Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 24. Feb 2025, 01:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 160 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 8. Dez 2011, 11:33 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: So 16. Jan 2011, 10:34
Beiträge: 113
Wohnort: Mannheim
Geschlecht: männlich
Dass hier von einigen Kabel BW Fans alles schön geredet und akzeptiert und bezahlt wird würde ich auch unterschreiben.
Trotzdem sollten wir den Ball flach halten.
Was hier so ausgetauscht wird ist allenfalls repräsentativ für ein paar Promille der Millionen Kabel Kunden in Baden-Württemberg, denen das eh wurscht ist weil sie mit Free TV zufrieden sind und nie auf die Idee kämen, für Pay TV zusätzlich Geld locker zu machen. Und viele von denen kriegen wahrscheinlich auch gar nicht mit, wenn die Franzosen vom Free TV Bildschirm verschwinden.
Interessieren würde mich allerdings schon, ob man den künftigen Abonnenten des französischen Angebotes für das Geld wenigstens die HD Varianten anbietet??


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 8. Dez 2011, 13:57 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ausländisches HD, wenn man nicht einmal Platz für deutsches HD aktuell hat? sicher nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 8. Dez 2011, 18:15 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 16:15
Beiträge: 326
Geschlecht: weiblich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Ausländisches HD, wenn man nicht einmal Platz für deutsches HD aktuell hat? sicher nicht.


Ganz ernsthaft gemeint:
Warum wirft man nicht endlich den unnötigen analogen Ballast von Bord? Das Argument mit dem Receiver-Kauf lasse ich nicht gelten, denn wenn man kein Kabel hat, musste man sich auch längst einen neuen Receiver anschaffen (DVB-T) oder muss es spätestens Ende April 2012 (Sat).

Es ist in meinen Augen nicht nur rausgeworfenes Geld, alles neben digital auch noch analog auszustrahlen, sondern in der heutigen Zeit, wo alle zum Energie sparen aufgerufen werden, auch noch eine Frage nach Umweltschutz und Schonung knapper Ressourcen.

Irgend ein Kabelnetzbetreiber muss endlich anfangen, damit die anderen mit der Analogabschaltung nachziehen. Und Verträge hin oder her, beim Antennenfernsehen mussten die privaten die Umstellung auf DVB-T doch auch hinnehmen. Wenn alles analoge im Kabel weg ist, haben die ja auch keinen Reichweitenverlust, da jeder digital sehen _muss_.

Notfalls müsste man endlich per Gesetz vorschreiben, dass analoges TV abgeschaltet wird. Da wurden schon ganz andere Sachen gesetzlich geregelt, die wirklich teilweise Haarspalterei sind (die Glühbirne abschaffen z.B., denn wenn man die gesamte Produktlebensdauer von der Herstellung bis zur Entsorgung betrachtet, dann ist die Energiebilanz der Energiesparlampe aufgrund des giftigen Quecksilbers [Sondermüll!] wesentlich schlechter).

Aber leider wird in diesem Lande nichts in Richtung Zwangsdigitalisierung geschehen, weil die Alt-Konservativen auch noch in 20 Jahren die Oberhand haben werden. Schade drum. Könnte man neidisch nach UK schauen ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 8. Dez 2011, 18:24 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
hey web,
gesetzlage bin ioch klar ganz dafür. von mir aus auch gerne

warum das kabel bw nicht macht ist ganz einfach
a) müssen verträge eingehalten werden. ein autovermietung kann ja z.b auch nicht sagen "hey sie haben bei uns ein bezinbetriebens auto gemietet aber da wir ab sofort nur noch elektro autos anbieten müssen wir leider ihren vertrag stornieren"

b) wegen den kunden
viele WOLLEN noch analog schauen entweder weil sie es gewohnt sich oder weil sie den "aufwand" gegenüber digi tv scheuen. sei es neue receiver oder "verwirrende" bzw "erschlagende" sendervielfalt bzw die angst vor weiteren kosten.
ODER es gibt auch welche die sagen hey ich bezahl den selben preis bisher für analog und digital und nun bekomm ich für das selbe wert nur noch digital.

