Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 23. Feb 2025, 17:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 177 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 4. Mai 2012, 15:15 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:40
Beiträge: 221
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Recht haben oder nicht... Was bringt es einem Unternehmen wenn es recht hat, aber die Kunden unzufrieden weglaufen?

Wenn ich ein Produkt von Firma A kaufe und ich mit diesen ein Problem habe, interessiert es mich auch nicht ob dies am Zulieferer B liegt
oder wer Schuld an dem Problem hat. Sondern ich erwarte eine Lösung von Firma A. Ansonsten sollte man ein Produkt der Firma B
in Erwägung ziehen...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 4. Mai 2012, 16:34 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 01:38
Beiträge: 114
Geschlecht:
PauleFoul hat geschrieben:
Recht haben oder nicht... Was bringt es einem Unternehmen wenn es recht hat, aber die Kunden unzufrieden weglaufen?

Wenn ich ein Produkt von Firma A kaufe und ich mit diesen ein Problem habe, interessiert es mich auch nicht ob dies am Zulieferer B liegt
oder wer Schuld an dem Problem hat. Sondern ich erwarte eine Lösung von Firma A. Ansonsten sollte man ein Produkt der Firma B
in Erwägung ziehen...


Das klingt sehr schön. Und wenn mir VW das nicht liefern kann, was ich will, gehe ich zu BMW. So weit so gut. Nur leben viele von uns in einem Land, in dem "nur" VW verkauft wird; ich darf zwar einen BMW kaufen, ihn aber nicht fahren. Blöd was?

_________________
Das Licht am Ende des Tunnels wird auch nicht heller.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 4. Mai 2012, 16:49 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Man kann höchstens noch einen auf teuer gemachten 3er Golf fahren (iptv) aber da ist man noch schlechter dran als im Kabel.
Ich selbst darf kein Sat aufstellen und in der Wohnung hab ich kein Empfang.

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 4. Mai 2012, 17:59 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Jetzt warten wir doch einfach mal ab, irgendwann werden die sich schon einigen. ;)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 4. Mai 2012, 18:46 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:40
Beiträge: 221
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich hab mal einen ganz simplen Vorschlag:

Zwei oder drei analoge ÖR´s raus und die HD Sender dafür rein.

Keine zusätzlichen Transponder, keine Kosten. OK einmal Aufwand für KabelBW, aber das sollten die Kunden doch wert sein!

Aber nein, man versorgt die ewig gestrigen noch 30 Jahre mit analogen Programmen aus den Nachbarbundesländern :18:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 4. Mai 2012, 18:54 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3824
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
PauleFoul hat geschrieben:
Ich hab mal einen ganz simplen Vorschlag:

Zwei oder drei analoge ÖR´s raus und die HD Sender dafür rein.

Keine zusätzlichen Transponder, keine Kosten. OK einmal Aufwand für KabelBW, aber das sollten die Kunden doch wert sein!

Aber nein, man versorgt die ewig gestrigen noch 30 Jahre mit analogen Programmen aus den Nachbarbundesländern :18:



Noch einmal.........

die ÖR lehnen eine Analogabschaltung ihrer Sender im Kabel -bisher- strikt ab,nicht die KNB.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 4. Mai 2012, 18:55 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
3 analoge ÖRs, die nicht unter Must-Carry fallen, dürfte es eh nicht in allen Netzen geben. ;)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 4. Mai 2012, 19:00 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Zitat:
Aber nein, man versorgt die ewig gestrigen noch 30 Jahre mit analogen Programmen aus den Nachbarbundesländern


Auch wenn ich wie du denke - ANALOG TV ist TOT - leider sind die ANALOG Zuschauer noch die überwiegende Mehrheit und wir hier im Helpdesk und seinen Membern die "Freaks" die alles neue Umbedingt haben wollen und ein paar "Normalos" die halt ein Problem haben und im Internet ne Lösung suchen aber was glaubst du wenn den ANALOG Zuschauern das Signal genommen würde - das währe politicaly incorrect wie man so schön auf neudeutsch sagt und die Zeitungen wären voll mit bösen Leserbriefen und noch dazu würde es ein paar Hinterbänkler in den Parlamenten geben die sich damit profilieren.

Meiner Meinung nach die beste Lösung: Frist setzen (4-5 Jahre) - in dieser Zeit keine neuen ANALOG Kanäle einspeißen - auslaufende Verträge nimmer verlängern und nach und nach ANALOG Kanäle Digitalisieren - das muß man sich auf der Zunge zergehen lassen - auf einen ANALOG KANAL passen 4-5 HDTV Programme oder bis zu 10 SDTV Digitalprogramme und X Radiostationen - da sind doch an die 40 ANALOG Programme eine Platzverschwendung seinesgleichen.
Aber KBW macht auch so gut wie nichts um die ANALOGZUSCHAUER umzustimmen. Verstehe wer will.

