Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 19. Apr 2025, 14:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 4. Nov 2012, 16:41 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
b4umi hat geschrieben:
nein, wieso sollte ich? das problem sollte doch bekannt sein

ist das nich landesweit?


wieso sollte es? ohne störungsmeldung schaut doch da keiner nach. no ticket no problem


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 4. Nov 2012, 16:49 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Klar ist es landesweit, aber desto mehr Beschwerden, desto mehr Druck.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 4. Nov 2012, 17:18 
Chris hat geschrieben:
Klar ist es landesweit, aber desto mehr Beschwerden, desto mehr Druck.


Dem Unternehmen ist klar, das es landesweit ist, aber die Leute sollen weiter kräftig Tickets erfassen? Sorry, die kommen doch dann mit dem lesen nicht mehr hinterher bzw. Ignorieren jede weitere "Ton tut nicht" Tickets. Verstehe die Logik dahinter nicht, warum es schneller gehen sollte...Was wiegt mehr? Anzahl Tickets oder ein bekanntes landesweites Problem? Ich wüsste die Prio... :roll:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 4. Nov 2012, 17:22 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:35
Beiträge: 841
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich war mal so nett und hab im Namen der untätigen hier, die offensichtlich nicht verstehen wozu so eine Störungsmeldung fungiert, bei KabelBW eben diese erstellt.

_________________
Samsung LE40C750
Humax iHD-PVR C
Sky Komplett, DigitalTV ALLSTARS, HD-Option


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 4. Nov 2012, 17:28 
w00pw00p hat geschrieben:
Ich war mal so nett und hab im Namen der untätigen hier, die offensichtlich nicht verstehen wozu so eine Störungsmeldung fungiert, bei KabelBW eben diese erstellt.


Tatsächlich kapiere ich es nicht, warum noch weitere erfasst werden sollen...wenn das Problem bekannt ist...landesweit...das sollte doch reichen, um eine entsprechende Prio zu vergeben...

Falls das Unternehmen das nicht gewichten kann, dann :15:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 4. Nov 2012, 17:42 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 09:31
Beiträge: 85
Geschlecht:
HandaufsHerz hat geschrieben:
w00pw00p hat geschrieben:
Ich war mal so nett und hab im Namen der untätigen hier, die offensichtlich nicht verstehen wozu so eine Störungsmeldung fungiert, bei KabelBW eben diese erstellt.


Tatsächlich kapiere ich es nicht, warum noch weitere erfasst werden sollen...wenn das Problem bekannt ist...landesweit...das sollte doch reichen, um eine entsprechende Prio zu vergeben...

Falls das Unternehmen das nicht gewichten kann, dann :15:


Der Fehler ist KabelBW doch bekannt. Was soll das mit den Tickets erstellen? Lachhaft. Seit 2 Jahren werden z.B. auch für die Bild- und Tonfehler, die immer wieder auf verschiedenen Sky-HD-Sendern auftreten, von den Kunden Störungsmeldungen abgesetzt. Ergebnis: Bis heute hat KabelBW diese Fehler nicht behoben. Ist es Arroganz von KabelBW gegenüber den Sky-Kunden oder einfach nur Unfähigkeit? Diese Frage kann ich nicht beantworten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 4. Nov 2012, 17:56 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
tschippi hat geschrieben:
HandaufsHerz hat geschrieben:
w00pw00p hat geschrieben:
Ich war mal so nett und hab im Namen der untätigen hier, die offensichtlich nicht verstehen wozu so eine Störungsmeldung fungiert, bei KabelBW eben diese erstellt.


Tatsächlich kapiere ich es nicht, warum noch weitere erfasst werden sollen...wenn das Problem bekannt ist...landesweit...das sollte doch reichen, um eine entsprechende Prio zu vergeben...

Falls das Unternehmen das nicht gewichten kann, dann :15:


Der Fehler ist KabelBW doch bekannt. Was soll das mit den Tickets erstellen? Lachhaft. Seit 2 Jahren werden z.B. auch für die Bild- und Tonfehler, die immer wieder auf verschiedenen Sky-HD-Sendern auftreten, von den Kunden Störungsmeldungen abgesetzt. Ergebnis: Bis heute hat KabelBW diese Fehler nicht behoben. Ist es Arroganz von KabelBW gegenüber den Sky-Kunden oder einfach nur Unfähigkeit? Diese Frage kann ich nicht beantworten.


Es handelt sich hier um ein völlig neues Problem und nicht um die Bildfehler, die auf den HD-Kanälen auftreten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 4. Nov 2012, 18:00 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
tschippi hat geschrieben:
Der Fehler ist KabelBW doch bekannt. Was soll das mit den Tickets erstellen?


und warum sollten die das wissen ohne ein ticket? nochmal ohne ein ticket ist ein problem nicht nur unbekannt. es ist sogar nicht existent. so funktionieren alle supportorganisationen dieser welt. no ticket no problem um das sich jemand kümmern muss. und priorität bekommt ein problem nur dann wenn die anzahl der tickets zu einem thema ein gewissen schwellwert überschreitet. also hilft es auch nicht kein ticket aufzumachen weil es hier ja schon einer gemacht hat. einzeltickets / einzelschicksale haben keine prio. insbesondere nicht in zeiten in denen alle unter stress stehen weil alles mögliche umgestellt werden.

