Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Fr 7. Feb 2025, 08:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: CI+ Modul & Fernseher
BeitragVerfasst: Mi 6. Jun 2012, 00:54 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 6. Jun 2012, 00:32
Beiträge: 3
Geschlecht:
Hallo zusammen,

ich hab die letzten Wochen damit verbracht mich über HD Fernsehen, Kabel BW, CI+ Module und Reciever zu informieren und hab vieles gelesen.
Alle Fragen konnten sich für mich aber nicht klären, darum richte ich jetzt einfach die verbliebenen an die Fachleute/Informierten hier im Forum.

Zunächst mal hab ich folgendes richtig verstanden? :

-Um HDTV empfangen zu können brauch ich entweder einen externen Reciever (von Kabel BW - Humax IHD-(PVR) C) oder ein CI+ Modul für den Fernseher.
-Das Kabel BW CI+ Modul lässt sich nur mieten, nicht kaufen
-Es gibt keine (legale) alternative zum mieten des CI+ Moduls.
-Das CI+ Modul schränkt die Funktionen des im Fernseher (oder anderen Geräten) integrierten Tuner dahingehen ein, dass man nur noch analoges Fernsehen, aber kein HD Fernsehen mehr aufzeichnen kann - die Timeshift-Funktion (wenn zugelassen) ist auf 60/90min. reduziert.
-Das Aufzeichnen von HD Fernsehen ist nur mit dem Recievern von Kabel BW möglich (bzw. mit dem, der eine Festplatte integriert hat ->Humax IHD-PVR C).

Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich habe vor mir den Samsung UE46ES6340 TV bei Mediamarkt zu kaufen. Der beinhaltet eigentlich alle Funktionen die ich benötige (HD Recording auf externe Festplatte/USB, uvm. außer Twin Tuner, also 2 HD Sender - einen anschauen, den anderen aufzeichnen). Diese Funktionen kann ich aber auf Grund der Einschränkung bei Verwendung eines CI+ Modules nicht nutzen, richtig?
D.h. wenn ich HD Fernsehen aufzeichnen möchte, z.B. weil ich zum Sendezeitpunkt nicht zuhause bin, bleibt mir nichts anderes übrig als einen den Humax IHD-PVR C von Kable BW zu mieten/kaufen, richtig?

Sollte ich folglich den Humax IHD-PVR C mieten, ist es dann möglich ihn irgendwie so mit dem Samsung UE46ES6340 TV zu verbinden, dass ich die Funktionen der Samsung integrierten Hardware nutzen kann? (USB Recording z.B., Integration ins WLAN Netz usw.)?
Wenn ich das richtig verstehe hätte ich ja dann die Notwendige Hardware doppelt (einmal im Humax IHD-PVR C und einmal im Samsung TV) - würde aber bei einfach vorhandender Hardware (nur Samsung TV + CI+ Modul) nur eingeschränkt deren Funktionen nutzen können.
Ist es denn mit dem Humax IHD-PVR C möglich einen HD Sender anzuschauen und gleichzeitig einen anderen HD Sender aufzuzeichnen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CI+ Modul & Fernseher
BeitragVerfasst: Mi 6. Jun 2012, 07:47 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Hallo Fips, Willkommen hier im Forum.

Ich werde mal versuchen, Deine Fragen zu beantworten:

Fips. hat geschrieben:
-Um HDTV empfangen zu können brauch ich entweder einen externen Reciever (von Kabel BW - Humax IHD-(PVR) C) oder ein CI+ Modul für den Fernseher.

Nein! Das CI+ Modul oder den Humax benötigst Du nur dann, wenn Du Pay-TV haben möchtest. ARD(HD) oder ZDF(HD) sind frei und können ohne weitere Hardware angeschaut werden. Aber, da es HD-Sender gibt, die hier darunter fallen (wie z.B. SAT1HD, PRO7HD, RTLHD,...) benötigst Du dazu diese Geräte.
Fips. hat geschrieben:
-Das Kabel BW CI+ Modul lässt sich nur mieten, nicht kaufen

Ja
Fips. hat geschrieben:
-Es gibt keine (legale) alternative zum mieten des CI+ Moduls.

