der_ny hat geschrieben:
Neukundesiebenzwei hat geschrieben:
Bei Alice konnte ich den Verteiler der Telekom suchen und dann den weg per Straße rechnen, was dann auch hin kam mit meiner endgeschwindigkeit.
Wie kann ich das hier herausfinden?
Kabel funktioniert anders. Dort heisst es entweder hasst du Kabel und damit immer auch die vollen100Mbit oder keins, dann hast du 0 Mbit. Alle Kunden hängen nämlich immer am selben Kabelstück und teilen sich die Gesamte Bandbreite und das ist unabhängig von irgendwelchen Entfernungen. Was nur sein kann ist, dass zu viele Leute gleichzeitig am selben Stück Kabel hängen, dann kommt es Abends möglicherweise zu engpässen wenn alle Gleichzeitig schwer am saugen sind, das aber i.d.r. nur bis KabelBW dann irgendwann das Segment aufteilt und aufrüstet. Ist aber eher selten und wird nach entsprechenden Kundenbeschwerden irgendwann von KabelBW bereinigt.
Träum weiter.
Tatsache in 76227:
Seit März 2012 liegt eine Gebietsstörung vor,
max. nur noch die Hälfte der bezahlten Mbit/s wird erreicht.
Letzte Woche (das ist mehr als 1/2 Jahr) wurde
angeblich die Gebietsstörung beseitigt.
Jetzt ein Hurra, auf KabelBW nach dieser "
Beseitigung" gibt es sogar 2/3 der bezahlten Mbit/s.
Dies entspricht immer noch nicht den Geschwindigkeitsversprechen von KabelBW.
Und niemals, wirklich niemals wird eine echte, langanhaltende Störung im Störungsassistent angezeigt. Das könnte doch potentielle Neukunden abschrecken.......
... und immer daran denken, hier gibt es die teuerste (und leider auch sehr oft die schlechteste) Hotline für die eigenen Kunden!