Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mi 14. Mai 2025, 20:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 177 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 19. Mär 2012, 03:30 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mo 16. Jan 2012, 05:33
Beiträge: 56
Wohnort: Baden-Baden
Geschlecht:
man soll 'kanada-prinzip' in deutschland einführen!!

in kanada ist so: das wen man jetzt zb. einen fernseher kauft, man bezahlt nicht nur den fernseher, man bezahlt auch sofort mit eine einmalig 'gez gebühr' und das was!!

jedes verkaufte neues tv gerät, bringt 'gez gebühr' dem staat, das system ist sehr einfach und sehr fair.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 19. Mär 2012, 07:57 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
NonkBH hat geschrieben:
man soll 'kanada-prinzip' in deutschland einführen!!

in kanada ist so: das wen man jetzt zb. einen fernseher kauft, man bezahlt nicht nur den fernseher, man bezahlt auch sofort mit eine einmalig 'gez gebühr' und das was!!

jedes verkaufte neues tv gerät, bringt 'gez gebühr' dem staat, das system ist sehr einfach und sehr fair.


hast du mal die gez gebühren mit denen in kanda verglichen? durchnschnittliche lebensdauer eines fernsehers sind etwa 10 jahre. ergibt 10*12*17,98 sind 2157,60 aufpreis auf den fernseher. ;)

ausserdem fehlt dann die in deutschland wichtige soziale komponente. familien mit 5 kindern und 3 fernsehern können nach allgemeinen konsens doch nicht 3 fach belastet werden.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 19. Mär 2012, 09:59 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18931
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Bingo, wie ich bereits geschrieben habe. Der Interessenkonflikt ist da, aber keine sagt, dass er unlösbar ist und das man nicht pünktlich zum Start eine Lösung hat.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 19. Mär 2012, 17:48 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:05
Beiträge: 638
Wohnort: NK Ulm + 19.2°E
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Vorbereitet auf eine schnelle Einspeisung der HD-Sender ist Kabel BW jedenfalls: "Sofern es zu einer Vereinbarung kommt, wird Kabel BW auch kurzfristig Kapazitäten für die Verbreitung von zusätzlichen HD-Sendern (…) schaffen, betont Maurice Böhler. "Das Netz, das flächendeckend auf 862 MHz modernisiert ist (…), ist darauf vorbereitet".


wo sollen denn die Kapazitäten herkommen, Herr Böhler?

_________________
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 19. Mär 2012, 18:02 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18931
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
@sebbe
mach Dir keine Sorgen :) da gibt es Asse im Ärmel.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 19. Mär 2012, 18:16 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:05
Beiträge: 638
Wohnort: NK Ulm + 19.2°E
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
@sebbe
mach Dir keine Sorgen :) da gibt es Asse im Ärmel.

Das wollte ich hören... ;)

_________________
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 19. Mär 2012, 18:20 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 16:15
Beiträge: 326
Geschlecht: weiblich
Bundesland: Baden-Württemberg
vielleicht fliegt dann auch endlich unnötiger analoger Ballast aus dem Kabel, der sinnlos Kapazitäten und Geld verschlingt!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 19. Mär 2012, 19:08 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
ich kann mich mal wieder über digitalfernsehen und ihre schlechten "news" nur wundern...

entweder sie schreiben mist oder machen peinliche tipfehler wie hier z.b.:
Zitat:
AB 1016 wollen ARD und ZDF ihre gesamtes Angebot in HD ausstrahlen


geil die ör haben schon vor knapp einem jahrtausend von hd gewusst :11: und auch eingeführt
frag mich woran es lag das man sich bis zur endgültigen verzögerung noch knapp tausend jahre zeit lies :04:

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 20. Mär 2012, 18:56 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18931
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hui... Digitalfernsehen druckt mein Statement zum Thema:
http://www.digitalfernsehen.de/Blick-in ... 671.0.html

Dort bin ich unterwegs als Riddler4981.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 20. Mär 2012, 20:06 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 278
Wohnort: Kernen-Rommelshausen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
andy hat geschrieben:
ich kann mich mal wieder über digitalfernsehen und ihre schlechten "news" nur wundern...

entweder sie schreiben mist oder machen peinliche tipfehler wie hier z.b.:
Zitat:
AB 1016 wollen ARD und ZDF ihre gesamtes Angebot in HD ausstrahlen


geil die ör haben schon vor knapp einem jahrtausend von hd gewusst :11: und auch eingeführt
frag mich woran es lag das man sich bis zur endgültigen verzögerung noch knapp tausend jahre zeit lies :04:


Das lag daran, das es damals in den Höhlen und Häußern noch keine Antennenbuchsen gab . Das haben die Elektriker schlich und einfach vergessen. Und was lernen wir daraus - auch damals gabs schon Pfusch am Bau :04:

_________________
Netz Stuttgart


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 20. Mär 2012, 21:16 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:35
Beiträge: 841
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Hui... Digitalfernsehen druckt mein Statement zum Thema:
http://www.digitalfernsehen.de/Blick-in ... 671.0.html

Dort bin ich unterwegs als Riddler4981.


Glückwunsch

_________________
Samsung LE40C750
Humax iHD-PVR C
Sky Komplett, DigitalTV ALLSTARS, HD-Option


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 20. Mär 2012, 21:18 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18931
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Dank Dir :)
Wenn das Thema doch nur schon geklärt wäre, dann wär mir wohler.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 21. Mär 2012, 12:42 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Di 8. Feb 2011, 22:27
Beiträge: 211
Wohnort: Daheim
Geschlecht:
Das die ÖRs keine Einspeisegebühren mehr bezahlen wollen, ist ungerecht gegenüber den Kabelnetzbetreibern.

Die ÖRs zahlen für jeden Verbereitungsweg Geld.
Auch die Transponder auf den ASTRA-Satelliten bekommen die ÖRs nicht gratis.
Wenn die ÖRs die Einspeisegebühren nicht mehr bezahlen wollen, müssten sie konsequenterweise auch die Transpondermieten bei ASTRA nicht mehr bezahlen wollen.

Es kann nicht sein, das die Anbieter eines Verbreitungsweges (Kabel) für ihre Dienstleistung von den ÖRs keine Erstattung bekommen, die Anbieter eines anderen Verbereitungsweges (Satellit) dagegen sehr wohl.

Im Übrigen betrifft das auch DVB-T.
Auch da gehören viele Sender gar nicht den ÖRs, sondern anderen Firmen wie z.B. der Telekom und werden von den ÖRs gemietet.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 21. Mär 2012, 14:20 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:49
Beiträge: 103
Geschlecht:
Passat hat geschrieben:
Im Übrigen betrifft das auch DVB-T.
Auch da gehören viele Sender gar nicht den ÖRs, sondern anderen Firmen wie z.B. der Telekom und werden von den ÖRs gemietet.


Nicht nur das. Beim Kabel sind ca. 50% der Bevölkerung davon betroffen, dass sie nicht zahlen wollen. Bei DVB-T zahlt man ja nicht wirklich weniger, aber für - wieviel? zwei, drei Prozent der Zuschauer?

Ungerecht ist gar kein Ausdruck ... :-(

_________________
Herzliche Grüße
Ralf


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 21. Mär 2012, 15:21 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18931
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
So, wie ich nun lesen durfte, wird die ARD und das ZDF anfangs nicht einmal Glasfasermuxe für Kabel bereit stellen können.
Das heißt Kabel BW müsste via Sat einspeisen. Dies wiederum heißt:
1 Sat Transponder beherbergt 3 HDTV Programme = 4 Kabelkanäle.
Sprich: Kabel BW kann entweder 4 Kabelkanäle analog abschalten - dumm nur, das die ÖR kein Fan davon sind ihre Programme analog abzuschalten und man Verträge einzuhalten hat oder Kabel BW schaut zu, wie sie die Programme einzeln irgendwo reinquetschen und selbst alles muxen. Würde Kabel BW die Sat Transponder 1 zu 1 übernehmen, würde man bei jedem Kabelkanal gute 10-15 MBit brach liegen lassen ohne sie verwenden zu können.

Also ist der Standpunkt wohl folgender:
- Keine Analogabschaltung der ÖR Programme
- Kein kabeloptimierter Glasfasermux
- Selbst muxen
- Aber auf keinen Fall was zahlen müssen für die Einspeisung, trotz sau hohem Aufwand.

Da ist ein Techniker über 2 Wochen dran die Kanäle überhaupt vernünftig einzubetten und zu testen und das völlig ohne Kostenausgleich.

Persönliche Meinung:
Liebe Öffentlich-Rechtlichen - Ich habe keine Lust das meine GEZ nicht sinkt, aber mein Kabelanschluss im Preis steigt - DANKE!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 177 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de