Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 24. Feb 2025, 01:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1759 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 118  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 11. Feb 2012, 20:02 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 16:15
Beiträge: 326
Geschlecht: weiblich
Bundesland: Baden-Württemberg
@ digitv:
Das Problem ist halt, dass man für Pay-TV nahezu zwingend einen Kabel BW-zertifizierten Receiver benötigt, da kein anderer ein passendes NDS VideoGuard embedded hat. Das neue CI+-Modul ist für mich übrigens keine Alternative da 1. die Konditionen momentan absolut unverschämt sind und 2. man damit nicht aufnehmen kann (es müsste mal jemand probieren, ob da ein guter alter VHS-Recorder auch den Kopierschutz erkennt und Aufnahmen verhindert!).

Also bleibe ich eben momentan bei den beiden Humax ND-Fox C an den beiden TV-Geräten sowie dem Humax iHD-Fox C an der Stereoanlage (wegen der Anzeige der Sendernamen im Display bei reinem Radio-Betrieb wirklich sehr praktisch!).

@ iceman70:
Ja, du hast weitestgehend natürlich Recht, wenn auch mit drei Einschränkungen:
1. Ältere TV-Geräte (auch LCD-TVs, die älter als ca. 2-3 Jahre sind) haben zumeist nur einen analogen Tuner eingebaut, geschweige denn HbbTV-Funktionalität.
2. Um Programme aufnehmen zu können reichen die eingebauten Tuner zumeist nicht aus, da man zum einen per Scart allerhöchstens das aktuell eingeschaltete Programm heraus bekommt und dabei für die Aufnahme der TV eingeschaltet sein muss, aber noch dazu kein anderes Programm sehen kann, da mir außer bei sehr sehr hochpreisigen Geräten keine Twin-Tuner-Funktionalität bekannt ist.
3. Schließlich man auch bezüglich Pay-TV so seine Probleme bekommt, wie oben bereits beschrieben ist das CI+-Modul von Kabel BW zu den aktuellen Preisen auch nur zu 100 % preislich absolut indiskutabel.

Gruß und noch schönen Abend
websurfer83.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 11. Feb 2012, 20:46 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 23:25
Beiträge: 1439
Wohnort: Sigmaringen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Mein LG TV ist erst 1,5 Jahre alt und hatt weder HBBTV noch PVR Funktion dafür DVB-T/C HD Tuner und ner CI Schnittstelle.
Der Humaxreceiver von Kabelbw war ne nette Übergangslösung das mein TV nach einem Sendersuchlauf die Favoriten löscht das mich anfangs richtig genervt hatt *gewitter* .
Jetzt ist es besser hab ne 2 terrabyte platte und kann auch berufsbedingt meine Sendungen aufnehmen und anschauen wann ich Zeit hab ohne Probleme. HBBTV nicht unbedingt erforderlich zumal es jetzt erst langsam anrollt.Aber es gab vor Jahren mal nen Versuch mit OpenTV deswegen abwarten.

_________________
2Play Fly 400 /Telefon Komfort


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 11. Feb 2012, 23:22 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:05
Beiträge: 638
Wohnort: NK Ulm + 19.2°E
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Moin Sebbe,
du, ich kann machen was ich will, die RTL Gruppe gibt mir keinen HBB Dienst aus.
Weder auf RTL noch RTL HD kommt was, auch nicht auf RTL II, RTL II HD oder VOX HD.

Google mal nach "RTL hbbtv" ;) - hier wird die Problematik mit der RTL Group (ohne RTL2!) auch ein wenig erklärt: http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-20928.html

_________________
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 12. Feb 2012, 09:12 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
sebbe hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Moin Sebbe,
du, ich kann machen was ich will, die RTL Gruppe gibt mir keinen HBB Dienst aus.
Weder auf RTL noch RTL HD kommt was, auch nicht auf RTL II, RTL II HD oder VOX HD.