Ja
Fips. hat geschrieben:
-Das CI+ Modul schränkt die Funktionen des im Fernseher (oder anderen Geräten) integrierten Tuner dahingehen ein, dass man nur noch analoges Fernsehen, aber kein HD Fernsehen mehr aufzeichnen kann - die Timeshift-Funktion (wenn zugelassen) ist auf 60/90min. reduziert.

Das wäre schlimm! Also, das Modul lässt alle freien Programme (analog, sowie Digital) unberührt. Die funktionen, die Dein Fernsehgerät bietet, werden da nicht angetastet. Bei den Pay-Angeboten gibt es Einschränkungen.
Fips. hat geschrieben:
Das Aufzeichnen von HD Fernsehen ist nur mit dem Recievern von Kabel BW möglich (bzw. mit dem, der eine Festplatte integriert hat ->Humax IHD-PVR C).

Nein. Das Samsunggerät, welches Du möchtest, kann auch die freien Programme aufzeichnen. Eventuell möchtest Du hier aber auf was anderes heraus. Der externe Reciver von KBW kann auch die Pay-Programme aufzeichnen. Allerdings gibt es da auch ein paar Ausnahen, auch dieser kann die HD-Sender der RTL-Gruppe nicht aufzeichnen, da es RTL nicht möchte.
Fips. hat geschrieben:
Ich habe vor mir den Samsung UE46ES6340 TV bei Mediamarkt zu kaufen. Der beinhaltet eigentlich alle Funktionen die ich benötige (HD Recording auf externe Festplatte/USB, uvm. außer Twin Tuner, also 2 HD Sender - einen anschauen, den anderen aufzeichnen). Diese Funktionen kann ich aber auf Grund der Einschränkung bei Verwendung eines CI+ Modules nicht nutzen, richtig?

Nein. Ich persöhnlich, finde das ein super Gerät. Du kannst alles nutzen, was dieses Gerät bietet. beachte aber die kleinen Einschränkungen, die ich schon oben erwähnte.
Fips. hat geschrieben:
D.h. wenn ich HD Fernsehen aufzeichnen möchte, z.B. weil ich zum Sendezeitpunkt nicht zuhause bin, bleibt mir nichts anderes übrig als einen den Humax IHD-PVR C von Kable BW zu mieten/kaufen, richtig?

Auch hier ein Nein. Solange Du freie Sender aufnehmen möchtest, gibt es keine Einschränkungen.
Fips. hat geschrieben:
Sollte ich folglich den Humax IHD-PVR C mieten, ist es dann möglich ihn irgendwie so mit dem Samsung UE46ES6340 TV zu verbinden, dass ich die Funktionen der Samsung integrierten Hardware nutzen kann? (USB Recording z.B., Integration ins WLAN Netz usw.)?

Nein. Der Reciver gibt nur ein Bild mit Ton an Deinen Fernseher weiter. Dieses kannst Du nicht auf deinem Gerät weiter verarbeiten, egal ob es ein Recording oder ins WLAN streamen ist.
Fips. hat geschrieben:
Wenn ich das richtig verstehe hätte ich ja dann die Notwendige Hardware doppelt (einmal im Humax IHD-PVR C und einmal im Samsung TV) - würde aber bei einfach vorhandender Hardware (nur Samsung TV + CI+ Modul) nur eingeschränkt deren Funktionen nutzen können.

Dies müsste sich eigentlich jetzt alleine klären, oder?
Fips. hat geschrieben:
Ist es denn mit dem Humax IHD-PVR C möglich einen HD Sender anzuschauen und gleichzeitig einen anderen HD Sender aufzuzeichnen?

Durch den Twin Tuner ist es möglich. Man kann sogar zwei HD-Sender paralell aufzeichnen.

