Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 20. Apr 2025, 00:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Eventueller Neukunde hat Frage
BeitragVerfasst: Mi 31. Okt 2012, 01:23 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 31. Okt 2012, 01:14
Beiträge: 46
Geschlecht:
Hallo,

Im Februar 2013 läuft mein Alice Vertrag aus, den möchte ich direkt dann kündigen. Habe es satt von dem Saftladen.

Jetzt wollte ich mal auf was moderneres Umsteigen, also fiel mir KabelBW ein.

Ich habe da folgende Frage:

Ich habe eine alte Buchse, diese ist in grottenschlechten zustand, die hat nur 2 Anschlüsse oben mittig ist noch so eine Abdeckung.

Kommt da eine neue Buchse ran???

Beziehungsweise kommt da dann ein Techniker raus???

Ich habe keine Option gefunden, dass auch KabelBW den alten Vertrag für mich Kündigt. Muss zwar nicht sein, aber kenne das nicht anderst.

noch eine Frage:
es steht ja 2Bis zu 50Mbit/s. In wiefern kann ich mir jetzt ausrechnen wie viel ich tatsächlich bekomme??

Bei Alice konnte ich den Verteiler der Telekom suchen und dann den weg per Straße rechnen, was dann auch hin kam mit meiner endgeschwindigkeit.

Wie kann ich das hier herausfinden?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eventueller Neukunde hat Frage
BeitragVerfasst: Mi 31. Okt 2012, 01:34 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Zitat:
Ich habe eine alte Buchse, diese ist in grottenschlechten zustand, die hat nur 2 Anschlüsse oben mittig ist noch so eine Abdeckung.

Die und ggf die Verkabelung wird eh getauscht von Kabel BW. Ebenso wie eventuell der Verstärker. Je nachdem wie deine Anlage aussieht.

Zitat:
Kommt da eine neue Buchse ran???

Jup

Zitat:
Beziehungsweise kommt da dann ein Techniker raus???

Auch ja
Zitat:
Ich habe keine Option gefunden, dass auch KabelBW den alten Vertrag für mich Kündigt. Muss zwar nicht sein, aber kenne das nicht anderst.

Doch gibt es auf der Kabel BW Homepage:
https://www.kabelbw.de/kabelbw/cms/serv ... index.html hier z. B.

Zitat:
noch eine Frage:
es steht ja 2Bis zu 50Mbit/s. In wiefern kann ich mir jetzt ausrechnen wie viel ich tatsächlich bekomme??


Wo steht 2 bis 50mbits? Vielleicht meinst du Down und Upload?
Kabel BW bietet in verschiedenen Tarifen bis zu 100mbit an. Normalerweise bekommst du auch die zugesicherten mbit.

Zitat:
Bei Alice konnte ich den Verteiler der Telekom suchen und dann den weg per Straße rechnen, was dann auch hin kam mit meiner endgeschwindigkeit.

Wie kann ich das hier herausfinden?

Gar nicht. Außer du frägst vl bei Nachbarn die einen Anschluss haben. Hier ist es nicht so wie bel Alice. Geht über TV Kabel nicht über Telefon. Daher richtig andere Technik.

LG Andy

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eventueller Neukunde hat Frage
BeitragVerfasst: Mi 31. Okt 2012, 08:32 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Neukundesiebenzwei hat geschrieben:

Bei Alice konnte ich den Verteiler der Telekom suchen und dann den weg per Straße rechnen, was dann auch hin kam mit meiner endgeschwindigkeit.

Wie kann ich das hier herausfinden?


