Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 23. Feb 2025, 16:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 26. Feb 2012, 17:03 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6616
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Das ist echt ne super und günstige Lösung


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 27. Feb 2012, 14:15 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6616
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Erstmal bekommste bei KabelBW nur noch HD-Receiver


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 28. Feb 2012, 20:37 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
das plant man bei den ör :) mal abwarten

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 28. Feb 2012, 20:38 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6616
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
andy hat geschrieben:
das plant man bei den ör :) mal abwarten

Sehe ich auch so. Zudem gibt es ja auch Sender wie bw.family die das Servus TV HD Signal in SD runterskalieren und es auf dem SD Sender zeigen. Nach der Reanalogisierung kann noch die upscaling reanalogisierung kommen ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 28. Feb 2012, 23:45 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Di 8. Feb 2011, 22:27
Beiträge: 211
Wohnort: Daheim
Geschlecht:
Die SD-Abschaltung bei den ÖR kommt 2019, weil die ÖRs SD und HD nur 10 Jahre lang parallel ausstrahlen dürfen.
Und spätestens 2019 ist dann der 10 Jahres-Zeitraum zu Ende.

Wer jetzt noch reine SD-Geräte kauft, ist selbst schuld.

Im Übrigen:
Im Dezember habe ich im hiesigen MM noch analoge SAT-Receiver im Regal gesehen!
Wer die wohl aufs Auge gedrückt bekommen hat? :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Feb 2012, 09:49 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Also ich hab so etwas noch nicht gehört.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Feb 2012, 10:40 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
also bei uns im örtlichen MM gibts schon seit Jahren keine Analog Receiver mehr - wer jetzt noch bewußt Analog Satreceiver verkauft gehört verknackt wegen Betruges

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Feb 2012, 15:02 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Do 16. Jun 2011, 12:28
Beiträge: 587
Wohnort: Filderstadt
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
BATHMAN hat geschrieben:
also bei uns im örtlichen MM gibts schon seit Jahren keine Analog Receiver mehr - wer jetzt noch bewußt Analog Satreceiver verkauft gehört verknackt wegen Betruges

BATHMAN


Moment...

Es gibt mit Sicherheit noch Sender und Satelliten, die noch Analog senden. Mag sein, dass unsere bekannten Satelliten Astra und HB nicht mehr analog senden... aber es gibt mit Sicherheit Satelliten, wo noch analog gesendet werden. Das dürfte dann eher was für DXer und Freaks interessant sein.

_________________
Mit freundlichen Grüßen

-Sky Komplett für 32,99 EUR
-2Play Comfort für 24,99 EUR
-HD Option
-V23


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Feb 2012, 15:11 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Peter_Silie hat geschrieben:
BATHMAN hat geschrieben:
also bei uns im örtlichen MM gibts schon seit Jahren keine Analog Receiver mehr - wer jetzt noch bewußt Analog Satreceiver verkauft gehört verknackt wegen Betruges

BATHMAN


Moment...

Es gibt mit Sicherheit noch Sender und Satelliten, die noch Analog senden. Mag sein, dass unsere bekannten Satelliten Astra und HB nicht mehr analog senden... aber es gibt mit Sicherheit Satelliten, wo noch analog gesendet werden. Das dürfte dann eher was für DXer und Freaks interessant sein.


naja DXer kaufen wohl eher nicht im MM ein - das Problem sind jene unbedarften Kunden die keine Ahnung haben von der Technik und nur TV schauen wollen und sich von den "Experten" der Multimediadiscounter alles aufschwatzen lassen

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Feb 2012, 15:34 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Peter_Silie hat geschrieben:
aber es gibt mit Sicherheit Satelliten, wo noch analog gesendet werden.

Sieht nicht so aus: http://de.kingofsat.net/find2.php?pos=& ... ordre=freq


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Feb 2012, 16:29 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 16:15
Beiträge: 326
Geschlecht: weiblich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich glaube im DF-Forum wurde mal irgendwas davon erzählt, dass in Brasilien weiterhin analoges Sat-TV ausgestrahlt wird. Diese Satelliten dürften aber aus rein physikalischen Gründen bei uns nicht empfangbar sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Feb 2012, 17:22 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
Analoge Satellitenübertragungen die in Europa empfangbar sind wird es nach der Abschaltung auf 19.2E nicht mehr geben. Bis letzten November waren auch noch ein paar Franzosen über 5W in Secam L verfügbar. Was aber ab und an vorkommt sind analoge Testträger die bei der Inbetriebnahme von neuen Satelliten aktiviert werden, dann i.d.R. mit Schwarzbild. Temporär findet man per Spektrumanalyse der diversen Satelliten abseits des mainstreams auch analoges was sich im Konstellationsdiagramm wenn ich mich nicht täusche als leerer Kreisring bemerkbar macht. Niemand macht sich aber noch die Mühe einen Analogreceiver anzuschließen um nachzuschauen ob außer einem Schwarzbild etwas anderes gesendet wird.

Außerhalb Europas ist 70W (http://www.lyngsat.com/staronec2.html) die Analogposition schlechthin, C-Band (wenig anfällig bei warmen Starkregen) ist im tropischen Brasilien sehr weit verbreitet und ab 1.50m recht gut empfangbar

Folgende Satelliten beherbergen reguläre Analogträger:

südliches Afrika:
http://www.lyngsat.com/intel902.html

Nordamerika:
http://www.lyngsat.com/91west.html
http://www.lyngsat.com/99west.html
http://www.lyngsat.com/amc105.html
http://www.lyngsat.com/anikf2.html
http://www.lyngsat.com/125west.html
http://www.lyngsat.com/amc11.html
http://www.lyngsat.com/galaxy15.html
http://www.lyngsat.com/amc10.html

Ob die Daten noch aktuell sind müßte man in nordamerikanischen Sat-DXer boards erfragen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Feb 2012, 17:41 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 16:15
Beiträge: 326
Geschlecht: weiblich
Bundesland: Baden-Württemberg
... nur dass meines Wissens nach unsere analogen Receiver für C-Band gar nicht geeignet sind, geschweige denn die europäischen LNBs!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de