Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 23. Feb 2025, 11:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 192 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 20. Mär 2012, 06:23 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich könnte mir vorstellen dass Kabel BW pro verkauftem Modul anderen Lizenzkosten zahlen muss, aber wie gesagt, nur ne Vermutung. Das sind so geschäftliche Internas, darüber lässt Kabel BW nichts raus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 23. Apr 2012, 15:07 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:04
Beiträge: 105
Geschlecht:
red_sx hat geschrieben:
red_sx hat geschrieben:
Hallo,

ich hatte mir ein CI+Modul online bestellt, dann kam eine E-Mail von KabelBW nach der Frage des TV-Modells. Meine Antwort war Philips 42PFL7606. Kurz darauf der Anruf von KabelBW: "Ihr Fernseher steht nicht in der Kompalibitätsliste, wir können Ihnen das CI+Modul nicht schicken!" :abgelehnt:

Ich habe zwar nochmals angefragt, aber eine Antwort blieb bisher leider aus.

MfG
Chris hat geschrieben:
Machs per Hotline :)
Du hast ja nen Testzeitraum.


KabelBW hatte die Woche angerufen, es könnte eventuell doch funktionieren. Ich war nicht zu Hause, soll zurückrufen. Zwei Tage später kommt ein Brief: "Nicht kompatibel".
Ich rufe die Hotline an, nach ewigen Warten die Antwort: "Das Modul passt nicht in den Schacht ihres Fernsehgerätes und der Schlüssel passt nicht zu dem Gerät!"
Keine Ahnung warum es nicht passen soll und was die mit Schlüssel meinen?!

edit:
Habe mal bei Philips nachgefragt:
"Die getroffene Aussage kann ich nicht nachvollziehen. Common Interface Schnittstellen sind genormt. Selbstverständlich passt das Modul in die Schnittstelle des Philips 42PFL7606K/02.
Die Common Interface Schnittstelle des Philips 42PFL7606K/02 entspricht dem CI+ Standard. Es sind somit CI und auch CI+ Module verwendbar."

nochmals edit:
Habe einen Anruf von KabelBW bekommen, CI+Modul soll funktionieren mit meinem TV-Gerät und wird in Kürze zugeschickt. Na dann...

noch ein edit:
Ich habe nun das CI+ Modul mit SmartCard erhalten und funktioniert auch alles.



Hallo,
Common Interface Schnittstellen sind genormt, stimmt.
Das gilt aber für CI Module und NICHT für CI+ Module .
CI+ ist nicht genormt und eben KEIN Standard.
Die Standardisierung wurde schon 2 mal abgelehnt, vermutlich weil sie zuviele Nachteile für den Kunden hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 23. Apr 2012, 15:46 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:04
Beiträge: 105
Geschlecht:
frank.buchholz hat geschrieben:
Mit einiger Beharrlichkeit habe ich es innerhalb weniger Wochen geschafft ein CI+ Modul von KabelBW zu erhalten. Mein Fernseher Samsung UE46D8090 steht natürlich nicht auf der berühmten Kompatibilitätsliste, daher haben sie mir zuerst einmal einen extra Receiver geschickt.

Die Smartcard im CI+ Modul wurde recht schnell erkannt, die sogenannte "Authentisierung" dauerte dann knapp eine Minute aber zunächst konnten die privaten HD Sender (Pro 7...) zunächst nicht entschlüsselt werden. Es dauerte ca. 2 Stunden bis eine automatische Mail von KabelBW kam, dass die Smartcard freigeschaltet wurde und die Sender entschlüsselt wurden.

Jetzt genießen wir also HD auf unserem Samsung UE46D8090.

Timeshift funktioniert auch (ob man bei den neuen HD-Sendern auch vorspulen kann und so Werbung überspringen kann, habe ich noch nicht ausprobiert).

Schönen Gruß
Frank



Da die Gängelschnittstelle KEINE Möglichkeit zur Verhinderung des Vorspulens integriert hat funktioniert das auf jeden Fall.