Kabel funktioniert anders. Dort heisst es entweder hasst du Kabel und damit immer auch die vollen100Mbit oder keins, dann hast du 0 Mbit. Alle Kunden hängen nämlich immer am selben Kabelstück und teilen sich die Gesamte Bandbreite und das ist unabhängig von irgendwelchen Entfernungen. Was nur sein kann ist, dass zu viele Leute gleichzeitig am selben Stück Kabel hängen, dann kommt es Abends möglicherweise zu engpässen wenn alle Gleichzeitig schwer am saugen sind, das aber i.d.r. nur bis KabelBW dann irgendwann das Segment aufteilt und aufrüstet. Ist aber eher selten und wird nach entsprechenden Kundenbeschwerden irgendwann von KabelBW bereinigt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eventueller Neukunde hat Frage
BeitragVerfasst: Mi 31. Okt 2012, 08:55 
der_ny hat geschrieben:
Neukundesiebenzwei hat geschrieben:

Bei Alice konnte ich den Verteiler der Telekom suchen und dann den weg per Straße rechnen, was dann auch hin kam mit meiner endgeschwindigkeit.

Wie kann ich das hier herausfinden?


Kabel funktioniert anders. Dort heisst es entweder hasst du Kabel und damit immer auch die vollen100Mbit oder keins, dann hast du 0 Mbit. Alle Kunden hängen nämlich immer am selben Kabelstück und teilen sich die Gesamte Bandbreite und das ist unabhängig von irgendwelchen Entfernungen. Was nur sein kann ist, dass zu viele Leute gleichzeitig am selben Stück Kabel hängen, dann kommt es Abends möglicherweise zu engpässen wenn alle Gleichzeitig schwer am saugen sind, das aber i.d.r. nur bis KabelBW dann irgendwann das Segment aufteilt und aufrüstet. Ist aber eher selten und wird nach entsprechenden Kundenbeschwerden irgendwann von KabelBW bereinigt.



Träum weiter.

Tatsache in 76227:
Seit März 2012 liegt eine Gebietsstörung vor, max. nur noch die Hälfte der bezahlten Mbit/s wird erreicht.
Letzte Woche (das ist mehr als 1/2 Jahr) wurde angeblich die Gebietsstörung beseitigt.

Jetzt ein Hurra, auf KabelBW nach dieser "Beseitigung" gibt es sogar 2/3 der bezahlten Mbit/s.

Dies entspricht immer noch nicht den Geschwindigkeitsversprechen von KabelBW.

Und niemals, wirklich niemals wird eine echte, langanhaltende Störung im Störungsassistent angezeigt. Das könnte doch potentielle Neukunden abschrecken.......

... und immer daran denken, hier gibt es die teuerste (und leider auch sehr oft die schlechteste) Hotline für die eigenen Kunden!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eventueller Neukunde hat Frage
BeitragVerfasst: Mi 31. Okt 2012, 08:58 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Great.Lion hat geschrieben:

Träum weiter.

Tatsache in 76227:
Seit März 2012 liegt eine Gebietsstörung vor, max. nur noch die Hälfte der bezahlten Mbit/s wird erreicht.
Letzte Woche (das ist mehr als 1/2 Jahr) wurde angeblich die Gebietsstörung beseitigt.

Jetzt ein Hurra, auf KabelBW nach dieser "Beseitigung" gibt es sogar 2/3 der bezahlten Mbit/s.

Dies entspricht immer noch nicht den Geschwindigkeitsversprechen von KabelBW.

Und niemals, wirklich niemals wird eine echte, langanhaltende Störung im Störungsassistent angezeigt. Das könnte doch potentielle Neukunden abschrecken.......

... und immer daran denken, hier gibt es die teuerste (und leider auch sehr oft die schlechteste) Hotline für die eigenen Kunden!


ausnahmen bestätigen die regel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eventueller Neukunde hat Frage
BeitragVerfasst: Mi 31. Okt 2012, 12:00 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 31. Okt 2012, 01:14
Beiträge: 46
Geschlecht:
Leider gibt es sehr viele Ausnahmen bei KabelBW. Braucht man auch nicht schön zu reden.


Dankeschön für eure zahlreichen und Hilfreichen Antworten :05:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eventueller Neukunde hat Frage
BeitragVerfasst: Mi 31. Okt 2012, 12:22 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Neukundesiebenzwei hat geschrieben:
Braucht man auch nicht schön zu reden.