du siehst kabel bw würde auf jedenfall die kunden verärgert und würde als depp von bw dastehen. der böse knb der analog abschaltet und millionen *achtung klischee* älterer personen vor schwarzen bildschirmen sitzen lassen

ich muss sagen ich bin ein gegner von dvb-t. so viele tragbare geräte wurde unbrauchbar einfache tv installationen wie bei uns aufem camping brauchen auf einma receiver (für n kleinen schwarzweiss tv der alle paar we mal an is)
ABER da hat der gesetzgeber gesprochen und keiner regt sich auf.
wenn man das beim kabel machen würde wärs genauso.

aber wir wollen ja nicht zu sehr vom thema abschwenken :02:

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 8. Dez 2011, 19:16 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:50
Beiträge: 213
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Wie bereits erwähnt, die eigene Meinung im vertretbaren Rahmen ist legitim, aber ich werde hier sicher nicht im breiten Maß
Lobeshymnen oder Kritik verbreiten, dazu sind die Kunden angehalten. Ich erörtere nur die technischen und vertraglichen
Zusammenhänge oder mit anderen Worten "Wir sind erwachsener geworden".

Dies wird niemals eine dieser Hetz- oder Lobesplattformen werden. Es soll ein Platz für sachliche Diskussion sein und wer
sich nicht daran hält, wird ausgeschlossen. Alle die sich auf einer sachlichen Ebene hier artikulieren, auch wenn es kritisch
ist gegenüber Kabel BW, der ist herzlich willkommen im Forum.


Wie gesagt, ich sehe das zwar anders und nachdem was ich von einigen Leuten gehört habe auch mehr als nur "2-3". Bin eben der Meinung das Helpdesk hier hatte damals mehr Profil, besonders gegenüber dem offiziellen Kabel BW-Forum.
Allerdings lese ich täglich bei allen Newsmeldungen auf diversen Portalen konstruktive Kritik. In dem Fall wäre z.B. "Kabel BW verbessert die Qualität und speist nach langem Kundenwunsch die Sender France 0 und France 4 ein, ob allerdings der Schritt ins Bezahlfernsehen für bisher frei empfangbare Sender notwenig war bleibt fraglich" oder sowas. Wenn man aber behauptet es nur ausschließlich eine "Verbesserung", dann ists ja auch ne Lobeshymne. Wohin unterscheidet man sich dann als unabhängiges Portal noch, wenn man sowieso nur das nachredet was Kabel BW als super toll verkauft?
Aber auch sei gesagt: Ihr macht nen tollen Job, das soll nur eine Anregung sein, weil damals ging es ja schließlich auch. Und zu ner guten Forenleitung gehört ja schließlich auch, dass man sich Kritik annimmt ;)

Beim Thema selbst bleibe ich aber bei der Meinung. Wenn ich lese dass man ne Bonuseinspeisung auch 50 Jahre machen kann, wieso macht man dann nicht einfach 50 Jahre das bei Bonus?


websurfer83 hat geschrieben:
Irgend ein Kabelnetzbetreiber muss endlich anfangen, damit die anderen mit der Analogabschaltung nachziehen. Und Verträge hin oder her, beim Antennenfernsehen mussten die privaten die Umstellung auf DVB-T doch auch hinnehmen. Wenn alles analoge im Kabel weg ist, haben die ja auch keinen Reichweitenverlust, da jeder digital sehen _muss_.

Notfalls müsste man endlich per Gesetz vorschreiben, dass analoges TV abgeschaltet wird.


