Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 23. Feb 2025, 16:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Aktuelles zum Thema HDTV Ausbau
BeitragVerfasst: Mi 8. Feb 2012, 07:00 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 278
Wohnort: Kernen-Rommelshausen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
@NonkBH : Wenn du nur hier bist zum stänkern, dann bin ich mir sicher, dass du hier von den Mods sehr schnell gelöscht wirst. Das ist hier ein Forum, bei dem ein anständiger Umgangston herscht und solche Idioten wie du ziemlich fehl am Platz und auch nicht gebraucht werden

_________________
Netz Stuttgart


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aktuelles zum Thema HDTV Ausbau
BeitragVerfasst: Mi 8. Feb 2012, 07:16 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wie bereits geschrieben wird TROTZ der noch nicht geschehenen Netzoptimierung noch etwas kommen. Wartet mal ab.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aktuelles zum Thema HDTV Ausbau
BeitragVerfasst: Mi 8. Feb 2012, 08:31 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Zitat:
Das ist hier ein Forum, bei dem ein anständiger Umgangston herscht und solche Idioten wie du ziemlich fehl am Platz und auch nicht gebraucht werden


Hallo Harald

Zum anständigen Umgangston gehört auch das andere User nicht beleidigt (als Idiot bezeichnet) werden

@ ALL: Members die nur auf Stunk aus sind haben hier eine nur recht kurze Halbwertzeit - dafür sorgen wir vom Team schon. Sachliche Kritik kann jeder anbringen aber sobald andere User oder das Team beleidigt / unberechtigt angegriffen werden schreiten wir ein. Wer unser Forum nur nutzt um sich auszukotzen ist hier fehl am Platze. Wir wollen eine sachliche Diskussion und dazu gehört ein anständiger Umgangston.

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aktuelles zum Thema HDTV Ausbau
BeitragVerfasst: Mi 8. Feb 2012, 10:01 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Di 18. Jan 2011, 09:21
Beiträge: 268
Wohnort: Lörrach
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Wie bereits geschrieben wird TROTZ der noch nicht geschehenen Netzoptimierung noch etwas kommen. Wartet mal ab.

Kleiner Tipp-
Wann? :18:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aktuelles zum Thema HDTV Ausbau
BeitragVerfasst: Mi 8. Feb 2012, 11:02 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3824
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
yvedbro hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Wie bereits geschrieben wird TROTZ der noch nicht geschehenen Netzoptimierung noch etwas kommen. Wartet mal ab.

Kleiner Tipp-
Wann? :18:


Kleiner Hinweis-

bald...... :02:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aktuelles zum Thema HDTV Ausbau
BeitragVerfasst: Mi 8. Feb 2012, 12:04 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Bingo, ich hab Dir noch kein verbindliches Datum, da noch nicht alles fix ist an den Verträgen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aktuelles zum Thema HDTV Ausbau
BeitragVerfasst: Mi 8. Feb 2012, 12:39 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mo 16. Jan 2012, 05:33
Beiträge: 56
Wohnort: Baden-Baden
Geschlecht:
@ harald; Ich bin kein Idiot, pass auf dein Wörterbuch!

Ich hab mindestens 15 fragen gestellt, die ich nicht verstehe und dazu meine Kritik gegeben - was ist daran schlecht?
Fragen sind immer und überall berechtigt, KabelBW ist nicht vollkommen - jeder der einer anderer Meinung ist entweder mitarbeiter von KabelBW oder hat keine Ahnung von der Materie!

Die meisten wissen es das KabelBW ist nicht vollkommen, deswegen gibt es auch Forum weil die Menschen verstehn nicht alles und oder fragen haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aktuelles zum Thema HDTV Ausbau
BeitragVerfasst: Mi 8. Feb 2012, 13:10 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Du ignorierst dabei aber völlig die Rahmenbedingungen. Ausländische Sender haben einfach keine Lizenzen für Deutschland und dürfen deshalb nicht eingespeist werden. Die schweizer Sender ja über DVB-T an der Grenze abgegriffen, die HD-Programme gibt es aber nur verschlüsselt über Satellit.