Trotzdem ist Überlastungen die Ausnahme. Die, die keine Probleme haben, melden sich halt einfach nicht in Foren. Warum auch?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eventueller Neukunde hat Frage
BeitragVerfasst: Mi 31. Okt 2012, 12:28 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 31. Okt 2012, 01:14
Beiträge: 46
Geschlecht:
Ich möchte es ja auch nicht schlecht reden. Also hier im Haus hat jedenfalls keiner Internet, dass weis ich. So stehen die Chancen nicht so schlecht :15:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eventueller Neukunde hat Frage
BeitragVerfasst: Mi 31. Okt 2012, 12:30 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Das hat nichts mit der Anzahl der Kunden in einem Haus zu tun. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eventueller Neukunde hat Frage
BeitragVerfasst: Mi 31. Okt 2012, 12:32 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 31. Okt 2012, 01:14
Beiträge: 46
Geschlecht:
ja klar, aber schau mal, wenn hier alle 9 Parteien BW hätten, und alle im Internet hängen livestream, download oder was weis ich noch, stehen die chancen NOCH geringer :04: dass ich guten Speed erhalte. :Bandit1:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eventueller Neukunde hat Frage
BeitragVerfasst: Mi 31. Okt 2012, 12:43 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Also ich kann sagen das ich bei Telekom und damals auf Arbeit 1und1 nie n stabiles Netz hatte und fast täglich ausfälle. Da sind die Probleme hier Kinderkram ;)

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eventueller Neukunde hat Frage
BeitragVerfasst: Mi 31. Okt 2012, 13:08 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 31. Okt 2012, 01:14
Beiträge: 46
Geschlecht:
na siehste. Würde am liebsten jetzt schon kündigen und direkt mit KabelBW losgehen, naja jetzt weis ich wenigstens bescheid und im Januar wird das dann geregelt. :cool:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eventueller Neukunde hat Frage
BeitragVerfasst: Mi 31. Okt 2012, 13:13 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wir haben 16 Parteien mit CK und ich erreiche auch 100mbit

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eventueller Neukunde hat Frage
BeitragVerfasst: Mi 31. Okt 2012, 13:22 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 31. Okt 2012, 01:14
Beiträge: 46
Geschlecht:
Sagt mal, wie sicher ist eigentlich wenn ich im Januar mich bei BW anmelde und die Kündigung BW durchführen soll, wie sicher ist das jetzt das ich dann pünktlich Internet habe beziehungsweise, dass die Kündigung auch durchgeführt wird. Krieg ich da dann eine Kündigungsbestätigung von...BW oder von Alice(O2)???

Ich bin jetzt seit 2007 bei Alice (O2) und kann mich nicht mehr erinnern wie das funktioniert hat. :10:

Denn was mir wichtig ist, dass ich bei der Kündigung eigentlich auch die Lastschriftberechtigung zurückziehen will.

EDIT:

Ok, ja ich geb zu, genaues Lesen bildet:

Zitat:
Das Schreiben können Sie online selbst aufsetzen:


EDIT2:

Naja selbst was schreiben geht gar nicht, da kann ich es direkt auch selbst schreiben, da ich ja weis wann der Kündigungstag ist, dachte auch das KabelBW das hinsendet. :abgelehnt:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eventueller Neukunde hat Frage
BeitragVerfasst: Mi 31. Okt 2012, 14:09 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 31. Okt 2012, 01:14
Beiträge: 46
Geschlecht:
Ich habe 1 Monat-Kündigungsfrist. Der Vertrag kann ich frühestens am 16.2.2013 kündigen, verstehe das so, dass ich dann wenn ich im Dezember Kündige, am 17.2.2013 KEIN Telefon/Netz mehr haben werde.

Portierung brauche ich nicht, da ich das Telefon kaum benutzt habe.

Bild

Die anderen Termine sind dann alle zu spät.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de