Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 5. Apr 2025, 15:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 21. Jan 2012, 17:33 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 21. Jan 2012, 16:13
Beiträge: 3
Geschlecht:
Hallo, bin neu im Forum, konnte schon viel interesantes lesen, aber brauche noch Hilfe. Habe Samsung LED (UE B 8090 mit DVB c und lt. Seriennummer mit C+ Einschub). Möchte gerne das HD plus Paket f. 3,90 €. Kann ich diese HDTV Sender dann (sofern CI+Modul/Smartcard zum 01.02.12 so kommt) ohne weitere Hardware empfangen?
Wenn ich zusätzlich aufzeichnen möchte, müsste ich ja den Recorder (Humax) mieten oder kaufen. Habe es so verstanden, dass man aber diese Privaten HDTV Sender nicht aufnehmen kann. Man hat mit gesagt, ich könnte ja die "normalen" digitalen Versionen (ohne HD- heißt dies dann RTL SD?) weiterhin speichern/ auf den Programmplätzen belassen ( also z.B. RTL ohne HD) neben RTL HD etc, da könnte ich aufnehmen (wenn nicht HD Qualität wäre mir egal). Also z.B. RTL HD zeigt 20.15 Uhr eine Sendung die ich gerne aufzeichnen möchte, dann könnte ich in der schlechteren (ohne HD) Qualität aufnehmen wenn der Recorder dann auf den RTL (ohne HD) Programmplatz eingestellt wird - ist dies so richtig?? Wie gesagt Qualität wäre mir dann nicht wichtig). Gibt es bei den übrigen Sendern auch Einschränkungen und könnte ich z.B. RTL HD anschauen und gleichzeitig ZDF HD aufnehmen?
Wenn ich gelegentlich noch Beiträge auf DVD archivieren möchte, müsste ich mich ja für einen anderen Recorder entscheiden(z.B. Panasonic DMR EX 84 C - ist wohl kompatibel und wenn C+ Modul v. KabelBW kommt auch einsetzbar). Kann ich dann im o.g. Beispiel den digitalen ( ohne HD), RTL Beitrag auf DVD archivieren,und / oder ist es zumindest möglich z.B. ZDF HD so zu archivieren? Ob es sich f. wenige Archivierungen "rechnet", weiß ich noch nicht ( Panasonic rd. 340.-€ zzgl. rd. 80.- € für CI+Modul; ist viel im Vergleich zur Miete von 5.-€ wenn auch ohne Archivierung auf DVD)....?? Sorry, viele Fragen, aber taste mich erst ans Thema ran und würde mich sehr über Unterstützung freuen. In diesem Sinne vorab - Danke !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 21. Jan 2012, 17:42 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18925
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
So wie ich das nun gelesen habe, sind deine Schlussfolgerungen alle richtig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 22. Jan 2012, 08:31 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
ums zu präzisieren..alle über ci+ aufgenommenen paytv sender werden sich mit hoher wahrscheinlichkeit nicht extern (auf dvd) speichern lassen, denn das ist der eigentlichen sinn und zweck des plus genau sowas im auftrag der content mafia zu verhindern. unverschlüssltes free tv aber sehr wohl.

genaues über alle haken und ösen des CI+ Moduls kann man dir aber erst sagen wenn die ersten das ding haben und ihre ersten berichte veröffentlichen

das sich die HD+ Sender nicht aufnehmen lassen hat eher etwas mit den zu CI+ abweichenden Fähigkeiten der Firmware der zertifzierten Receiver zu tun. Sobald es hier eine Firmware gibt, die die Forderung der Content Mafia unterstützt z.b. unter anderem das vorspulen in der Werbung zu verhindern, wird das meines erachtens auch hier freigegeben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 22. Jan 2012, 08:48 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18925
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
CI+ legt die Aufnahmen meist verschlüsselt ab. In welchem Umfang dies passieren wird, ist bei Kabel BW noch nicht klar auf dem Tisch. Ab 01.02.2012 wissen wir mehr. Dennoch beeinflusst das nicht die Aufnahmen von Free TV, wie bereits von NY geschrieben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 22. Jan 2012, 12:25 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 21. Jan 2012, 16:13
Beiträge: 3
Geschlecht:
Puuh...erstmal Danke, Ihr seid ja schon sehr in technischen Details. Darf ich zusammenfassend rein vorsorglich noch mal ganz untechnisch und konkret fragen, ob ich die kurze Antwort von Chris so verstehen darf, dass-was mir wichtig wäre - ich 1. : im Rahmen des TV HD Plus Pakets dennoch die Beiträge der privaten HD+Sender in der "normalen" digitalen Qualität aufnehmen kann und 2. : ggf. z.B. RTL HD schauen und gleichzeitig RTL SD aufzeichnen kann ?
Nachdem die Archivierung (DVD) anscheinend eher schwierig ist, tendiere ich eher zu der Humax Lösung ( Miete) anstelle Panasonic (auch wg. Kostenfrage) oder habt ihr da noch Aspekte, die ich "übersehe"? Ich gehe aber davon aus, es ist auch eine Frage wie die individuellen Nutzungen aussehen sollen?
Ist es aber z.B. besser den auf KabelBW "zugeschnittenen" Humax zu nehmen, da ich beispielsweise die Videothek ( Video on demand) mit diesem Gerät besser nutzen kann oder egal?

