Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 24. Feb 2025, 23:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1759 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 118  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 20. Apr 2012, 09:21 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:05
Beiträge: 638
Wohnort: NK Ulm + 19.2°E
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Wenn man Mein TV HD ausweiten will, dann muss man verteuern.
Mich persönlich würde eine Erweiterungsvariante freuen a'la "Mein TV HD Deluxe" für rund 20€, dann hätte
man die Möglichkeit viele neue Sender aufzunehmen und genug puffer nach oben bzw. den Kunden
stünde es frei in dieses Paket zu wechseln.

Recht teuer oder? Bei UM gibt's Allstars + HD Option, sprich alle SD und HD-Sender für 19 € (wenn ich mich jetzt nicht verguckt habe).

_________________
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 20. Apr 2012, 09:27 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: Di 13. Mär 2012, 10:21
Beiträge: 102
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
aktuell hab ich Mein TV HD Komplett als Option im Clever Entertaiment 50 Internet/Telefon/TV Paket ... da sollte dann das neue HD, wenns denn nötig wird, wählbar sein. Auf Penthouse kann ich verzichten :p ... Ich denk mal aber eine Preisanpassung bzw. ein neues Paket wird frühzeitig vor Einführung kommuniziert.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 20. Apr 2012, 11:26 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 2. Mär 2011, 21:19
Beiträge: 426
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Wenn man mal wieder bei Chris zwischen den Zeilen liest, dann läßt das nichts Gutes erahnen. Also wird doch gnadenlos um die Einspeisegebühr gestritten und eine Einigung nicht mal ansatzweise absehbar. Ich kann nur hoffen, dass wir Kunden dabei nicht auf der Strecke bleiben. Irgendwie hoffe ich noch darauf, dass man sich auf Kompromisse einigt, bei dem u.a. einige nicht regionale Dritte analog abgeschalten werden. Aber das scheint Wunschdenken...

_________________
2play Jump 150
Sky Komplett
Amazon prime
DAZN


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 20. Apr 2012, 11:35 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich will es mal so sagen - noch haben wir die 10 Tage Verhandlungszeit und die Hoffnung, dass ein unterschriebener Vertrag zu den großen drei Kabelnetzern flattert, aber wieso
sollte das passieren? Ich mein, die Herrschaften hatten 4 - 5 Monate Zeit und haben nicht unterschrieben.

Das Thema ist auf beiden Seiten kompliziert. Die ÖR stehen unter starken Druck gebühren zu sparen und beschließen deshalb keine Leistungsgelder mehr an Kabelnetzer zu bezahlen.
Diese sollen die Kosten doch von den Kunden eintreiben. Ergo würde bei einem Verzicht auf Einspeisegebühren der Kabelanschluss teuerer werden müssen. Im Gegenzug gehen aber
die GEZ Gebühren nicht runter. Der Dumme ist der Kunde, der Mehrkosten hat, die zuvor die ÖR getragen haben.

Der Konflikt steht. Wir haben hier aber eine klare Unfairness auf beiden Seiten:

01. Erhöht sich die Kabelgrundgebühr ist der Kunde der leittragende
02. Geben die Provider der Forderung nach, sinkt trotzdem nicht die GEZ - also kein fairer ausgleich für den dann teureren Anschluss
03. Der Kunde im Kabel erhält bei gleiche GEZ weniger Leistung
04. Einfach den Kabelkunden die Mehrkosten aufdrücken wollen, obwohl man für die GEZ auch die Signalzuführung erwarten können sollte

Der Konflikt ist da zwischen der Partei ÖR, die sparen will und deshalb keine Einspeisegebühr mehr bezahlt und den Kabelnetzern, die erhebliche Mehrkosten haben und dann die Kunden zur Kasse bitten würden.

Im Endeffekt ist nur einer der Dumme - der Kunde.

Hoffen wir also, dass sich der Konflikt die nächsten 10 Tage klärt, sonst werde ich mich hier nochmals äußern, was wir als Gemeinschaft tun können.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 20. Apr 2012, 11:49 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 2. Mär 2011, 21:19
Beiträge: 426
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Danke für Deine Erklärungen. So in etwa hab ich mir das vorgestellt. Mal ne andere Frage: wäre es nicht eine denkbare Alternative für die KNB´s, künftig verstärkt auf IPTV zu setzen? So könnte man doch das Kapazitätenproblem umschiffen und noch attraktivere Produkte anbieten. Und so letztlich all das anbieten, was Sat auch kann.

