Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 8. Feb 2025, 22:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 21. Jan 2012, 12:54 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Dann stimmen wohl die vorab bekannt gewordenen Informationen.

Ich werde demnächst mal wieder ein Treffen mit Kabel BW haben. Ich werde das Thema dort ansprechen. Ich verstehe euren Unmut über diese Situation. Mal sehen, was ich so in Erfahrung bringen kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 22. Jan 2012, 01:44 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 16. Jan 2012, 19:58
Beiträge: 6
Geschlecht:
Na da habe ich doch Recht gehabt, das ist die Machtstellung wie damals bei der Post mit dem Telefon, also wenn das so ist, werde ich mir doch wieder die Schüssel an die Wand nageln.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 22. Jan 2012, 08:23 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Es ist eben immer die Frage, ob man mit der Schüssel die Sender empfängt, die man gerne hätte. Für mich würde sie nicht ausreichen, da einige Sender aus dem Mein TV HD Paket nicht vorhanden sind. Wenn Dir eine Schüssel genügt, wäre die Überlegung wirklich nicht ohne, denn immerhin, hast Du dann auch keine Kabelgebühren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 22. Jan 2012, 15:23 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
ich persönlich würde beides bevorzugen
eine schüssel auf dem dach/balkon o.ä und dazu ein kabel anschluss

kabel für mein tv hd und internet/telefonie
und sat für bbc und co die man aus RECHTLICHEN gründen nicht bei kabel bw bekommt

gerade baden tv im kabel ist für mich ebenfalls wertvoll.

leider sind bi mir keine schüsseln erlaubt :(

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 23. Mär 2012, 00:28 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 22. Mär 2012, 23:59
Beiträge: 4
Geschlecht:
So,
erstmal Hallo zusammen!

Habe mir jetzt einen LCD-Fernseher rausgelassen. Möchte nun die Mietkosten für den Receiver sparen und mein Wohnzimmer optisch verändern. Jetzt lese ich mich durch einige Foren durch und stelle fest, dass es "KEIN" einziges kompatibles CI-Modul auf dem Markt zu kaufen gibt. Das kann doch nicht sein.

Erst für diese H_MAX Gurke 2,- Euro Miete verlangen und als Krönung dann aber 3,50 € für eine halbwegs brauchbarere Lösung (CI-Modul). So bin ich es nicht gewohnt, dass man mit mir als Kunden umgeht. Sorry. Ich will von Kabel BW ein Modell genannt haben, dass ich kaufen kann und das dann auch zu 100% funktioniert.

Dann noch dieses wirrwarr: Welches Modul, Welche verschlüsselung, welcher Fernseher ist kompatibel. Muss ich extra studieren, um ein blödes verschlüsseltes TV-Programm empfangen zu können???
Wiese so einfach, wenns auch kompliziert geht.

Seit 3 Tagen lese ich mich durch irgendwelche Foren und komme nicht weiter, da es keine Offizielle Lösung gibt bzw. nicht geben soll. Was soll ich jetzt machen?

Ach ja, die 3,50 € werde ich mit Sicherheit nicht bezahlen, dafür dass ich noch bestraft werde. Ne Ne.

Das ist fern von jeglicher Kundenorientierung.

Gruß

Sesam


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 23. Mär 2012, 06:03 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Leider ist das so Fakt:
Kabel BW bietet Receiver zur Miete oder zum Kauf. Es gibt ein offizielles Kabel BW Modul und das gibt es leider nur zur Miete.
Dir würde also nur bleiben, einen Receiver zu kaufen, wenn Du nichts mieten willst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 23. Mär 2012, 08:30 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
sesam76 hat geschrieben:
So,
erstmal Hallo zusammen!

Habe mir jetzt einen LCD-Fernseher rausgelassen. Möchte nun die Mietkosten für den Receiver sparen und mein Wohnzimmer optisch verändern. Jetzt lese ich mich durch einige Foren durch und stelle fest, dass es "KEIN" einziges kompatibles CI-Modul auf dem Markt zu kaufen gibt. Das kann doch nicht sein.

Erst für diese H_MAX Gurke 2,- Euro Miete verlangen und als Krönung dann aber 3,50 € für eine halbwegs brauchbarere Lösung (CI-Modul). So bin ich es nicht gewohnt, dass man mit mir als Kunden umgeht. Sorry. Ich will von Kabel BW ein Modell genannt haben, dass ich kaufen kann und das dann auch zu 100% funktioniert.

Dann noch dieses wirrwarr: Welches Modul, Welche verschlüsselung, welcher Fernseher ist kompatibel. Muss ich extra studieren, um ein blödes verschlüsseltes TV-Programm empfangen zu können???
Wiese so einfach, wenns auch kompliziert geht.