Darauf warte ich schon lange, aber das wird so schnell nichts werden. Und Kabel BW hat ja da weniger Bedarf als vielleicht andere Kabelnetzbetreiber. Aber ich bin der Meinung, dass man zumindest die ausländischen Sender analog abschalten sollte. Das sind Exoten und wird von einer Hand voll Leuten geschaut und zweitens wäre das für Kabel BW die ideale Werbeplattform für ein ausländisches Pay-TV-Paket und ganz nebenbei würde man halt noch Platz für neue digitale Sender schaffen. Das wäre zumindest mal ein Anfang^^

_________________
Technisat Multytenne + Kabel BW + Antenne = Dreambox 8000 S/C/T


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 8. Dez 2011, 19:22 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Deine Kritik ist angekommen. Ich werde in Zukunft Newsmeldungen nochmals gedanklich durchgehen, war hier wohl wirklich etwas arg positiv, da magst Du Recht haben.

Zu 50 Jahre Bonus - Sagen wir es mal so, man sollte seine Möglichkeiten nur dann so ausnutzen, wenn es wirklich nötig ist. Genauer will ich aber nicht drauf eingehen, da dies dann wieder in eine Richtung ginge, die den Bestand gefährdet.

Ich denke wir sollten wieder back to Topic gehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 9. Dez 2011, 12:31 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 8. Dez 2011, 20:25
Beiträge: 9
Geschlecht:
Administrator schrieb http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum/viewtopic.php?f=28&t=1920:
Zitat:
Durch eine Wandlung zum PAY-TV entsteht kein Sonderkündigungsrecht, leider.


Das bisherige Angebot zu dem vereinbarten Preis wird eingeschränkt!
Sollte man dies nicht gerichtlich klären lassen?
Natürlich hat sich KabelBW sicherlich durch zahlreiche undurchsichtbare Klauseln abgesichert.

Wenn dies so weitergeht, kann man zu dem jetzt schon horrenden Preis nur noch die öffentlichen deutschen Programme über KabelBW empfangen!

Ich jedenfalls werde meinen Vertrag bei KableBW kündigen, notfalls zu dem möglichen Termin.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 9. Dez 2011, 12:53 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Bofin hat geschrieben:
Sollte man dies nicht gerichtlich klären lassen?

Die einzelnen Sender sind weder im Vertrag noch in der AGB aufgelistet, daher halte ich das für aussichtlos.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 9. Dez 2011, 13:33 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 8. Dez 2011, 20:25
Beiträge: 9
Geschlecht:
Dragon hat geschrieben:
Bofin hat geschrieben:
Sollte man dies nicht gerichtlich klären lassen?

Die einzelnen Sender sind weder im Vertrag noch in der AGB aufgelistet, daher halte ich das für aussichtlos.

Das hieße aber doch:
Morgen liefert KabelBW kein einziges Programm mehr und dafür bezahlen wir trotzdem!
Das kann es ja wohl nicht sein!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 9. Dez 2011, 14:12 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3824
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Bofin hat geschrieben:
Wenn dies so weitergeht, kann man zu dem jetzt schon horrenden Preis nur noch die öffentlichen deutschen Programme über KabelBW empfangen!


Hallo Bofin,

bei Allem Verständnis für Deine Verärgerung ,-die wir ja auch nachvollziehen können-,
ist genau das bei allen Anderen "grossen" Kabelnetzbetreibern in Deutschland de facto bereits umgesetzt.
Stichwort: Grundverschlüsselung,die es bei "uns" glücklicherweise nicht gibt.
Der Gesetzgeber verlangt lediglich die kostenlose-frei empfangbare- Einspeisung der öffentlich rechtlichen(Deutschen) Angebote im-digitalem- Kabel; in SD-Qualität.

Wenn Du Dir die vorherigen Beiträge genau durchgelesen hast,
wirds Du gesehen haben,dass die einzige Alternative zur Umwandlung in ein Pay-TV-Paket
die komplette Ausspeisung dieser franzözischen Kanäle gewesen wäre.
Ich denke,dass Dir damit noch weitaus weniger gedient wäre.

Die Beurteilung dieser Situation überlassen wir natürlich Jedem einzelnen User,
wie auch die Konsequenzen,die Jeder für sich selbst daraus ziehen möchte.

