Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 24. Feb 2025, 00:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1759 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 118  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 11. Feb 2012, 13:55 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 23:25
Beiträge: 1439
Wohnort: Sigmaringen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
finde es lustig das kabelbw nen sender mit HBB TV Dienst einspeist ich glaube da funkt die hardware von den meisten receiver doch gar nicht.... oder irre ich mich?

_________________
2Play Fly 400 /Telefon Komfort


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 11. Feb 2012, 14:11 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 2. Mär 2011, 21:19
Beiträge: 426
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Das ist das Stichwort. Ich hab es auch schon ein paar Mal gepostet. Es sollten dringend vernünftige Receiver her. Oder KabelBW hat sich davon verabschiedet, weil man ja jetzt auf das Ci+ Modul verweisen kann. Hybridgeräte mit vernünftiger HBB Funktion und zeitgemäßen Festplattenkapazitäten sollten ansonsten dringend ins Schaufenster.

_________________
2play Jump 150
Sky Komplett
Amazon prime
DAZN


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 11. Feb 2012, 14:13 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3824
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
digitv hat geschrieben:
finde es lustig das kabelbw nen sender mit HBB TV Dienst einspeist ich glaube da funkt die hardware von den meisten receiver doch gar nicht.... oder irre ich mich?


Hallo digitv,

nein,Du hast völlig Recht.
Können bisher wohl nur entsprechend ausgestattete Fernseher der neueren Generationen darstellen.
Könnte mir aber vorstellen,dass im Laufe des Jahres Updates für die Receiver eingespielt werden,
da immer mehr Sender"auf den Zug HBBTV" aufspringen.
Ist aber reine Spekulation meinerseits....

Gruss
Pollux


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 11. Feb 2012, 14:29 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:05
Beiträge: 638
Wohnort: NK Ulm + 19.2°E
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Werden denn überhaupt im KBW-Netz alle verfügbaren HbbTV-Dienste, u.a. Sport1, ProSiebenSat.1, RTL Group etc. pp., eingespeist?

_________________
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 11. Feb 2012, 14:35 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3824
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
sebbe hat geschrieben:
Werden denn überhaupt im KBW-Netz alle verfügbaren HbbTV-Dienste, u.a. Sport1, ProSiebenSat.1, RTL Group etc. pp., eingespeist?


Hallo sebbe,

bis jetzt sind die HBB-Dienste von
Das Erste,ZDF,allen Dritten,Arte und neu QVCHD bei uns im Netz zu empfangen.

Bitte um Korrektur,falls ich auf die Schnelle einen Sender vergessen habe.

Gruss
Pollux


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 11. Feb 2012, 15:18 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Korrekt,
lustig, dass Du das gerade ansprichst. Heute ging ein neuer Part auf unserer Seite online mit verfügbaren HBB Diensten :)
Schau einfach mal auf www.kabelbw-helpdesk.de --> TV
Dort findest Du Infos zu HBB TV und den verfügbaren Diensten.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 11. Feb 2012, 15:40 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:05
Beiträge: 638
Wohnort: NK Ulm + 19.2°E
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
@Chris

Es gibt, meines Wissens nach, noch auf RTL, VOX und n-tv ebenfalls HbbTV - allerdings mit Restriktionen. ;)

Edit: Eben gefunden, http://www.hbbtv-infos.de/sender/hbbtv-senderliste.php ;)

_________________
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 11. Feb 2012, 16:00 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6616
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Die Seite kannste vergessen. Der Admin der Seite läst bei bestimmten Sendenr absichtlich die Angabe weg geschweige von Radio HbbTV Diensten will er auch nix hören!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 11. Feb 2012, 16:18 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:05
Beiträge: 638
Wohnort: NK Ulm + 19.2°E
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Blue7 hat geschrieben:
Die Seite kannste vergessen. Der Admin der Seite läst bei bestimmten Sendenr absichtlich die Angabe weg geschweige von Radio HbbTV Diensten will er auch nix hören!

Soll ja nur als Anhaltspunkt dienen, es gibt jedenfalls mehr als Chris bisher aufgelistet hat. ;)

_________________
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 11. Feb 2012, 16:43 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Moin Sebbe,
du, ich kann machen was ich will, die RTL Gruppe gibt mir keinen HBB Dienst aus.
Weder auf RTL noch RTL HD kommt was, auch nicht auf RTL II, RTL II HD oder VOX HD.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 11. Feb 2012, 17:56 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6616
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Was mir auffiel. Im Kabel sendet auch Das Erste kein Running Stauts bzw. Digitales VPS. Via Sat habe ich das Signal. Fiel mir am Montag auf.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 11. Feb 2012, 18:03 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Glaube aber nicht, dass das an KBW liegt, da die ARD selbst die Muxe anliefert und die unverändert weitergeleitet werden.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 11. Feb 2012, 19:06 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 16:15
Beiträge: 326
Geschlecht: weiblich
Bundesland: Baden-Württemberg
Tony Carey hat geschrieben:
Das ist das Stichwort. Ich hab es auch schon ein paar Mal gepostet. Es sollten dringend vernünftige Receiver her. Oder KabelBW hat sich davon verabschiedet, weil man ja jetzt auf das Ci+ Modul verweisen kann. Hybridgeräte mit vernünftiger HBB Funktion und zeitgemäßen Festplattenkapazitäten sollten ansonsten dringend ins Schaufenster.


Sowas hier wäre ein Traum:
http://samsung.de/de/Privatkunden/TVHei ... etail.aspx

Wird es aber wohl nur für Sat geben, da Kabel-Receiver leider meist ein relativ kleiner Markt ist, KNBs setzen eben zumeist auf Zwangsreceiver (außer sehr kleine KNBs, die auf den KabelKiosk von Eutelsat und damit Conax als Verschlüsselungssystem setzen).


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 11. Feb 2012, 19:27 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 23:25
Beiträge: 1439
Wohnort: Sigmaringen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
KabelBW verpflichtet dich nicht Ihre Receiver ZWINGEND zu nehmen. Sie bieten dir lediglich die Chance günstig(wen ich das sagen kann)einen zu erwerben.
Von Humax hatt es den I-cord der zwar teuer ist aber sehr gute bewertungen hatt. Es hatt auch noch andere Receiver die etwas günstiger sind. Aber man darf die hier glaub ich nicht erwähnen^^

Aber warte mal ab UnityMedia bekommt ja letzt diesen neuen Samsung receiver. Der warscheinlich auch im würtembergischen erhältlich sein wird.

_________________
2Play Fly 400 /Telefon Komfort


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 11. Feb 2012, 19:35 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Feb 2011, 18:22
Beiträge: 137
Wohnort: Herbrechtingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Also mein Samsung Tv kann Hbb darstellen, wer braucht da noch ein Receiver?
Ok, zum Aufnehmen von Pay Tv ist noch ein Receiver nötig, aber sonst? total überflüssig da in den meisten Tv´s ja schon DVB-C Tuner stecken.

_________________
CableMax 1000 + DigitalTV ALLSTARS HD über CI+ (NDS V23)
Netz: Aalen (BW)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1759 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 118  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de