragVerfasst: Do 22. Nov 2012, 20:39 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in
Benutzeravatar

Registriert: Di 20. Nov 2012, 12:07
Beiträge: 93
Wohnort: Hockenheim
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich mir morgen so einen Switch besorgen.

Gruß
reilinger

_________________
3play PREMIUM 200
Horizon HD Recorder
DigitalTV ALLSTARS HD
sky komplett


Zuletzt geändert von reilinger am Do 22. Nov 2012, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Cisco EPC3208G
BeitragVerfasst: Do 22. Nov 2012, 20:40 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ehrlich gesagt hoffe ich das ich nie so n Teil bekommen werde.
Ich will NAT usw usw usw von meinem Router haben nicht von dem Modem :11:

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Cisco EPC3208G
BeitragVerfasst: Do 29. Nov 2012, 12:41 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Di 20. Nov 2012, 09:17
Beiträge: 15
Geschlecht:
Das sehe ich genauso. Eigentlich eine Frechheit. Momentan bekommt man wohl bei KabelBW lediglich einen Webzugang, anstatt einem vollwertigen Internetzugang, solange ipv6 nicht durchgehend verbreitet ist...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Cisco EPC3208G
BeitragVerfasst: Mo 3. Dez 2012, 20:46 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 3. Dez 2012, 20:00
Beiträge: 1
Geschlecht:
Hallo zusammen,

habe ein ähnliches Problem mit meiner Fritzbox 7270. Habe auch nach einem Vertragswechsel (auf Clever Internet) das Cisco EPC3208G bekommen. Die Aktivierung hat funktioniert und der Anschluss an die FB7270 auch, also Internet incl. WLAN stehen zur Verfügung.

Was nicht funktioniert ist Portfreigabe über DDNS (selfhost.de), bekomme die Fehlermeldung in der FB7270 angezeigt: "Dynamic DNS-Fehler: Der DynDNS-Anbieter meldet Fehler 502 - Bad Gateway".

Mit dem alten Arris Kabelmodem gab es keine Problem, nur mit diesem blöden Cisco-Kabelmoden :08:

Meine Verkabelung sieht folgendermaßen aus:

Cisco (keine Einstellungen vorgenommen) --> direkt in die FB7270 (DHCP-Server ist aktiviert) --> dann geht es in einen Switch (D-Link DGS-1005D) und am dem Switch ist das NAS + 3 PC's angeschlossen (die IP's von der NAS und den PC's werden zwar über die FB7270 per DHCP genommen, aber ich habe in der FB den Haken gesetzt, dass immer die gleich IP genommen wird). Wie gesagt, bis auf DDNS und somit der Zugriff auf meine NAS über Internet funktioniert alles.

Kann mir jemand helfen (nach Möglichkeit ohne das ich die ganze Verkabelung und die Einstellungen in der Fritzbox ändern muss)?

Gruß
dav


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de