ICh hoffe, ich konnte Dir hiermit ein wenig helfen, deine Unklarheiten ein wenig zu nehmen. Aber solltest Du noch Fragen haben, Kannst Du ruhig hier weiter Fragen stellen. In der Regel, wird Dir hier auch geholfen.

Gruß, Satyria

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CI+ Modul & Fernseher
BeitragVerfasst: Mi 6. Jun 2012, 07:47 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Fips. hat geschrieben:
Zunächst mal hab ich folgendes richtig verstanden? :[/u]
-Um HDTV empfangen zu können brauch ich entweder einen externen Reciever (von Kabel BW - Humax IHD-(PVR) C) oder ein CI+ Modul für den Fernseher.

Falsch. Das CI+ Modul brauchst du um PayTV zu entschlüsseln. Das hat mit HDTV erst mal nichts zu tun.

Fips. hat geschrieben:
-Das Kabel BW CI+ Modul lässt sich nur mieten, nicht kaufen

korrekt
Fips. hat geschrieben:
-Es gibt keine (legale) alternative zum mieten des CI+ Moduls.

korrekt
Fips. hat geschrieben:
-Das CI+ Modul schränkt die Funktionen des im Fernseher (oder anderen Geräten) integrierten Tuner dahingehen ein, dass man nur noch analoges Fernsehen, aber kein HD Fernsehen mehr aufzeichnen kann - die Timeshift-Funktion (wenn zugelassen) ist auf 60/90min. reduziert.

Ich gehe mal davon aus, dass dein Fernseher gar keinen analogen Tuner hat. Ums nochmal deutlich zu machen. Es gibt SD und HD fernsehen. Beides ist Digital. Und bei beiden formen gibte s FreeTV und PayTV für PayTV brauchst du das CI+ Modul und die Smartcard von kabelbw inkl. eines PayTV Vertrages
AUfzeichnen von FreeTV ist immer möglich sofern der Fernseher das für DVB-c ermöglicht. PayTV wird da eingeschränkt.
Fips. hat geschrieben:
-Das Aufzeichnen von HD Fernsehen ist nur mit dem Recievern von Kabel BW möglich (bzw. mit dem, der eine Festplatte integriert hat ->Humax IHD-PVR C).

nein. das aufzeichnen von PayTV ist mit einschränkungen nur mit dem Receiver von KabelBW möglich. FreeTV HD Sender kannst du mit jeden X-Beliebigen DVB-C Receiver aufnehmen.

Fips. hat geschrieben:
Ich habe vor mir den Samsung UE46ES6340 TV bei Mediamarkt zu kaufen. Der beinhaltet eigentlich alle Funktionen die ich benötige (HD Recording auf externe Festplatte/USB, uvm. außer Twin Tuner, also 2 HD Sender - einen anschauen, den anderen aufzeichnen). Diese Funktionen kann ich aber auf Grund der Einschränkung bei Verwendung eines CI+ Modules nicht nutzen, richtig?

sofern du paytv aufnehmen willst ja.
Fips. hat geschrieben:
D.h. wenn ich HD Fernsehen aufzeichnen möchte, z.B. weil ich zum Sendezeitpunkt nicht zuhause bin, bleibt mir nichts anderes übrig als einen den Humax IHD-PVR C von Kable BW zu mieten/kaufen, richtig?

Wie gesagt. HD ist nicht das entscheidende merkmal sondern PayTV oder FreeTV
Fips. hat geschrieben:
Sollte ich folglich den Humax IHD-PVR C mieten, ist es dann möglich ihn irgendwie so mit dem Samsung UE46ES6340 TV zu verbinden, dass ich die Funktionen der Samsung integrierten Hardware nutzen kann? (USB Recording z.B., Integration ins WLAN Netz usw.)?
Nein
Fips. hat geschrieben:
Wenn ich das richtig verstehe hätte ich ja dann die Notwendige Hardware doppelt (einmal im Humax IHD-PVR C und einmal im Samsung TV) - würde aber bei einfach vorhandender Hardware (nur Samsung TV + CI+ Modul) nur eingeschränkt deren Funktionen nutzen können.

