Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 5. Apr 2025, 22:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 28. Dez 2011, 14:11 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 14. Mai 2011, 22:33
Beiträge: 12
Wohnort: FR
Geschlecht:
der_ny hat geschrieben:
NSM hat geschrieben:
ich hab zwar schon den reset knopf gedrückt, vielleicht auch nicht 5 sec lang, aber ich kann mich erinnern, daß der asus router im auslieferungszustand ohne wlan verschlüsselung geliefert wurde, d. h. also bei einer rückstellung in den auslieferungszustand wäre das wlan für jeden offen und ich käme dann nicht in das konfigurationsmenü des routers da er ja nicht mehr auf die ip 192.168.1.1 reagiert.


Er reagiert auch jetzt auf die 192.168.1.1 jedoch ist dein rechner über dhcp in einem anderen subnetz und gelangt so ausschliesslich zum speedport deiner nachbarn.

du könntest auch an deinem rechner für den lan anschluss die ip adresse manuell vergeben (z.b 192.168.1.10 mit gateway 192.168.1.1 und submask 255.255.255), dann würdest du wahrscheinlich auch wieder zu deinem router kommen.

Da du aber wohl mit netzwerken nicht so vertraut bist mach lieber den werksreset. dann trennst du dich auf jedenfall vom fremden netz und kannst von vorne beginnen.


wieso trenn ich mich dann vom fremden netz ?
nix mit wlan bei mir alles mit netzwerkkabel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 28. Dez 2011, 14:22 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 14. Mai 2011, 22:33
Beiträge: 12
Wohnort: FR
Geschlecht:
hajodele hat geschrieben:
Hallo,
dann fummel ich auch noch mit:

Woher weist du, dass sich die IP des Routers geändert hat ? Also jetzt 192.168.2.1
Welche Adresse hat jetzt dein Client? 192.168.1.x ? mit DHCP?
Hast du deinen Client einfach mal neu gestartet?
Wie kommst du eigentlich jetzt ins Internet?
Welches Betriebssystem hat dein Client?

Wenn die Situation so ist wie oben, kannst du auch einfach mal beim Client irgendeine IP fix eintragen (z.B. 192.168.2.100)
Dann solltest du mit http://192.168.2.1 auf deinen Router kommen.


Reset vom router hat keine änderung gebracht.
Da ich den router nicht mehr ansprechen kann über die ip 192.168.1.1 vermute ich, daß sich die ip geändert hat.
Sorry daß ich deine frage nicht so verstehe :oops:
Wie finde ich die ip meines client heraus ?
Neustart des client habe ich gemacht
Ins internet geht’s über pc (mein asus laptop), netzwerkkabel an router asus rt-n56u und dann modem von kabel bw
Ich habe w7 64 bit an bord
…und wie trage ich eine ip fix ein ? :oops:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 28. Dez 2011, 15:23 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 14. Mai 2011, 22:33
Beiträge: 12
Wohnort: FR
Geschlecht:
Wir kommen der sache schon etwas näher.
Hab folgendes gemacht :
Cmd eingegeben, dann ipconfig /release, return
Dann ipconfig /renew und ich konnte dann mit 192.168.1.1 ins setup menü des asus routers
Leider geht jetzt die internet verbindung nicht, aber ich werde mir mal den link von hajodele zu rate ziehen.
werde euch berichten


mfg

NSM


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 28. Dez 2011, 16:07 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
NSM hat geschrieben:
Wir kommen der sache schon etwas näher.
Hab folgendes gemacht :
Cmd eingegeben, dann ipconfig /release, return
Dann ipconfig /renew und ich konnte dann mit 192.168.1.1 ins setup menü des asus routers
Leider geht jetzt die internet verbindung nicht, aber ich werde mir mal den link von hajodele zu rate ziehen.
werde euch berichten


mfg

NSM


dein problem ist, dass dein router der meinung ist er müsste über den speedport ins internet. schau dir bitte genau die konfig deines routers an. am besten du änderst auch die wlan config..sowohl für 2.4 als auch 5 ghz und nimmst eine eindeutige sid und ein neues passwort mit mindestens 30 besser 40 zeichen. bitte stelle auch sicher das kein fremndes gerät in deinem netzwerk eingesteckt ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 29. Dez 2011, 08:31 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 14. Mai 2011, 22:33
Beiträge: 12
Wohnort: FR
Geschlecht:
@ hajodele :

den ping test habe ich gemacht, guckst du.
sieht glaube ich gut aus.

mit dem link von microsoft komme ich nicht so ganz klar :oops:


Dateianhänge:
ping.docx [68.67 KiB]
129-mal heruntergeladen
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 29. Dez 2011, 09:37 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 14. Mai 2011, 22:33
Beiträge: 12
Wohnort: FR
Geschlecht:
hallo,

habe mich nun entschlossen, die alte firmware 1.0.1.4 auf den router zu laden. jetzt läuft wieder alles, internet und router menü.
ist zwar in diesem sinne keine lösung des problems, aber ich konnte keine verbesserungen für mich feststellen im vergleich zur version 1.0.1.7f.
Was ich daraus gelernt habe : Never change a running system.

Vielen DANK an alle, die mich hier unterstützt haben ! :15:

mfg

NSM


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 29. Dez 2011, 12:08 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 14. Mai 2011, 22:33
Beiträge: 12
Wohnort: FR
Geschlecht:
Danke für den Hinweis !

mfg

NSM


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de