Und was Sky angeht, die nutzen die angemieteten Kapazitäten ja einfach nicht aus und lassen einiges an Bandbreite Brach liegen. Aber dafür kann KabelBW doch nichts, neue Kapazitäten sind ja aktuell nicht vorhanden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aktuelles zum Thema HDTV Ausbau
BeitragVerfasst: Mi 8. Feb 2012, 13:23 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:49
Beiträge: 103
Geschlecht:
NonkBH hat geschrieben:
Ich hab mindestens 15 fragen gestellt, die ich nicht verstehe und dazu meine Kritik gegeben - was ist daran schlecht?


An den Fragen nichts. Schlecht ist eher, wie Du auf die Antworten reagierst. Es ist vollkommen korrekt - du bist kein Idiot und keiner hat das Recht, Dich so zu nennen. Aber Du hast auch ganz schön ausgeteilt, also einfach mal tief durchatmen und langsam wieder runterkommen, ok?

Fakt ist einfach, dass es gewisse Gründe gibt, warum manche Dinge nicht so einfach umzusetzen sind. Bei aller berechtigter Kritik - es ist auch nicht korrekt, alles auf die Firma zu schieben, denn viele der Dinge, die nicht funktionieren, haben mit falschen Rahmenbedigungen zu tun. Darunter gehört zum Beispiel, dass KabelBW als Monopolist eben nicht alles machen darf und alle Anbieter von Programmen gleich behandeln muss. Da kannst Du toben wie Du willst, das lässt sich nicht ändern, weil das juristische Rahmenbedingungen sind.

Programme, die keine Sendeberechtigung in Deutschland haben, dürfen eben rein rechtlich auch nicht eingespeist werden. Auch hier kannst Du toben wie Du willst, das ist aber halt mal so.

KabelBW braucht mit jedem Anbieter einen gültigen Vertrag. Wenn die ARD für die Einspeisung von arte in HD nichts bezahlen will, ist das ärgerlich und es gibt sicher viele, die dafür verantwortlich sind und nichts dafür tun, dass sich die Situation für den Kunden ändert. Auch das ist ärgerlich, aber das ist halt mal so.

Und wenn Sky ihre angemieteten Kapazitäten nicht optimal nutzt und neue nicht anmieten will - ja, auch das ist dann halt so.

KabelBW agiert nicht im Luftleeren Raum. Sie machen - wie jede Firma - viel zu oft, was sie wollen und lassen den Kunden schon auch mal im Regen stehen. Das zu kritisieren ist in Ordnung und vollkommen richtig, aber wenn halt manche Dinge so sind, wie sie sind, dann kann man das auch einfach mal hinnehmen. Keiner hat was davon, wenn wir uns darüber streiten und ändern an den Tatsachen, tut es ohnehin nichts.

Also, ganz locker bleiben.

_________________
Herzliche Grüße
Ralf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aktuelles zum Thema HDTV Ausbau
BeitragVerfasst: Mi 8. Feb 2012, 13:36 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3824
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
NonkBH hat geschrieben:

Ich hab mindestens 15 fragen gestellt, die ich nicht verstehe und dazu meine Kritik gegeben - was ist daran schlecht?
Fragen sind immer und überall berechtigt, KabelBW ist nicht vollkommen - jeder der einer anderer Meinung ist entweder mitarbeiter von KabelBW oder hat keine Ahnung von der Materie!


Hallo NonkBH,

Fragen stellen ist selbstverständlich erlaubt und erwünscht!
Deine Fragen wurden von verschiedenen Forums-Membern auch sachkundig und kompetent beantwortet.
Wenn Du allerdings keine Antworten akzeptieren willst, und stattdessen Dir selbst etwas zurecht bastelst,wie es Dir gerade ins vorgefertigte Bild passt,solltest Du Dich nicht wundern,wenn das auf wenig Gegenliebe hier stösst...
Ein wenig(Vorab-) Information statt Unterstellungen und sachlich falschen Aussagen könnte auch nichts schaden....

Bitte mäßige Deinen Ton---auch darum wurde schon mehrfach gebeten---

Gruss
Pollux


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aktuelles zum Thema HDTV Ausbau
BeitragVerfasst: Mi 8. Feb 2012, 13:45 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 31. Mär 2011, 09:05
Beiträge: 33
Geschlecht: männlich
Es wurde jetzt genug gesagt, lieber wieder beim eigentlichen Thema bleiben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aktuelles zum Thema HDTV Ausbau
BeitragVerfasst: Mi 8. Feb 2012, 16:09 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Es wurde hier eine Frage gestellt, auf die ich gerne eingehen würde:
Das Thema Schweizer Programme / Französische Programme.