ja

Fips. hat geschrieben:
Ist es denn mit dem Humax IHD-PVR C möglich einen HD Sender anzuschauen und gleichzeitig einen anderen HD Sender aufzuzeichnen?

ja, er hat 2 tuner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CI+ Modul & Fernseher
BeitragVerfasst: Mi 6. Jun 2012, 17:19 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 6. Jun 2012, 00:32
Beiträge: 3
Geschlecht:
Satyria hat geschrieben:
Fips. hat geschrieben:
-Das CI+ Modul schränkt die Funktionen des im Fernseher (oder anderen Geräten) integrierten Tuner dahingehen ein, dass man nur noch analoges Fernsehen, aber kein HD Fernsehen mehr aufzeichnen kann - die Timeshift-Funktion (wenn zugelassen) ist auf 60/90min. reduziert.

Das wäre schlimm! Also, das Modul lässt alle freien Programme (analog, sowie Digital) unberührt. Die funktionen, die Dein Fernsehgerät bietet, werden da nicht angetastet. Bei den Pay-Angeboten gibt es Einschränkungen.
Fips. hat geschrieben:
Das Aufzeichnen von HD Fernsehen ist nur mit dem Recievern von Kabel BW möglich (bzw. mit dem, der eine Festplatte integriert hat ->Humax IHD-PVR C).

Nein. Das Samsunggerät, welches Du möchtest, kann auch die freien Programme aufzeichnen. Eventuell möchtest Du hier aber auf was anderes heraus. Der externe Reciver von KBW kann auch die Pay-Programme aufzeichnen. Allerdings gibt es da auch ein paar Ausnahen, auch dieser kann die HD-Sender der RTL-Gruppe nicht aufzeichnen, da es RTL nicht möchte.

Wie du bereits richtig erkannt hast, möchte ich auf etwas bestimmtes hinaus. Ich möchte mir die "CleverFlat Entertainment" zulegen, nicht zuletzt da ich gerne Serien anschaue, die allerdings fast ausschließlicht nur über das PayTV Angebot in HD angeboten werden. Da ich nicht immer zur Sendezeit auch vor dem Fernsehr sitzen kann, war meine Idee eben, die Serien (auf eine externe Festplatte) aufzuzeichnen und sie einen Tag/ein paar Stunden später anzuschauen. Ich meine was nützt mir ein Reciever, wenn ich das HD PayTV für das ich immerhin gut ~20€/Monat mehr zahle, nicht aufnehmen kann. Und wozu soll ich Sendungen/Serien in SD aufzeichnen wenn ich doch für mein HD TV bezahle...

Satyria hat geschrieben:
[...]Solange Du freie Sender aufnehmen möchtest, gibt es keine Einschränkungen.

Ja, aber ich bezahle ja extra für PayTV in der Erwartung die Sendungen/Serien auch aufzeichnen zu können. Ich will die ja gar nicht exportieren können... es wäre ja auch vollkommen okay wenn eine extern angeschlossene Festplatte dann nur in Verbindung mit der Smartcard Sendungen abspielen könnte. Ich verstehe durchaus die Angst vor Missbrauch/Raubkopien, aber weshalb muss ich mir denn Hardware doppel anschaffen? Ist es denn technisch nicht Möglich die Aufzeichnungen and die Smartcard zu "koppeln" o.ä.?

Satyria hat geschrieben:
Nein. Der Reciver gibt nur ein Bild mit Ton an Deinen Fernseher weiter. Dieses kannst Du nicht auf deinem Gerät weiter verarbeiten, egal ob es ein Recording oder ins WLAN streamen ist.
Fips. hat geschrieben:
Wenn ich das richtig verstehe hätte ich ja dann die Notwendige Hardware doppelt (einmal im Humax IHD-PVR C und einmal im Samsung TV) - würde aber bei einfach vorhandender Hardware (nur Samsung TV + CI+ Modul) nur eingeschränkt deren Funktionen nutzen können.