Die Frage ist allerdings ob du überhaupt etwas aufnehmen kannst , das funktioniert nämlich normalerweise NICHT ! :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 12. Okt 2012, 18:25 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 12. Okt 2012, 18:11
Beiträge: 1
Geschlecht:
Für Alle, die es wissen möchten, hier die Info, dass das CI+ Modul mit der gleich mitbestellten HD+ Karte auch auf dem Samsung UE55D8090 ohne Probleme läuft. Einzigst, man muss die Hotline zum Freischalten des Moduls anrufen und dann klappt es im 10 sec. Die angezeigte Fehlernummer war 542, sie haben keine CI+ Karte. Die Hotline wusste sofort Bescheid. Man muss allerdings die Bestellung online machen und Karte mit Modul zusammen bestellen. Na vielleicht hilft euch diese Info.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 20. Nov 2012, 15:43 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 19. Mär 2011, 02:13
Beiträge: 16
Geschlecht:
hab mal eine Frage...
und zwar hab ich den Monitor SyncMaster T27B300EW LED und der besitzt CI+ steht aber nicht in der Liste,
bedeutet also wer CI+ hat das es nicht immer heisst das es geht, richtig...
oder sind nur TV's gelistet


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 20. Nov 2012, 16:04 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Totty hat geschrieben:
hab mal eine Frage...
und zwar hab ich den Monitor SyncMaster T27B300EW LED und der besitzt CI+ steht aber nicht in der Liste,
bedeutet also wer CI+ hat das es nicht immer heisst das es geht, richtig...
oder sind nur TV's gelistet


auf der liste steht eine kleine zufällige auswahl von einigen wenigen fernsehern die per zufallsprinzip getestet wurden. nicht mehr und nicht weniger. sie entspricht vielleicht 5% der funtkionsfähigen CI+ geräte auf dieser welt. der rest ist trial and error. 95% aller ci+ geräte funktionieren einfach so.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 20. Nov 2012, 16:05 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Totty hat geschrieben:
hab mal eine Frage...
und zwar hab ich den Monitor SyncMaster T27B300EW LED und der besitzt CI+ steht aber nicht in der Liste,
bedeutet also wer CI+ hat das es nicht immer heisst das es geht, richtig...
oder sind nur TV's gelistet

Überall wo CI+ drauf steht, funktioniert auch das Modul.
Es ist einfach unmöglich, wirklich jeden TV auf die Liste zu setzen.
Täglich kommen neue Modelle raus, und da müsste man wohl extra einen einstellen, der nur die Liste aktualisiert ;-)

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 20. Nov 2012, 17:33 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 19. Mär 2011, 02:13
Beiträge: 16
Geschlecht:
DANKE...
für die schnelle info...
muss ich das Modul unbedingt von KabelBW nehmen oder gibt es das auch woanders ???


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 20. Nov 2012, 17:42 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Offiziell darf nur das Kabel BW CI+ Modul verwendet werden - Diskussionen über anderen Möglichkeiten bitte unterlassen - die sind hier unerwünscht

Thomas

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 20. Nov 2012, 17:55 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Mal davon abgesehen das es wirklich auch andere CI+-Module gibt ist die Funktion nur mit dem von KabelBW vertiebenen auch gewährleistet.
Sollte es dennoch nicht funktionieren hat man das Rückgaberecht.

Noch was zu oben...
Es gibt nicht nur TV sondern auch Receiver mit CI+-Schnittstelle.
Schon aus diesem Grund ist ein Listen aller Geräte nicht möglich...das wäre dann wirklich sehr viel. (TV+Receiver)
Wer weiss, was in Zukunft noch für Empfangsmöglichkeiten mit CI+ auf den Markt kommen.

Lassen wir uns überraschen.

Im übrigen verstehe ich diesen Schwachsinn nicht, nicht über andere CI+ Module, ausser dem KBW-eigenen zu diskutieren.

Das gleicht einer halben Zensur...Man darf drüber reden, aber nur über KBW eigene Produkte... = doof. Das Forum kommt ja langsam aber sicher immer mehr dem Unternehmen Apple näher. Die praktizieren auch nur den Lob über eigene Produkte...alles andere sollte am besten illegal sein und nicht darüber gesprochen werden.

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 20. Nov 2012, 18:04 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Keine Grundsatzdiskussionen hier, ich schreib Dir ne PM und erklär Dir den Umstand eben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 20. Nov 2012, 23:27 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 23:25
Beiträge: 1439
Wohnort: Sigmaringen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
würde auch mal nach einem Softwareudate für dein TV schauen ....... Ich hatte auch mal ein Ci Modul und es wurde nicht erkannt, nach einem Softwareupdate gings plötzlich einwandfrei

_________________
2Play Fly 400 /Telefon Komfort


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 192 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de