Google mal nach "RTL hbbtv" ;) - hier wird die Problematik mit der RTL Group (ohne RTL2!) auch ein wenig erklärt: http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-20928.html


Also das ist mal wieder klar. RTL sind auch die Einzigen die unbedingt an ihren Restriktionen fest halten möchten. Es ist unglaublich diese kundenunfreundliche Haltung.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 12. Feb 2012, 13:36 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 2. Mär 2011, 21:19
Beiträge: 426
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
RTL - da fällt mir nix mehr ein. Diese Sendergruppe sollte man boykottieren :12:

_________________
2play Jump 150
Sky Komplett
Amazon prime
DAZN


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 12. Feb 2012, 15:55 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Tony Carey hat geschrieben:
RTL - da fällt mir nix mehr ein. Diese Sendergruppe sollte man boykottieren :12:

was denkst du was ich seit jahre tue :D

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 12. Feb 2012, 23:00 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 16:15
Beiträge: 326
Geschlecht: weiblich
Bundesland: Baden-Württemberg
andy hat geschrieben:
Tony Carey hat geschrieben:
RTL - da fällt mir nix mehr ein. Diese Sendergruppe sollte man boykottieren :12:

was denkst du was ich seit jahre tue :D


andy, das mache ich genau so! Dann gehen ja schon zwei Leute hier mit gutem Beispiel voran! :05:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2012, 11:20 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:47
Beiträge: 169
Geschlecht:
Auch RTL wird vielleicht irgendwann merken in welche Sachgasse sie da geraten sind. Aber dann könnte es für sie zu spät sein.
Und ein Leben ohne RTL ist doch eigentlich ein gutes Leben. Kein Scripted Reality, DSDS oder sonstiger Trash.
So gesehen soll uns RTL ruhig vor seinen Programminhalten schützen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2012, 12:21 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 16:15
Beiträge: 326
Geschlecht: weiblich
Bundesland: Baden-Württemberg
tyu hat geschrieben:
Und ein Leben ohne RTL ist doch eigentlich ein gutes Leben.


Stimmt genau :15:

Könnte man auch sagen: "Herr, bewahre uns vor allem Übel und vor RTL!" *gewitter* :03: :02:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2012, 13:24 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3824
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
So, Leute, auch wenn die "Plauderei" über RTL ganz amüsant sein mag.....

Bitte die Überschrift des Themas mal wieder ein wenig beachten und langsam
wieder back to topic kommen......
HBB-TV Belange bitte im entsprechenden Thread weiter diskutieren!

Merci!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2012, 13:26 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 15:39
Beiträge: 1354
Geschlecht:
Ok, könnte die Woche noch was neues kommen oder wird es eher doch Anfang März? :10:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2012, 13:28 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
kabel bw ist auf jedenfall dran am testen kommtdrauf an wann sie so weit sind

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2012, 13:46 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:49
Beiträge: 103
Geschlecht:
Tony Carey hat geschrieben:
RTL - da fällt mir nix mehr ein. Diese Sendergruppe sollte man boykottieren :12:


Das ist der Grund, weswegen ich kein HD-Paket von KabelBW im Moment habe ... denn wenn ich das abonniere, abonniere ich zwangsläufig leider auch die privaten HD-Sender mit. Und das will ich nicht.

Ich hab das schon ein paar Mal erwähnt aber bereits festgestellt, dass diese Haltung hier auf wenig Gegenliebe stößt. Aber das Zwangsbundeling der Pay-HD Sender von KabelBW und der privaten Pay-Free Sender, missfällt mir genau aus dem Grund.

_________________
Herzliche Grüße
Ralf


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2012, 15:07 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 278
Wohnort: Kernen-Rommelshausen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
... und so schnell kommt man von "Optimierungen am KBW - Netz" zur RTL-Dauerdiskussion

_________________
Netz Stuttgart


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2012, 15:12 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
jup daher bitte nochmal beim thema bleiben sonstwerden die rtl threads verschoben

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1759 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 118  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 28 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de