Dies müsste sich eigentlich jetzt alleine klären, oder?

Ja danke :)


Satyria hat geschrieben:
Fips. hat geschrieben:
Ist es denn mit dem Humax IHD-PVR C möglich einen HD Sender anzuschauen und gleichzeitig einen anderen HD Sender aufzuzeichnen?

Durch den Twin Tuner ist es möglich. Man kann sogar zwei HD-Sender paralell aufzeichnen.

Ok, immerhin ein Vorteil, den die zusätzliche Anschaffung eines Recievers mir bietet.

Satyria hat geschrieben:
ICh hoffe, ich konnte Dir hiermit ein wenig helfen, deine Unklarheiten ein wenig zu nehmen. Aber solltest Du noch Fragen haben, Kannst Du ruhig hier weiter Fragen stellen. In der Regel, wird Dir hier auch geholfen.
Gruß, Satyria

Ja vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort. Danke auch an der_ny

Abschließen möchte ich einfach noch mein Bedauern ausdrücken, dass Kabel BW die Nutzung des CI+ Moduls derart einschränkt und es nicht zum Verkauf anbietet.
Man wird quasi zum Kauf/Mieten des Humax IHD-PVR C gezwungen insofern man PayTV Sendungen/Serien aufzeichnen möchte, selbst wenn man die dazu erforderliche Hardware bereits hat.
Zudem verstehe ich einfach nicht, warum die CI+ Module nicht zu kaufen sind.

Klar, ich kann die ÖR HD Sender aufzeichnen so wie die Analogen / SD Sender, nur wozu bezahl ich den dann für mein HD PayTV?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CI+ Modul & Fernseher
BeitragVerfasst: Mi 6. Jun 2012, 17:50 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 16. Aug 2011, 00:23
Beiträge: 92
Wohnort: Sindelfingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Du kanst auch die Sender von Sky und Mein TV HD aufnehmen. Das einzige das du nicht aufnehmen kanst sind die Sender der RTL Gruppe in HD.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CI+ Modul & Fernseher
BeitragVerfasst: Mi 6. Jun 2012, 18:07 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3823
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo Fips,

damit es noch einmal in Aller Kürze ganz deutlich wird;kurz zusammengefasst:
Mit dem CI+Plus Modul kann Pay-TY generell nicht aufgenommen werden,
es dient nur zur Entschlüsselung der Sender.
Mit dem Recorder kannst Du gleichzeitig zwei Pay-TV Progamme aufnehmen;
Ausnahme:HD-Sender der RTL-Gruppe.
Eine Weitergabe der Aufnahmen an externe Medien wie Festplatten etc.
ist auch hier nicht möglich,
es sei denn in analoger Qualität-logischerweise nicht in HD,
via Scart an analoge DVD/HDD Recorder.
Wenn die Festplatte des PVR also langsam voll zu werden droht,
müssen Inhalte gelöscht werden.

Das Umsetzen dieser Vorgaben verlangt nicht KabelBW-die müssen es nur gewährleisten-,
sondern die Content-und Rechteinhaber der Film und Verschlüsselungsindustrie.
Die Tatsache,dass das Modul nicht zum Kauf angeboten wird,
sehen allerdings auch wir als Ärgernis an.
Dürfte aber auch -vermutlich-damit zu tun haben.

Gruss
Pollux


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CI+ Modul & Fernseher
BeitragVerfasst: Do 7. Jun 2012, 17:30 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 6. Jun 2012, 00:32
Beiträge: 3
Geschlecht:
Also zunächst mal Danke an alle die mir geantwortet haben. Ihr habt mit in meiner Kauf- und Bestellentscheidung sehr geholfen.
Für alle die es Interessiert: Ich habe mich jetzt für die CleverFlat Entertainment + Humax IHD-PVR C entschieden.