JUST MY PERSONAL 2,5 CENTS

Thomas

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 4. Mai 2012, 19:08 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Will ja nicht kleinkarriert sein Kollege. Aber mit 4-5 Jahren kommst du nicht weit. Zumindest wenn du erst Sender auslaufen lässt. Es muss jetzt erstmal soweit eine Lösung her, damit die HD Sender die reinwollen auch die Möglichkeit dazu haben.
Da kommt man nicht drum herum. Wenn sich der HD Hype dann legt (da alles was deutsche Rechte hat in HD drin ist) dann kann man Anfangen Analog alles in Ruhe abzuschalten und auch anfangen SD auszuspeisen.
Gibt ja schon einige Beispiele in dem der Kabel Provider nur die HD Version einspeist.

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 4. Mai 2012, 19:15 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Es war schon so gemeint - nach 4-5 Jahren Schluß mit ANALOG TV bis auf ARD ZDF SWR SAT1 RTL PRO7 - in dieser Zeit keine Vetragsverlängerungen und schon anfangen mit ANALOG Kanälen auszuspeißen. Das wird aber leider aufgrund der Selbstzufriedenheit vieler ANALOG Zuschauer leider ein Wunschtraum bleiben. Ich werde nur so alle paar Wochen wieder erwähnen - so lange bis auch der letzte ANALOG Sender im Kabel abgeschaltet ist ( wenn ich das vor meiner Rente noch erlebe )

Thomas

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 4. Mai 2012, 19:55 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:40
Beiträge: 221
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich will ja analog TV gar nicht komplett abschalten, zu mindestens nicht in den nächsten Jahren. Aber wer in Baden-Württemberg MDR sehen will,
kann sich auch einen DVB-C Receiver kaufen. So bekommt man durch gezielte Abschaltung von "Randsendern" immer mehr Leute zu digitalen DVB-C.

Und dann gibt es die x Prozent bei denen es eigentlich egal ist ob man in 3, 5, 10 oder 20 Jahren abschaltet. Die begreifen es erst wenn das Bild weg ist... :03:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 4. Mai 2012, 21:15 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: So 30. Jan 2011, 18:10
Beiträge: 162
Geschlecht:
Ihr habt Recht. Nur daß analog noch für so wichtig genommen wird, will mir nicht in den Kopf. Wenn ich so sehe wieviel Ipads und Iphones mein Nachbar so hat bin ich ein technologischer Waisenknabe. Trotzdem habe ich schon seit Jahren meinen HD-Receiver. Ich halte das für nix besonderes und deswegen sollte man analog schnell und strikt an den Kragen! Fast JEDER neue TV kann heutzutage DVB-C, DVB-S und DVB-T empfangen. Und zwar für wenig Geld.

_________________
2play JUMP 150; Fritzbox 6490 FW 06.52, HUMAX iHD-PVR C


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 4. Mai 2012, 21:20 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
achimholz hat geschrieben:
Fast JEDER neue TV kann heutzutage DVB-C, DVB-S und DVB-T empfangen. Und zwar für wenig Geld.

Ja, aber die alten Fernseher halten erstaunlich lange. ;)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 4. Mai 2012, 21:24 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: So 30. Jan 2011, 18:10
Beiträge: 162
Geschlecht:
Das mag sein. Nur wenn ich so vor die Häuser meiner Nachbarn schaue haben die alle neue Autos, ohne daß ihre alten kaputt gewesen wären. Meine sind alt... ;)

_________________
2play JUMP 150; Fritzbox 6490 FW 06.52, HUMAX iHD-PVR C


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 4. Mai 2012, 22:30 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 16:15
Beiträge: 326
Geschlecht: weiblich
Bundesland: Baden-Württemberg
achimholz hat geschrieben:
Das mag sein. Nur wenn ich so vor die Häuser meiner Nachbarn schaue haben die alle neue Autos, ohne daß ihre alten kaputt gewesen wären. Meine sind alt... ;)


Dito. Nur gibt es Leute, die leisten sich Dinge, die man nach außen sofort wahrnimmt und sagt "Boah, das ist ein toller Hecht, der hat ja schon wieder die neue X-Klasse!". Diese Leute sind oftmals geistig eher naja, da sie ihr Selbstwertgefühl nur über das Feedback von anderen erhalten.

Ich kenne auch solche Leute, alle 3 Jahre eine neue dicke Karre, im Jahr 5-6 Mal in den Urlaub, in jeder freien Minute auf der Autobahn, aber zu Hause steht ein alter Röhren-TV, geschaut wird dort analog ohne Receiver und zum Fußball schauen geht man in die total versiffte und verstunkene Kneipe und trinkt ein Glas Sprudel und sitzt neben den Alkis :10: :abgelehnt:

Und es gibt eben Leute, die hängen nicht alles an die große Glocke und gönnen sich in ihrem Zuhause ein paar technische Raffinessen, ohne damit hausieren gehen zu müssen.

Ich gönne mir lieber zu Hause was schönes und habe es schön gemütlich, aber jedem das Seine.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 177 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de