Gruss
Pollux


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 9. Dez 2011, 16:07 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 8. Dez 2011, 20:25
Beiträge: 9
Geschlecht:
Ich halte es für ein Gebot des Anstandes, dass es außerordentliche Kündigungsfristen gibt, wenn ein Angebot zum Nachteil des Kunden geändert wird!
Beim Strom, bei den Versicherungen gilt dies, wenn der Preis auch nur um einen Cent erhöht wird.
Aber KabelBW hat ja schon lange den Ruf, nicht gerade zu dieser Kategorie von Unternehmen zu gehören.
Macht nur weiter so!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 9. Dez 2011, 16:11 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Bofin hat geschrieben:
Ich halte es für ein Gebot des Anstandes, dass es außerordentliche Kündigungsfristen gibt, wenn ein Angebot zum Nachteil des Kunden geändert wird!
Beim Strom, bei den Versicherungen gilt dies, wenn der Preis auch nur um einen Cent erhöht wird.
Aber KabelBW hat ja schon lange den Ruf, nicht gerade zu dieser Kategorie von Unternehmen zu gehören.
Macht nur weiter so!


Jein, Kabel BW ist so ziemlich der einzige Provider, bei dem Du nicht weiter bezahlen musst, wenn Du aus dem Versorgungsgebiet ziehst.
Zu dem hält Kabel BW in seinen AGB's fest, das sich das Senderangebot jederzeit ändern kann.
Abgesehen davon sind die Sender nicht weg, sondern kosten nur mehr.

Alles Faktoren, die eine außerordentliche Kündgung unmöglich machen.

Klar, kein feiner Zug, aber wenn Du den Thread gelesen hast, weißt Du warum verschlüsselt wurde und das unsere Regulierungsbehörden die Vorschriften geben.
Falls Du das nicht gelesen hast, bitte ich Dich das zu tun, das hilft enorm die Sachlage zu verstehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 9. Dez 2011, 16:13 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3824
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Bofin hat geschrieben:
Macht nur weiter so!


Wen meinst Du denn bitte damit?

Wir sind nicht KabelBW.
Hast Du Dich schon an die gewandt?
Wenn Du meinst im Recht zu sein,solltest Du es wenigstens dort versuchen,
wenngleich das auch vergleichsweise aussichtslos erscheint....
aufgrund der AGB und der Rechtslage.

Gruss
Pollux


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 9. Dez 2011, 18:15 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 8. Dez 2011, 20:25
Beiträge: 9
Geschlecht:
Chris hat geschrieben:
Abgesehen davon sind die Sender nicht weg, sondern kosten nur mehr.

Alles Faktoren, die eine außerordentliche Kündgung unmöglich machen.

Anscheinend meinen Beitrag nicht richtig gelesen!
Wenn die Versicherung (z.B. KFZ) oder Strom mehr kostet (Aufschlag durch Anbieter, nicht durch Steuern o.ä) besteht ein außerordentliches Kündigungsrecht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 9. Dez 2011, 18:36 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3824
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Bofin hat geschrieben:
Anscheinend meinen Beitrag nicht richtig gelesen!


So,letzter Versuch meinerseits........

Die Sender werden auf eigenen Wunsch hin ab nächstem Jahr als Bestandteile eines Pay-TV-Paketes vermarktet,
da sie alternativ ersatzlos ausgespeist würden.
Das ist die ultima ratio,um für die beteiligten Parteien eine machbare finanzielle Basis zu schaffen.
Dass dieses Faktum für den Endkunden zunächst nicht angenehm und schwierig zu kommunizieren ist,
bleibt unbestritten,dafür wird das Paket durch zwei neue Sender qualitativ aufgewertet,
die im Voting von vielen Usern gewünscht wurden.
Frage: Wäre Dir die Alternative lieber gewesen?

Wenn Du meinst,dass eine Beschwerde oder das Erstreiten eines Sonderkündigungsrechtes
Aussicht auf Erfolg hat,wende Dich an KabelBW und/oder die involvierten Sender!

Wer hier etwas nicht richtig oder vollständig gelesen hat,bliebe noch zu klären......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 160 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de