Die Diskussion würde ich trotzdem gerne noch weiterführen, einfach so für mein Verständnis und vieleicht das der anderen User.
Schlaubi hat geschrieben:
Du kanst auch die Sender von Sky und Mein TV HD aufnehmen. Das einzige das du nicht aufnehmen kanst sind die Sender der RTL Gruppe in HD.

Ja, aber nur mit dem Humax IHD-PVR C, wenn ich das richtig verstanden habe. Mein Samsung UE46ES6340 hätte ja auch die Möglichkeit HD Sender aufzunehmen, nur ist diese Funktion leider durch das CI+ Modul gesperrt.

Pollux hat geschrieben:
Mit dem CI+Plus Modul kann Pay-TY generell nicht aufgenommen werden,
es dient nur zur Entschlüsselung der Sender.

Das CI+ Modul entschlüsselt also den Sender, verbietet aber die Aufzeichnung? Wäre es technisch denn nicht möglich die Aufnahme zuzulassen und an die Smartcard zu koppeln?
z.B. dergestallt, dass die Sendung verschlüsselt aufgezeichnet wird und dann erst beim abspielen entschlüsselt wird? So könnte man doch Raubkopien/Missbrauch verhindern...

Pollux hat geschrieben:
Das Umsetzen dieser Vorgaben verlangt nicht KabelBW-die müssen es nur gewährleisten-,
sondern die Content-und Rechteinhaber der Film und Verschlüsselungsindustrie.

Hier verstehe ich die Logik dahinter nicht so ganz. Mit dem Humax IHD-PVR C kann ich ja "Pay-TV Progamme aufnehmen;
Ausnahme:HD-Sender der RTL-Gruppe." Warum sollte man das denn dann für CI+ Module sperren?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CI+ Modul & Fernseher
BeitragVerfasst: Do 7. Jun 2012, 17:48 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Fips. hat geschrieben:
Das CI+ Modul entschlüsselt also den Sender, verbietet aber die Aufzeichnung? Wäre es technisch denn nicht möglich die Aufnahme zuzulassen und an die Smartcard zu koppeln?
z.B. dergestallt, dass die Sendung verschlüsselt aufgezeichnet wird und dann erst beim abspielen entschlüsselt wird? So könnte man doch Raubkopien/Missbrauch verhindern...

rein technisch kannst du nur dann in letzter konsequenz verhindern, dass am ende kein aufnahme entschlüsselt werden kann wenn du volle kontrolle über das aufnahmverfahren hast. das ist aber bei ci+ nicht gegeben. und um das risiko zu minmieren wollen die die protagonisten der content mafia eben nur maschinen zulassen die völlig in sich geschlossen sind. das bietet dann eben nur der pvr.
Fips. hat geschrieben:
Hier verstehe ich die Logik dahinter nicht so ganz. Mit dem Humax IHD-PVR C kann ich ja "Pay-TV Progamme aufnehmen;
Ausnahme:HD-Sender der RTL-Gruppe." Warum sollte man das denn dann für CI+ Module sperren?

die content mafia ist getrieben von gier und angst vor den kunden. warum sollte da irgendwas konsequent logisch sein?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CI+ Modul & Fernseher
BeitragVerfasst: Fr 27. Jul 2012, 10:39 
Hallo,

ich habe seit ein paar Wochen dass CI+-Modul von Kabel BW. Es funktioniert so weit auch, aber was mich ein bisschen stört ist,
dass immer, wenn ich den Fernseher (Samsung UE46ES6800, ist laut Liste und Hotline kompatibel) einschalte, das Bild nach 1-2 Minuten einfriert und dann Schwarzbild mit der Meldung "verschlüsseltes Signal" kommt. Wenn ich umschalte und dann wieder zurück funktioniert es ohne Probleme (ausser Ruckeln und Klötzchenbildung, wenn ich die Tonspur wechsel).
Weiß jemand ob (und falls ja was) ich dagegen tun kann?