_________________
2play Jump 150
Sky Komplett
Amazon prime
DAZN


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 20. Apr 2012, 11:51 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Und wo sollen die Kapazitäten für IPTV herkommen? ;) Die Verbreitung per DVB ist eigentlich sehr effizient.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 20. Apr 2012, 11:51 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Vom Grundsatz her ja, aber nicht von der technischen Variante, da dies Internet voraussetzt und andere Boxen. Zu dem kann DVB-C effektiver genutzt werden als Internet, dass durch zu viel Datenlast etc. anfälliger ist.
Die Kabelnetzer planen außer teile von VOD meines wissens nicht via DVB-C.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 20. Apr 2012, 11:59 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 09:14
Beiträge: 258
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Aber mal im ernst, wenn ich sehe das kleinere Kabelanbieter (Tele Columbus) es schaffen diese Einzuspeisen, dann müsste kabel BW erst recht dazu in der lage sein.
Ich wette bald Werben die ersten Kabelanbieter damit, das diese mehr HD Sender als Kabel BW haben.

Eigentlich bleibt kabel BW nix anderen übrig als diese über kurz oder lang einzuspeisen.
Das Problem ist atm aber der Platz! Und solange man an der Analogen Verbreitung festhält, wird dieses Problem sich auch nicht Lösen.
Auch durch Optimierungen wird niemals soviel Platz frei, damit man alle HD Sender einspeisen könnte.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 20. Apr 2012, 12:19 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich glaube, um so kleiner man ist, desto leichter ist das mit der Einspeisung. Die Masse macht es schwer.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 20. Apr 2012, 15:08 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
außerdem weisst telecolumbus auf die "probleme" mit den ör hin.
man wollte eben im mittelpunkt stehen und das hat man geschafft.
wer weiss ob die nicht die preise erhöhen...

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 20. Apr 2012, 15:16 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Haben die Kleinen den überhaupt was abbekommen (von den Einspeisegebüren). Ich meine da mal was gelesen zu haben, dass sich gerade die Kleinen Anbieter beschwert hätten, gleichberechtigt zu werden.

Aber korrigiert mich, falls ich da falsch liege.

Gruß, Satyria

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 20. Apr 2012, 18:08 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 7. Nov 2011, 19:26
Beiträge: 329
Wohnort: Netz Stuttgart
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Fire hat geschrieben:
jeah, wichtiger ist Sky Atlantic HD :D

Hallo. Sky Atlantic HD ist vom 23.05.12 bis 10.06.12 für alle Sky Kunden mit HD Receiver freigeschaltet. Siehe: http://www.sky.de/web/cms/de/film-news- ... lantic.jsp
Jetzt muß er nur noch ins Kabel BW Netz eingespeißt werden. :roll: Wäre toll!!!!!
MfG. Stephan

_________________
TV:SONY XR-55X94J,3 TB Festplatte/SONY X75WL43
Receiver:Sky Q IPTV Box
Sky:CINEMA/ENTERTAIN/SPORT/HD/DISNEY+/PARAMOUNT+/BAVIA CORE
FRITZ!Box 7690/WLAN Repeater DVB-C/WLAN Stick AC 860/FRITZ!Fon C5 u.C6/DECT Repeater100/DECT200/50000VDSL


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 20. Apr 2012, 18:13 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:05
Beiträge: 638
Wohnort: NK Ulm + 19.2°E
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Teddybaer66 hat geschrieben:
Hallo. Sky Atlantic HD ist vom 23.05.12 bis 10.06.12 für alle Sky Kunden mit HD Receiver freigeschaltet. Siehe: http://www.sky.de/web/cms/de/film-news- ... lantic.jsp
Jetzt muß er nur noch ins Kabel BW Netz eingespeißt werden. :roll: Wäre toll!!!!!
MfG. Stephan

Anscheinend kommt Sky Atlantic HD zum 16.05. via Sat auf den Transponder von Sky Sport HD 2, History HD, NatGeo HD und Disney Cinemagic HD. Somit wäre der Sender auch definitiv via KabelBW empfangbar.

Lassen wir uns überraschen.

_________________
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 20. Apr 2012, 18:24 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 7. Nov 2011, 19:26
Beiträge: 329
Wohnort: Netz Stuttgart
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Das wäre Klasse. Jetzt habe ich schon so viel darüber gelesen. Da sollen ja echt tolle Serien kommen. :14:
MfG. Stephan

_________________
TV:SONY XR-55X94J,3 TB Festplatte/SONY X75WL43
Receiver:Sky Q IPTV Box
Sky:CINEMA/ENTERTAIN/SPORT/HD/DISNEY+/PARAMOUNT+/BAVIA CORE
FRITZ!Box 7690/WLAN Repeater DVB-C/WLAN Stick AC 860/FRITZ!Fon C5 u.C6/DECT Repeater100/DECT200/50000VDSL


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 20. Apr 2012, 18:41 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
für mich wird der sender wohl zu sein da ich noch premiere abo hab... mal schauen

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1759 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 118  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de