Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 19. Apr 2025, 05:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 9. Dez 2011, 11:59 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:48
Beiträge: 212
Wohnort: 71334 Waiblingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Unter der Überschrift

Telekom entert Revier der Kabelnetzbetreiber

berichtet die FTD, dass die Telekom künftig 171.000 Wohnungen eines Wohnbauunternehmens mit Kabel-TV, Internet und Telefon versorgt. Die Verträge mit Unitymedia werden gekündigt.

Weiter heißt es in dem Artikel:

Zitat:
Das Geschäft erhält zusätzliche Bedeutung durch die Mitte des Monats anstehende Entscheidung des Kartellamts bei der geplanten Übernahme von Kabel BW durch den Unitymedia-Mutterkonzern Liberty Global. Ein strittiger Punkt ist die Frage, ob es genügend Wettbewerb im Markt mit den Wohnungsgesellschaften gibt. Und zwar zwischen Kabelbetreibern sowie in Konkurrenz zu Telekomunternehmen.

Quelle: http://www.ftd.de/it-medien/it-telekomm ... 40249.html

_________________
Netzknoten Stuttgart, Hardware HD-Modul (CI+), Telestar DIGINOVA 2 PNK, TECHNISTAR K4 ISIO, DigitalTV ALLSTARS, DSL über 1&1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 9. Dez 2011, 14:39 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:35
Beiträge: 841
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wenn UM endlich vom Markt gedrängt wird wäre das wohl dass beste was den Bewohnern in NRW und Hessen passieren kann.

_________________
Samsung LE40C750
Humax iHD-PVR C
Sky Komplett, DigitalTV ALLSTARS, HD-Option


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 9. Dez 2011, 15:17 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:46
Beiträge: 457
Geschlecht:
Die Überschrift ist falsch. Die Telekom wird hier ihr gewohntes IP-TV anbieten und nicht als klassischer Kabelnetzbetreiber agieren.

_________________
Um den Skatanschluss zu nutzen braucht man 3 Receiver, warum steht das nicht auf der Verpackung?
Timeshift wurde dazu geschaffen zu schaffen während man schifft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 12. Dez 2011, 09:25 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:48
Beiträge: 212
Wohnort: 71334 Waiblingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
UnityMedia wird NICHT vom Markt gedrängt, nur etwas kleiner. Außerdem steigen dadurch die Chancen auf eine Übernahme von KabelBW, wie der Artikel sagt:

Zitat:
Das Geschäft erhält zusätzliche Bedeutung durch die Mitte des Monats anstehende Entscheidung des Kartellamts bei der geplanten Übernahme von Kabel BW...

Der Verlust ist für Unitymedia zwar ein herber Schlag. Sollte dies beim Kartellamt aber als Beleg für Bewegung im Markt gewertet werden, könnte es ein nützliches Opfer sein.

In dem Artikel wird weiter geschrieben:

Zitat:
Für das Fernsehsignal nutzt die Telekom die Kabelinfrastruktur in den Mietshäusern und kehrt damit zu ihren Wurzeln zurück.

Die Telekom also als neuer - alter Kabelnetzbetreiber...

_________________
Netzknoten Stuttgart, Hardware HD-Modul (CI+), Telestar DIGINOVA 2 PNK, TECHNISTAR K4 ISIO, DigitalTV ALLSTARS, DSL über 1&1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 29. Dez 2011, 15:03 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
Zitat:
Für das Fernsehsignal nutzt die Telekom die Kabelinfrastruktur in den Mietshäusern und kehrt damit zu ihren Wurzeln zurück.

Die Telekom also als neuer - alter Kabelnetzbetreiber...[/quote]

Nein! Die Telekom will die großen Objekte der Wohnungswirtschaft via Glasfaser bzw. HDSL erschließen und für das BK-Spektrum einen Übergabepunkt im Gebäude errichten. Die vorhandene Netzebene 4 wird entweder modernisiert oder an den neuen Telekom-ÜP angeschlossen. Die Netzebene 4 gehört per Gesetz immer dem Eigentümer des Objektes.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de