Vielen Dank schon im Voraus.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CI+ Modul & Fernseher
BeitragVerfasst: Sa 10. Nov 2012, 11:33 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 22:12
Beiträge: 10
Geschlecht:
Niedersachse hat geschrieben:
Hallo,

ich habe seit ein paar Wochen dass CI+-Modul von Kabel BW. Es funktioniert so weit auch, aber was mich ein bisschen stört ist,
dass immer, wenn ich den Fernseher (Samsung UE46ES6800, ist laut Liste und Hotline kompatibel) einschalte, das Bild nach 1-2 Minuten einfriert und dann Schwarzbild mit der Meldung "verschlüsseltes Signal" kommt. Wenn ich umschalte und dann wieder zurück funktioniert es ohne Probleme (ausser Ruckeln und Klötzchenbildung, wenn ich die Tonspur wechsel).
Weiß jemand ob (und falls ja was) ich dagegen tun kann?

Vielen Dank schon im Voraus.


Ich habe das gleiche Problem:
In meinem LE40C 750 habe ich ein CI+ Modul mit von KabelBW eingesetzt und eine USB-Festplatte für Timeshift u. Aufnahme angeschlossen (500GB mit externer Stromversorgung).
Wenn ich verschlüsselte Programme ansehen will, kommt es vor dass nach unbestimmten Zeitintervallen das Bild schwarz wird und die Schrift “Verschlüsselte Verbindung” erscheint. Wenn ich dann auf einen umverschlüsselten Kanal umschalte bleibt der Bildschirm ebenfalls schwarz. :evil:
Nur durch aus- und einschalten kann ich den Fernseher wieder in Gang bringen.
Inzwischen habe ich festgestellt, dass es wahrscheinlich an der angeschlossenen Festplatte liegen könnte.
Wer kennt das Problem?
Die Platte immer ausstecken wenn ich auf verschlüsselte Programme umschalte ist auch keine Lösung. *gewitter*
Hilft der Einsatz von einem "Transcend 32GB Extreme-Speed USB-Stick" :?: zu Lösen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CI+ Modul & Fernseher
BeitragVerfasst: So 11. Nov 2012, 17:42 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 22:12
Beiträge: 10
Geschlecht:
Felix-Kuno hat geschrieben:

Ich habe das gleiche Problem:
In meinem LE40C 750 habe ich ein CI+ Modul mit von KabelBW eingesetzt und eine USB-Festplatte für Timeshift u. Aufnahme angeschlossen (500GB mit externer Stromversorgung).
Wenn ich verschlüsselte Programme ansehen will, kommt es vor dass nach unbestimmten Zeitintervallen das Bild schwarz wird und die Schrift “Verschlüsselte Verbindung” erscheint. Wenn ich dann auf einen umverschlüsselten Kanal umschalte bleibt der Bildschirm ebenfalls schwarz. :evil:
Nur durch aus- und einschalten kann ich den Fernseher wieder in Gang bringen.
Inzwischen habe ich festgestellt, dass es wahrscheinlich an der angeschlossenen Festplatte liegen könnte.
Wer kennt das Problem?
Die Platte immer ausstecken wenn ich auf verschlüsselte Programme umschalte ist auch keine Lösung. *gewitter*
Hilft der Einsatz von einem "Transcend 32GB Extreme-Speed USB-Stick" :?: zu Lösen?



Habe das schlechte Wetter ausgenutzt und etwas ausprobiert, dabei bin ich drauf gekommen, es liegt an der Timeshift-Funktion.
Ich hatte die Funktion auf Automatik gestellt und immer wenn nach einem Programmwechsel auf ein verschlüsseltes Programm die Funktion eingeschaltet wurde, ist der Fehler aufgetaucht.
Jetzt habe ich auf manuell umgestellt, dann tritt der Fehler nur auf, wenn ich bei verschlüsselten Programmen manuell Timeshift einschalte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de