ITIL lässt grüssen. Deshalb immer ticket aufmachen. denn no ticket no problem no change no action.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 4. Nov 2012, 18:09 
Also Leute. Weiter kräftig testen und Tickets erfassen. Oder hattet ihr am Sonntag was anderes vor? Hat KabelBW keine Zeit zum Testen von sky bekommen? Am 30.10. vor vollendete Tatsachen gestellt und damit ein Tag später produktiv gehen müssen? Ich will es nur verstehen...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 4. Nov 2012, 18:18 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:35
Beiträge: 841
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
HandaufsHerz hat geschrieben:
Also Leute. Weiter kräftig testen und Tickets erfassen. Oder hattet ihr am Sonntag was anderes vor? Hat KabelBW keine Zeit zum Testen von sky bekommen? Am 30.10. vor vollendete Tatsachen gestellt und damit ein Tag später produktiv gehen müssen? Ich will es nur verstehen...


Du hattest wohl diesen Sonntag vor dich lieber stundenlang über das Thema "Tonstörung" zu beschweren, anstatt den einfachen Weg zu gehen und eine Störungsmeldung bei KabelBW zu erstellen. Diese Fünf Minuten hast du aber anscheinend nicht.

_________________
Samsung LE40C750
Humax iHD-PVR C
Sky Komplett, DigitalTV ALLSTARS, HD-Option


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 4. Nov 2012, 18:29 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 09:31
Beiträge: 85
Geschlecht:
w00pw00p hat geschrieben:
HandaufsHerz hat geschrieben:
Also Leute. Weiter kräftig testen und Tickets erfassen. Oder hattet ihr am Sonntag was anderes vor? Hat KabelBW keine Zeit zum Testen von sky bekommen? Am 30.10. vor vollendete Tatsachen gestellt und damit ein Tag später produktiv gehen müssen? Ich will es nur verstehen...


Du hattest wohl diesen Sonntag vor dich lieber stundenlang über das Thema "Tonstörung" zu beschweren, anstatt den einfachen Weg zu gehen und eine Störungsmeldung bei KabelBW zu erstellen. Diese Fünf Minuten hast du aber anscheinend nicht.



Wieso sollten wir Kunden Zeit investieren? KabelBW hat es doch offensichtlich auch nicht nötig, z.B bei Umstellungsarbeiten die Qualität ihrer Arbeit zu prüfen. KabelBW ist in der Bringschuld und nicht die Kunden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 4. Nov 2012, 18:30 
w00pw00p hat geschrieben:
HandaufsHerz hat geschrieben:
Also Leute. Weiter kräftig testen und Tickets erfassen. Oder hattet ihr am Sonntag was anderes vor? Hat KabelBW keine Zeit zum Testen von sky bekommen? Am 30.10. vor vollendete Tatsachen gestellt und damit ein Tag später produktiv gehen müssen? Ich will es nur verstehen...


Du hattest wohl diesen Sonntag vor dich lieber stundenlang über das Thema "Tonstörung" zu beschweren, anstatt den einfachen Weg zu gehen und eine Störungsmeldung bei KabelBW zu erstellen. Diese Fünf Minuten hast du aber anscheinend nicht.


Ja, hab ich nicht. Weil mir anscheinend auch keiner die Logik dahinter erklären kann oder will. Wäre jemand bereit und mir erscheint es logisch, dann kann man Abhilfe schaffen. Aber momentan komme ich bei meinem Kenntnisstand und nach der Historie, die ich bei KabelBW als Kunde erlebt habe, nur wieder als billiger Tester vor. Von dem her habe ich gerade eher wieder kochendes Blut als ein ruhiges Gemüt, das mir sagt, sei ein braver Junge und lege ein Ticket an. Ende.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 4. Nov 2012, 18:42 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
HandaufsHerz hat geschrieben:
Ja, hab ich nicht. Weil mir anscheinend auch keiner die Logik dahinter erklären kann oder will. Wäre jemand bereit und mir erscheint es logisch, dann kann man Abhilfe schaffen.


Ich versuchs mal. Auch wenn mir das Thema in sich logisch erscheint und aus meiner sicht keine grosse erklärung bedarf.

fehler sind menschlich und bestandteil jedes technischen systems. technik arbeitet nach murphy und versucht durch die kombination von zufällen toleranzen und chaotischen interferenzen den immer grösstmöglichen ausfall zu erzeugen. die anzahl der möglichen situationen beim kunden gehen in die millionen. daraus ergibt sich, dass ein solcher fehler wie von dir beschrieben nur nach einsatz exorbitanter finanzeller mittel oder unendlicher zeit finden lässt. um zu vermeiden dem kunden 500 euro im monat abzuknöpfen oder den kunden 10 jahre auf die einspeisung warten zu lassen geht man kompromisse ein. die testfälle werden auf einige standardfälle reduziert. wenn nun in einen exotischen randfällen ein fehler auftritt so wird ein entsprechender prozess etabliert der beim auftreten entsprechender mengen an tickets zu entsprechenden verbesserungen führt. dabei wird natürlich beim auftreten von mehreren fehlern streng nach der anzahl der meldungen priorisiert. je weniger störungsmeldungen ein problemt hat desto später wird es gefixt.

offensichtlich stört das problem wohl sehr sehr wenig leute. oder keiner meldet es. sonst wäre es wohl schon gefixt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 4. Nov 2012, 19:27 
der_ny hat geschrieben:
Ich versuchs mal.


Danke :02:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 5. Nov 2012, 14:23 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 20:59
Beiträge: 181
Geschlecht:
lol der_ny du bist ja nen witzbold

das problem ist landesweit und dann erzählst du, das kabelbw schneller macht, wenn mehr tickets da sind? sorry, wenn das keine priorität hat.. was dann?!

es geht hier nicht um ein paar leute die probleme haben. jeder kabelbw user der sky hd 2 schauen will hat dieses problem.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de