Voraussetzung für eine Einspeisung ist leider nach deutschem Recht ein gültiger Einspeisevertrag mit einheitlichem Endgeldsatz. Das heißt Kabel BW muss allen eingespeisten Sendern die selbe Gebühr berechnen für die Einspeisung.

Sender wie SF1, SFzwei und TF1 würden NIEMALS so einen Vertrag unterzeichnen, da sie es nicht einmal dürfen da:
a) Die Sender keine Ausstrahlungsrechte für Deutschland besitzen und eigentlich nur in Grenznähe dank Overspillregelung rein genommen werden dürften
b) Die Sender sich nicht im Ausland vermarkten dürfen.

Als Kabel BW damals die Programme rein genommen hat gab es noch die Möglichkeit einer Promoeinspeisung, sprich die Sender müssen nichts bezahlen so lang diese läuft.
Das ist seit Anfang 2009 in Deutschland verboten worden, da es gegen die Gleichstellung der Sender verstößt.
So lang also die Altverträge laufen, darf Kabel BW die Sender via dieser Regelung anbieten. Nur Kabel BW weiß, auf wann das Enddatum datiert ist.

In Österreich herrscht eine ganz andere Rechtsgrundlage für die Einspeisung der Sender, daher gibt es dort auch M6 etc.

Warum können Sender wie SF1 HD / SFzwei HD / TF1 HD nicht rein genommen werden?
a) weil sie sich weigern einen Vertrag zu unterschreiben weil sie das nicht dürfen da sie keine Deutschlandrechte haben
b) weil sie teils nicht via Overspillregelung rein genommen werden könnten, da sie nicht via Antenne einstrahlen (gilt für SF 1 HD / SFzwei HD)

Sprich: Freut euch an SF 1, SFzwei, TF1 im Kabel, denn Kabel BW hat hier wirklich einiges eingefädelt, das ihr diese Programme empfangen könnt und
desto mehr ihr die Einspeisung thematisiert, desto mehr Aufmerksamkeit lenkt ihr darauf und das ist alle andere als gut, also Thema ist jetzt abgehakt aus Gründen des Bestandsschutzes.

EDIT:
Fragen dazu gern per PM, bitte hiermit das Thema Schweiz / Französische Programme ruhen lassen, alle weiteren Beiträge in diese Richtung werden gelöscht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aktuelles zum Thema HDTV Ausbau
BeitragVerfasst: Mi 8. Feb 2012, 16:44 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
es is einfach auf kabel bw rumzuhacken
sicher ist nicht alles gold was glänzt und kabel bw macht auch nicht alles richtung und perfekt
ABER
du beschwerst dich das kbw für die optimierung seines bk netzes länger braucht als gedacht

wäre dir denn eine pfusch lösung lieber? ich glaube du würdest gleich schreien, wenn dauernd störungen auftreten
genauso würden sich die sender beschweren und im schlimmsten fall vom vertrag zzurücktreten

genauso wenn kabel bw nun die optimierung teilweise vorzieht bzw in teilabschnitten macht freust du dich dann wenn du 3x einen suchlauf machen musste anstelle von 1x und dann richtig?

beschäftige dich doch mal mit der dvb-c technik und wenn du das dann in einem tag hin bekommst ruf bei kabel bw an die freuen sich wenns schneller geht :02:

wie chris schon sagte es wird mehrere neue hds geben BEVOR die netzoptimierung stattfindet und ich bin mir sicher das man versucht schmankerln an land zu ziehen

hast du dichmal bei anderen kabelnetzbetreibern umgesehen wie "groß" deren hd angebot ist?

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aktuelles zum Thema HDTV Ausbau
BeitragVerfasst: Mi 8. Feb 2012, 16:49 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich glaub das Thema ist durch, der User hat selbst geschrieben, das nun weiter sachlich diskutiert wird zum Ausbau und nicht mehr über Kabel BW. Haken wir's also ab.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de