Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 5. Apr 2025, 21:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 19. Dez 2011, 20:22 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:59
Beiträge: 117
Geschlecht:
du kannst keine feste ip einrichten.

das kabelmodem vergibt dir automatisch eine. EINE. nicht zwei. nicht an zwei computer.

deshalb ja der ROUTER.

das modem vergibt seine EINE ip an den router und der router teilt das internet auf deine rechner auf.

das liegt nicht am modem und der kabelbw support wird dir nicht helfen ausser dir genau die gleiche info zu geben


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 19. Dez 2011, 21:56 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 20. Nov 2011, 19:34
Beiträge: 36
Geschlecht:
Zitat:
dann gehe ich halt noch zum Kabel-BW Shop.

Ich bin gespannt, was die ihm erzählen werden :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 19. Dez 2011, 23:12 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 18. Dez 2011, 18:37
Beiträge: 8
Geschlecht:
Also gut, kaufe ich halt einen Router. Jetzt gibts die Dinger von 15 bis 115 Euro. Was macht den nun wieder den Preisunterschied aus? Da ich zwei Kinder habe wird es nicht mehr lange dauern, dass 4 PCs ins Netz wollen. Welche Router könnt Ihr mir empfehlen?
Gruß
lattes


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 19. Dez 2011, 23:23 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:46
Beiträge: 457
Geschlecht:
Die groben Preisunterschiede liegen zum einen halt an Wlan (und das je nach Ausführung) oder eben nicht. Und ob die 100 mbit haben oder 1 gibt. Letztere braucht man für 100er Leitungen um die auch ausnutzen zu können, die haben meist auch schnellere Prozessoren zur Verarbeitug der Daten. Naja und dann halt die üblichen Preisunterschiede in Marke und Kleinigkeiten.


Modell für hohe Ansprüche: TP-Link TL-WR1043ND hat wlan, 4 gigabit-ports und 1 gigabit port zum Modem. Sprich, der erfüllt für rund 45 Euro fast alle Wünsche.
Bei langsameren Zugängen (32mbit oder so) und ohne wlan geht aber auch fast jeder andere aktuelle Router von tp-link ( z.b. TP-Link TL-R402M für rund 15 euro), linksys & co. D-link oder netgear sind mitunter nicht immer so toll.

_________________
Um den Skatanschluss zu nutzen braucht man 3 Receiver, warum steht das nicht auf der Verpackung?
Timeshift wurde dazu geschaffen zu schaffen während man schifft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 19. Dez 2011, 23:39 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 18. Dez 2011, 18:37
Beiträge: 8
Geschlecht:
Als Ergänzung zu meiner Anfrage wegen des Routermodells anbei noch die Geschwindigkeitswerte meiner Kabel-BW Verbindung:
- Download 16 MB
- Upload 0,99 MB
- Ping 48ms


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 19. Dez 2011, 23:43 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:46
Beiträge: 457
Geschlecht:
lattes hat geschrieben:
Als Ergänzung zu meiner Anfrage wegen des Routermodells anbei noch die Geschwindigkeitswerte meiner Kabel-BW Verbindung:
- Download 16 MB
- Upload 0,99 MB
- Ping 48ms


Dann reicht Dir ein 15-20 Euro Modell vollauf, ggf. auch im Laden um die Ecke. Wichtig reiner Router, kein DSL-Router (Die gehen zwar manchmal auch, aber das sind Probleme und weitere Fragen gleich wieder vorprogrammiert).

_________________
Um den Skatanschluss zu nutzen braucht man 3 Receiver, warum steht das nicht auf der Verpackung?
Timeshift wurde dazu geschaffen zu schaffen während man schifft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 20. Dez 2011, 00:35 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 18. Dez 2011, 18:37
Beiträge: 8
Geschlecht:
Na dann habe ich ja morgen in meiner Mittagspause was zu tun. Werde morgen hoffentlich einen Erfolg zu vermelden haben!
Vielen Dank für die Unterstützung. Berichte Euch von meinen Erfahrungen.
Grüße
lattes


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Dez 2011, 09:18 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 18. Dez 2011, 18:37
Beiträge: 8
Geschlecht:
Hallo Leute,
anbei mein Erfahrunsgbericht:
- Devolo support antwortete nach mehreren Anfragen und sagte ich benötige einen Router
- Kabel BW antwortete ich solle die kostenpflichtige Hotline anrufen :12:
Rouer inzwischen installiert. Sitecom Modell DC-210 für 29,90 bei Mediamarkt. Super plug&play Modus, richtet sich komplett selbstständig ein!!! Bei ebay gibts Router zwar schon für die Hälfte, hatte aber keine Lust so lange zu warten.
Danke allen für konstruktive Empfehlungen.
Schöne Feiertage!!!!!!
Gruß
lattes


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de