Seit 3 Tagen lese ich mich durch irgendwelche Foren und komme nicht weiter, da es keine Offizielle Lösung gibt bzw. nicht geben soll. Was soll ich jetzt machen?

Ach ja, die 3,50 € werde ich mit Sicherheit nicht bezahlen, dafür dass ich noch bestraft werde. Ne Ne.

Das ist fern von jeglicher Kundenorientierung.

Gruß

Sesam


Hallo, brauchst Du überhaupt ein solches Gerät? Diese Gerät wir nur benötigt, wenn Du einen Pay-Sender anschauen willst. Solange Du keine "Abo's" hast, kannst Du alle freien Sender ohne Zusatzgerät empfangen.

Gruß, Satyria

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 23. Mär 2012, 09:41 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 22. Mär 2012, 23:59
Beiträge: 4
Geschlecht:
Zitat:
Hallo, brauchst Du überhaupt ein solches Gerät? Diese Gerät wir nur benötigt, wenn Du einen Pay-Sender anschauen willst. Solange Du keine "Abo's" hast, kannst Du alle freien Sender ohne Zusatzgerät empfangen.

Gruß, Satyria


Hallo Satyria,

leider brauche ich eins. Aber das könnte sich bald erledigen.
Ich bin grad auf der Suche nach einer zufriedenstellenden Lösung. Telekom und Vodafone sind bei mir auch verfügbar (IPTV).

Eigentlich wollte ich komplett zu Kabel BW. Quasi mit Internet und Telefon zum Ende diesen Jahres (Solange läuft noch mein jetziger Vertrag).

Aber eine Frage hätte ich noch.
Es gibt doch bestimmt HD-Receiver auf dem Markt (wie schon Chris andeutete), die ein Kabel BW taugliches CI-Modul haben. Gibt es da vernünftige (ausser die von Kabel BW) zu einem anständigen Preis (max. 150 Euro) ?

Vielen Dank für die Antworten
und viele Grüße

Sesam


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 23. Mär 2012, 09:58 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Technisat sind sehr gute Geräte, aber da musst Du ja dann wieder das CI+ Modul mieten, denn nur die von KBW haben die Verschlüsselung integriert.
ps. Falls Du auf nicht zertifizierte Module ansprichst, das werden wir hier nicht diskutieren, da die eingesetzt Software auf diesen Modulen mangelhaft
läuft und gegen die Lizenzrechte von NDS verstößt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 23. Mär 2012, 10:43 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 22. Mär 2012, 23:59
Beiträge: 4
Geschlecht:
Hallo Chris,

danke für die Antwort. Technisat ist auch mein Favorit (damals DVB-S). Aber wenn ich dann noch das CI-Modul mieten muss, reicht auch mein Fernseher. So will ich es ja eigentlich haben.
Aber dennoch. Mich regt diese Hardware Einschränkung seitens KBW auf. Das geht so nicht.
So wie ich die Sachlage jetzt einschätze, bleibt mir nichts anderes übrig, als mich anderweitig (nicht Module gemeint) umzusehen.

Es gibt immer eine Lösung für ein Problem. (Damit meine ich keine halboffiziellen Module o.ä.). Ehrlich gesagt habe ich auch gar keine Lust mich mit solchen Teilen rumzuärgern. Ich überlege mir ernsthaft, meinem Vermieter Druck zu machen, dass ich eine Schüssel anbringen kann. Oder IPTV von anderen Anbietern.


Gruß

sesam


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 23. Mär 2012, 11:12 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Hallo,

wenn Du dich für was anderes entscheidest, brauchst Du ja trotzdem ein zusätzliches Gerät. Irgendwie versteh ich das gerade nicht.

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 23. Mär 2012, 11:28 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 22. Mär 2012, 23:59
Beiträge: 4
Geschlecht:
Zitat:
wenn Du dich für was anderes entscheidest, brauchst Du ja trotzdem ein zusätzliches Gerät. Irgendwie versteh ich das gerade nicht.


Es lässt sich ja leider nicht ohne regeln. Wenn ich das CI Modul für 1,00 € im Monat bekomme, dann würde ich dieses sofort nehmen. Das wäre eine brauchbare Lösung. Eigentlich sollten die meiner Meinung nach kostenlos sein, dafür dass man sich Pay-TV Pakete abonniert.

Naja. Wie auch immer.

Gruß,

sesam


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 23. Mär 2012, 11:33 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
sesam76 hat geschrieben:
Eigentlich sollten die meiner Meinung nach kostenlos sein, dafür dass man sich Pay-TV Pakete abonniert.

Dann würden die Abo-Gebühren steigen.

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de