Wie verhält es sich im Übrigen bei der Miete. Ich habe manchmal den Eindruck, dass Neukunden (so auch beim Internet Anschluss und der Hardware dazu ) bessere Konditionen erhalten. Konkret: wenn vor Ablauf einer zweijährigen Mietzeit (Vertrag) ein technisch besserer (KabelBW-) Recorder zu haben ist, d.h. der Kunde der sich zu dem Zeitpunkt auf den Mietvertrag einlässt erhält dieses neuere Gerät, müsste ich dann meinen Zweijahresvertrag "formhalber" kündigen ( damit sich Vertrag mit "altem" Humax nicht automatisch auf ein Jahr verlängert) ggf. eine "HD plus lose Wartezeit" in Kauf nehmen und könnte dann erst neuen Vertrag mit neuem Gerät abschließen oder geht das trotz Kündigung gleich nahtlos? D.h. beispielsweise Kündigung zum 31.1.14 und neuer Zweijahresmietvertrag zum 01.02.14 mit dem dann neuen Gerät?
Nochmals Danke.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 22. Jan 2012, 12:50 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18925
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Um in deine Fragen genauer einzusteigen:
01. RTL HD, VOX HD, RTL II HD - nicht aufnehmbar, aber RTL SD, VOX SD und RTL II SD (also Standardqualität) aufnehmbar.
02. Wenn Du das so löst, mit den zwei Geräten ist das problemlos möglich, ja! Falls Du nur den Humax willst, muss ich die Frage weitergeben, weil ich mir
gerade nicht sicher bin, ob man ein Programm aufzeichnen kann und gleichzeitig ein anderes schauen kann. Hat das Gerät 2 Tuner? Bin mir echt unsicher.

Der Humax von Kabel BW kann eben alle Produkte abbilden, die Kabel BW gerade anbietet, daher ratsam, wenn Du auch Videothek und Co. nutzen willst.

Kabel BW hat immer mal wieder neuere Geräte, aber da hilft wohl nur, das man vor Ablauf seines Vertrages sich schlau macht, ob es ein neueres Gerät gibt,
das einen anspricht und dann den Vertrag kündigt und mit Kabel BW über neue Gerät verhandelt.

Ich für meinen Teil kaufe die Geräte, die ich brauche und verkauf die alte Variante dann via Ebay.

Dazu würde ich Dir raten, denn sonst ist die Abdeckung, die Du ansprichst (von heut' auf morgen) nicht gewährleistet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 22. Jan 2012, 15:40 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 21. Jan 2012, 16:13
Beiträge: 3
Geschlecht:
Die präzisen Infos sind gut - merci.
Habe mal kurz nach der Bedienungsanleitung des Humax iHD pvr c im Web geschaut.
Im technischen Anhang steht 1 Tuner, aber komischerweise im Text des Kapitels Aufnahme, dass man einen Sender anschauen und gleichzeitig einen anderen aufzeichnen könnte...? Wäre ja ärgerlich, wenn dies nicht ginge, denn gerade diese Situation ist ja oft einer der Fälle in denen man etwas aufzeichnen möchte ( 2 gute Beiträge gleichzeitig).
Kann der in meinem LED ohnehin vorhandene DVB C im Sinne des 2. Tuners die Lösung sein ?

Zum Thema Miete und wie es sich mit einem evtl. Neugerät bei Vertragskündigung verhält, muss ich wohl vor Unterschrift mal mit KabelBW selbst sprechen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 22. Jan 2012, 17:21 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Bobby hat geschrieben:
Die präzisen Infos sind gut - merci.
Habe mal kurz nach der Bedienungsanleitung des Humax iHD pvr c im Web geschaut.
Im technischen Anhang steht 1 Tuner, aber komischerweise im Text des Kapitels Aufnahme, dass man einen Sender anschauen und gleichzeitig einen anderen aufzeichnen könnte...? Wäre ja ärgerlich, wenn dies nicht ginge, denn gerade diese Situation ist ja oft einer der Fälle in denen man etwas aufzeichnen möchte ( 2 gute Beiträge gleichzeitig).
Kann der in meinem LED ohnehin vorhandene DVB C im Sinne des 2. Tuners die Lösung sein ?

Zum Thema Miete und wie es sich mit einem evtl. Neugerät bei Vertragskündigung verhält, muss ich wohl vor Unterschrift mal mit KabelBW selbst sprechen.


der pvr hat 2 tuner..mach dir keinen kopf. aufnehmen und anderen sender schauen ist gar kein problem


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 22. Jan 2012, 21:34 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18925
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
der_ny hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
Die präzisen Infos sind gut - merci.
Habe mal kurz nach der Bedienungsanleitung des Humax iHD pvr c im Web geschaut.
Im technischen Anhang steht 1 Tuner, aber komischerweise im Text des Kapitels Aufnahme, dass man einen Sender anschauen und gleichzeitig einen anderen aufzeichnen könnte...? Wäre ja ärgerlich, wenn dies nicht ginge, denn gerade diese Situation ist ja oft einer der Fälle in denen man etwas aufzeichnen möchte ( 2 gute Beiträge gleichzeitig).
Kann der in meinem LED ohnehin vorhandene DVB C im Sinne des 2. Tuners die Lösung sein ?

Zum Thema Miete und wie es sich mit einem evtl. Neugerät bei Vertragskündigung verhält, muss ich wohl vor Unterschrift mal mit KabelBW selbst sprechen.


der pvr hat 2 tuner..mach dir keinen kopf. aufnehmen und anderen sender schauen ist gar kein problem


Perfekt, danke für die Info, war mir jetzt echt nicht sicher, da ich nur den iFox HD hier habe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de