Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 24. Feb 2025, 01:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 177 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 18. Jan 2012, 20:56 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 20. Jan 2011, 22:52
Beiträge: 12
Geschlecht:
Die öffentlich-rechtlichen Programmveranstalter wollen ab 2013 keine Einspeiseentgelte für die Verbreitung in den deutschen Kabelnetzen mehr zahlen...

http://heise.de/-1416612

Danach sollte ja Platz im Kabel sein, wenn ARD / ZDF digital und analog rausfliegen :03:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 18. Jan 2012, 21:09 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 23:25
Beiträge: 1439
Wohnort: Sigmaringen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich denke nicht das die das durchbekommen .....wie ist das kabel ohne ard und zdf?

_________________
2Play Fly 400 /Telefon Komfort


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 18. Jan 2012, 21:15 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Jetzt wird es interessant. Die Sender gehören zur Grundversorgung und MÜSSEN eingespeist werden. Allerdings MUSS ebenso ein gültiger Einspeisevertrag zu Grunde liegen, das sie überhaupt im Kabel bleiben dürfen.

Zwei zwingende Regeln, die sich gegenüber einander stehen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 18. Jan 2012, 22:13 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
meine meinung: vl haben wir ja "glück" und sie fliegen dann nur analog raus :) ist für mich persönlich eh geldverschwendung in bisherigen umfang die ör analog einzuspeisen.

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 18. Jan 2012, 22:39 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 2. Mär 2011, 21:19
Beiträge: 426
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Jetzt wird es echt spannend. @andy: Meine Worte. Mit der HD-Aufschaltung hat Analog nix mehr verloren. Das kann man dem Gebührenzahler einfach nicht mehr zumuten!

_________________
2play Jump 150
Sky Komplett
Amazon prime
DAZN


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 18. Jan 2012, 23:04 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
ich sagte ja in der heutigen anzahl
wenn es nur noch ard zdf swr gibt langt das auch :)

und zu dvb-t sooo einfach is das net :)

wieviel tausende endgeräte deswege auf den müll wandern (z.b portable)
wir hatten so n schönen kleinen tv für die reise nun sondermüll
genauso die anlage auf dem camping
nun auch sondermüll da nicht abwärtskompatibel (fehlt zb. scart am tv)
hatten da mit analog ein GLASKLARES bild drin vergleichbar wie auf sat
mit dvb-t hab ich nun probleme überhaupt n signal zu bekommen.
aber back to topic :)

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 19. Jan 2012, 08:57 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Do 16. Jun 2011, 12:28
Beiträge: 587
Wohnort: Filderstadt
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
ARD und ZDF sind die letzten, die aus dem Kabel fliegen würden (egal ob analog oder Digital)

Ich denke, man wird sich einigen und stillschweigen vereinbaren.

Alles andere ist undenkbar und wird nicht eintreten.

_________________
Mit freundlichen Grüßen

-Sky Komplett für 32,99 EUR
-2Play Comfort für 24,99 EUR
-HD Option
-V23


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 19. Jan 2012, 21:38 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
Peter_Silie hat geschrieben:
Alles andere ist undenkbar und wird nicht eintreten.


Warum nicht? Vieleicht fällt die Praxis mit den Einspeisegebühren ganz? Es gibt auch Länder, da zahlt der Kabelnetzbetreiber an den Sender eine Gebühr, dass er sie in sein Netz einspeisen darf. Möglich ist einiges.

MfG


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 20. Jan 2012, 01:00 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: So 30. Jan 2011, 18:10
Beiträge: 162
Geschlecht:
Dann wird der Kabelanschluß wohl teurer werden, denn ihre Rendite lassen sich die Investoren nicht kaputtmachen...

_________________
2play JUMP 150; Fritzbox 6490 FW 06.52, HUMAX iHD-PVR C


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 20. Jan 2012, 08:20 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hemapri hat geschrieben:
Peter_Silie hat geschrieben:
Alles andere ist undenkbar und wird nicht eintreten.


Warum nicht? Vieleicht fällt die Praxis mit den Einspeisegebühren ganz? Es gibt auch Länder, da zahlt der Kabelnetzbetreiber an den Sender eine Gebühr, dass er sie in sein Netz einspeisen darf. Möglich ist einiges.

MfG


wie wärs mit einer vervierfachung der analogen einspeisegebühren bei verzicht auf digitale einspeisegebühren :03:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 20. Jan 2012, 08:27 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Nette Idee :) auch wenn's wohl vom Vertrag her unzulässig wäre ;) gefällt mir dennoch.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 20. Jan 2012, 10:11 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 2. Mär 2011, 21:19
Beiträge: 426
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
:lol: Finde ich auch ne super Idee. Nach dem Motto: "viel Kapazität kostet viel Geld". Und schon würden etliche Sender freiwillig auf die Analogverbreitung verzichten.

_________________
2play Jump 150
Sky Komplett
Amazon prime
DAZN


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 20. Jan 2012, 11:56 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Tony Carey hat geschrieben:
:lol: Finde ich auch ne super Idee. Nach dem Motto: "viel Kapazität kostet viel Geld". Und schon würden etliche Sender freiwillig auf die Analogverbreitung verzichten.


und die öffis gehen mit guten beispiel voran :)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 20. Jan 2012, 12:36 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:05
Beiträge: 638
Wohnort: NK Ulm + 19.2°E
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
... es wird ernst. :?

http://www.digitalfernsehen.de/ARD-best ... 414.0.html

_________________
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 20. Jan 2012, 12:58 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:49
Beiträge: 103
Geschlecht:
sebbe hat geschrieben:


Da bin ich dann echt gespannt, wo das hinführt.

Nur mal als Beispiel: Ich wohne zur Miete und wir haben Kabel in den Nebenkosten mit drin. Einen Satelliten darf ich nicht anzapfen, weil ja die Grundversorgung mit dem Kabel sichergestellt ist. Und ob ich DVB-T wirklich sauber reinkriege ist nicht so ganz klar, weil ich im Tal direkt an einem Berghang wohne. Da müsste man erst mal gucken, wie das Signal ist, aber mit Zimmerantenne ist da wohl nichts ...

Jetzt die Preisfrage: Wenn die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender, für die ich nicht unerhebliche Gebühren zahle, einfach mal so aus dem Kabel fliegen, weil sie nicht mehr zahlen - wie stellt man dann in dem Fall mein Recht auf den Bezug dieser Sender sicher? Darf ich dann endlich an den Satelliten ran, auch als Mietwohnungs-bewohner mit Knebelvertrag? Oder muss der Betreiber eine Antenne aufs Dach schrauben, damit man wenigstens an ARD und ZDF in SD über DVB-T rankommt?

Das wird richtig lustig :-). Und eigentlich finde ich das gar nicht mal so schlecht, denn es wird auf jeden Fall Bewegung reinbringen. Das schlechteste Ergebnis könnte dann natürlich sein, dass das Kabel massiv teurer wird, weil sonst die Rendite nicht mehr stimmt und die Sender dann so wieder eingespeist werden. Und wer würde für ARD und ZDF schon noch mal zahlen wollen, nachdem die Gebühren ja bereits entrichtet sind?

_________________
Herzliche Grüße
Ralf


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 177 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 33 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de